In alten F-Zeiten waren unsere Gegner immer auf Augenhöhe - unser Torkonto war nach tiefroten Beginn, dann quasi etwas im Plus.
Im zweiten F-Jahr (Quali-Runde) entwickelten sich die Spieler alle sehr gut und nun sollten wir zu einer E-Mädchen-Truppe fahren, die in der Vorwoche 0:24 verloren hatte.
Die Mädchen kannten das Ergebnis, ich auch - aber meiner Mannschaft habe ich es nicht erzählt.
Weil es mieses Wetter war (0 Grad, einsetzender Schnee), lief unser Spiel nicht wie gewohnt, alles lief nur über drei Spieler - dennoch machten wir drei Tore jeweils durch die üblichen Torschützen.
Vor dem Spiel habe ich aber mitbekommen, dass die Mädels an dem Tag nur mit Mühe und Not eine Truppe mangels Motivation zusammen bekam. Daher habe ich in der Halbzeit unsere "Trainingsspielmarschroute" ("Jeder darf nur ein Tor schießen! Danach Positionstausch!" -> viel mehr Bewegung + Orientierung im Spiel) ausgegeben - zumal einige Spieler mangels "Chanceneffizienz" noch eine blütenweiße Torweste hatten.
Bei uns entstand dadurch natürlich für draussenstehende ein Positionsuntreue, was dann auch Raum für die Mädchen schaffte - es wurde noch ein nettes Spiel mit Erfolgen für beide Seiten.
Witzig war: Mein damaliger "Knipser" wollte eine schöne butterweiche Vorlage auf den langen Pfosten schieben, der Paßempfänger hat unnachahmlich drübergehauen und die Murmel kullerte über die Linie .... Stille! "Tschuldigung ... Äääh, Nico war aber noch dran! Ganz sicher!" Die Eltern der Mädels schauten sich etwas verwirrt an... ![]()
Übrigens:
Den 24:0-Sieger haben wir in der Saison mit jeweils 4:0 + 8:0 zwei kleine Lehrstunden gegeben. ![]()

