Problemkidz ? Eine Frage zu einem bestimmten Fall...

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Die harten Kritiker sollten mal ALLE meine Beiträge durchlesen, aber was solls ... Ich kenn solche Leute genügend ...
    Ich kann zwar über dich nix sagen, weil ich nicht urteilen über Leute die ich nicht persönlich kenne ...
    Aber zum Beispiel gegen so Leute, die von vorneherein negativ gegen uns eingestellt und uns aufgrund irgendwelcher Tatsachen hassen gibt es auch am meisten Stress immer ...
    So bin ich hier auch überzeugt, dass es gegen Andre's Mannschaft ein super faires Spiel wäre..,... Sicher noch andere aber seine Beiträge fielen mir am meisten positiv auf ..
    Was soll schon rauskommen gegen Mannschaft, die einen hassen ?
    Wie gesagt wir spielen Testspiel grundsätzlich am Land ebenso Turniere, und da gabs noch nie ein Problem. Wo am Land eher die Leute konservativer eingestellt, aber Ende heissts dann immer, boah ihr seit echt ne faire starke Mannschaft, hätten wir gar nicht gedacht aufn ersten Eindruck. Wie oft ham wir das schon gehört... Und macht schon Stolz...


    Für die, die gescheid reden aber nicht alle meine Beiträge durchgelesen habe ...
    Der im ersten Text erwähnte Spieler, spielt nicht mehr für uns wird auch nicht, da die Mannschaft in einer internen Kampfabstimmung mit 91 % gegen den Spieler gestimmt hat, somit hat sich das erledigt...
    Allerdings freut mich sehr, dass wir die Diskussion weitergeführt haben, mit allgemeinen Schwierigkeiten ...
    Habe auch mir schon sehr viele interessante Anregungen gelesen ...


    Wie gesagt wir haben nicht nur Feinde, wir haben eine dicke Freundschaft mit einer Mannschaft die gegensetzlicher nicht unterschiedlicher sein könnte...Eine fast rein deutsche Mannschaft, aus einem angesagten Viertel der Stadt, ein Verein der allgemein auch recht groß angesehen ist... Auch wenn ich den Andre nicht persönlich kenne erinnert mich der Trainer dieser Mannschaft sehr an seine Art. Erinner mich noch sehr gut an unser erstes Aufeinandertreffen. Wir kannten die nicht, waren dort im Hinspiel zu Gast, ... in der Kabine ... Als ein ein freundlich wirkender (deutscher) Trainer unsre Kabine betrat, uns erst mal alle anschaute und die Spieler anschaute und diese Worte wählte " Ich begrüße meine Freunde hier bei uns ihr seit hier herzlich willkommen, Jungs habs ihr eigentlich Mittwoch Championsleague geschaut ? War scho ein spannendes Spiel! (Fenerbahce hat damals in der CL ein Spiel gewonnen). Und die Jungs waren gleich end begeistert und jeder wollte seine eigene kleine Stellungnahme zum Spiel abgeben (Trainer merkte anscheinend das die Mannschaft größtenteils aus türkischen Jungs besteht). Der gegnerische Trainer machte den Eindruck dass er interessiert die Meinungen meiner damals 14-15 jährigen Jungs anhörte. Als der Trainer wieder die Kabine verließ waren die ersten Reaktionen " boah der krass der trainer is korrekt " " oida die sind echt ok " " schau mal der is deutscher und weiss unsre ergebnisse " " endlich mal einer der nix gegen uns hat"...
    Nach 10 Minuten kam besagter Trainer nochmal in die Kabine, und sagte dass es bei seiner Mannschaft immer üblich wär vorm Spiel kleine Brotzeit und zusammensetzen unter seinen Spielern, und das für meine Spieler auch was da wäre, ob sie sich dazusetzen möchten und bischen über die Saison zu reden.... Meine Spieler nahmen begeistert die Einladung an .... So haben saßen die Jungs erstmal vor einem Spiel mit dem Gegner an einem Tisch ... Und die haben sich echt krass gleich verstanden mit den anderen, obwohl wie gesagt die Unterschiede nicht größer sein könnte ... Auf der einen Seite die deutsche Mannschaft, aus gut bürgerlichen Verhältnissen, und auf die anderen wir halt ... Und man hatte echt das Gefühl das hier keine Gegner am Tisch sitzen sondern EINE Mannschaft...
    Habe mich in der Zeit mit dem Trainer unterhaltet, und natürlich kam auch die Frage, ob er denn keine Voruteile oder Bedenken gegen uns hatte... Wieso hier alle so korrekt seien zu uns ... Dann sagte er mir, ja er habe von den bisheren Trainern, Eltern und Mannschaften soviel negatives gehört und das fast jeder auf uns geschimpft hätte... Daraufhin hatte er seinen mit seinen Co Trainer zur eigenen Mannschaft gewandt... Und denen erzählt, dass voll klar ist das die Jungs hier und da austicken wenn sie immer nur überall unerwünscht und gehasst werden... Das wir ne Mannschaft seien, die auch nicht anders seien wie sie wenn man sie respektiert ... Und das er schauen wollte wie unsre Reaktion sein wird ... Und von der war ich selber bischen überwältigt... Sogar kurz vorm Spiel hat jeder nur von der anderen Mannschaft geredet wie korrekt die seien, die wären ja end cool, end die korrekte deutsche Mannschaft und so ...
    Zum Spiel weil es nebensache war nur paar Wörter.... Ein sehr sehr faires engagiertes Spiel auf beiden Seiten, 2 bemerkenswerte Ereignisse auf unsrer Seite, als Schiri mal auf Ecke für uns entschieden hat, ging unsrer Spieler zum Schiri und hat gesagt das es Abstoß sei ... Und als mein Außen den Gegnern biserl härter umgegrätscht hat, wurde er sofort von der eigenen Mannschaft angemacht, dass er net so hart grätschen soll nicht das sich einer von denen verletzt...
    Spiel ging 0:2 aus unsrer Sicht aus und keinen hats gestört...
    Nachdem Spiel haben wir abcheckt jedes Monat Freundschaftsspiel zu machen ... was wir mittlerweile 2 Jahre durchgezogen haben ... Die Jungs haben sich teils mit den gegnerischen Spielern angefreundet, haben Internet ausgestauscht, und machen privat sogar hin und da was...
    Rückspiel haben die Jungs dann auf eigene Faust mit Eltern und so, Grillen organinisiert, mit Getränke und Wasserpfeiffen... Weil sie sich unbedingt bei denen revanchieren wollten, und war ebenfalls ein voller Erfolg das Spiel.... Und auch die gegnerischen Eltern, haben sich alle krass bei uns bedankt, Spieler sowieso, weil die sich echt dann über unsre Gastfreundschaft begeistert waren... Nur für Shisha fanden sie ihre Jungs noch zu jung ^^ aber des is ja kein Prob weisst...
    Spiel selber war ebenfalls wieder extrem fair, und voller gegenseitigen Respekt, und meine Spieler haben in der Halbzeit entschieden mit meiner Zustimmung, dass in der 2. Halbzeit von uns die schwächeren Spieler alle mal drankommen und die starken mal ausetzen sollen... Da es zudem Zeitpunkt noch 0:0 stand, 2 Spieltage vor Ende, wir sowieso im grauen Niemandsland bereits waren, und unsre Freunde damals noch die Chance auf den Aufstieg hatten den sie leider verpasst haben am Ende....
    Eine Woche später hatte uns dann wieder die Wirklichkeit eingeholt, als uns gegnerische Fans/Trainer auf eigenen Platz als scheiss Kanackenmannschaft bezeichnet haben also richtig übern Platz geplärrt... Und das wieder dann total eskaliert ist...
    Aber darum soll es diesen Beitrag nicht gehen, ich will damit den Leuten vermitteln, die so gegen uns eingestellt sind, dass man mit dem richtigen Verhalten keine Probleme hat ...


    1 Saison später, haben wir dann gemeinsames Sommerfest gefeiert, und wir waren auf deren Weihnachtsfeier sogar eingeladen ...
    Ebenso wurden zahlreiche Freizeitaktivitäten zusammen gemacht ... Freibad, See und so Sachen ...
    hat sich echt eine tolle Freundschaft entwickelt ...


    Soso das ging all an dene für die wir nur die assoziale Schlägertruppe sind ...

  • @Rosario


    sehr guter Beitrag. Sollte ich mal in die Situation kommen als Trainer gegen eine verhasste Mannschaft zu spielen, werde ich ähnlich reagieren. Danke, daraus habe ich jetzt schon viel gelernt.

  • Zitat

    Nun, wie soll man darauf reagieren wenn man selbt eine solche Mannschaft übernehmen sollte. Die Kids rauswerfen?


    Halte ich für den falschen Weg, so drängt man die Kids noch mehr ins
    Abseits und damit noch mehr in die Kriminalität, Gewalt, Nutzlosigkeit
    und Alkohol-, Drogenkonsum.

    Du wirst die Leute durch 90 Minuten in der Woche und evtl 90 minuten am Wochenende nicht davon abhalten können den Rest ihres daseins nicht genau diesen dingen nach zu gehen....



    So,
    ich sehe das so. Und vielleicht auch anders als viele hier.


    Ich meine, Rosario ist, so wie er sich hier gibt, nicht geeignet solch eine Mannschaft zu führen. Er hat die Mannschaft so wie er es hier beschreibt, nicht im Griff. Folglich sollte diese Mannschaft sofort aus dem Spielbetrieb genommen werden und Rosario sollte sich eine andere tätigkeit ausserhalb des Spielfelds kümmern. Den SO, was ich hier lese, geht das GARNICHT. Egal ob Problemkids oder Brennpunkt, wer sich nicht an die Regeln der Gesellschaft hat auf einem Spielfeld nix zu suchen.


    Zitat

    was die Jungs brauchen vor allem Verantwortung und Zusammengehörigkeitsgefühl.

    Was solche Jungs brauchen ist erstmal ein Sozialarbeiter und zweitens ein intaktes Elternhaus und ein geordnetes Umfeld. Nur SO kann aus den Jungs später eventuell was werden.


    Wie sieht die Bildung deiner jungs aus? Wieviele von ihnen haben einen Schulabschluss? Geschweige den, Ausbildung?

    Versuche im jeden Training 1 Spieler gezielt besser zu machen und du hast in einem Jahr/einer saison, VIEL geschafft!

  • BBCoach-Chris,


    ein Trainer wie du, wäre in dieser Mannschaft keinen Tag lebensfähig mit dieser Einstellung. Meine ich gar nicht böse, ist für mich sicher, wie das Armen in der Kirche. Diese Mannschaft zu führen, dazu gehört die Fähigkeit, auf sie zugehen zu können. Zudem mußt du ihre Sprache verstehen und möglichst sprechen können. Das alles zusammen führt zu Akzeptanz und letztendlich auch zu dem Respekt, den du benötigst, um hier der Löwe in der Mannschaft zu sein.


    Diese Teams müssen etwas lernen und wenn du genau gelesen hast, kann man sehr gut erkennen, wie das System sie schon weitgehenst zum Guten geformt hat. Das beste daran ist, dass das nicht abgeschlossen ist, denn es gibt immer noch zu viele rote Karten. Sie ermahnen sich gegenseitig, der Trainer erwartet Disziplin und fordert sich an die Regeln zu halten. Nun hat er sich hier im Forum angemeldet und ich bin mir sicher, dass da das ein oder andere in seinem Kopf zum weiteren Nachdenken angeregt wurde. Allein die Tatsache, dass sein Team abgestimmt hat und hat tatsächlich auf diesen Spieler verzichtet und ihm den Zugang verwehrt, ...läßt erkennen, dass hier etwas gutes auf dem Weg gebracht ist.


    Fußball ist nicht der Sport des sauberen Mannes, sondern ist für jeden gedacht, ...für alle, ...er verbindet uns und das ist gut so. Ich bin sehrwohl der Meinung, dass jedes Fehlverhalten knallhart geahndet werden soll und das weiss Rosario und jedes Mitglied seines Teams auch, ...das haben sie ja nun oft genug lernen dürfen.


    Dein vernichtendes Statement kann ich entsprechend überhaupt nicht teilen und halte volle Kanne dagegen, es ist schlichtweg falsch zu sagen, dass Team muß sich grundsätzlich auflösen und der Trainer .....


    Richtig wäre einzufordern, dragonische Strafen bei Gewalt auf dem Fußballplatz zu unterstützen. Diesbezüglich solltest du dir mein Statement von 9.41 Uhr nochmals durchlesen. Wer das so beherzigt, wird sich wohl kaum schlagen müssen. Vielmehr dürfte er einen Tag später mit einem breiten Grinsen -einem Siegergrinsen- durch die Welt laufen. Gruß Andre


    P.S. Ich setze noch einen drauf. Hätte, wenn und aber, ....wären meine Söhne groß und ich noch fit, dann wäre ich der Erste, der die F 7835 übernimmt, der die D 2 Mädchen trainieren wollte und auch sehr interessiert wäre, z.B. die Mannschaft von Rosarion zu betreuen. Das wäre für mich eine echte Herausforderung. Ich garantiere, ...das diese Mannschaft in der kommenden Saison nicht eine rote Karte mehr produzieren würde, als deine Mannschaft. Das würde mich direkt reizen, dass zu schaffen. :rolleyes:

  • Andre,


    ich muss dir recht geben. In solch einen Team würde ich keine Stunde "überleben". Ich arbeite den ganzen Tag schon mit Kids und es wäre für mich kein Spass mehr, Abends auch noch "sozialarbeit" leisten zu müssen. Dafür hätt ich Schlicht keine Nerven mehr, da sie untertags schon "verbraucht" worden sind.


    2x in der Woche haben wir basketballtraining mit meinen U12 Kids. Und ja, auch sie sind mal mehr mal weniger aufmerksam. Aber da reichen ein paar kleine Ehrmanungen.



    Ein Sportverein kann(!) nicht das auffangen was 24std. 7 Tage in der Woche zuhause und in der Schule schief läuft. In wenigen Ausnahmen kann(!) er Schadensbegrenzung führen.

    Versuche im jeden Training 1 Spieler gezielt besser zu machen und du hast in einem Jahr/einer saison, VIEL geschafft!

  • auch wenn ich die vorkomnisse um @rosarios mannschaft nicht gutheisse muss man ihm doch anrechnen das er diskutieren will und um rat/bestätigung sucht . wenn sich über einen gewissen zeitraum nix ändert , sollte der kreisverband schon über einen spielausschluss nachdenken , falls die gewalt eindeutig von @rosarios mannschaft ausgeht .


    wenn ich als trainer der gegnerischen mannschaft um das problem weiss trete ich halt notfalls nicht an , wenn das mehrere machen bewirkt das vielleicht auch ein umdenken und entsprechende reaktionen bei ALLEN beteiligten .


    mit deinem letzten satz stimme ich aber voll überein @bbccoach-chris .


    mfg

  • @ Rosario


    Ich werde mich jetzt aus diesem Tread verabschieden. Die letzten Beiträge von Dir, wenn sie so stimmen, lassen doch schon einmal für mich eine positive Richtung erkennen. Zum Beispiel beweist Dein Team meiner Meinung nach Charakter, indem es sich dafür ausspricht, den vermeintlichen Superspieler nicht haben zu wollen. Der Trainer, den Du in Deinem letzten Beitrag beschreibst, ist zu beneiden. Weil er Mut hat, Neues auszuprobieren und ohne Vorurteile rangeht. Er hat den ersten Schritt gemacht. Vielleicht macht Ihr es irgendwann ähnlich und geht auf die nächste Mannschaft los.??? Es wäre vielleicht eine Möglichkeit gegenseitige Vorurteile auszuräumen.


    Dass ich mich zu Deinen politischen Ansichten nicht äußere, hat nichts damit zu tun, dass ich keine Meinung dazu habe. Nur ist es hier im Forum nicht gewünscht und das ist auch irgendwo so richtig, da dies ein "Fußballforum" ist.


    Wenn ich im Land Deiner Freunde eine deutsche Fußballmannschaft trainieren würde, wäre es für uns, glaube ich, auch nicht einfach. Toleranz beruht immer auf Gegenseitigkeit. Und eine Seite muß immer den ersten kleinen Schritt tun.


    In diesem Sinne ... viel Erfolg mit Deiner Mannschaft, was die soziale Komponente angeht. Das "Hobby" !!! Fußball sollte zumindest für die Dauer von jeweils 90 Minuten alle Gegensätze und Meinungsverschiedenheiten vergessen lassen ! Das sollten wir alle schaffen.


    .

  • Zu den vorher gesagten, klar ist auch, das den Jungs die 1. Mannschaft in der ich auch spiel, die im Viertel über allen steht, ein schlechtes Vorbild ist mit ihren 7 Spielabbrüchen in einer Spielrunde mit etlichen Polizeieinsätzen.

    Und diese Mannschaft nimmt noch am Spielbetrieb teil?
    Woher sollen denn die Jungs etwas lernen, wenn die Männermannschaft mit schlechtem Beispiel vorangeht?



    ...
    Schau mal, wir haben angefangen in der "wilden" Debütsaison, mit 121 gelben Karten und 41 Platzverwerweisen und 5 Spielabbrüchen in einer Spielrunde also in 24 Spielen ...
    In der 2. Saison, wo wir uns auf bestimmte Regeln geeinigt haben am Platz und sportlich bereits deutlich besser lief, lief es diziplinarisch mit nur noch ca 100 gelben und knapp 20 roten Karten schon deutlich besser... Außerdem wurden nur noch 2 Spiele abgebrochen...
    In der 3. Saison also der jetzigen konnten wir dann den größten Fortschrifft erzielen, in dem wir in den 12 Spielen nur noch bei ca 30 Karten liegen, und glaube die Anzahl der direkten Platzverweisen bei 4 oder 5 liegt, dadurch kein einziger wegen Tätlichkeit oder Beleidigung..Und bis auf den einen sehr unglücklich verlaufenen Abbruch wo ich in einem Artikel vorher genauer geschildert hab nix großes vorfiel.
    ...



    Wir reden hier aber schon von Fußball der A/B-Jugend in einem geordneten Ligen-Spielebetrieb und nicht von Leibesübungen auf dem Bolzplatz, oder?
    Das nennst du *nix großes vorfiel*


    Ich sage dir ganz offen: Wenn eine Mannschaft wie deine in unserer Liga spielen würde, bekäme ich Probleme mit den Eltern meiner Jungs.
    Weil sie dann nämlich befürchten müssten, dass sie ihre Jungs nach den Spielen im Krankenhaus abholen müssten.


    noch ein letzter Nachtrag:
    Bei uns wurde ein C-Spieler vom verband für 8 Spiele gesperrt, weil er nach dem Spiel einen Gegner, der ihn provoziert hatte, in den Magen geschlagen hat. Unser Spieler war erstmals aufgefallen, die Liga hat 7 Mannschaften (damit beträgt die Sperre eine halbe Sasion!). Der Spieler musste zusätzlich eine Stellungnahme verfassen.
    Wenn ich lese, wieviel KArten ihr so bekommt und euer Verband auch nur annähernd straft, dürftet ihr
    1. Pleite sein
    2. gar keine Spieler mehr haben


    Ich verstehe nicht, dass Mannschaften darunter leiden sollen, weil wir in Deutschland den Fußball als Sozialtherapie entdeckt haben.
    Das hat nix mit Spießbürgertum o.ä. zu tun, sondern euer Verien ganz allein verstößt massiv gegen die Regeln sportlicher Fairness und gegen Fairplay.

    3 Mal editiert, zuletzt von eisloewe62 ()

  • "Was soll schon rauskommen gegen Mannschaft, die einen hassen ?"


    das ist der punkt, genau das meine ich. dieser mist nervt mich echt. ihr macht den ärger, seid undiszipliniert, provoziert spielabbrüche usw. aber seid dann in eurer ehre gekränkt, wenn andere teams nicht gerne gegen euch spielen wollen. und damit das einfacher für euch zu verstehen ist, nennt ihr das hass. sorry, aber das ist lachhaft!


    "Ich sage dir ganz offen: Wenn eine Mannschaft wie deine in unserer Liga spielen würde, bekäme ich Probleme mit den Eltern meiner Jungs.
    Weil sie dann nämlich befürchten müssten, dass sie ihre Jungs nach den Spielen im Krankenhaus abholen müssten."


    diese aussage kann ich zu hundertprozent unterschreiben.

  • @ Eislöwe:


    Rote Karten kosten bei uns in der Jugend ca 15 Euro beim Verband, ein Spielabbruch in der Jugend ca 50 €....
    Dies kann der Verein gerade noch so stemmen, aber es fehlt halt das Geld trotzdem an allen Ecken und Enden ....


    Noch was ich hab ja auch geschrieben, dass keine Roten es wegen Tätlichkeiten gab diese Saison ...Und das is ja entscheidend, das man hier und da mal fliegt wegen Fouls is ja klar im Fußball ... Vorallem wenn man sehr kampfbetont und zweikampfstark spielt ...
    Und wir haben ja echt nicht viel bekommen ....


    Wobei man auch anmerken muss, habe das in keinen meiner Beiträgen gemacht, weil das als Ausrede ausgelegt werden könnte, und die lass ich nicht gelten ...


    In der Liga wo unsre Erste spielt, geht es allgemein sehr sehr rau zur Sache, ein Spielabbruch in der Liga is eigentlich am Wochenende schon mittlerweile Standart geworden...
    Und ebenfalls in der Normalklasse und dem Kreis wo meine Jungs spielen, gabs hier und da auch schon den einen Spielabbruch bei den anderen Verein ...


    Aber wie gesagt, dass ist jetzt keine Ausrede oder Rechtfertigung, wollte nur gesagt haben das die anderen Teams auch nicht so heilig sind wie manchmal tun weisst....
    Nur das wenn sich die anderen hauen heisst....
    " A kleine Rauferei des gehört au mal dazu, hauptsache man vertragt sich nachher wieder" " Des istn Derby da gehts immer rund, des war scho bei mein Vater so"


    Nur weil wir aus bestimmten Gründen halt auch gehasst werden, wird bei uns halt auch immer alles hochgeschaukelt weisst...


    Und noch wir sind ein deutscher Verein, der Verein wurde nach '45 von Deutschen gegründet, auch wenn in meiner Jugend fast außschließlich ausländische Jungs spielen, bleibt es ein deutscher Verein ...

  • @ Rosario


    Muß mich doch noch mal zu Wort melden. Du schreibst, dass in Deinen Augen einige rote Karten normal sind " VOR ALLEM; WENN MAN SEHR KAMPFBETONT UND ZWEIKAMPFSTARK !!! spielt...


    Entweder hast Du Dich in Deiner Wortwahl vertan, oder wir beide verstehen unter Zweikampfstärke etwas grundsätzlich verschiedenes. Ich denke, dass Du vielleicht gerade an dieser "Zweikampfstärke" und an der Technik Deiner Spieler arbeiten solltest. Es kann doch nicht der grundsätzliche Sinn einer Fußballausbildung von Jugendlichen sein, nur zu lernen, wie man ein Spiel zerstört.

  • Ja Karl, meinte mit viel Einsatzbereitschaft und sehr kampfstark ...
    Allerdings spielen wir pauschal jedes Heimspiel auf roter Erde, und da geben die Schiris leider schneller Karten ... Bei härteren Grätschen ...

  • Ich möchte in diesem Thema noch anmerken, dass man hier vielleicht dahingehend unterscheiden bzw. differenzieren sollte, was mit Rosarios Mannschaft aktuell "los" ist, ...was mit ihr los war.... und dem, wie man grundsätzlich mit Gewalt im Fußball umgehen sollte.


    Die Cronologie seiner Erzählungen im Bezug auf seine Mannschaft beweist, dass er/sie auf einem guten Weg ist/sind. Es beweist auch, dass das System (die Strafen) greift und Früchte trägt. Zudem bringt ihm dieses Forum weiterhin zum selbstkritischen Nachdenken, diesbezüglich ließen einige von Euch anfangs länger auf sich warten :P:) .


    Zudem ist ihm bewußt und das auch jedem Spieler seiner Mannschaft, ...das Gewalt nur nachteilig auch für sie ist. Daran arbeiten sie und das klappt doch schon erkennbar. Natürlich wird er hieran weiterarbeiten, sogar mit Volldampf.

  • Rosario,
    was mich an so einer Diskussion wieder mal ärgert, ist die in Deutschland vorherrschende Meinung/Pauschalisierung.
    Ich rede nicht drumherum, ich bin Dresdner und interessiere mich seit ca. 35 Jahren für Fußball. In unserem Bezirksverband sind Spielabbrüche eher sehr selten, aber in der Öffentlichkeit kommt es anders rüber. Da wird in Leipzig ein Spiel abgebrochen, weil rechte Schläger den Platz stürmen, da kommt es in der Oberliga immer wieder zu Ausschreitungen. Und dann entsteht ein Bild, nachdem der Osten rechtsradikal ist und man hier eigentlich nicht hingehen kann. Und Fußball geht schon mal gar nicht. Ich kenne im SVF Dresden im Nachwuchsbereich NICHT EINEN Spielabbruch aufgrund von Schlägereien oder Ausschreitungen. Auch im Männerbereich nicht. Leipzig ist ein nicht schönzuredender Einzelfall, ABER auch da ging die Gewalt NICHT von den Spielern aus, sondern wurde politisch von ausßen reingetragen (Recherchierbar unter Roter Stern Leipzig).
    Von Abbrüchen in NRW, Hessen oder Berlin wird höchstens im Kleingedruckten geschrieben, die Gefahr besteht, dass man sich rassistischer Tendenzen erwehren muss, weil es ja sehr oft auch um Vereine mit ausländischen Spielern oder wie bei euch um *Problemkids* geht.



    Ich habe alle deine Beiträge gelesen, ich mutmaße, du kommst entweder aus Berlin oder NRW?



    Es ist mir egal, ob grüne oder blaue Fußballer auflaufen, ob sie an Gott glauben oder nicht.
    Mir will nicht in den Kopf, dass mein Lieblingssport als Auffangbecken all der Mißstände missbraucht wird, die wir in Deutschland über Jahrzehnte versäumt haben.
    Ich habe selbst in Berlin im Wedding (Humboldthain, Brunnenstraße) gearbeitet und gewohnt, aber auch in Friedrichshain und Charlottenburg. Sicher, eure Bemühungen sind hoch anzuerkennen. Trotzdem denke ich, ihr tretet solange auf dem Fuß, solange ihr euch als *Opfer* seht.


    Und noch ein letzter Satz von mir, der sicher kontrovers klingt. Du erinnerst dich sicher an das WM-Finale und den Kopfstoß Zidanes gegen Materazzi.
    Danach wurde der Italiener verdammt, Zidane wurde verziehen ...
    Aber: Die Italiener wussten ganz genau, WO Zidanes Schwäche lag, haben ihn genau studiert, provoziert und letztlich das SPIEL gewonnen! Stärke hätte Zidane nur dann bewiesen, wenn er die Provokationen ignoriert hätte und seine Wut zum Sieg Frankreichs geführt hätte.
    Jetzt kommt sicher, er sei in seiner Ehre verletzt worden. Quatsch, das waren *nur Worte*, die hat noch nicht mal jemand gehört und Materazzi konnte sie abstreiten.
    Und genau diese Einstellung ist das Schwierige. Und weil es so scheint, dass türkische Jugendliche dies nicht tun würden, aus Ehre, Stolz oder Dummheit? genau deswegen seid ihr *einfache* Gegner.
    Denk mal drüber nach, auch wenn es schwer klingt. Vielleicht habt ihr jemanden, der euch in dieser Frage helfen kann. Selbstkontrolle, Abschalten von äußeren Einflüssen, Konzentration rein auf das Spiel, die eigene Spielweise, sich nicht provozieren lassen, weggehen, dem Gegner nach eigenen Foul die Hand reichen, DAS wären Massnahmen, die den Gegner verblüffen udn sehen lassen: Hoppla, diese Masche zieht nicht.
    So, wie der befreundete Verein auf euch zugegangen ist, so solltet ihr selnber mal eure Einstellung JEDEM Gegner einer Prüfung unterziehen.


    Tut ihr das nicht, werdet ihr immer der *Hassgegner* bleiben und Leute anziehen, die nur darauf warten, dass es *knallt*.

  • Dieses Statement kann ich freundschaftlich gemeint, ...nur unterstreichen! Gruß Andre

  • Eislöwe:


    Erstmal Glückwunsch für deinen gelungen Beitrag... Glaube zwar nicht das das mit dem gar keinen Spielabbruch in euren Kreis, aber kann mir gut vorstellen dass es bei euch deutlich weniger gibt. Da die Vereine nicht so verschieden sind ....
    Was mir super gefallen hat war das mit deiner Kritik zur Pauchalisierung .... Da gebe ich dir vollkommen Recht mein Freund, genau darin liegt das Problem, in Deutschland wird alles gern in eine Schublade gesteckt ... Ihr im Osten genau die Dresdner leiden unter dem gleichen Problem wie wir, nur das ihr besser umgehen könnt damit, weil die Welt die ihr lebt, größer ist als unser Bezirk ... Und ihr unter euch spielt....
    Glaubst du unter uns gibts Probleme, da ist scheissegal wo einer herkommt, da leben Türken, Albaner, Deutsche, Zigeuner und Italiener nebeneinander, und da geht nie um Nation oder Herkunft ... Wenns mal kracht wegen anderen Sachen, aber nicht wegen Nation ...



    Schau mal Eislöwe, ihr hab das gleiche Problem wie wir weisst ...
    Ihr werdet auch immer voraus abgestempelt ... Genau wir wir ....
    Stell dir vor du hast als Dresdner Amateurmannschaft nen nationales Turnier wo halt auch wo anders in Deutschland... und bei Dresden spielen etliche mit kurze Haare mit ... womöglich noch mit ner schwarzen Alpha Jacke zum Turnier gekommen ...
    Dann sind das gleiche für die meisten wieder die bösen Nazis ... Die scheiss Ossis die Hooligans ... ist ja so ... du hast es ja selber indirekt gesagt ...
    Das Schubladendenken ...
    Und genauso gehts uns halt auch ...


    Ich bin auch der festen Meinung, dass es Mannschaften gibt die sogar speziell gegen uns den Streit provozieren ... Weil sie genau wissen wenns dann knallt sind die eh fein raus, weil wir eh immer schuldig sind ...


    Aber wie gesagt wir lassen uns schon viel viel weniger provozieren ...
    Und disziplinarisch spielen wir ne super Runde diese Saison ...

  • Nein Rosario, du hast mich nicht verstanden.
    Ich differenziere, ob Gewalt im Fußball von AUßEN kommt, oder ob Spieler sich anfangen zu prügeln.
    Leider gibt es zu letzerem auch international ÜBLE Fälle (WM-Spiel Portugal - Niederlande, einige südamerikanische Spiele).


    Wir sind als Übungsleiter angehalten, Kinder/JUGENDLICHEN bestimmte Werte zu vermitteln.
    Neben fußballerischen Dingen sind das eben auch wichtige soziale Eigenschaften.


    Es gibt sogar auf soccerdrills paar sehr gute Hinweise dazu.
    Erst wenn man diese Dinge vorbehaltlos bejahen kann, sollte man sich überlegen, ob man Übungsleiter/Trainer werden möchte.
    Ansonsten wird es irgendwann Murks.
    Der Einfachheit halber stelle ich sie hier noch mal rein:


    http://www.soccerdrills.de/Theorie/sozialverhalten.htm
    Lies mal Punkt 7.


    Ich behaupte sogar, gerade in Gebieten mit sozialen Brennpunkten kann der Fußball sehr viel bewirken.
    Das schwierige bei euch ist dabei, dass viele Jungs nach dem Fußball wieder der Alltag mit all seinen Sorgen/Problemen einholt.
    Ich kann mir vorstellen, dass du mit einem lebenserfahrenen Co /der muss nicht Fußballer sein/ durchaus weiterkommen kannst.


    Gruß und


    /Offtopic an/
    Zigeuner heißen Sinti und Roma
    kurze Haare sind kein Zeichen politischer Einstellung
    Hooligans sind nicht zwangsläufig Nazis



    Dresden hat ein anderes Problem, wir haben einen Traditionsverein, der seit 1989 auf *verlorenem* Posten steht. Die Gründe dafür sind vielfältig, ich behaupte, es liegt auch viel daran, dass der dfb versäumt hat, eine art *Schutz* beim Übergang in marktwitschaftlich operierende Clubs zu schaffen. So wurde Anfang der 90er der Osten fußballerisch *ausgeblutet*, auf allen Ebenen /Spieler, Trainer, vor allem aber Management/. Das hat sich dann immer weiter auseinanderentwickelt. Heute bezahlen Bundesligisten für einen einzigen Spieler mehr, als ein Drittligist Saisonetat hat. Irre was? Es gibt Leute, die aus diesen Erkenntnissen heraus gewalttätig wurden, sich als Underdogs immer und überall als Looser fühlen. Diese *Gewalt* hat aber wiederum viele Facetten. Ist nur ein Punkt, ist auch nur meine persönliche Sicht der Dinge.
    /Offtopic aus/

  • Wie gesagt Eislöwe, neben den von Andre finde ich den von dir am besten ...


    Wie gesagt wenn du dir alle Artikel von mir durchliest, wirst du auch erfahren das bei uns ebenfalls ein der abgebrochenen Spieler in der vergangenen von Aktion durch Außen verursacht wurden ...
    Einmal ein Abbruch, weil sich ca 5 Jugendliche mit paar Jugendlichen von den Gästefans geklatscht haben, außerhalb des Spielfeldes, das Spiel war eigentlich fair bis zu dem Zeitpunkt ...
    Die 5 Jugendlichen waren weder Spieler von uns noch Verantwantwortliche des Vereins ...


    Wie gesagt ich bin absolut für friedfertige Spiele, und will das es keinen Ärger gibt, ich weiss das Streit nur Negatives mit sichbringt ... Werde jetzt hier mal kurz was sagen von meiner Geschichte weisst, von bestimmten Leuten kann ich mir dann sicher wieder das anhören, das ich nicht geeignet bin für Trainer oder ein scheiss Kerl bin oder sonst was und als Trainer aufhören soll...
    Aber trotzdem, egal was andere sagen werde sowieso meinen Weg gehen, nicht immer gerade aber im Endeffekt gehts vorwärts weisst...


    Ich bin 22, damals mit 18 erstes Jahr Herrenmannschaft .... ich war damals selber extrem undiszipliniert, immer auf Streit aus auch, ich weiss selber das das scheisse war, aber es war halt so ...
    Meinen negativsten Höhepunkt meiner Fußballkarriere hatte ich dann bei irgendeinen unbdeutenden Spiel inmitten dern SAison , auf die genauen Geschehnisse mag ich nicht näher eingehen, weil ich das erstens hier noch ein paar bestimmten Leute sagen würde und ich mir furchtbar für die Sache Schäme ...
    Jedenfalls kam ich wegen einer Aktion vor das Sportgericht, bei ingesammt 2 Verhandlungen, wahrscheinlich die härtesten Stunden meines Lebens, bei welcher Verhandlung von etlichen Seiten gefordert wurde mir ein LEBENSLANGES Spielverbot zu erteilen....
    Nach einer langen Verhandlung kam es dann zu dem Urteil, dass ich für 65 Verbandsspiele gesperrt wurde (das sind in unsern Kreis 2,5 Jahre). Jeder der selber aktiv Fußball spielt, weiss was das für einen bedeuted der nur fürs Wochenende lebt und sich am Montag schon wieder aufs Spiel freut ...


    Nachträglich muss ich auch dazusagen, weil ich hier nicht auf rosarote brille oder sonst was mach, ich steh dazu das jedes einzelnes Spiel gerechtfertigt war, und ich auch mit mehr Spiele Sperre abgefunden hätte, hauptsache nochmal die 2. Chance kriegen im Leben ...


    War nach dem Vorfall end oft traurig, und hab viel nachgedacht über den ganzen scheiss, und halt echt mir vorgenommen einmal nie wieder ...
    Ein Halbes Jahr später nachdem vorfall hab ich dann mit Freund angefangen meine Mannschaft aufzubauen, weil es ohne Fußball nicht ging (Sperre und Trainer ? wie geht das ? stand nicht als offizieller trainer drin).... Und mein größtes Ziel war halt die Jungs eben Disziplin und so sachen beizubringen ...Ist viel wichtiger als jeder Sieg...
    Ich weiss jetzt werden viele sagen das ich nen scheiss Vorbild bin wegen dem einen Vorfall, aber ich muss hierzu auch sagen ... Das ich seit ich wieder Spielberechtigt bin das is seit gut 1,5 Jahren, ich keine EINZIGE gelbe mehr bekommen hab, wegen Meckern, Beleidigung oder sonstigen Unsportlichkeiten ...Geschweige den eine rote wegen Tätlichkeiten, hab einmal Rot wegen Hand auf der Linie bekommen das wars...


    VIelleicht ist das auch die Antwort, warum die Jungs alle auch auf mich so hören und mir glauben ...
    Weil ich vllt nicht der bin, der hier zwar Pädagobie studiert hat oder sonst was, sicher nicht der begabteste Trainer oder sonst wer bin ... Sondern weil ich einer von ihnen bin mit der gleichen Geschichte teilweise, und ich weiss von was ich spreche ... Weil den Vorfall den weiss jeder habe auch sicher schon mehrere Tage mit den Jungs darüber geredet... Was das für ein Scheiss war, was für ein Fehler, welche Folgen usw ...
    Ich weiss wovon ich sprech wenn ich sag Gewalt ist scheisse am Platz... Deswegen glauben mir die Jungs auch ...
    Wie gesagt das war jetzt nur mal kurz was über mich, meine schwärzestes Kapitel im Fußballleben ...


    Und ich versuche dafür zu sorgen, das KEINER auf den ich irgendwie Einfluss haben irgendwelche Fehler dieser Art wiederholt ... Klar hier und da gibts mal Streit,aber es sollte nicht total eskalieren ...


    Und das ist wie gesagt mein Ziel, nächstes Jahr in der Kreisklasse und diese Rückrunde sollten wir aufsteigen, wollen wir dann ohne Spielabbruch, und ohne Rot wegen Tätlichkeit, Meckern oder sonstigen Sachen über die Runden ...
    Wenn ich das schaffe bin ich stolz auf meine Jungs, das wichtiger als der mögliche Durchmarsch in die Kreisliga bzw der Klassenerhalt...
    Damit definiere ich nächstes Jahr die Ehre der Mannschaft, das wir ohne vorgenannten die Saison überstehen ...



    Nochwas an Eislöwe:
    Auch wenn das Wort Sinti und Roma vllt aus deiner Sicht politisch korrekt ist, das heisst Zigeuner einfach ....
    Wieso `?
    Sinti und Roma sind zwar die beiden größten Zigeunergruppen in Deutschland, aber es gibt noch viele andere kleinere ...
    Was vllt manche an meinen Namen und der Tatsache das ich Deutscher bin sich gedacht haben, bin ich Zigeuner ...
    Und zwar weder Sinti noch Roma ... sondern genau gesagt von den Jenischen ....
    Also ich fühl mich nicht angesprochen wenn mich einer Sinti und Roma nennt, da ich keiner diese beiden Stämme angehöre...
    Mit Zigeuner sind alle Fahrenden gemeint ...
    Aber im political correctness Wahn fallt so manches Wort zum Opfer, aber darauf mag ich nicht näher eingehen ...
    Wollte dir nur sagen, das Zigeuner keine Beleidigung ist ...
    Umgangssprachlich bin ich demnach deutscher Zigeuner ....



    Wollte ich nur sagen, trotzdem fühl mich als Deutscher und bin eigentlich Deutscher, weil meine Familie nach den Deutschen Traditionen lebt ... und schon seit Generationen sesshaft ist...



    Nochwas, das was du über Dresden sagst stimm ich dir voll über ein, dabei gibt es nix beizufügen ....


    Apospro DFB, dieser Verband ist eh nur für die Bonzen da..... kann dieser mafiösen Vereinigung keine Sympatie abgewinnen ...

    Einmal editiert, zuletzt von Rosario ()

  • Da manche geschrieben haben in vorhigen Beiträgen ich soll hier und da was schreiben wies weiterlauft....


    Wir haben in der offiziellen Stadtmeisterschaft den Fairnesspokal gewonnen und sind knapp im Viertelfinale am örtlichen Bundesligisten gescheitert (der allerdings sicherlich nur mit den Reservespielern antrat)...


    Der Fairnesspokal war ein außerordenlich verliehener Preis für ein bestimmtes Verhalten, dies war...


    Fairnesspokal dafür gabs vorallem deswegen, dass wir bisher Platz eine der fairsten Mannschaften waren und im Achtelfinale .. beim Stande von 0:0 2 min Vor schluss.... mein Spieler im Strafraum des Gegners ins Stoplern geriet und hinfiel ... der Schiri gab Elfer ...
    daraufhin ist mein Spieler hin zum Schiiri und teilte ihm mit, das es kein Foul war das er ohne Einwirkung gestolpert ist, und das wir das Spiel nicht durch eine Fehlentscheidung gewinnen wollen, da der Gegner sich auch fair verhalten hat....
    Spiel wurde daraufhin mit Schiriball fortgesetzt ...


    In den letzten 2 Minuten erzielten wir dann noch 2 reguläre Tore zum verdienten 2:0 Erfolg ...