Hallo Leute,
Seit langem habe ich ein enervierendes Problem!
Generell versuche ich ein hohes Niveau ins Training zu bringen und sehr ins Detail zu gehen. Außerdem versuche ich viele "Strömungen", also nicht nur DFB, mit einfließen zu lassen und von allem etwas anzubieten. Ich trainiere momentan eine Landesklasse - D-Jugend und sehe halt, dass meine Jungs noch einigen Nachholbedarf haben und möchte ihnen, da es zu wenig qualifizierte Trainer in unserem Verein gibt, so viel wie möglich mit auf den Weg geben.
Das Problem ist nur, dass es keine Riesentalente sind, die immer im Detail trainieren möchten. Viele von ihnen sind einfach nicht mehr als Hobbyfußballer, sowohl im technischen, als auch im mentalen Bereich. Meine Erwartungshaltung ist somit vermutlich weit weg von der Erwartungshaltung der Kinder. Ich sehe es schon an der Trainingsbeteiligung... Das nicht immer alle da sind, ist klar. Doch bei vielen ist auch in der Persönlichkeitsentwicklung noch einiges im Argen (da wird sich nicht vom Training abgemeldet, da wird meistens herumgealbert, obwohl ich auf einer Ebene und sehr sachlich mit den Jungs spreche, da schmunzelt einer nach einem Eigentor).
Ihr seht also, dass ich glaube, dass ich als Lizenztrainer und mittlerweile acht Jahren Erfahrung dazu berufen bin, die Jungs möglichst professionell zu betreuen... doch viele wollen wahrscheinlich (trotz der Tatsache, dass wir nicht im Kreis spielen) einfach nur kicken.
Habt ihr vielleicht ähnliche Probleme? Wozu würdet ihr mir raten? Soll ich meine Naivität, dass jedes Kind fußballerisch etwas lernen will, abstellen und wieder einfach nur Technikblock an Technikblock reihen und die typischen Rundläufe ohne detaillierte Erklärungen und Korrekturen abspulen?
Grüße und Danke für jede Antwort.
der_schleifer
