F-Jugend Klopperei im Training - Eltern meinen Kinder müssen sich wehren

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Das ist a Wahnsinn bei euch wenn es nicht so traurig wäre würde ich drüber lachen - schreibst das meine Aussage Schwachsinn sind und du bist der super Trainer gg.


    Wenn alles so super ist und du so gut Trainierst wieso gibts dann Probleme in deiner Truppe ?


    Erklär mir das bitte , ich dürft also ein Schlechter Trainer sein weil bei uns alles passt und sowas ist noch nicht vorgefallen - weil wir das auch nicht zulassen -alleine deine Aussagen sind zum Tod Lachen wer soll es außer dir machen - entweder bist bei irgendeinen Dorf Verein oder die Trainer haben Gründe warum Sie nicht zu euch kommen und bei solchen Zuständen wundert es mich nicht, das spricht sich sicher herum wenn das bei euch gang und gebe ist.


    Erst mal vom hohen Ross runter kommen !


    Das ich dir mal beim Training zuschaue lehne ich Dankend ab das will ich mir eher nicht antun.


    Wennst schon meinst du bist zu gut um Fehler bei dir selber zu suchen - kombiniere das Fussballtraining mit Box Training dann schauts nicht mehr so blöd aus wenn sich deine Kinder schlagen - ha ha .

  • Und das Eltern aufs Spielfeld laufen gibts überhaupt nicht für die ist Rasen oder Kunstrasen verboten - falls das passiert das Kind einfach einige Zeit nicht mehr spielen lassen bis die es kapieren.

    Super Vorschlag. Ich erziehe die Eltern, in dem ich die Kinder bestrafe. Absolut logisch.

    Das einzige, was wirklich gerecht verteilt ist, ist die Intelligenz.
    Ich habe noch nie jemanden sagen hören, er hätte zu wenig davon.

  • Wenn ich hier eines mitbekommen habe ist das das einige Trainer anscheinend zu feige sind sich durchzusetzen oder Konsequent ihre Linie zu verfolgen bzw. durchzugreifen.


    Wenn es schon im Kinderbereich so ist das es solche Probleme gibt ist das nicht gerade erfreulich - was mich nur komisch stimmt das da alle Leute anderer Meinung als ich sind die selber nur Probleme mit ihrer Truppe haben aber immer gross Tipps hergeben wollen.


    Schaut wirklich mal bei einem besser geführten Verein (grösseren Verein) zu oder holt euch von den zuständigen Trainern dieser Vereine HILFREICHE Tipps bin mir sicher das der ein oder andere euch gerne behilflich ist - Mit den Tipps hier wird es sicher nicht besser das ist nur für den kurzfristigen Erfolg.


    Habe nicht gesagt das man gleich alle Kinder wegschicken soll wenn etwas vorfällt aber bei einer Schlägerei gibt es halt nur mal 1x reden beim nächsten mal muss derjenige gehen wer da anderer Meinung ist hat KEINE Ahnung vom Kinderfussball und sollte dementsprechend davon ferngehalten werden . es gibt nichts schlimmeres als auf einen Gegenspieler oder in diesem Fall Mitspieler hinzuschlagen wenn dann noch dazu kommt das das die Eltern befürworten ist echt Feuer am Dach.



    Und weil wieder ein Komiker geschrieben hat das man die Kinder bestraft und nicht die Eltern anders kapieren die es nicht - ist mir schon klar das bei kleinen Vereinen so etwas nicht leicht durch ziehbar ist !



    Hier mal Tipps die dir jeder Große Verein ebenso zustimmen wird :


    Eltern schreien während Match rein : Kind rausnehmen und zum Papa/Mama schicken damit er Ihnen erklärt das er erst wieder mitspielen darf wenn im da Papa bzw. Mama nichts mehr reinbrüllt - Wirkt sofort !


    Eltern schreien während Training rein : ebenfalls Kind zum Elternteil schicken oder nach dem Training 1x ein klärendes Gespräch (meistens gilt das eh nur für Neuanfänger die keine Ahnung haben)


    Eltern laufen aufs Spielfeld : Absolutes Tabu was eine Strafe zu folgen haben muss - Elternteile haben überhaupt nichts am Rasen bzw. Kunstrasen beim Match oder Training verloren - müsst nicht die Kinder bestrafen - gebts den Eltern für bestimmte Zeit Platz Verbot


    Schlägerei : Wie s´bereits gesagt nur 1x reden wenns nicht kapiert wird Spieler Verabschiedet.



    FRAGE:
    Jetzt mal ehrlich ihr habt einen Spieler der öfters wegen solchen Delikten negativ auffällt und das schon Wochenlang und das reden Fruchtet nach dem 5x noch immer nicht und in der Mannschaft ist bereits große Unruhe und beschwerden - was macht ihr dann jetzt bin ich mal gespannt ?

  • Ich find deinen Schreibstil ziemlich anstrengend zu lesen.
    Viel schlimmer jedoch ist das inhaltliche. Wirklich schockierend, was du da so ablässt.


    Du beleidigst hier jemanden als Komiker, weil er deinen Vorschlag "Mama ruft was rein - Kind muss runter" als etwas unlogisch und fies gegenüber dem Kind bezeichnet? Oh Gott.


    Scheinbar hast du den Inhalt einiger Posts hier überhaupt nicht verstanden, wenn du daraus Eigenschaften wie Feigheit oder Inkonsequenz ableitest.


    Aber so wie du dich hier verkaufst, hast du eh alle Weisheit mit Löffeln gefressen. Abweichungen von deiner Meinung werden nicht geduldet und dann willst du jemanden sagen, dass er von seinem hohen Ross runterkommen solle??
    Sämtliche Tipps hier sind Quatsch - Leute, meldet euch alle ab! Wir haben alle KEINE Ahnung vom Kinderfußball!
    Desweiteren ist es völlig unnatürlich, dass sich Kinder von 6-10 Jahren mal raufen! In der Regel fechten die das verbal auf intellektuell gehobenem Niveau aus.


    Die geschriebenen Grundsätze "großer" Vereine sind absolut sinnig, werden von mir ausgedruckt und übers Bett gehängt. Amen.


    Zu deiner Frage:
    Nach den neuen Erkenntnissen würde ich die Kinder alle auswechseln, zu den Eltern schicken (welchen ich dann Platzverbot auf Lebenszeit aussprechen würde - auch auswärts) und danach würde ich alle rausschmeißen.
    Hey, damit wären tatsächlich alle Probleme "weg".



    P.S. Das ist ein Diskussionsforum. I.d.R. wird in solchen Foren über verschiedene Meinungen, Ansichten und Sachverhalte diskutiert. Seine Meinung als unantastbaren Fakt hinzustellen und allen anderen die "Kompetenzen" abzusprechen ist keine Diskussion.


    Vllt. sagt der Andre auch noch was? :D

    "Erfahrung braucht man nur um fehlende Qualität auszugleichen." (Mehmet Scholl)

    3 Mal editiert, zuletzt von impuLse ()

  • so unrecht hat @lavie gar nicht . bei manchen sachen muss man eben auch mal die kids rausnehmen , wenn sich die eltern nicht zu benehmen wissen und gespräche auch nix gefruchtet haben . also zieht das nicht ins lächerliche wie "... alle auswechseln" . bei solchen vorkommnissen handelt es sich normaleweise ja um einzelfälle , mir ist noch nie untergekommen das sich eine ganze mannschaft samt elternschaft so verhält ...


    vielleicht hat er es nicht sehr eundeutig beschrieben für manchen , aber vom inhalt her liegt er richtig finde ich .


    tom


    wie willst du die eltern sonst erziehen , wenn nicht über die kinder ? mal davon ausgegangen das man vorher mit den eltern gesprochen hat und sich nichts änderte . das mag nicht fair den kindern gegenüber sein , aber es mag fälle geben wo es nicht anders geht . wir reden ja hier von "schwereren" vergehen .


    mfg

    2 Mal editiert, zuletzt von GhostII ()

  • LaVieDaLoca,


    mein alter Verein ist ein Stadtteilverein einer cirka 60 Tausend Seelengemeinde. 600 Kinder in 33 Mannschaften + 5 Herren + 2 Damen + 2 Alte Herren dürfte wohl ein großer Verein sein. Dort läuft vieles prima, anderes manchmal echt bescheiden.


    Die Größe eines Vereins ist nicht ausschlaggebend für die soziale Kompetenz des einzelnen Trainers....das ist Nonsens und Quatsch....wenn wir uns darauf zunächt mal verständigen können.


    Im weiteren möchte ich anmerken, dass du mich irritierst. Einerseits stellst du dich so dar, als würdest du hier dieses Kompetenz besitzen, praktizieren, leben usw.. , aber andererseits hat du nicht die Kompetenz hier mit deinen Trainerkollegen im Forum entsprechend umzugehen.


    Vielleicht könntest Du Dich mit einigen nochmal auf dem Teppich treffen und neu anfangen, fände ich ganz gut. Dabei lege bitte den Schlips ab ;)


    impuLse


    also nur stellvertretend an Dich, weil ich den Einwand....dass jemand "anstrengend" schreibt...irgendwie nicht gut finde und schön öfter mal von anderen gehört habe.


    Es gibt Menschen, die sind einfach gestrickt, haben aus vielerlei Gründen die ich keinem Wünsche....eine mäßige Schulbildung genossen, andere sind zugezogen und schreiben grammatikalisch halt schlechter als sie die Sprache sprechen können. Was ich aber anerkenne und wovor ich den Hut ziehe ist, dass sie sich dennoch äussern, das finde ich mutig. Diese "Schwäche" muß man dann auch mal verzeihen und jemanden darauf anzusprechen....finde ich ....ja genau....das verzeihe ich demjenigen dann auch....gut finde ich es nicht. Stell dir vor du lebst in der Türkei....und schreibst dort in einem Forum, ...vielleicht weil du dich integrieren willst...etc. und dann so ein Spruch....das stärkt das Selbstbewußtsein nicht gerade.


    Darüber hinaus....ok....der Rest der Beschwerde ist ja auch berechtigt.....den Stich in diese Richtung sollte man sich echt sparen, ist unnötig und etwas gemein.

    Einmal editiert, zuletzt von Andre ()

  • Eltern über die Kinder erziehen finde ich gelinde gesagt... eher nicht gut :D Ich hab zum Beispiel bei den kurzen Minis und F, 2 Übungsleiter die sind beide gerade 18 und die Eltern dementsprechend deutlich älter. Die lassen sich da glaub auch nicht viel erzählen und die Jungs haben nicht das riesen Selbstvertrauen im Umgang mit den Eltern. Da hilft dann ne einfache räumliche Trennung. 2 Bänke hingestellt 20 Meter vom Platz weg, dort dürfen die Eltern trohnen. Die Kids nehmen ihr trinken mit, die Trainer haben Taschentücher dabei und können schon Schuhe binden und schwupps ist der Einfluss der Eltern weg :thumbup:
    Wenn größere Probleme sind kommen die beiden zu mir und ich spreche mit den Eltern. Ich kann auch Diplomat sein und denke das ich meist den Nerv treffe und die Eltern das akzeptieren. Wenn nicht stehen die Bänke dann eben 30 Meter weg. Auch kein Problem.

  • was man unter "eltern erziehen" versteht ist doch jedem seine sache . ob das nun das auswechseln des kindes bedeutet oder eben das die eltern bissl abstand halten sollen zum spiel/trainingsbereich , oder der sprössling beim nächsten spiel/training nicht mit dabei ist , man die eltern öffentlich vor allen anderen eltern darauf anspricht ... usw


    mfg

  • Sorry, für mich zäumst du das Pferd von hinten auf wenn du das Kind ausschliesst. Einfach gesagt, was kann das Kind dafür?
    Wenn die Eltern in dem Maße stören muss man sie wegschicken. Das Kind kann beim besten Willen in so einer Situation nicht her halten und mit bestraft werden. Das geht für mein Gefühl zu weit.

  • 1) egal ob man eurer Sprache mächtig ist oder nicht sagt das nichts über seine Trainingsmethoden aus - zeig dir Leute die können fast kein Wort Deutsch und machen besseres Training als wir alle - nur mal dazu !


    2) Komm ich aus Österreich und da reden wir nun mal nicht Hoch Deutsch - wenn es nicht passt der braucht es ja nicht lesen !


    3) Wie vorher schon erwähnt handelt es sich um Einzelfälle und nicht wie von Impulse ÜBERTRIEBEN dargestellt eine Komplette Mannschaft !


    4) Wenn ihr das unter 6-10 Jährigen toleriert und nicht so schlimm sieht brauchen wir nimmer darüber weiter reden !


    5) Glaub ich nicht das ich der beste bin werde ich auch nie werden weil es immer einen besseren gibt - jedoch lerne ich ständig dazu und bilde mich alle 2-3 Monate weiter da mir der Trainer Job Super gefällt und ich das nicht mache weil ich Papa von einem Spieler bin und ich zufällig gefragt worden bin oder aus sonst einem Grund.


    6) Wenn das bei einem Match vorkommt wird gleich von den Gegnerischen Eltern schlecht über eurem gesamten Verein geredet - ob das euren Verantwortlichen gefällt denke ich eher nicht - der Dumme am Ende seit dann immer IHR !


    7) Meinte ich nicht ein großer Verein nur weil ihr alle Nachwuchsmannschaften stellt + Damen Mannschaft oder 3 Kampfmannschaften - mit großen Verein meine ich Profi mäßig ausgerichtete Vereine (zb: aus der Bundesliga 2 Bundesliga 3 Bundesliga - ihr werdet den Unterschied zu eurem Arbeiten merken)




    Sicher kann hier jeder seine Meinung äußern und die wird auch respektiert - jedoch seit ihr nicht beim Kaffee Tratsch wo man alles nur Schön reden kann.


    Habe hier nur meine Meinung gesagt wie wir es seit 6 Jahren Praktizieren ohne ,, NEGATIVE ´´ Zwischenfälle , da es aber anscheinend einigen Leuten nicht passt hier ehrlich seine Meinung zu sagen hat sich das für mich erledigt!


    Am besten Rosa Rote Brille auflassen und in 3-4 Jahren tanzen euch Eltern und Kinder auf der Nase herum.

  • Ehm, ich hab weder was von Rechtschreibschwäche, Grammatik noch Interpunktion gesagt. Nur, dass ich den Stil anstrengend finde. :)
    Die "www.seidseit.de-Schreiber" finde ich auch nervig.


    Den Inhalt sowie die Erläuterungen find ich nach wie vor schwach. Klar handelt es sich bei dir um Einzelfälle und ich habe es extra übertrieben dargestellt - und somit schon eine Lücke im System gefunden. Aber jeder kann seine Meinung vertreten - daher sind wir ja auch in nem Forum. Somit akzeptiere ich auch deine Meinung, die sicher auch den ein oder anderen Funken Wahrheit besitzt. Allerdings: Sowie man in den Wald reinruft, so schallt es wieder heraus. Erwarte nicht, dass deiner Meinung mit Respekt entgegengetreten wird, wenn du im gleichen Post User als "Komiker" und "Null-Checker" hinstellst, nur weil sie nicht deiner Meinung sind. Das war eigentlich mein Hauptanliegen :)


    Ich habe nicht gesagt, dass das toleriert wird - natürlich ist es nicht in Ordnung, wenn es zu einer Rauferei (Ja, das ist was anderes als ne handfeste Schlägerei) kommt - aber es ist nichts außergewöhnliches, dass sich KINDER mal in die Haare bekommen. Nicht in der Schule, nicht zuhause mit den Geschwistern, nicht aufm Sportplatz und auch nicht in der Freizeit. Es passiert halt ab und an. Aber Kinder nach EINER Ermahnung rauszuschmeißen? Okay, wenn in den älteren Altersklassen ein Spieler einen anderen schlägt, wars das für ihn. Aber bei einem - sagen wir mal - 7 jährigen?


    Ich hab meine Meinung gesagt, sowie sie mein Verein ebenfalls seit Jahren ohne Zwischenfälle praktiziert. Allerdings bin ich an den ganz jungen Mannschaften nicht nah dran, um jetzt explizit innovative Tipps hinsichtlich der Ausgangslage zu geben.

    Mein Verein hat übrigens eine "Profi"mannschaft.


    So, genug gestritten - weiter mit dem Thema und Problemlösungen :)

    "Erfahrung braucht man nur um fehlende Qualität auszugleichen." (Mehmet Scholl)

    6 Mal editiert, zuletzt von impuLse ()

  • @

    LaVieDaLoca
    Ich verstehe deine Verärgerung, gab ja auch Wortmeldungen die das was da geschrieben wurde auch kritisiert haben. Ich wollte das nicht weiter würdigen in dem ich meine Meinung zu den Äusserungen kund tue. Ich würde es begrüßen wenn du auf die ernst gemeinten und auch höflich Wortmeldungen eingehen würdest, da ich diese Diskussion eigentlich sehr interessant finde. Auch wenn mein erster Beitrag etwas salopp rüber kommt ist es trotzdem mein ernst und ich handhabe das auch im Alltag so. Mit nem flotten Spruch auf den lippen den Eltern den Wind aus den Segeln nehmen und gut ist. MfGRene1978 :D

  • Hallo nochmal!
    Um es nochmal klar zu stellen: Es ist nicht so, dass sowas ständig bei uns passiert. Sonst waren es eher Probleme beim Anstellen zum Beispiel, wo einer vorgedrängelt hat und der andere ihn dann weg geschubst hat (wir versuchen schon, dass die Kinder möglichst gar nicht anstehen müssen..). Oder das ein Kind schonmal ein anderes beleidigt hat. Dann gab es sofort Pause für den Betroffenen, damit er sich wieder beruhigt und gut ist.
    Nach der Pause nochmal drüber gesprochen warum das Verhalten nicht okay war und fertig.


    Das Problem was diesmal einfach da war, war dass die Erziehung der Eltern (mein Kind darf und soll sich wehren) einfach nicht mit meiner oder unserer "Erziehung" übereingestimmt hat. Und den Eltern kannst du nunmal nicht sagen, wie sie ihre Kinder zu erziehen haben... Wir haben jetzt nochmal eine Elternbesprechung gemacht, wo ganz klar gesagt wurde, dass beim Training und Spiel nur die Trainerregeln gelten und nicht die der Eltern.
    Ansonsten haben wir festgelegt, dass bei nochmaligem Vorkommen (also einer Rauferei) beide Spieler vom Training und Spiel der Woche ausgeschlossen werden. Dies wird denke ich vollkommen ausreichen. Da kein Kind das zweimal machen wird, da sie dafür viel zu gerne Fußball spielen.


    Im Übrigen nehmen unsere Eltern immer am Spielfeldrand Platz und kommen nicht auf den Platz. Außer ein Kind tut sich wirklich weh, dann wird es manchmal zu den Eltern gebracht (manchmal kommen diese auch entgegen), damit diese sich dann um das Kind kümmern und wir mit den andern Kindern das Training weiter machen können. So war das bei diesem mal auch, nur dass sich dann leider eine Diskussion entwickelt hatte...


    Also ist das "Problem" bei uns schon längst geregelt und geklärt. Danke für die Anregungen.

  • Dann nochmal zu dir LaVieDaLoca:


    Bei deiner Aufzählung ist mir aufgefallen, dass ich vielen Dingen zustimmen kann und wir übereinstimmen:


    Wir tolerieren das Verhalten ganz und gar nicht, deshalb war es mir ja auch wichtig das Problem so schnell wie möglich aus dem Weg zu schaffen.
    Ich denke auch nicht, dass ich schon ausgelernt habe. Ganz und gar nicht! Ich versuche immer mich weiter zu entwickeln, dazu zu lernen, tausche mich mit anderen Trainern aus und so weiter. Mir gefällt der Trainerjob auch super, ansonsten würd ich das ganze auch nicht machen. Im Übrigen bin ich auch kein Vater- oder Mutter-Trainer und auch kein Verwandter spielt in der Mannschaft. Ich mache das Ganze, weil ich Kindern und Jugendlichen eine sportliche Heimat bieten möchte (Spaß etc) und sie sportlich bestmöglich ausbilden möchte.
    Bei einem Match wird so etwas nie im Leben vorkommen! Wir leben absolutes Fair Play, d.h. wenn der SR auf Abstoß entscheidet und es in Wirklichkeit Ecke war, dann geben wir das zu. Unser TW (haben mehrere keine Angst) sagt das immer sofort..
    Nur schön reden ist auch nicht meins, aber einfach zu sagen "Hör besser auf Trainer zu sein" löst das Problem auch nicht.


    Ich finds super, dass bei dir noch keine "negativen" Zwischenerlebnisse statt gefunden haben. Dafür Anerkennung und Lob!



    Die Vorwürfe mir und meinem Verein gegenüber sind schon extrem übertrieben und manch anderer würde dir die passende Antwort dazu geben, ich persönlich habe aber keine Lust mich im Internet über so etwas zu streiten. Ich bin mit meinem Team bei den Minikickern angefangen mit Anfangs 6 Kindern, mittlerweile (nach 3 Jahren) sind wir bei 15 Spielern, wobei ständig auch noch neue Kinder dazu kommen und manche, die neu in meine Mannschaft gekommen sind, in der F2 spielen.
    Zulauf ist also ohne Ende da, was auch bei all unseren anderen Mannschaften der Fall ist. Im Minikickerbereich haben wir zum Beispiel über 30 Kinder, dass macht uns hier in der Umgebung kaum einer nach... Nur soviel dazu ;). So schlimm kann es bei uns also gar nicht sein...


    Ansonsten würd ich vorschlagen, lassen wir das ganze jetzt ruhen. Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß und Erfolg als Trainer und hoffe, dass du anderen Trainern demnächst bessere Tips geben kannst als ihnen zu raten einfach aufzuhören. Denn jeder Trainer ist in der Lage dazu zu lernen ;). Zumal viele Vereine (wir auch) wirklich Trainermangel haben, da es zu manchen Trainingszeiten (bei uns trainieren die Kleinen immer von 16 Uhr an) auch wirklich schwierig ist Leute zu finden. Wenn ich jedem Trainer in unserem Verein raten würde aufzuhören, weil er Fehler macht (manche wenige machen richtig krasse Fehler) dann hätten wir gar keinen Trainer mehr ;).
    Und so würd es vermutlich jedem Verein gehen, denn jeder Mensch macht Fehler. Ohne Fehler kann man sich aber auch nicht weiter entwickeln, die braucht man um lernen zu können.

  • Also ich fasse es ja wohl nicht: Die Kinder zu den Eltern schicken. IN DER F-JUGEND???? Wo hast Du denn deine Trainerausbildung "genossen"? Während eines Spiels ist das entweder der Job der Trainer oder (in Absprache) des Schiedsrichters. Pädagogisch absoluter Schwachsinn was Du da verzapfst. Ehrlich und entschuldige bitte meine deutlichen Worte aber das geht ja wohl garnicht.

    "Ihr kennt das doch: Von allen Läufern, die im Stadion zum Wettlauf starten, gewinnt nur einer den Siegeskranz. Lauft so, dass ihr ihn gewinnt!"


    Die Bibel, 1. Korinther; 9, 24
    (Übersetzung "Hoffnung für alle")

  • Moin,


    Kinder bestrafen weil die Eltern sich nicht benehmen können ? Hey das geht doch nun wirklich nicht. Die Kinder werden das zu 100% als eine Strafe gegen sich selbst sehen wenn sie vom Platz gehen müssen um ihren Eltern zu erklären wie man ich anständig benimmt.


    Bei uns dürfen die Eltern gerne beim Training zusehen und dazu auch am Spielfeldrand stehen. Funktioniert da nicht dürfen sie auf die Tribüne verschwinden.


    Wenn sich die Kids selbst nicht benehmen, dann passiert es ihnen bei mir auch schon mal das sie zum Zuschauer werden oder aber eine Runde laufen dürfen.


    Prügeleien hatte ich bisher zum Glück nicht und ich denke es wird sich auch in Zukunft vermeiden lassen.
    Bei meinen Kids sind es eher die Beleidigungen und manche mal ziemlich heftige Vorwürfe wenn mal ein Fehler passiert.


    Da gibt beim erstem Mal eine Verwarnung und bei Wiederholung die genannte Extrarunde. Im Anschlu an das Training werden die Eltern informiert.
    Da aber so einige Kids grundsätzlich alleine kommen und die Eltern nur schwer zu erreichen sind gibt es demnächst gelbe und rote Karten.
    Auf den gelben werden Verwarnungen notiert und die rote gibt es mit nach Hause. Auf dieser roten befindet ich dann eine Elterninformation die Unterzeichnet werden muss.
    Nichtunterzeichnete rote Karten werden mit einer kleinen Sanktion geahndet. ( Runde um das Großfeld oder Liegestütz )


    Ich denke aber ich werde nicht viele der Karten brauchen und diese nur einführen um auch die Eltern zu erreichen die man so gut wie nie zu sehen / zu sprechen bekommt.


    Das soll natürlich nicht heißen das ich da jetzt in Schirikluft stehe und fleißig Karten verteile. Das soll schon nur eine Sanktionsmöglichkeit sein die sichtbar und greifbar ist und auch nur bei größeren Verstößen zum Einsatz kommen soll.


    Für ein "Du Schwe*n" oder "Du Ars*h" gibt es so etwas nicht.

  • Also das Kind zu den Eltern schicken, find ich ok, dann merken es die Eltern auch wirklich. Wenn es der Trainer sagt, ist es nach den 10 min wieder vergessen (war zumindest bei mir so). Aber das Kind dafür auszuwechseln find ich nicht ok. kann man auch nach dem Spiel machen bzw. wenn das Kind "normal" ausgewechselt wird.
    Was ich nicht ganz verstehe, ist ein Kind gleich aus dem Verein zu werfen, selbst bei einer Schlägerei? Das löst doch keine Probleme. Vorallem nicht in der F-Jugend. Dann muss ich mit dem Kind reden, am besten auch mit den Eltern und eventuell zum nächsten Spiel ne HZ draußen lassen oder nur die letzten 5 min (hilft mehr als gar nicht erst zum Spiel einladen).