Vom Jugend Trainer zu Senioren Trainer ?

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo Trainer Kollegen


    ich bin seit ca. 15 Jahren Jugend Trainer (mache zu Zeit noch die B-Jugend) Nun
    habe ich mich entschlossen den weg zu Senioren. (Bekomme die 2. Mannschaft)


    In den 15 Jahren habe ich 3 Vereine gehabt wo ich immer die Leistung schwache
    Team bekommen und aus denen immer eine starke Team im Kreis ausgebildet habe


    Ich habe von der G-bis A-Jugend alles Trainiert, so zu sagen die komplett
    Jugend durchlaufen.


    auch mit vielen erfolgen(3X Kreis Meister, aus stieg in die Gruppen Liga, Pokal
    Sieg, im Regional Pokal bis ins halb final. usw.)


    Mein Wunsch war immer mal den Weg zu den Senioren, nun gab’s bei uns im Verein vor
    4 Wochen einige personelle Veränderung( 1. MA Trainer gefeuert) und der 2te MA
    TR musste die erste übernehmen,


    und ich sollte die 2te mit machen. Also musste ich zweigleisig fahren die
    B-Jugend und die 2te.( bin durch die Hölle gegangen) 4 mal Training +2 Spiele
    am WE


    Trotz allen habe ich die 2te vorm absteige gerettet und die B-Jugend in der
    Kreisliga auf Tabellen Platz 3 gesichert.



    In den 15 Jahren konnte kein Spieler von mir auf dem Platz
    Fluchen und vulgäre schimpf Worte benutzen. Bei den Senioren durch schnitz
    alter 33 Jahre, ist es Gang und gebe die beleidigen sich



    Und letztes Training hat einer dem anderen einen Kopf Nuss verpasst




    Wie bekomme ich das im Griff?? Wie soll ich mit den alten
    Spielern umgehen??



    War das eine gute Idee hoch zu gehen??



    Ich weiß echt nicht was ich machen soll??



    Vielleicht haben einige von euch auch so eine Erfahrung
    gemacht könnt ihr mir mal bitte Tipps geben??



    MFG



    Ismail

  • ch weiß echt nicht was ich machen soll??


    Mannschaft abgeben, die bekommst du nicht mehr in den Griff.


    den Zeitpunkt wo du das hättest erreichen können, hast du offensichtlich verpasst.

    Gerade eine 2. Herrenmannschaft, insbesonders mit dieser Alterstruktur, kannst du nicht mit einem Trainer einer Jugendmannschaft vergleichen. hat in der Führung wenig miteinander zu tun.


    vermute auch stark, dass du selbst relativ wenig als aktiver Fussballer tätg warst. Ist dem so, wirst du von 33 jährigen
    kaum als Trainer respektiert werden. Ist leider so.


    gg

  • Ich Danke dir für deine schnelle antwort!!!
    bin 47 und selbst auch 25 Jahre Fussball gespielt, aber nie Senioren Trainiert

  • bin 47 und selbst auch 25 Jahre Fussball gespielt, aber nie Senioren Trainiert


    da hab ich wohl falsch gelegen.


    Müsstest aber doch dann wissen, wie Spieler, gerade etwas ältere ticken.


    Geh mal von deinen Erfahrungen im Jugendbereich weg, und versetzte dich mehr in die Spielerposition.
    Handele mal so, wie du als Spieler und Kapitän dieser Mannschaft reagieren würdest.


    Such dir einen der negativ auffälligsten Spieler raus und lass ihn mal 2-3 Spiele einfach auf der Ersatzbank schmoren.
    Achte aber bitte darauf, dass das nicht ein Spieler ist, der eine starke Lobby in der Mannschaft hat.


    Ist zwar nicht unbedingt die feine Art, kann aber Wirkung auf die anderen haben.


    Setze jetzt voraus, dass du das Thema in der Spielersitzung schon deutlich angesprochen hast.
    wenn nicht, dann tu das zuerst, mit der klaren Ankündigung dass bei Widerholung sofort eine Auswechelung vorgenommen
    wird, notfalls sogar in Unterzahl weitergespielt wird. dann aber absolut konsequent sein.
    man wird dich mit Argusaugen beobachten.


    Nur mit Gesprächen wirst du aufgrund der Altersstruktur wenig erreichen. es geht nur mit knallhart durchgezogenen
    Konsequenzen.


    gg

  • Es ist schwer, da den richtigen Weg zu finden.
    Hier ist aber zu sagen, das man im Seniorenbereich durchaus den knallharten Weg gehen kann. d.h. das man auf negativ auffallende Spieler durchaus verzichten sollte.


    Habt Ihr noch mehr Herrenteams, bzw eine A-Jugend, wo Du Spieler herziehen könntest? Über kurz oder lang solltest Du versuchen, die A-Jugendspieler in Deine Mannschaft zu bekommen

  • Also ich kann Dir wohl sagen was ich gemacht hätte, wenn ich da als Trainer mit meinen 47 Jahren gestanden hätte und hätte das so mitbekommen...also Spiel A verpasst Spieler B eine Kopfnuss.


    1. Ich wäre ausgerastet und hätte dem Täter oder je nach Sachverhalt...beide des Platzes verwiesen.


    2. Ich hätte geprüft, ob jemand eine Krankenwagen benötigt, ggf. hätte ich auch die Polizei gerufen...die würden das auch ohne Strafantrag verfolgen


    3. Hätte ich das dem Obmann...Vorstand...wie auch immer gemeldet, damit hier ein Mitglied offiziell des Vereins verwiesen worden wäre...RAUS mit so einem PACK und zwar ohne Pardon!


    4. Würde der Verein hier nicht mitziehen, ...könnten die mich mal sonst wo und ich würde direkt gehen.


    Hier würden die mich richtig kennenlernen. Ich würde einen Reinigungsprozess in Gang setzen. Ich würde darüber nachdenken, das Team mit Personen zu verändern, ...so wie hier auch jemand schrieb...Spieler die aus der A kommen aufnehmen oder auch mit der dritten Mannschaft mischen, soweit es entsprechende Spannungen gibt, die man so in den Griff bekommen könnte, bevor es eskaliert.


    5. Ich würde einen offiziellen Termin in Betracht ziehen, wo man -ohne Alkohol- sachlich fair mit den verbleibenden Spielern über den Vorgang spricht...wo man sich vereinbart...wo man das miteinander bespricht und auch bespricht, was die Gruppe bei Zuwiderhandlungen tun will.


    Leute die sich wie "Blagen"...besser noch....die sich nichtmal wie Tiere benehmen, muß man auch so zum Ziel führen, das sie es verstehen können...ich sehe das so und das wäre mein Weg.


    Ich habe noch nie eine Senorenmannschaft trainiert und ich denke, dass es nicht darauf ankommt, ob man das bereits getan hat oder nicht, sondern das ist einfach der normale Menschenverstand der hier gefragt ist und natürlich deine persönliche Art, die richtungsweisend für die Zukunft ist.

  • Mein Posting beruht auf der Annahme, dass die Herrenteams eher unterklassig spielen. Anders kann ich es mir bei der Beschreibung kaum vorstellen. Liege ich falsch und sie spielen höherklassig, wäre es eine erneute Betrachtung wert. Ansonsten:


    Ich habe keine Lust auf Herrentrainer.


    1. Sind mir in dem Bereich zu viele Diven unterwegs.
    2. Sollen Vereinsverantwortliche endlich begreifen, dass bei einem unterklassigen Fußballverein die Jugendarbeit das Fundament und die Säule eines Vereins ist.


    Leider im Heimatverein eine identische Einstellung wie im vorliegenden Fall :thumbdown:


    ismail
    Deine Beschreibung ist ein Paradebeispiel für die Inkompetenz und daraus resultierender Einstellung vieler vieler Vorstände von Breitensportvereinen. Kommt dann immer die Leier von wegen "Aushängeschild des Vereins". Leider gibt es hier kein Smiley, dass den Mageninhalt vor sich ausbreitet. Das würde ich an dieser Stelle setzen. Da hat man einen Mann im Verein, der einen Erfahrungsschatz von 15 Jahren :!: :!: im Jugendbereich aufweisen kann. Von G bis A alles trainiert. Nun brennt es im Herrenbereich und mutet ihm zu, B und 2te gleichzeitig zu trainieren und betreuen.
    In Deinem Fall wird nun dem Trainer der ersten Herren 'ne Briefmarke auf den Hintern geklebt und der Trainer der zweiten Herren soll es richten. Offensichtlich hat er in der 2ten schon viele Baustellen nicht bearbeitet. Aber ne, in der 1ten kriegt er das schon hin. Muss er einfach, ist doch das Aushängeschild. Dann haben wir doch noch die ach so wichtige Zweite. Okay. Kopfballtraining wird da anders praktiziert. Eben als Spiel ohne Ball mit der Birne des Mannschaftskollegen. Und kräftiges Durchbeleidigen gehört zum Standard. Und da kommen hier ernsthaft Vorschläge A-Jugendliche in eine solche Truppe integrieren zu wollen ?( ?(
    Du hast die Truppe nun vorm Abstieg gerettet. Hast also Dir selber bewiesen das Du es kannst. Jetzt stellst Du Dir selber die Frage, ob das so eine gute Idee war. Es ist jetzt ganz entscheidend, wie Du selbst im Innern gestrickt bist. Was ist Dir wichtig ? Und Du hast den großen Vorteil, alle Bereiche bereits durchlaufen zu haben.


    Ich kann Dir nur beschreiben wie ich zur Erkenntnis gelangt bin das es nichts langfristig Befriedigenderes gibt, als Jugendtrainer tätig zu sein.
    In unserer ersten Herren ( Kreisebene ) spielen zur Zeit vier Jungs, die ich damals mit einem Mannschaftskameraden in der D bis einschließlich zur C hatte. Die Schussels haben es doch tatsächlich trotz genialer Trainer nicht bis zur Bundesliga gebracht :rolleyes: Wir hatten ein paar, die schon im Verein spielten. Die reichten aber nicht für eine komplette Mannschaft. Die haben den einen oder anderen Kumpel mitgebracht. Alle vorher nicht in einem Verein gespielt. Und einige haben wir stumpf auf Bolzplätzen angesprochen. So hatten wir eine Mannschaft zusammen, die unterschiedlicher nicht hätte sein können. Im ersten Jahr gab es fürchterlich auf die Mütze. Zweite Jahr war schon ausgeglichener und im zweiten Jahr C sind sie dann aufgestiegen. Viel wichtiger war aber, dass die gesamte Mannschaft von der C in die B gekommen ist. Keiner hatte vorher aufgehört. Nun sind vier davon in der ersten Herren. Ich habe keine Ahnung, ob der Fußball den sie spielen auf unseren Mist gewachsen ist. Ist mir ehrlich gesagt auch völlig wurscht. Was ich uns aber auf die Fahne schreibe, ist ihr Verhalten auf dem Platz. Da wird kein Mitspieler beleidigt oder angemotzt. Da wird sich nicht bei jedem Standard am Sack gekratzt oder alle 10 Meter 'ne Brosche auf dem Platz hinterlassen. Da gab es damals sofort einen verbalen Elfmeter für. Und in der Anfangszeit haben wir eigentlich mehr sanktioniert als trainiert ;) Du siehst also das man als Jugendtrainer wesentlich tiefere Spuren hinterlässt, als man glauben mag. Und nach dem Spiel sitzen wir beim Bierchen zusammen und erzählen uns Anekdoten von damals. Geiles Gefühl :!: Als Jugendtrainer muss man damit klar kommen, dass man den Erfolg seiner Arbeit vielleicht erst wesentlich später sieht und auch, dass andere die Früchte dafür ernten.


    In ein paar Wochen habe ich Abschlußgrillen mit meiner D, die ich nunmehr seit sieben Jahren mit dem Großteil der Spieler trainiert habe. "Erfolge" gab es genug, aber mein größter ist der, dass ich in dieser Zeit nur zwei Spieler verloren habe. Und die Disziplin in dieser Truppe beeindruckt mich immer wieder. Kein Gemotze bei Niederlagen und die gab es in dieser Saison häufiger. Es kommt nicht ein böses Wort bei Fehlern des Mitspielers. Angebote von außen wurden abgelehnt, weil sie sich in der Mannschaft wohl fühlen. Geiles Gefühl :!: Ich bin mit Herz und Seele Jugendtrainer und fühle mich in keinster Weise minderwertiger. Jeder Bereich ist wichtig. Nachhaltiger ist aber mMn der Jugendbereich. Muss halt jeder für sich entscheiden.


    Hinterfrag Dich selber, was Dir wichtig ist. Die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen.


    Erfolgreicher Jugendtrainer mit 15 Jahren Erfahrung. Und den möchte man in die so wahnsinnig wichtige 2te mit X Baustellen stecken. Meine Fresse.


    @Uwe
    Ich bräuchte wirklich diesen Smiley mit dem Mageninhalt. Ist da was machbar ?

    • Offizieller Beitrag

    @Uwe
    Ich bräuchte wirklich diesen Smiley mit dem Mageninhalt. Ist da was machbar ?

    Bestimmt, aber falsch eingesetzt, landen die Beschwerden wieder bei mir, erspare mir das bitte ;)


  • Vielen Vielen Dank das ist gut!!!

  • ismail


    Normalerweise geht es in einer niederklassigen Ligen recht friedlich zu. Man möchte Spaß, Geselligkeit, manchmal auch einen Herrenabend. Hin und wieder kann es jedoch auch vorkommen, dass sich privat aufgestauter Stress plötzlich im Trainingsspiel entlädt. D.h. hat man sonst die Ruhe weg, wenn der stets ballverliebte Kollege es mal wieder auf ein Dribbling abgesehen hat, um nach dem Vorbeigehen mit leicht verächtlicher Geste zu demonstrieren, wer hier der Platzhirsch ist, dann kann es ohne ersichtliche Vorwarnung zu unvorhersehbaren Reaktionen kommen. Letzeres ist auch gar nicht eine Frage der Liga, denn ich glaube es war (die ballverliebte Diva der Bayern) Ribery, der seinem Mitspieler während des Trainings mal eine "geschwalbt" hat!


    Wer wüste Beschimpfung noch Tätlichkeiten sollten als Kavaliersdelikte abgehandelt werden. Eine sofortige Entschuldigung vor der Mannschaft ist absolut nötig. Direkt nach dem Training und noch vor dem Duschen ist die Voraussetzung eines fairen Miteinanders kurz vor der versammelten Mannschaft anzusprechen.


    Es gibt jedoch auch soetwas wie eine spielsystembedingte Treterei in den unteren Ligen. Weil hier meist nicht mit "Kette" der Ball mit hoher Frequenz gepaßt wird, sondern jeder erst einmal den Ball kontrolliert, dribbelt, um sich beim nahenden Gegenspieler zu überlegen, ob man zum Mitspieler paßt oder doch lieber dribbelt, gibts eben beim Dribbling mehr auf die Socken. Denn welcher Gegenspieler möchte schon gerne als "Fahnenstange" herhalten. Gerade die ballverliebten Spieler sind häufige Opfer solcher Tretereien! Es macht jedoch Hoffnung, dass in vielen Vereinen nicht nur "Dorfbundesliga" gespielt wird, sondern die dort bei jedem Spiel anwesenden Zuschauer mit "Fernseh-Bundestrainerlizenz" immer häufiger rufen: "hinten rum", "nur stellen", "jetzt doppeln"! Ob das dann immer auch fachlich paßt, sei mal dahin gestellt! Aber die "Blutgrätsche" wird immer seltener als Grund eines Stadionbesuchs, sodass man sich auch über einen genialen Spielzug mit erfolgreichem Torabschluß freuen kann.

  • Ich bleibe dabei. Da geht ein erfahrener Trainer dem Jugendbereich verloren. Und das für eine zweite Herren mit über 30jährigen Diven. Sorry ismail, dafür wirst Du von mir keine Tipps hören. Wünsch Dir trotzdem viel Glück.

  • Danke Steini das ist auch eine antwort und die beteutet für mich auch sehr viel Danke
    Ich werde die Jugend immer noch unterstüzen!!!
    Heute Habe ich mein Konzept für die Alten Herren da gelegt.
    Es wird leistungsorientiert Trainiert, wer es nicht Packt Fleigt Raus,
    Gestern Kammen 5 Ehmalige A-Jugend Spieler, die ich sofort auf genommen habe
    So mit ist die konkurrenzkampf offen, 4 lauf legastheniker habe ich mit geteilt das ich nicht mit ihnen Plane
    sollen sich wo anders anmelden.
    zu meinem Erstaunen, haben alle spieler zu gehört und alle Punkte akzeptiert
    und möchten diesen neuen weg mit gehen.
    Ich hoffe das es auch so aus geht ansonsten bin ich weihnachten weg
    Das weiss der vorstand und der spielausschuss + alle Spieler
    mal gucken was raus kommt?
    Enweder ich schaffe was Neues oder ich versage und geh wider in die Jugend :-))
    Ich Danke euch allen

  • So mit ist die konkurrenzkampf offen, 4 lauf legastheniker habe ich mit geteilt das ich nicht mit ihnen Plane
    sollen sich wo anders anmelden.


    Schönes Beispiel für eine miese Vereinspolitik.


    Sollen sich woanders anmelden....also keine zweite Mannschaft, prima.


    Also weiter runtergebrochen....sehen die Kinder im Jugendbereich...also die die nur mittelmäßig oder gar ungut spielen, was mit ihnen später passiert, prima.


    Mit anderen Worten gehts da um die Kreisliga C oder ..sogar B? Oder müßt ihr dahin noch aufsteigen?


    Also mal ganz ehrlich....mir fehlen die Worte.


    Das kommt wohl dabei raus, wenn so Vereinsfuzzies ihren Wahn ausleben und mal dicke in der Zeitung stehen wollen, prima Jungs...weiter so. Ismail und bei so einem kurz gedachten Ding machst du mit?


    Ich gehe bei so bösen Worten meinerseits davon aus, dass dieser Verein in dem Ismail Dienst tun wird, tatsächlich kein Angebot für eine zweite Mannschaft hat und damit dürfte die Annahme, dass da Leute mal ein bischen Glänzen wollen stimmt und das auf Kosten von anderen Menschen. Hammer.


    Wer keine zweite Mannschaft hat...der kann doch nicht Vereinsmitglieder nach Hause schicken...und sie so betiteln, Leute wo sind wir gelandet??????????

  • Es ist doch die 2te Mannschaft, die Ismail übernommen hat ;)

    „Alles, was wir für uns selbst tun, tun wir auch für andere, und alles, was wir für Andere tun, tun wir auch für uns selbst.” - Thich Nhat Hanh

  • Das erhärtet meine Einschätzung noch mehr, sorry, aber das sehe ich so.


    Dann gibts halt wohl keine Dritte und Spieler aus der zweiten wegschicken....finde ich übelst schlecht. Nicht das wir uns falsch verstehen. Ich weiss, dass das an vielen Stellen, ...in vielen Vereinen so läuft. Ich finde es grausam daneben und überdenkenswert so auf Breitensportebene.

  • Andre, ich vermute ismail hat sich da etwas falsch ausgedrückt......
    nehme an, das er mit seiner Erfahrung anders handelt.........


    Wohin sonst sollen A-Spieler hochgezogen werden??? Ich aergere mich eher ueber die ueber 35 jährigen, die den Jungen einen Platz wegnehmen, denn die sind ja noch nicht so weit und die "Alten" sind ja so erfahren........in der letzten Klasse........da geht`s ja wirklich um was.........
    Zumindest in unseren Raum (AUT) ist das gang und gebe, Junge in der 1.Herren.........nur die Ausnahmen..........die meisten hoeren genau da auf..........ist aber am Land oft schon nach der U16, U17 hat noch kaum jemand...........danach ist dann entgueltig vorbei........aber Hautsache die "Alten", frueher natuerlich in hohen Ligen tätig, spielen noch, natuerlich nicht wegen der guten Luft:):) da wird ja auch die Hand noch aufgehalten.....


    DAS ist die Motivation fuer die Nachwuchsspieler..........mal ehrlich, die meisten wollen einfach mal in der 1.Herren spielen........wenn man aber ueber Jahre sieht, das pro Jahrgang1-2, manchmal auch gar keiner dort ankommt, demotiviert man doch sehr stark.


    Natuerelich - A-Spieler hoch, Wettbewerb - Kampf ums Leibchen, aber auch Moral und Teamgeistwieder verlangen - wo wenn nicht im Erwachsenenbereich??

    "...for the love of the game!"

  • Andre
    Was glaubst Du warum ich nach dem Smiley gefragt habe ? Und @pm hat in Post 8 punktgenau geholfen.
    Ist ein Paradebeispiel für die immer noch vorhandene Einstellung von vielen Vorständen im Breitensport. Für die Jugend interessieren sie sich maximal ab A-Jugend. "Wer kommt denn hoch in die Herren ?" Ich hab's direkt vor der Haustür. Hab da kein Bock mehr drauf und ziehe meine Konsequenzen. Ist mir meine Zeit zu schade zu. Und im Umland gibt es tatsächlich noch einige wenige Vereine, deren Hauptaugenmerk auf einer gut strukturierten Jugendabteilung liegt. Die nehmen einen mit Kußhand. Als Jugendtrainer sollte man sich nicht für alles hergeben und sein Licht zu sehr unter den Scheffel stellen. Solche Vereine wie im vorliegenden Fall werden erst wach, wenn plötzlich überhaupt kein Nachwuchs mehr da ist. Dann ist es jedoch schon zu spät. Das haben sie sich aber "verdient".


    Und ganz ehrlich ? Ich gönne es ihnen von ganzem Herzen X(