Hallo!
Bei meiner F-Jugend kommt es leider hin und wieder vor, dass sich Spieler prügeln. Entweder einer hat in der Reihe gedrängelt oder jemand wurde gefoult. Dann ist es so, dass einer mit dem Schubsen anfängt, bis dahin dass dann auch aufeinander eingetreten wird.
Damit die Jungs (13 haben wir) nicht allzu viel stehen und warten müssen, teilen wir sie häufig auf. Dann spielt die eine Gruppe 3 gegen 3 (frei) und die andere übt mit uns Trainern was im Technikbereich oder 1 gegen 1. So auch am letzten Dienstag. Dann kam es wieder zu einem der oben genannten Vorfälle:
Beim 3 gegen 3 Spiel wurde ein Spieler gefoult (Grätsche) und tritt daraufhin den Spieler der ihn gefoult hat. Der Fouler tritt den auf dem Boden liegenden Gefoulten und dieser tritt zurück... Ein dritter Spieler (der sonst auch häufig sowas macht) hält den stehenden fest und stellt sich dazwischen damit die beiden aufhören. Dieser bekommt leider einen mit und fängt dann auch an zu weinen...
Dann kamen die zugehörigen Eltern auf den Platz (ich dachte um ihre Kinder zu trösten) und es entstand eine Diskussion. Getreu dem Motto: "Mein Kind soll sich wehren, wenn es getreten oder geschupst wird". Dann wurde der 3.Junge, der das ganze nur schlichten wollte von einer Mutter auch noch angemacht, warum er sich da eingemischt hat. Woraufhin erklärt wurde dass er nur schlichten wollte. Da wird dem Jungen, der als einziger alles richtig gemacht hat, tatsächlich gesagt, dass er sowas nich machen sollte.
Da die Diskussion nich enden wollte, haben wir Trainer dann alle Kinder zu uns geholt und die Situation (ohne die Eltern) besprochen. Wir haben ihnen erklärt, dass sie sich nich wehren müssen, wenn mal ein Foul passiert, da es keine Absicht ist und nen Freistoß gibt. Woanders können sie sich meinetwegen daran halten, was die Eltern vorgeben, aber beim Training gibt es das nicht.
Abgesehen davon halte ich gar nichts von der Aussage, dass man sich wehren müsste und würde das auch keinem Kind so beibringen. Nur kann ich den Eltern das ja schlecht verbieten. Ein Spieler ist übrigens nicht zur Besprechung gekommen (der Fouler), der durfte dann das weitere Training nicht mehr mit machen.
Jetzt meine Frage:
Wie würdet ihr nun weiter vorgehen? Was würdet ihr mir und meinem Trainerkollegen für Tips geben? Habe keine Lust dass es sich weiter wiederholt, denn so 2-3 mal im Monat kommt das Ganze leider mit Sicherheit vor (ohne Diskussion mit den Eltern, aber 2 Spieler schlagen aufeinander ein oder so ähnlich). Darunter leiden natürlich die anderen, friedlichen Spieler...
Gibt es das Problem auch in anderen Mannschaften oder haben wir uns nur den wildesten Haufen von allen ausgesucht?
Ich hatte überlegt, ob man vielleicht einen Trainer von einem Selbstverteidigungskurs mal einladen sollte, der den Jungs dann beibringt, wie man sich vernünftig "wehren" kann. Also am besten durch nen einfachen Griff und nicht durch treten, wie es derzeit bei uns läuft. Weiß nur nich ob das nich nach hinten los gehen kann...
Was meint ihr dazu?
