In meiner damaligen E 1 hatte ich zwei extrem kleine aber sehr talentiere Jungspieler. Wir waren auf einem Turnier eingeladen, dass über mehrer Tage lief. Es waren u.a. 26 E 1 Mannschaften eingeladen. Ich war damals noch sehr gewinndenkend. Beim Spiel gegen den späteren Turniersieger ging es in der Vorrunde für uns um den Einzug in die Endrunde. Ich setzte nur die Älteren starken ein. Wir lagen unglücklich hinten mit einem 0:1. Dann sprach mich ein Vater ein, warum ich seinen Sohn nicht einwechseln würde. Sie spielten sonst alle, trotz gewinndenken, dort nicht. Dann bekamen wir cirka 6 Minuten vor Ende den zweiten Treffer durch einen Sonntagsschuss. Mir war es dann zähneknirschend egal und ich wechselte die Beiden ein. Was dann geschah war für mich eine Lehrstunde. Die hatten nämlich null Respekt und dann ging es vorne richtig ab. Wir zogen auf ein 2:2 ran und das reichte zum Weiterkommen. Wir machten übrigens unglücklich den dritten Platz von 26. Kräht heute übrigens keiner mehr nach.
, aber das nur nebenbei.
Was ich damit sagen will, ...du wirst bei den Jüngeren welche haben, die werden den ein oder anderen Älteren schon heute ausdribbeln können.
Mein Beispiel soll dir -neben der Tatsache, dass du die richtige Einstellung hast- den Mut zu sprechen, dass das vermutlich nicht so schlimm enden wird, wie du es heute meinst. Ferner rate ich dir, den Eltern nach Zusammenstellung der Mannschaft von Anfang an deine Philosophie mitzuteilen.
