Hey Trainer,
wir hatten in den letzten Wochen/Monaten reichlich Gespräche (eher E-Mails und Telefonate) mit dem Fußballverband und dem Fußballkreis. Dabei ging es darum, dass unser Verein an einem Tag nach den Ferien ein großes D-Jugendturnier mit zahlreichen Bundesligateams auf die Beine stellen möchte.
Nach den Anfragen bei den Bundesliganachwuchsteams war schnell klar, dass wir mehr Zuspruch von diesen erhalten würden, wen das Turnier statt 9 gegen 9 doch 11 gegen 11 auf große Tore gespielt würde. Wir fragten uns zwar warum, doch an die Bedingung 11 gegen 11 geknüpft sagten zahlrreiche Bundesligisten aus fast dem gesamten Bundesgebiet zu. Wir mussten das natürlich mit dem gegen mit dem Verband abklären. Dieser meinte dann, wir sollten uns an den Kreis wenden, der uns dann mitteilte, dass ein solches Turnier als 11er-Teams nicht genehmigt werden würde. Da frage ich mich doch allen ernstes warum??? Es ist doch für den gesamten Kreis eine schöne Sache, wenn solche Teams hier mal mit ihrem Nachwuchs aufschlagen und es wären auch 4 Teams aus die hießigem Kreis beim Turnier dabei. Begründung war schlicht, dass durch ein 11er Turnier zu viel durcheinander gebracht werden würde und generell nur 9er Turnier genehmigt würden. Ich will einfach nicht verstehen, wie man eine solche Ausnahme verweigern kann, wem schadet ein solches 11er Turnier???
Nachdem wir die entsprechenden Vereine darüber informierten, dass ein solches 11er Turnier nicht möglich sei, konnten wir dann doch ein 9er-Turnier mit einem sehr attraktivem Teilnehmerfeld auf die Beine stellen. Die meisten Vereine, die für 11 gegen 11 zugesagt hatten, kommen jetzt doch auch für 9 gegen 9.
Zu dem Ganzen habe ich jetzt eine Frage:
Warum wollen die Bundesliganachwuchsteams bei solchen Turnieren immer 11 gegen 11 spielen? Laut DFB tut den Spielern das 9 gegen 9 doch gut und bringt ihnen für ihre Entwicklung mehr. Warum wollen diese Mannschaften dann "anders" spielen? Gerade in deren Jugendteams sind ja zahlreiche Talente zu finden.
