Hallo!
Ich hoffe das von mir angesprochene Thema existiert hier nicht schon irgendwo, beim ersten Suchen habe ich zumindest nichts gefunden..
Es geht um darum, dass ich meine Truppe (Jahrgang 2004) zur kommenden Saison gerne aufteilen würde, da wir mit insgesamt 24 Kindern meiner Meinung nach für eine F viel zu groß für eine Mannschaft sind.
Dadurch, dass ein Trainerkollege aufhört, wären wir dann nur noch zu zweit und der andere Mittrainer kann nicht immer..
Der Grund, weshalb ich die Mannschaft gerne aufteilen würde ist einfach der, dass mit weniger Kindern einfach ein besseres Training möglich wäre, in dem ich dann auch mehr auf den Einzelnen eingehen kann, was bei im Schnitt 18 Kindern beim Training ein bisschen zu kurz kommt.. Der Entwicklungsstand der Kinder ist sehr unterschiedlich, einige Kinder kommen auch nur, weil ihre Eltern sie hinschicken (hat denke ich aber in dem Alter jeder welche davon dabei)..
Ein weiterer Vorteil wäre, dass wir eine zweite Mannschaft melden könnten und so viel mehr Kinder am Wochenende spielen können, das ist ja bekanntlich das beste Training.
Geplant hab ich es so, dass ich und mein Kollege zusammen die Kinder übernehmen, die in ihrer Entwicklung schon weiter sind und auch regelmäßiger am Spielbetrieb und Training teilnehmen. Ich mach das inzwischen 2 Jahre und würde am liebsten alle Kids weitermachen, was aber meiner Meinung nach wenig Sinn macht. Nun such ich nur noch einen Trainer für die andere Truppe..
Meine Frage ist, ob ihr der Aufteilung soweit zustimmen würdet, oder ob man lieber vom Entwicklungsstand her mischen sollte?
Gruß
