Hallo zusammen,
ich überlege schon seit längerem, wie man sich besser um die Torhüter unseres Vereins kümmern könnte. Ich habe mich jetzt dafür entschieden, dass sobald wir wieder auf dem Rasen trainieren können, ich einmal die Woche ein Torwarttraining für die Torhüter der E- und D-Jugend anbiete. Dies soll dann so ca. 60 Minuten dauern, indenen ich mich dann intensiv nur mit den Torhütern beschäftige. Ich würde dabei gerne nach und nach auf alle Techniken des Torwartspiel eingehen. Also von den Grundschritten der Beinarbeit über fangen von flachen/hohen Bällen hin bis zur Spieleröffnung würde ich nach und nach alle Dinge trainieren wollen. Das Training würde ich dann vor dem gemeinsamen Training der E1/D1 anbieten, da es mir zeitlich anders nicht auskommt. Die Torhüter dieser Mannschaften werden, denke ich, auf jeden Fall interessiert sein. Das wären schon mal 3 (E1 einer; D1 zwei). Ob die Torleute der E2 und D2 interessiert sind weiß ich nicht, denke aber eigentlich schon, dass diese kommen würden. Also hätte ich 5 Torhüter zur Verfügung. Klar sind diese nicht alle gleich gut. Aber meiner Meinung nach, haben sie alle ein gewisses Grundtalent. Altersmäßig wären sie auch nicht soo wiet außeinander. E-Jugend Torwärte beide 2000er Jahrgang. D1 beide 1998 und D2 1999. Das sollte schon machbar sein.
Jetzt muss ich nur noch nach den Weihnachtstagen mal den Verein und die anderen Trainer fragen, was diese davon halten, da ich das nicht einfach ohne Absprache machen möchte. Aber normalerweise sollte der Verein und die anderen Tariner ja nichts gegen eine extra Förderung haben
Hat jemand von euch Erfahrungen mit einem solchen extra Training? Und gibt es Dinge, die ich besonders beachten muss? Danke schon mal für eure Anregungen und Tipps.
