Hallo zusammen,
ich habe folgendes "Problem" mit einem Elternpaar bezgl. Absagen zu Spielen etc.
Ich teile den Eltern immer schon relativ früh (5-6 Wochen vorher) die Spiele meiner Mannschaft mit, damit diese es in Ihren Plannungen berücksichtigen können und bitte die Eltern mir umgehend mitzuteilen, wenn ein Kind an den genannten Terminen definitiv nicht spielen kann, damit ich das bei den endgültigen Einladungen berücksichtigen kann. Die endgültigen Einladungen gehen dann 1-1,5 Wochen vor den einzeln Spielen zu den eingeladenen Kindern. Nun kommt in aller Regelmäßigkeit vor, dass die Eltern eines Kindes (immer das selbe) plötzlich nach versenden der endgültigen Einladungen absagt, ihr Kind nicht spielen kann weil es zum Geburtstag muss, Oma Geburtstag etc. Einmal habe ich die Eltern zufällig 3 Stunden vor einem Spiel getroffen und diese meinten... "Ach ja mein Kind kommt heute nicht zu Spiel... " Wie gesagt man muss immer in "Angst" leben- kommt eine Absage oder nicht. Das ist unschön da man sich als Trainer schon mit der Aufstellung der Kinder etc. auseinandersetzt. Jetzt habe ich die betreffenden Eltern mal direkt darauf angesprochen, dass das so nicht geht. Fussball ein Mannschaftssport ist, ich muss mich schon auf das Erscheinen der Kinder, bei Einladungen, verlassen können etc. Die Eltern waren daraufhin richtig wütend, wie z.B "Müssen keine Rechenschaft ablegen, Ist eine F Jugend, keine Nationalmannschaft etc." Klar sind wir keine Nationalmannschaft aber ein paar Regeln müssen doch eingehalten werden. Bin über die Antwort der Eltern doch "sauer". Bin ich da zu kleinkariert ? Wie würdet Ihr damit umgehen, bzw. gibt es das auch bei Euch?
Viele Grüße
Blauerstuhl
