Liebe Forumsmitlgieder vlt. habt ihr ja Ideen oder Gedanken für mich parat.
Info zur meiner Person:
Ich bin seit 2 Jahre Kindertrainer. Letztes Jahr einer U8 und heuer einer Kindermannschaft von 10-11 jährigen (Jg 2002-2001), zur Zeit betreue ich 9 Spieler für Spiele zu 6+1 gegen 6+1.
Ich habe keine Trainerausbildung.
Es ist nicht leicht in einer 600 Seelengemeinde ausgebildete Trainer für alle Fussballmanschaften zu finden. So habe ich mich gerne bereit erklärt eine Mannschaft zu übernehmen, wohl wissend dass ein passabler Spieler noch lange kein passabler Trainer sein muss.
Selbst habe ich Fussball gespielt vom Altern von 6 Jahren bis rauf bis 32. Also ich kenne die Spielerseite gut, aber die Trainerseite wenig.
Wollte immer schon, als ich das aktive Spielen beendet hatte, meine Freude und Begeisterung für diesen Sport, Kindern weitergeben.
So und nun zum eigentlichen Punkt wo ich Rat und Ideen brauche.
Ich finde absolut keinen Weg einige Kinder meiner U10 dazu zu bewegen die Trainigsübungen mit dem Willen sie ordentlich zu machen druchzuführen und vor allem sich selbst verbessern zu wollen.
Entsprechend kommen wir keinen Millimeter weiter. Ich habe mir von einfache bis anpruchsvolle Übungen ausgedacht, bzw. aus Büchern übernommen. Ich lasse praktisch alle Übungen mit dem Ball machen. Sehr viele Übungen, wo ich, wenn ich an meine Kindheit zurückdenke es toll gefunden hätte wenn ich solche Übungen hätte machen dürfen.
Aber ich bin absolut nicht im Stande eine Übung so machen zu lassen, dass sie etwas bringt.
Wie soll ich sagen.... kein Passspielübung, wird vernünftig gemacht. z:t mit den Händen der Hosentasche. Wenn eine Übung laufend gemacht werden sollte, dann spazieren einige.
Ich weiss nicht ob ihr das kennt. Ich selbst konnte mir das im Vorfeld auch nicht vorstellen, dass selbst beim Mannschaftspiel, also Spiel in 2 Mannschaften, 10 jährige Kinder sich auf den Boden setzten, andere den Ball einfach irgendwo hintreten, andere sich beginnen zu raufen, andere miteinander Blödsinn machen. Obwohl sie zuerst baten, ob sie Fussballspielen dürften.
Von 9 sind 2 Kinder darunter die motiviert sind. Die anderen haben einfach keinen Bock zu gar nichts.
Habe mir bereits den Mund fusselig geredet. Auch schön auf den Tisch gehauen (bildlich).
Das kommt alles nicht an.
Und entsprechend können die Jungs immer noch nicht einen Ball stoppen oder einen geraden Pass machen. Wie soll man das auch lernen, wenn der Wille nicht da ist, so etwas können zu wollen. Und vor allem wie soll man irgendwann tollere Übungen machen, die vlt. auch lustiger sind, wenn die einfachsten Dinge nicht gelernt werden, weil keine Lust da ist sie zu lernen.
Und das frustrierendste ist, dass Kinder darunter wären, die Talent hätten, aber mit den Händen in der Jackentasche Ballspielen.
So nun habe ich mir meiner Frust von der Seele gesprochen und hoffe auf ein paar Ideen.
Kennt Ihr solche Situationen ???
JJ
