Konflikt mit mir

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo Trainer,


    ich habe im Moment ein sehr großes Problem. Ich habe meine Mannschaft aus einem Grund vorüber gehend abgegeben, sagen wir mal die nächsten 2 Wochen, weil ich einfach eine Pause brauch. Ich weis es nicht. Es ist eine Blokade in meinem Kopf, die mir sagt, dass ich keine Lust auf Fußball hätte. Ich habe öfters mal das Problem, dass ich keine Lust auf etwas habe (essen, Bewegung, ...) aber es hatte noch nie etwas mit Fußball zu tun. Bis am Samstag war Fußball mein Leben, ich konnte mir nichts anderes vorstellen als Hobby. Meine Frage hattet Ihr auch schon mal so was??? Wie kann man das wieder wegbekommen??? Soll ich trotzdem weiter ins Training gehen, auch wenn ich mich nur neben hinsetze und zuschaue??? Eventuell kommt dann ja wieder die Lust...


    Kann es auch damit zu tun haben, dass ich mich ausschliesliche mit Fußball beschäftigen will, dies aber nicht kann weil man ja noch das ganze organisatorische dahinter hat.


    Ich danke euch für eure Hilfe.

    FCK

  • Das man mal Lustlos ist oder mal keine Freude hat ist doch normal. Aber deswegen hört man nicht gleich auf!


    Du bist eine Verpflichtung eingegangen. Weniger dem Verein sonder den Kindern gegenüber. Was bist du für ein Vorbild, das du „nur weil du halt weniger Lust hast“ gleich aufhörst, oder eine Pause einlegt. Was sollen die Kinder daraus lernen?


    Also Arschbacken zusammenkneifen und auf den Platz gehen und Training machen. Aufhören kannst am Ende der Saison!

    Wer aufhört sich weiter zu entwickeln, hört auf besser zu werden.

  • Ich will ja nicht aufhören. Im Gegenteil für nächste Saison habe ich schon sehr viele Pläne. Aber ich merke einfach, dass mein Körper sagt: "Nein du kannst heute nicht ins Training." Ich habe gestern das Training ausfallen lassen, der Trainer aus der E1 hat für mich übernommen. Das habe ich ihm aber schon letzte Woche Mittwoch gesagt, dass ich nicht kommen kann. Jetzt geht er davon aus das ich morgen wieder komme. Aber ich weis ganz genau, dass ich kein richtiges Training leiten kann. Ich habe zwar Pläne im Kopf aber ich kann es nicht umsetzen. Und ich denke einfach das das den Kindern am wenigsten bringt.

    FCK

  • Hört sich an wie Burn-Out Symptome. Der Körper wehrt sich gegen die Tätigkeit. Die Ursachen werden aber höchstwahrscheinlich in der Psyche liegen. Offenbar bist du mit dir selbst nicht im reinen.
    Das kann viele Gründe haben. Diese musst du erforschen und dabei immer daran denken, du dein Verhalten und deine Einstellung ändern kannst, aber viel weniger die der Anderen.

  • dann mach einfach Match!


    Spielfomren 3:3; 2:2 oder 4:4...fördert die Spielintelligenz ein Feld wirst ja wohl aufbauen können… und in 1 bis 2 Wochen ist eh Pause.

    Wer aufhört sich weiter zu entwickeln, hört auf besser zu werden.

  • Habe ich mir auch fast gedacht aber ich will es nicht wahr haben. Ich bin doch erst 19. Ich bin einfach nicht zufrieden mit mir. Ich finde meine Arbeit auf dem Platz nicht mehr gut. Ich finde mein Verhalten einzelner Kinder gegenüber nicht mehr gut. Ich finde nicht gut, dass so viele Kinder sich nicht abmelden. Naja aber das schlimmste ist denke ich wirklich, dass ich mein Training nicht mehr gut finde. Ich habe echt viel versucht. Aber seit dem ich Konsequenter durchgreifen muss, weil die Kinder nicht hören, macht es mir kein Spaß mehr ich habe darauf keine Lust so Konsequent zu sein. Ich will einfach nur Ihr Freund sein und Sie fördern aber das kann ich im Moment nicht weil es mir selbst kein Spaß macht und ich keine freude an dem Training habe.

    FCK

  • Das ist doch vollkommen normal, dass man am Ende der Saison mit all ihren kleinen und großen Schwierigkeiten ausgelaugt ist. Gerade deshalb ist es wichtig, dann auch mal locker zu lassen, um dann wieder Kraft für die kommende Saison zu sammeln.


    Ich würde auch nur noch locker spielen lassen, da musst Du nix groß vorbereiten. Und vielleicht generell Training auf 1x pro Woche reduzieren. Wie lange ist es bei Euch noch bis zu den Ferien?


    Grüße
    Oliver

  • Aber so habe ich es noch nie gefühlt... :(


    Wir haben noch 4-5 Wochen bis in den Ferien. Ferien sind vom 08.07. - 16.08. aber wir haben am 21.7. (glaube ich) schon wieder ein Tunier und vor den Ferien auch noch 4 oder 5. Die Tuniere habe ich nicht zu oder abgesagt. Das hat alles der Haupttrainer gemacht. Das heißt wir haben höchstens 2 Wochen Ferien.

    FCK

  • Aber seit dem ich Konsequenter durchgreifen muss, weil die Kinder nicht hören, macht es mir kein Spaß mehr ich habe darauf keine Lust so Konsequent zu sein. Ich will einfach nur Ihr Freund sein und Sie fördern aber das kann ich im Moment nicht weil es mir selbst kein Spaß macht und ich keine freude an dem Training habe.


    Ich habe auch schon mal so Tage, wo ich einfach das Gefühl habe, mit Worten nicht anzukommen. Da verändere ich den Trainingstag auf ein Spieltraining oder ein Training in Spielformen wo zwei Mannschaften halt zwei oder drei einfach zu erklärende Wettkämpfe in Spielform vollziehen..z.B......Zwei Felder, getrennt durch die Mittellinie, zwei Tore, ein Ball, zwei Teams. Team A schickt eine beliebige Anzahl Verteidiger in das Feld von B/umgekehrt schickt B auch Verteidiger zu A. Auf ein Trainerzeichen legen die los....der Ball wird von den jeweiligen Angreifern von der Mittellinie an zum möglichst zügigen Abschluß vorgetrieben: Welches Team schießt zuerst ein Tor...= Punkt. Bei Ball aus, Torabschluss oder Tor....Ende...alle wieder in die Grundposition und neues Trainerzeichen zum nächsten Durchgang.


    Mit 19 ein Burn-Out finde ich seltsam, aber in der heutigen Zeit vielleicht möglich...zuviel Druck überall. Vielleicht konzetrierst du dich auf weniger, was dann mehr ist. Du brauchst einen Menschen neben dir, der z.B.die Planung macht oder du planst und die anderen trainieren das Team. Das ist für einen jungen Mann in deinem Alter doch ganz normal.


    Dennoch....solltest du das nicht bald wieder los werden....dieses Gefühl von Ausgelauchtsein....dann würde ich mich einem Arzt anvertrauen!

  • Also definitiv noch die 3 Wochen durchziehen wenn auch nur Spaßtraining ohne Konequentzen.


    Es kann wirklich sein das ich mir zu viel Druck mache. Ich hoffe das es ab nächster Saison besser wird, wenn ich dann nicht mehr das Organisatorische machen muss.


    Ich glaube das ist das beste wenn ich mal wieder zum Doktor gehe. Dann werde ich ja zum Dauergast bei dem. Gibt es da nicht so ein Bonosheft??? =)

    FCK

  • Ciao marcel


    Du schreibst mir da aus dem Herz.
    Ich fühle mich enbefalls müde und ausgelaugt. Auch ich fühle, nachgelassen zu haben. Andere Interessen gewinnen bei mir an Oberhand und wenn ich wegen Fussball darauf verzichten muss (was ich praktisch immer mache... Professionalität kommt vor) bereue ich es ziemlich oft. Ich hinterfrage mich oft was ich falsch mache und finde alleine keine Antworten darauf. Wie eine Art andrang, besser werden zu wollen, jedoch aber zu stocken. Ja, dass ist mühsam.


    ABER; Ich trainiere in der höchsten Liga der A-Jugend, wo wir 3x/ Woche aufm Platz sind und am Weekend, Spiele haben. Dabei wohne ich schon noch, ca. 25-30 Autominuten vom Trainingsort entfernt. Der Sportchef meint, es sein normal, müde zu werden.
    Weiters kann so eine A1-Mannschaft sehr anstrengend sein (für mich, erste Erfahrung mit A-Junioren), weil man viel Kopfarbeit betreiben muss und sich sehr gut im Griff haben muss resp. mann muss viel überlegen, bevor man was sagt oder macht. Es ist wirklich fördernd.


    Du hast offensichtlich ähnliche Symptome.
    Ich bevorzuge es, die Saison fertig zu machen. Dafür reisse ich mich wirklich zusammen. Empfehle Dir wirklich auch, dass bis zum Schluss der Saison durchzuziehen.


    Du meinst, dass Du nicht so gerne, Konsequenzen durchziehst. Du magst es nicht, wenn dann die Kinder traurig sind.
    Das finde ich toll an Dir. Man muss doch seine Kinder/Junioren gerne haben um diese mit Interesse zu fördern.
    Ich gehöre ebenfalls zu den Trainern die sich emotional an die Spieler sehr bindet... bin nach 16 Jahren Trainertätigkeit immer noch unfähig, mich zu distanzieren. Nach Aussen merkt man mir dass aber nicht an. So wie Du, bin auch ich, sehr Konsequent. Was sich dann aber in mir abspielt... dass weiss nur ich.


    Verstehe Dich zu 100000%.
    Trotzdem kann ich Dir nur empfehlen durchzubeissen.


    Viele Grüsse
    TRPietro

  • Okay das bestärkt mich wieder und ich habe beschlossen morgen dann wieder meine E2 Mannschaft zu nehmen und mal ein Spieletraining zu machen. Ich weis zwar genau wie es enden wird aber das ist ja was anderes.


    Okay das stimmt fast @TRPietro. Ich bin eigentlich nicht Konequenz. Aber der Rest stimmt. Ich will Sie nicht traurig machen. Ich will Sie nicht anschnauzen wollen und ich will Se fördern. Des Weiteren sind mir die Kinder sehr ans Herz gewachsen und ich kann Sie nicht loslassen. Leider kann ich mich sehr gut verstellen so das ich perfekt erscheine, aber in Wirklichkeit ist das nciht meine Art und cih will es ganz anderster machen. Z.B. ich will Sie nicht bestrafen wenn Sie sich gegenseitig beleidigen oder wenn Sie sich tretten oder so Sachen was nicht auf den Paltz gehört aber es gehört eben nicht auf den Platz und deswegen denke ich, dass ich da durchgreifen muss.

    FCK

  • marcel


    du bist in einem Alter, wo durchaus deutliche Worte angebracht sind, da sie dir eher weiterhelfen als Schönrederei.


    seit du hier bist, hab ich dich sehr interessert verfolgt und komme dadurch zu folgendem Rat:


    du bist noch nicht soweit eine Mannschaft eigenständig, dauerhaft und vor allem ohne eine erfahrene Unterstützung zu führen.
    gerade aber weil du engagiert bist, auch lernbereit, rate ich dir dringends für die kommende Saison die Mannschaft in andere Hände zu geben,
    und stattdessen bei einem erfahrenen Kollegen als Co-Trainer einzusteigen.


    dort wirst du dann gerade das was dir so Schwierigkeiten bereitet, wie das von dir angesprochene Organisatorische und die Durchführung
    von Konsequenzen besser direkt vor Ort kennenlernen.


    Ausserdem ist dann für die Mannschaft kein Problem, wenn du dich mal kurzfrstig abmeldest, ene Auszeit brauchst, weil du dich ausgebrannt fühlst.


    Dies ist kein Vorwurf an dich., sondern das Ergebnis unverantwortlicher Vereinsvorstände, die einen jungen engagierten Typ wie dich,
    einfach ins tiefe Wasser werfen, der dann ohne Unterstützung schwimmen lernen soll. Und das Wasser bei einer Kindermannschaft kann
    verdammt tief sein. Und da sind schon andere, wesentlich Ältere, schon ertrunken.


    Irgendwie mag ich dich, deshalb bin ich auch so deutlich geworden.Ich will dir helfen und sag es deshalb noch deutlicher.
    du bist noch nicht reif eine Mannschaft alleine, selbstverantwortlich zu führen.


    gg

  • Sehe ich ein und stimmt dir 100% zu. ICh kann es aber JETZT nicht mehr ändern. Leider. Nächstes Jahr werde ich mich nur um die MAnnschaft kümmern und nicht um das Organisatorische. Das Überlasse ich entweder einem anderen Trainerteil oder ich beauftrage ein Elternteil auf das ich mich verlassen kann damit.


    Die Mannschaft werde ich nicht abgeben. Also nicht in dem Sinn von ich höre in der E auf und gehe in die A. Ich werde entweder nur Trainer, oder nur Co-Trainer, oder nur Organisator. Das könne Sie sich aussuchen. Ich wäre gern der Co-Trainer, der zwar auch was zu sagen hat aber sich eben mal auch zurück lehnen kann und mal schauen wie es der andere macht.

    FCK

  • Hi Marcel,


    ich muß Günter zustimmen.


    Ich bin ein paar Tage ... ähm Jahre ... älter als Du und liebe Fußball auch schon mein ganzes Leben.
    Meine erste Saison bin ich als Co-Trainerin mit einem sehr alten Hasen mitgelaufen, das hat mir sehr geholfen.
    Im 2. Jahr habe ich mir die Verantwortung mit einem erfahrenen Kollegen geteilt, und erst im 3. Jahr habe ich die volle Verantwortung für ein Team übernommen.


    Und obwohl ich durch die vorangegangene Zeit viel Erfahrung sammeln konnte, bin ich jetzt zum Saisonende auch ausgelutscht.
    Das ist ganz normal, denke ich, jeder braucht mal eine Pause.
    Ich freue mich jetzt darauf, am Sonntag das letzte Punktspiel zu haben. Dann noch 2 Wochen lockeres Training und danach 5 Wochen Ruhe, bis wir in der letzten Ferienwoche wieder locker beginnen.


    Bitte befolge Günters Rat und laufe 1-2 Jahre als Co mit. Lerne, laß Dich nicht verschleißen, und übernimm dann später Dein eigenes Team!


    LG & alles Gute
    Annie

  • ICh habe ja das Team und von dem will ich nicht weg. Ich will die "sicher" in die A-Jugend bringen. Wenn es einen gibt, der Trainer machen will. Der kann der Haupttrainer sein und ich der Co. Wenn es keinen gibt. An wem bleibt es dann wieder hängen??? An mir. Nächstes Jahr ist aller Anschein nach jemand da wo es macht wenn nicht. Muss ich mal fragen weil noch ein Jahr packe ich nicht. Zumal ich ja auch Irgendwann an meine beruflische Zukunft denken muss.

    FCK

  • Aber leider lässt sich das nicht immer aragieren. Dieses Jahr war es der Fall aber ich hoffe, dass es für nächstes Jahr und die Jahre danach immer genug sein werden. Zu Co-Trainer habe ich aber dann auch viele Fragen. Ich war ja auch ne halbe Saison Co-Trainer aber das wäre ja ein anderer Thread.


    Ich will kein Haupttrainer mehr sein.

    FCK

  • Also mein Körper sagt mir ja auch jeden Morgen, dass er nicht mehr arbeiten kann :)


    Ma ganz im Ernst: Aufhören, gerade jetzt, geht garnicht! Du bist 19, scheinst auch verantwortungsbewusst zu sein, beiß das durch! Auch wenn es nicht so gut wird! Jeder hat mal nen Tief, das is normal. Und dass gerade dann die Trainingseinheiten nichtmehr so zu klappen scheinen ist auch normal, obwohl ich mich immernoch frage, ob das (zumindest bei mir) nicht auch an der subjektiven Empfindung liegt.
    Dass du "kein gutes" Training mehr machen kannst, glaube ich nicht! Plan dein Training ganz normal, und versuche es durchzuziehen. Ich hatte, kurz nach dem Winter, auch in einer schwierigen Phase, nen richtig gebrauchten Tag erwischt. Es lief, nicht nur was Fußball angeht, sondern eben den ganzen Tag schon, nix zusammen, dann musste ich länger arbeiten, kam gestresst zum training, ja, eine einzige katastrophe der tag :) Ich hab versucht mein Training, das ich am Tag vorher geplant hatte, so durchzuziehen, und das hätte an nem anderen Tag sicher auch geklappt :) Aber natürlich wirkt sich das dann auch auf mich aus, und ich hab versucht die Übungen zu erklären, und sie ham net geklappt. Nachdem ich die zweite Warmmachübung vorzeitig abbrechen musste, weil sie eben nicht lief, hab ich die Jungs (auch ne E-Jugend) zu mir gerufen und ihnen die Situation erklärt: Jungs, ich hab heute nen echt schlechten Tag gehabt, hier klappt das auch nicht wie ich mir das vorgestellt habe, und das liegt nicht an euch. Also brechen wir das Training hier ab und machen einfach nur nen Spielchen. Das tut mir Leid, aber ich glaube so böse seid ihr mir auch nicht :)
    Also haben wir nur gespielt, und dann gings wieder (langsam) bergauf.


    Also, zieh das durch! Und wenn es mal so garnicht läuft, mach nen Spielchen :)

  • Das ist auch eine gute Idee aber da muss ich dann wieder fragen, Was ist wenn ich den schlechten Tag 20 Tage hintereinander habe? Dann hat das ja was mit Inkonequens zu tun wenn ich dann in den 5-6 Trainingseineihten immer nur spiele weil Ich keinen guten Tag hatte. Wenn ich dann mal einen guten Tag habe es aber im Training nicht klappt weil die Kinder sich nicht benehmen, oder die Übung nicht richtig machen, dann acuh ein Spiel mache. Dann machen wir die ganze Saison nur Spiele. ICh meine das ist auch nicht sooo schlecht.


    Ich habe gesagt Pause nicht aufhören.

    FCK