Sollten Vereine auch Trainingsgruppen ohne Meisterschaftsbetrieb für alle Kategorien zur Verfügung stellen? 17
-
Ja, es währe sinnvoll. Evtl. würden somit Schulschwächere Spieler oder Spieler mit anderen Problemen, nicht aussteigen. (7) 41%
-
Nein, wer Fussball spielen möchte, sollte sich verbindlich verhalten. (6) 35%
-
Ja, es ist tatsächlich so, dass man flexibler sein muss und somit der Wert der Verbindlichkeit darunter leiden muss. (4) 24%
Hallo Leute
Habe gerade ein Bericht von @Milki Way gelesen, die mich zum Denken gebracht hat. Sie behauptet, dass Sie in einem Damenteam spielt, die bis anhin, nur Trainingsbetrieb hatte. Nun spielt dieses Team ab der nächsten Saison im Meisterschaftsbetrieb. Die neue Trainerin verlangt nun entsprechend mehr. Wie zum Bespiel; Regelmässige Präsenz im Training (2x/ Woche), wer sich nicht ohne triftigen Grund vom Training fern hält, sitzt auf der Bank, usw.
@Milki Way macht sich nun Sorgen, weil Sie ja selbst zwei Kinder hat die ebenfalls Fussball spielen und Sie somit vermutlich nicht immer Zeit fürs Training hat.
Andre hatte ja auch in einem anderen Tread erwähnt, dass er eine kleine "Plauschfussballer - Gruppe" trainiert hatte. Dies ohne Spielbetrieb.
Als Trainer ist mir auch aufgefallen, dass viele Junioren nicht mehr den Biss und/ oder den Willen haben und sich nicht stören, wenn Sie am Weekend zu Hause bleiben dürfen, ohne am Meisterschaftsbetrieb, teilnehmen zu müssen. Zusätzlich ist es nicht mehr so wie früher, wo sich Jeder einen Platz in die resp. erste Mannschaft ergattern möchte. Dh. es gibt viele Spieler, die lieber in einer C2 oder B2 usw. spielen würden. Zum Teil auch sehr gute Spieler.
Da stellt sich die Frage: Sollten Vereine auch "Trainingsgruppen" anbieten, wo sich die Spieler/ innen austoben können, etwas üben können aber vor allem ohne Druck, viel spielen können. Dieses Team spielt nicht im Meisterschaftsbetrieb.
Praxisbeispiel
Wir haben 80 C - Junioren. Man könnte also locker 4 Teams à 20 Spieler für den Meisterschaftsbetrieb stellen. Da es aber eben Spieler gibt, die aus schulischen Gründen, privaten Gründen, wegen Freunde, etc. nicht 100% geben können, werden nur 3 Teams für den Meisterschaftsbetrieb gestellt. Das eine Team, trainiert einfach 1 - 2x/ Woche und gestaltet hin und wieder Freundschaftsspiele.
Sollten Vereine, auch solche Teams resp. Trainingsgruppen zur Verfügung stellen?
Bitte um Eure Meinung. Habe auch eine Umfrage beigefügt, im Falle, dass man nicht so viel schreiben möchte.
viele Grüsse
TRPietro
