Was meint ihr zu Uli Hoeneß?

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Zodiak, seine Leistungen rund um den FC Bayern München sind unbestritten und die erkennt jeder vernünftig denkende Mensch an.


    Vielen Dank für die Auflistung. Einige dieser guten Taten waren mir nicht present. Nichts desto trotz wurden vieler dieser Taten mit Kalkül und somit nicht zum Nachteil von UH oder dem FC Bayern gemacht. Gerade die Vereinsrettungen waren sicherlich nicht schädlich für den FC Bayern.


    Zu dem Urteil kann ich nur sagen, dass ich mir ein anderes Ergebnis gewünscht hätte. Aber um fair zu bleiben muss Mister X genauso verurteilt werden wie Mister Y. Und dabei ist egal, ob Mister X vorher noch zig soziale projekte unterstütz hat und Mister Y nicht. Das spielt bei der Betrachtung keine Rolle.


    Was sagt ihr zu der Aussage der Wageknecht, dass in Hoeneß Wurstfabrik unter Tariflohn gezahlt wird, viel Leiharbeiter und befristete verträge eingesetzt werden und es keine Betriebsrat gibt. Würde dies nicht im Widerspruch zu dem "guten Menschen" stehen?

  • Wenn jeder nur etwas tut wenn er daraus einen nutzen zieht wären wir schon kurz vor dem Ende der zivilisierten Gesellschaft
    Tut man vielen gutes, hat man bei dem ein oder anderen sicher positive Nebeneffekte für sich oder sein Anliegen - aber selbst dann tuen sich viele mit dem Helfen schon schwer!


    Die Aussagen der Linken und ihrer Führungspersönlichkeiten interessieren mich so viel wie ein Sack Reis der in China umfällt. Das ist nicht mehr als blöde Polemik den welche Gewerkschaft wird untertarifliche Löhne akzeptieren ohne das in die Presse zu tragen?!


    Der Wahrheitsgehalt dieser Aussage liegt daher meiner Meinung nach knapp unter dem Gefrierpunkt ;) - aber ich kann mich auch irren


    Grüße
    Zodiak

    „Erfolg ist ein Geschenk – eingepackt in harte Arbeit." (Ernst Ferstl)

  • Guten Morgen,
    Ich glaube, er hat dich gehört. 8o
    Er geht ins Gefängnis und tritt zurück.
    Gruß,
    Uzunbacak

  • Also ich sage euch mal was,


    1. denke ich daran, ob man seine Schuldfähigkeit als Zocker hier ausreichend berücksichtigt hat. Zocker = Spielsüchtig?...letzteres wäre ein krankhafter Zustand
    bei dem so manche Dinge "durch" gehen und wo so mancher die seltsamsten unrationalsten Dinge macht.


    2. stehe ich einerseits hinter dem Strafrecht, weil der Steuersünder hier dran muß. Die Staaten die hier weniger gute Arbeit leisten, haben -ich betone- noch größere
    Probleme bei ihren Einnahmen und sind eher als marode zu betrachten.


    3. steht dieses Steuerstrafrecht nach meinem Bauchgefühl im krassen Missverhältnis zu anderen Taten die für mich genauso verwerflich...wenn nicht verwerflicher
    sind. Ich denke da an Kinderficker, an Vergewaltiger oder Leute die alte Omis im Sessel erschlagen.


    4. glaube ich, dass man auf Herrn Hoeneß ab jetzt gut aufpassen sollte, sonst hängt er da bald!


    5. finde ich als Schalke-Fan jede Schadenfreude da draussen unerträglich und einfach unterste Sohle


    6. hängen mir die ständigen Meldungen der scheiss Presse zum Halse raus. Ich möchte nicht wissen, wie viele von uns betrügen beim Sky schauen, wer die
    Steuererklärung unrichtig ausfüllt oder die Schwarzarbeit förderte beim Hausbau usw.....wir sitzen alle nur im Glashaus, eine verlogene scheiss Gesellschaft mit
    vielen Saubermännern die ihre dämliche Nase sowas von hoch halten.

  • Genau! Schweizer Banken sind ja auch so unschuldig und rechtschaffene/ehrbare Geschäftsleute.


    http://www.berliner-zeitung.de…old,10810590,9435036.html


    http://www.spiegel.de/wirtscha…rafe-zahlen-a-955451.html


    etc.


    Wohlgemerkt:
    Deutsche/Englische/Französische/Amerikanische/*hierbitteweitereBananenrepublikeneintragen* Banken sind keinen Deut besser.


    Ich würde mir wünschen, dass man den Begriff "Arbeitsleistung" sauber trennt: Wenn man als 27jähriger Sportinvalide einen fast bankrotten Verein in die Weltspitze führt, dann ist das harte Arbeit und verdient (bin HSV-Fan und trauere den Happel-Netzer-Zeiten nach) allerhöchste Anerkennung. Ablage: Harte/ehrliche Arbeit (hin und wieder auch die Schublade "Attacke" aufmachen).


    Aber: Wenn man nur mit virtuellen Werten und hochriskanten Börsendeals spekuliert, ist das keine reelle Arbeit - schöner Artikel:
    http://www.manager-magazin.de/…ess-syndrom-a-913001.html


    Dieser Scheiß wurde durch die Bankenlobby gefordert, gesetzlich legalisiert und in der Folge mit Vorstandsposten belohnt.


    So ... jetzt trinke ich erst mal nen Baldrian-Tee... :rolleyes:

  • Ich finde es richtig, dass er die Strafe annimmt.
    Egal, wer er nun ist und welche Verdienste er auch haben mag, er sollte so behandelt werden wie jeder von uns auch

  • Hi,

    1. denke ich daran, ob man seine Schuldfähigkeit als Zocker hier ausreichend berücksichtigt hat. Zocker = Spielsüchtig?...letzteres wäre ein krankhafter Zustand
    bei dem so manche Dinge "durch" gehen und wo so mancher die seltsamsten unrationalsten Dinge macht.

    Als Alpha-Tier kann man doch nicht zugeben, dass man "krank" ist, oder?


    2. stehe ich einerseits hinter dem Strafrecht, weil der Steuersünder hier dran muß. Die Staaten die hier weniger gute Arbeit leisten, haben -ich betone- noch größere
    Probleme bei ihren Einnahmen und sind eher als marode zu betrachten.


    3. steht dieses Steuerstrafrecht nach meinem Bauchgefühl im krassen Missverhältnis zu anderen Taten die für mich genauso verwerflich...wenn nicht verwerflicher
    sind. Ich denke da an Kinderficker, an Vergewaltiger oder Leute die alte Omis im Sessel erschlagen.


    4. glaube ich, dass man auf Herrn Hoeneß ab jetzt gut aufpassen sollte, sonst hängt er da bald!


    5. finde ich als Schalke-Fan jede Schadenfreude da draussen unerträglich und einfach unterste Sohle

    Ich denke Schadenfreude bei vielen da, da er viele mit dem nackten Finger angedeutet hat. Der Daum hält sich im Moment sehr professionell.

    6. hängen mir die ständigen Meldungen der scheiss Presse zum Halse raus. Ich möchte nicht wissen, wie viele von uns betrügen beim Sky schauen, wer die
    Steuererklärung unrichtig ausfüllt oder die Schwarzarbeit förderte beim Hausbau usw.....wir sitzen alle nur im Glashaus, eine verlogene scheiss Gesellschaft mit
    vielen Saubermännern die ihre dämliche Nase sowas von hoch halten.

    Schwarzarbeit fördert Baumarkt-Umsatz. Sonst wäre vieles unerledigt liegen geblieben.
    Ich glaube, viele haben Leichen im Keller, deswegen sollte man nicht mit dem Zeigefinger auf die anderen zeigen, das stimmt.
    Siehe Uzunbacaks Signatur... :D
    Gruß,
    Uzunbacak

  • lange Zeit ist es her, dass ich so einen wild-kapitalistischen Text gelesen habe. Respekt. Teilweise sehr wert-nihilistisch.


    Kleinbürger mit beschrenktem Denken namens Uzunbacak.

  • @uzunbacak


    So, wie Höneß seinerzeit Trainern, die er feuerte, ein "weiches Kinn" vorwarf, tritt er jetzt mit Tränen in den Augen und einem letzten Medienknall von der Bühne ab. Sogar seine Anwälte mögen nach ihrer Revisionsankündigung über die Entscheidung von Höneß überrascht gewesen sein!


    Es sollte zu denken geben, dass Höneß gerade von den Menschen, die er in den vergangenen Jahren besonders beleidigt hat, noch das meiste Mitleid empfängt! Vermeintliche Mitstreiter und in den Zeiten des Erfolges mitbadenden Freunden zeigen nun ihr wahres Gesicht.


    Unbestritten bleibt das Lebenswerk eines Ausnahmetalents im deutschen Fussball. Daran wird auch dieses Urteil nichts ändern können. Es ist jedoch kein sportliches Urteil, sondern es hat Signalwirkung für Hunderttausende unehrlicher Steuerhinterzieher, die den Industriestandort Deutschland für sich nutzen, jedoch die daraus erwirtschafteten Gewinne nicht versteuern wollen. Denn hätte es hier eine Einstellung des Verfahrens gegeben, dann hätte danach jeder Steuerbetrüger auf einer Postkarte den Satz schreiben können:"ich zeige mich wegen Steuerhinterziehung selbst an" und hätte mit einem maschinellen Formschreiben von der Justiz eine Absolution erhalten.


    Dieser Prozeß hat mehr als deutlich gemacht, das man es beim Thema Steuerhinterziehung im großen Maßstab mit der Spitze eines Eisberges zu tun hat. Aber nicht nur Steuerhinterziehung, sondern auch Steuerverschwendung gehört regelmäßgier und gründlicher Prüfung und persönlicher Verantwortung unterzogen.


    Das Urteil und die Entscheidung von Höneß war nur ein kleiner Schritt für den Sport, aber ein großer Schritt zur Wiederherstellung von Gerechtigkeit. Höneß ist nicht nur für die Steuerhinterziehung verantwortlich. Ich ziehe meinen Hut davor, dass er sich jetzt ohne wenn und aber seiner persönlichen Verantwortung stellt. Ich würde mir wünschen, dass diese Entscheidung eine Signalwirkung für andere Steuerhinterzieher hat, wieder mit Recht in einem Rechtsstaat zu leben!

  • Aber: Wenn man nur mit virtuellen Werten und hochriskanten Börsendeals spekuliert, ist das keine reelle Arbeit - schöner Artikel:
    http://www.manager-magazin.de/magazin/ar?m-a-913001.html


    Dieser Scheiß wurde durch die Bankenlobby gefordert, gesetzlich legalisiert und in der Folge mit Vorstandsposten belohnt.


    Das ist eher Neid geschuldet: was ist denn heute noch "echte" Arbeit? Überall wird vor allem was hin- u.- hergeschoben, damit das meiste Geld 'verdient', oder? Und was wäre zB ein Philosoph wert, der am tiefgründigsten Gedankenarbeit über unseren ruinösen Seinsstand leistet, aber eben keinerlei Geld damit 'verdient', verdienen kann o. darf? Nichts! Was die wahren Produzenten unserer Lebensmittel: Bauern hierzulande o. erst Recht in Entwicklungsländern? Die schuften zwar noch reell, aber für lau im Vergleich zu den Händlern ihrer Produkte!


    Ergebnis des Ganzen: global gigantische Schuldenberge, die irgendwann über die Realwirtschaft u. uns alle hereinbrechen! Dann ist Schluss mit lustig, gibt's vermutlich wieder Krieg, Aber bis dahin wird jeden Tag ne neue Sau durchs Dorf geführt, die so dumm war, sich erwischen zu lassen in einem Rechtssystem, das mitunter Betrug viel härter bestraft als hinterhältig feigen Mord, s.o. Offenbar findet "man" das aber voll ok, erst in der veröffentlichenden, dann der öffentlichen Meinung, denn wer mag schon tiefer drüber nachdenken, was eigentlich mit uns u. unserer Welt heute wirklich los ist, wie irre das Meiste erscheinen müsste, würde man es genauer analysieren u. bedenken wollen, wo alles noch u. schon bald enden muss. Daher wage ich mitunter auch mal nen unbequemes Wort jenseits des Fußballs o. Trainergeschäfts darin: denn auch dies gibt's so nur in dieser Welt, die auf mich in ihrer sog. Normalität äußerst gaga wirkt, auch wenn da kaum mal wer folgen mag. Hoeneß hat nur Pech gehabt u. seine Anwälte hätten sehr wohl das Alphatier als Kranken präsentieren müssen, der vermutlich eher in die Klinik als den Knast gehört. Aber ein Ober-Promi als seelen- o. gar geisteskrank? Das würde viel mehr an allem rütteln, so ist allen Beteiligten Knast als Deal in mind wohl einfachhalber viel lieber... :(?(

    Jeder Erwachsene kann nur so gut spielen, wie er als Kind trainiert wurde....

    • Offizieller Beitrag

    In der Schweiz freut man sich darüber wenn Leute Geld verdienen.


    FB, insgesamt möchte ich zu deinem ganzen Beitrag nicht viel zu schreiben, aber der Inhalt wundert mich nicht. Ziemlich schlimm und einfach gestrickt, was du da schreibst. Es gibt keine "Übermenschen" und Unternhemer sind das auch nicht. In einer Demokratie gibt es die Mitbestimmung auch des "einfachen Mannes", ob es dir gefällt oder nicht. Viele Dinge die du schreibst, haben mit meinem Demokratieverständnis nichts gemeinsam.


    Ja, in der Schweiz freut man sich, wenn die Leute Geld verdienen und wenn es dort angelegt wird. Es dabei auch völlig egal, womit das Geld verdient wurde und wer es anlegt.
    Immer wieder müssen in der Schweiz Gelder eingefroren werden, zum Beispiel von Dikatoren die ihr Volk geknechtet haben. Es gibt immer zwei Seiten und du siehst immer nur eine, so einfach ist das nicht, nicht bei euch und nicht bei uns.

  • Gesetz ist Gesetz! ABER!!!!!!


    http://www.bild.de/regional/br…brauch-32436042.bild.html


    Manchmal frage ich mich was hier bei uns in Deutschland so los ist. Sind die Richter korrupt???????? Hygienekontrolle und Richter antwortet: Ja wenn Sie das so sehen.


    Sorry, aber da fehlt mir hier jeglicher Bezug zur Realität.


    Da wird ein Hype um Hoeneß gefahren wegen Steuerhinterziehung und wird von den Medien dahingestellt als ob er ein Mörder ist.


    Und unsere Politik hat Gesetze die sind einfach nicht zu fassen. Sollten mal langsam wie Frankreichs Volk mal hin und wieder schön Demonstrieren. Hat ja in Frankreich ab und an mal erfolgreich geklappt und Gesetze wurde zurückgenommen.


    Sorry, aber ich habe eine verdammte Wut wenn ich solche Berichte oben lese.

  • @Uwe


    Ich glaube "FB" Beitrag ringt den meisten hier nur ein müdes Lächeln ab! Jeder, der sich ein wenig schlau macht, weiß doch, dass ein beträchtlicher Anteil der Schweizer Volkswirtschaft durch "Hehlerware-Schwarzgeld" erwirtschaftet wird.


    Die Schweiz verdient dumm und dusselig am Schwarzgeld, denn sie wissen um die Herkunft des Geldes auf den Nummernkonten ihrer ausländischen Kunden und verzinsen es darum weitaus geringer, als es Banken für legales Geld machen. Ohne diese Hehlerware wäre der Wohlstand unter der Schweizer Bevölkerung um einiges geringer!


    Ich würde das Schweizer Volk deshalb nicht als "europäische Sozialschmarotzer" bezeichnen, weil ein Hauptteil aus ehrlich erworbener Arbeit stammt. Aber man sollte nicht mit Steinen werfen, wenn man im Glashaus sitzt!

  • trainer1985: solche Fälle meinte ich oben! Da quält jemand 2 Jahre aufs Widerlichste kleine Kinder - und bekommt Bewährung, da er dies ganz am Ende ja noch gesteht. Bitter für Kinder! Ich weiß nicht, wo FB was von Übermenschen geschrieben haben soll, aber: hier haben wir doch solch Übermensch! Einziger ihn positiv unterscheidender Status: er ist Erwachsener, seine beiden Opfer eben nur Kinder, dh in unserem Rechtsstaat (ebenso wie oft im Herrenverein, mindest finanziell im Verteilen gesehen): minderwertig!* Wären die Opfer laut protestieren könnende Erwachsene gewesen, gar reich, prominent etc., oder eben wie im Fall Hoeneß der geprellte Staat, dann hätten die dollen Richter sicher mehr Härte bewiesen... So oft ich FB nicht verstehe o. ganz schön arrogant daherreden find (die Schweiz war ja Kumpan der Steuerhinterzieher o. Anstifter, 'verdient' so Geld, das man dann für sich zockend weltweit 'arbeiten' lässt, wie heute fast alle Banker...), hier hat er wohl nicht ganz unrecht, auch wenn ich wie hier stets die 1. Front woanders ansetze wie er. Und da hat Hoeneß einfach Pech gehabt, zu falschen Zeit am falschen Ort. Immerhin dürften die Vollzugsbeamten mehrheitlich Bayern-Fans sein, wie die Demonstranten vor Gericht viel Mia-san-mia-Verständnis zeigen. Daher wohl auch der Verzicht auf Revision: Hoeneß vertraut evtl. darauf, dass es für ihn schon Ausnahmen geben könnte in München... Er hätte sie zumindest weit mehr verdient wie der grinsende Kinderschänder im Artikel, der in unserem Land eben nur ein "ganz normaler" Justizfall, Alltag ist!!! :thumbdown:


    *Die Zeitung schreibt wahrnehmungstechnisch ja auch: hinter verschlossenen Türen hätten sich alle (sic!) Beteiligten auf den Bewährungs-Deal verständigt! So ein Unsinn: die Kinder wurden sich nicht befragt! Als wären sie da nicht Beteiligte!!! Aber genau so perfide nimmt man heutzutage Kinder, ihr Leben, ihre Interessen eben wahr, bis hin zu obersten Gerichten - alles voll normal :(

    Jeder Erwachsene kann nur so gut spielen, wie er als Kind trainiert wurde....

    2 Mal editiert, zuletzt von Keller-Kicker ()

  • In einer Demokratie gibt es die Mitbestimmung auch des "einfachen Mannes", ob es dir gefällt oder nicht


    Ich finde die Mitbestimmung des "einfachen Mannes" toll. Aber die gibts halt nur in der Schweiz ;)
    Denn in Deutschland und der EU im allgemeinen darf der "kleine Mann" ja nicht selber mitbestimmen, sondern muss Vertreter wählen, weil man dem "einfachen Mann" nicht zutraut, selber intelligente Entscheidungen zu treffen ;)
    Genauso bei den Steuern: In Deutschland werden die Steuern des "einfachen Mannes" direkt vom Lohn abgezogen. In der Schweiz traut man auch dem "einfachen Mann" zu, eine Steuererklärung richtig und vor allem ehrlich ausfüllen zu können.
    Kein Wunder ist die Anzahl der Steuerhinterzieher PRO EINWOHNER in Deutschland 2011 36mal höher als in der Schweiz, wenn der vom DeutschenStaat überwachte und bevormundete Normalo-Bürger bei entsprechendem Einkommen plötzlich Freiheiten erhält, mit denen er nie gelernt hat umzugehen.
    Ausserdem werden beträchtliche Anteile an Schweizer Banken werden von DEUTSCHEN gehalten, genauso wie DEUTSCHE in den Verwaltungsräten und Geschäftsleitungen sitzen.
    Ich finde es einfach nicht fair, wenn man andere Nationen für die Sünden und Abwege der eigenen Bevölkerung verantwortlich macht. Wenn jemand in Deutschland Steuern hinterzieht ist das immer noch ein DEUTSCHES Vergehen und kein SCHWEIZERISCHES!
    Aber eben, ist halt auch irgendwie typisch deutsch: Mal schnell ein Exempel statuieren und mit dem Finger auf andere zeigen und dann hoffen, dass die tiefer liegenden Probleme sich dann von selber lösen. Ob Hoeness oder Dorfverein: Die Mechanismen gleichen sich.

  • Jeder, der sich ein wenig schlau macht, weiß doch, dass ein beträchtlicher Anteil der Schweizer Volkswirtschaft durch "Hehlerware-Schwarzgeld" erwirtschaftet wird.


    Ich habe mich jetzt versucht schlau zu machen. Aber ausser haltlosen und meist alten Gerüchten habe ich keine Fakten gefunden. Hast du mir einen Tip ?
    Ausserdem: Das Bankgeheimnis - im Gegensatz zu einigen anderen Orten in der der EU - schon seit längerem abgeschafft. Zeitung lesen hilft ;)

  • Ich bin wie André Schalkefan und äußerst schadenfroh. Uli Hoeneß sollte auch unbedingt Präsident des FC Bayern bleiben, weil die Philosophie dieses Vereins, die laut Olli Kahn ja darin besteht, immer "das Maximum" zu wollen, gar nicht besser versinnbildlicht werden kann als durch die Hinterziehung von fast 30 Millionen Euro(!!!).
    Und die Reue- und Spielsuchttour zieht bei mir auch nicht, wenn als Grund für die Selbstanzeige damals angegeben wurde, H. hatte erst ein Steuerabkommen zwischen Deutschland und der Schweiz abwarten wollen, mit dem er viel billiger davon gekommen wäre. Dieses Abkommen ist ja bekanntlich geplatzt, und Hoeneß hat dann, als der Stern anfing, herumzuschnüffeln, panisch dem zuvorkommen wollen. Das ist für mich keine Reue und hat auch kein Rückrat, sondern das ist die profane Anthropologie der Kriminalität. Es ist menschlich, aber auf keine Weise vorbildlich. Insofern geht jetzt einfach ein Krimineller in den Knast, und zwar völlig zurecht.
    Dass er gleichzeitig der Präsident vom Verein mit der unsympathischsten "Philosophie" Deutschlands ist, ist dabei halt eine ironische Pointe und irgendwie witzig.