Wir wollen unseren Kleinen, zum Geburtstag ne Kleine Aufmerksamkeit schenken.
Hat jmd. ne Idee was man da so machen könnte?
Wir wollen unseren Kleinen, zum Geburtstag ne Kleine Aufmerksamkeit schenken.
Hat jmd. ne Idee was man da so machen könnte?
Also unsere Kids (Jahrgang 2004) lieben alles, auf dem ein Vereinslogo drauf ist. Mein Sohn hatte sich mal bei einem Turnier ein Schlüsselanhänge in Form eines Fussballtrikots gekauft. auf der Forderseite war das Vereinslogo und auf der Rückseite seine Lieblingstrikotnummer und sein Name! Sieht toll aus, kostet nicht viel und macht den Kleinen auf jeden Fall eine riesen Freude!! Ich weiß nur leider nicht, wo man dass evtl. im Inet oder so bestellen kann ![]()
Danke für die Antwort. Die Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Zur Saisonabschlussfeier haben wir Federtaschen mit dem Vereinsemblem ausgegeben und die Kinder waren echt voller Begeisterung. Dazu kam noch die Aussage, wer bis zum Abitur diese Federtasche hat und die dann vorzeigt bekommt etwas besonderes.
also bei uns gibt es in aller regel immer etwas praktisches, was man später auch als fußballer gebrauchen kann. dieses jahr waren es für alle kids schuhtaschen. dann gab es auch mal mützen (auf einmal tragen beim wintertraining alle eine mütze
oder auch mal vereinsschals. ganz gut kam auch mal bei den kleinen eine hörspiel-cd von den teufelskickern an.
wir schauen immer, wo wir etwas preisgünstig und sinnvolles erwerben können oder unser ausstatter läßt auch gern mal was springen. getreu dem motto, wenn es ein paar werbeträger im verein gibt, dann wollen die anderen bestimmt auch bald.
oder frag doch mal lokale unternehmen. auch hier haben wir gute erfahrungen gemacht, mit gratis eintrittskarten. haben ja beide seiten was davon. ihr habt nen geschenk für die kids und der sponsor kann sich gewiß sein, dass die kids min. die eltern noch mitbringen.
also bei uns gibt es in aller regel immer etwas praktisches, was man später auch als fußballer gebrauchen kann.
Kondome halte ich in dem Alter für verfrüht ![]()
Schlüsselbänder mit Vereinslogo und Bezeichnung sind als Kleinigkeit super. Ansonsten hat es bei uns als Weihnachtsgeschenk in den letzten Jahren zB Warmup-Jacken, Langarmshirts, Mützen, Schals und Handtücher mit entsprechendem Aufdruck vom Verein aus gegeben. Ist halt auch ne Preisfrage, aber die Kinder lieben diese Sachen.
Nachdem es bei uns letzte Weihnachten aus Kostengründen nix vom Verein gab, haben wir von Nike so Trainingsshirts für alle Kinder gekauft, mit Namen vorn auf der Brust und Vereinsbezeichnung hinten. Das war aber etwas teurer, aber die Eltern fanden die Teile auch Klasse.
Geburtstagsgeschenke für die Spieler?
Wieviel Beitrag zahlt ein Kind bei euch?
Bei uns in der Mannschaft ist es grad anders rum. Wer Geburtstag hatte, bringt nen Kasten Spezi und Brezeln mit.
Bei uns beträgt der Beitrag 53,50€ im halben Jahr. Ich denke das hat damit aber wenig zu tun. Es soll einfach eine kleine Aufmerksamkeit sein.
Bei uns ist es auch so, dass die Kinder meist etwas mitbringen.
Trotzdem ist es glaub ich ganz gut, wenn das Kind merkt, hey die Trainer denken an mich.
Kleidung für die Spieler, ist eher ne Angelegenheit für ein Weihnachtsfest oder ne Abschlussfeier. Bei Geburtstagen ist mir das preislich zu intensiv.
Die Schlüsselanhängeridee find ich schon recht optimal. Ich hab bisher aber keine Seite gefunden, wo sich sowas machen lässt.
Engagement gut und recht - denke aber das ist zuviel.
Wie soll der Trainer, der nach dir kommt, da mithalten können?
Engagement gut und recht - denke aber das ist zuviel.
Wie soll der Trainer, der nach dir kommt, da mithalten können?
Sehr guter Punkt. ![]()
Ich finde die Idee, mit den Schlüsselanhängern auf den das Vereinslogo drauf ist einfach Super.
Wie sagt man so schön "Kleine Geschnke erhalten die Freundschaft. Und Werbung für den Verein in der Schule oder im Kiga gibts dank dem neuen tollen Schlüsselanhänger auch noch.
Auf dieser Seite kann man, so finde ich günstige Anhänger erwerben. ![]()
http://www.egger-pokale.de/pro…h--nger--Nr--1-bis-3.html
Nur die Versandkosten sind vllt. etwas zu hoch.
Ich versuche doch meine Trainertätigkeit so gut wie möglich auszufüllen. Vielleicht hat der Trainer
nach mir ganz andere gute Ideen um die Jungs fröhlich zu machen. Ich denke nicht das man als Übungsleiter darauf achten muss, was der Nachfolger eventuell nicht umsetzen kann.
Dazu kommt, dass mir als angehender Student, so ziemlich die geringsten Finanzmittel zur Verfügung stehen, die man als Trainer überhaupt haben kann.
Und vor allem wie sieht es denn bei der Ausbildung aus. Angenommen ich würde ein besseres Training machen, als mein Nachfolger. Soll ich meine Ausbildung dann zurückschrauben, weil es dieser dann schwerer hat?
Zur Geschenkidee mit den Schlüsselbändern. Ich frage mich nur ob sich das für Geburtstage eignet. Das erste Kind freut sich über den Schlüsselanhänger tierisch, aber die danach kommen sind eventuell enttäuscht. (Schon wieder das Gleiche).
Vllt. ist ein einfaches Überraschungsei schon ausreichend.
Vllt. ist ein einfaches Überraschungsei schon ausreichend.
Das finde ich auf jeden Fall. Es geht doch mehr um die Aufmerksamkeit, denke ich. Das Geschenk zur Bindung an den Verein gibt es ja typischerweise dann zu Weihnachten.
also bei mir (F1) hat auch jedes Kind ein Ü-Ei bekommen, die haben sich alle darüber gefreut, auch wenn sie wussten, was sie bekommen.
dDie Ausbildung ist wesentlicher Teil des Auftrags, den du seitens des Vereins hast. Spielern Geschenke zu machen aber nicht.
Ich finde das total überbewertet.
Wir schenken keinem Spieler was - und uns laufen die Leute nicht weg, ganz im Gegenteil.
Man sollte lieber danach schauen, dass es in jeder Jugend pro Spieler mindestens einen Ball gibt, dass genug Hütchen / Stangen / Hürden / etc. da sind, dass Koordinationsleitern vorhanden sind, etc. Eben die Rahmenbedingungen für alle verbessern.
Ist für den Verein auch ne finanzielle Frage.
Wir bekommen als Abteilung 25 € pro Kind. Wieso sollte ich davon 10 € wieder als Geschenk ausschütten?
Ist für den Verein auch ne finanzielle Frage.
Wir bekommen als Abteilung 25 € pro Kind. Wieso sollte ich davon 10 € wieder als Geschenk ausschütten?
Die Ü-Eier würde ich, glaube ich, privat bezahlen.
Also folgendes mache ich aus eigener Tasche wenn ein Spieler / Spielerin Geb. hat.
Es gibt eine Tüte mit Fussballsammelkarten für 1,- Euro und 1 Duplo mit Geschenkband verknotet.
Dann wird Gratuliert und wir Singen alle.
Man sollte lieber danach schauen, dass es in jeder Jugend pro Spieler mindestens einen Ball gibt, dass genug Hütchen / Stangen / Hürden / etc. da sind, dass Koordinationsleitern vorhanden sind, etc. Eben die Rahmenbedingungen für alle verbessern.
Geh ich vollkommen mit dir mit. An erster Stelle kommen prinzipiell Nachhaltige Ausgaben.
Man muss nur immer sehen, dass auch solche Ausgaben, wie ein Geburtstagsgeschenk im Endeffekt nachhaltig sind. Wenn du sagst bei euch läuft auch niemand weg, dann beschreibst du ja ausschließlich das krasseste negativ Beispiel. Ich möchte den Kindern außer dem Training, andere Identifikationsmöglichkeiten mit dem Verein geben. Vllt. würden sich deine Spieler noch mehr mit dem Verein oder der Mannschaft verbunden fühlen, wenn es sowas wie ein Geschenk gäbe.
Und finanzieren werde ich das natürlich aus privater Tasche. Es ist ja auch ein Geschenk von mir oder uns als Trainerteam.
Desweiteren kann man auch sagen, dass ich ebenso einen Erziehungsauftrag vom Verein habe. Die Kinder lernen doch dadurch das Ehrentage von Mitmenschen, ernstgenommen werden müssen.
Ich finanziere auch was aus eigener Tasche. Nämlich Geschenke für die Trainingsfleißigsten, ggf. auch noch für Mannschaftsrat etc.
Die haben dann im Gegenzug auch was dafür geleistet und meine Mannschaft hat mitbekommen, dass sich Engagement auch lohnen kann.
Meine Identifikationsmöglichkeit mit dem Verein ist, dass meine Spieler beim Aufbau der Jugendturniere helfen, vor unseren Faschingsbällen Turngeräte beiseiteräumen, ein- bis zweimal pro Saison Würstchen grillen helfen... ![]()
Das mit den Geburtstagsgeschenken find ich nicht schlecht, bei uns bringen Kinder die Geburtstag haben auch mal ne Tüte Haribo mit. Dann wird natürlich auch gesungen. So eine Kleinigkeit wie Fussballkarten oder ein Ü-Ei reicht m.E. auch aus, die Kids freuen sich und das sind so kleine Dinge, die für eine gute Stimmung sorgen. Ich sehe das aber nicht als ein Muß an.
Wenn man selbst das Geld nicht ausgeben möchte, dann kann man für so was auch eine Mannschaftskasse einrichten. Wir haben das schon sehr früh gemacht, weil die Kids z.B. nach dem Training etwas aus der Naschbox (idR Fruchtgummis) nehmen dürfen und weil ich damals Torwarthandschuhe mit Knickschutz haben wollte.
Bei uns haben letztes Weihnachten auch die Eltern die Geschenke bezahlt, der Verein hat richtigerweise die prioritäten auf Trainigsmaterial etc. setzen müssen und wir wollten aber, daß die Kids trotzdem was bekommen. Wir haben allerdings auch das Glück, daß wir aufgrund der Gegend keine finanziellen Härtefälle in der Mannschaft haben.
