Sorry, hab den "Zitat von Milky Way" rausgelöscht! -- Anfängerfehler -> Bitte um gerechte Bestrafung!!!
Der Lacher des Monats
Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
-
-
Ich kann`s nicht lassen.
Hallo Kloana,
als mit anderen Worten.....du streitest dich mit deinem Verein bzw. mit einem Verantwortlichen deinen Vereins, der Verein ist sauer auf Dich und kein weiteres Gespräch, kein gebettel, kein gebagger, kein Wort ist mehr möglich -beidseitig- und du erhälst die Message/Anweisung/Nachricht als Resonanz, als Repressalie die da heißt:
das Dein kleiner Sohn mit Engelslocken ab morgen nicht mehr zum Training kommen darf, auf`s Vereinsgelände darf er auch nicht mehr.
Antworte du doch mal konkret darauf,.....und bitte nicht um den Brei reden.....
nochmals zur Abstimmung deiner Antwort: kein Gespräch ist mehr möglich, ....sagen wir sogar, dass Du in Bettelstimmung bist und willst noch reden, aber die Herren im Verein nicht mehr mit dir, denn sie verbieten dir sogar das Gelände zu betreten. Deine nicht unterdrückte Rufnummer wird gesehen und man nimmt nicht das Telefon ab und deine Post endet mit der Bitte, beim nächsten Brief weicheres Papier zu nehmen auf der Klorolle und dein Sohn darf nicht mehr trainieren, nicht mehr mitspielen und das Gelände nicht mehr betreten. DAS ist die Ausgangsposition, an der du natürlich mitgewirkt hast.
Nun nochmals die Frage: WAS MACHST DU?

-
Alles anzeigen
Ich kann`s nicht lassen.
Hallo Kloana,
als mit anderen Worten.....du streitest dich mit deinem Verein bzw. mit einem Verantwortlichen deinen Vereins, der Verein ist sauer auf Dich und kein weiteres Gespräch, kein gebettel, kein gebagger, kein Wort ist mehr möglich -beidseitig- und du erhälst die Message/Anweisung/Nachricht als Resonanz, als Repressalie die da heißt:
das Dein kleiner Sohn mit Engelslocken ab morgen nicht mehr zum Training kommen darf, auf`s Vereinsgelände darf er auch nicht mehr.
Antworte du doch mal konkret darauf,.....und bitte nicht um den Brei reden.....
nochmals zur Abstimmung deiner Antwort: kein Gespräch ist mehr möglich, ....sagen wir sogar, dass Du in Bettelstimmung bist und willst noch reden, aber die Herren im Verein nicht mehr mit dir, denn sie verbieten dir sogar das Gelände zu betreten. Deine nicht unterdrückte Rufnummer wird gesehen und man nimmt nicht das Telefon ab und deine Post endet mit der Bitte, beim nächsten Brief weicheres Papier zu nehmen auf der Klorolle und dein Sohn darf nicht mehr trainieren, nicht mehr mitspielen und das Gelände nicht mehr betreten. DAS ist die Ausgangsposition, an der du natürlich mitgewirkt hast.
Nun nochmals die Frage: WAS MACHST DU?

Genau DAS ist ja der springende Punkt bei der ganzen Sache.
Den Eltern kann man das Betreten des Platzes verbieten. Sie sind nicht einmal Mitglieder im Verein. Der Sohn ist Mitglied. Und da gibt es, wie ich schon erwähnte, eine Satzung. Wer sich mal eingehener mit dem Thema Satzungen beschäftigt hat unter der Sicht, das man einen gemeinnützigen Verein gründet bzw. führt, wird wissen, das Mitglieder maximal wegen vereinsschädigendem Verhaltens ausgeschlossen werden können. Aber der Junge hat sich nichts zu schulden kommen lassen. Der Rechtsirrtum "Eltern haften für ihre Kinder" (müssen sie nicht einmal!) kann ja wohl schlecht zur Anwendung kommen.
Der Verein handelt gegen seine eigene Satzung. Damit gefährdet er eindeutig seinen Status als gemeinnütziger Verein, was bedeutet, das er Steuern nachzahlen muss, Umsatzsteuer, Einkommenssteuer etc. Das geht einfach nicht! Kein Trainer der Welt, kein Verein der Welt hat das Recht (es sei denn, er ist nicht gemeinnützig!), ein Kind vom Trainingsbetrieb auszuschliessen. Es sei denn, es geschieht zu seinem Besten. Aber auch das trifft hier ja wohl nicht zu. Egal was für ein - verzeiht meine Wortwahl - arroganter Sack, Schnösel, Penner, Vollidiot etc. der Vater, die Mutter, der Bruder, das Familienkaninchen oder deren Postbote ist.
Der Verein hat sich mit dem Vater auseinanderzusetzen und nicht ein Kind abzustrafen, das von alledem a) nichts wissen will und b) ein KIND ist. Das hat der Verein im unzureichenden und falschen Maße getan, und dafür hat er verdammt nochmal die Konsequenzen zu tragen. Und dabei ist es völlig ohne Belang, ob der Vater genau DAS beabsichtigt hat bei seinem Schritt, die Justiz einzuschalten.
-
Hallo zusammen,
gibt es hier vielleicht jemanden der das Thema weiterverfolgen kann. Mich würd schon interessieren wie diese ganze "Posse" ausgeht.
Ich werde nächste Jahr beim FVN wohl meinen Betreuerschein und die C-Lizens Jugen machen. Werde die Ausbilder mal fragen was diese davon halten.
Gruss -
Klar SK74, daran sind wohl mittlerweile viele von uns interessiert.
Die Hauptverhandlung findet am 20. November in Grevenbroich statt. Bin ebenfalls sehr gespannt, zumal man bis jetzt auch
nur das Statement des Vaters kennt. Der Verein hat sich nicht weiter geäußert. -
Wenn der Klagegrund wegfällt, gibt es keine Verhandlung, denke ich.
Zieht der Verein sein Verbot für den Jungen zurück, fällt die Verhandlung flach, weil der Grund wegfällt.
Entweder es gibt irgendwelche Modalitäten und Infos, die wir nicht kennen, oder ich tippe mit einer cirka 70prozentigen Wahrscheinlichkeit, dass es keine Verhandlung gibt, weil diese sich kurzfristig erübrigen wird. ....kalte Füße

-
Nun, Andre, was würde ich machen.
Ich bin nicht in der Situation, Gott sei Dank. Und jeder Fall wird für sich etwas anders sein. Außerdem habe ich schon geschrieben, daß es für mich nicht in Ordnung ist, was da vom Verein aus gelaufen ist.
Aufgrund dessen, daß Basti 81 Dich zitierte, daß in diesem Fall eine Gerichtsverhandlung der richtige Schritt ist und danach kommentierte, daß da wohl nichts mehr hinzuzufügen wäre -> aus diesem Grund wollte ich nochmal darauf mit dem Zitat von Milky Way hinweisen, daß man als Erwachsene eigentlich sich als solche verhalten sollte. Konflickte im Vorfeld so zu lösen, wie es am Besten für die jeweilige Situation ist. Und ich dachte eigentlich an die Vereinsverantwortlichen und nicht den Vater.
Gruaß
-
Und ich dachte, du meintest den Vater, alles klar. Gruß Andre
-
Im Prinzip sind sich alle einig, das der Verein falsch gehandelt hat, aber nicht den Mut aufbringt die unglücklich Situation aufzulösen.
Das Verhalten des Vereins ist selbstherlich und zeugt von Aroganz. Gespräche und Klärungen werden abgelehnt, in der Hoffnung das besagte Eltern ihr Kind abmelden. Wir alle sind Menschen die auch mal Fehler machen. Warum können manche ihre Fehler nicht eingestehen und korrigieren? Wir alle sind Vorbilder für die Kinder, warum scheren sich einige absolut nicht darum?
Ich jedenfalls glaube das es hier um ein generelles gesellschaftliches Problem handelt, jeder sieht nur sich, sein Denken, seine Überzeugung. Keine Tolleranz, gegenüber andersdenkenden.Mag sein, das es dem Kind nichts nützt, aber diesen aroganten, hochnäsigen Rechthabern innerhalb des Vereins ist anscheinend nicht anders beizukommen, als sie so vorzuführen, damit sich ihr falsches Handeln in Zukunft abstellen. Wenn sie Charakter hätten, würden sie freiwillig von ihrem Amt zurücktreten, da sie ihrer Verantwortung gegenüber diesem Kinder bedauerliche Weise nicht nachkommen.
Hier geht es allen nur ums Prinzip und Rechthaberei. Schon jetzt gehe ich davon aus das es nur Verlierer geben wird. Der Sport verliert, weil hier eindeutig die Fairness außer kraft gesetzt wurde. Das Kind verliert, weil der Druck nach einen Urteil ernorm sein dürfte, falls es sich tatsächlich entscheidet dort weiter zu spielen. Der Trainer verliert, weil ihm deutlich gemacht wird das er der Verantwortung seines Amtes nicht oder falsch nachgekommen ist, und der Verein verliert ebenfalls, weil er durch sein dummes, arogantes Handeln sich in einer Form lächerlich gemacht hat, wie kein anderer Verein zuvor. Öffentlich bloßgestellt und zur Lachnummer bundesweit geworden. Gratuliere bereits jetzt zur Selbstdemontage

-
Im Prinzip sind sich alle einig, das der Verein falsch gehandelt hat, aber nicht den Mut aufbringt die unglücklich Situation aufzulösen.
Richtig, aber nur gemessen an den vorhandenen Informationen, die allesamt vom Vater kommen. Der Verein hat sich nicht geäußert, weil es sich um ein schwebendes Verfahren handelt.
Wer weiß, was da vielleicht noch alles gelaufen ist.Ich denke aber, Du hast Recht. Der Verein hat sich in eine ziemlich blöde Lage manövriert und nicht genug Courage, genau das zuzugeben.
-
Auf der Homepage des Vereins ist der Stein des Ansoßes (also die Statistik) übrigens tatsächlich veröffentlilcht. Viel gelernt haben sie offensichtlich nicht...
-
Für alle, die es interessiert. Es gab letzten Freitag die Verhandlung des Streitfalls.
Die Eltern haben jetzt, m.E., eine lächerliche Forderung gestellt, nachdem der Verein die Bereitschaft gezeigt hat, den Jungen wieder trainieren zu lassen.
Am 24 geht's in die nächste Runde
Aber lest selbst (aus dem Netz kopiert):
Die Eltern des Kindes waren vor Gericht gezogen, um ein
Torwart-Sondertraining für den Siebenjährigen beim Fußballklub SC
Kapellen zu erwirken. In einer emotionalen Verhandlung tauschten beide
Seiten zum Prozessauftakt ihre Argumente aus.
Eine gütliche Einigung war nicht zustande gekommen. Den Vorschlag der Eltern, dass
der Verein für den Jungen acht Monate lang ein Torwart-Sondertraining
anbieten sollte und die Eltern danach mit dem Sohn den SC Kapellen
verlassen würden, lehnte der Fußballklub ab. Man könne Eltern nicht das
Recht einräumen, über den Trainingsbetrieb des Klubs zu bestimmen, sagte ein Vereinssprecher.Laut
Verein kann der Junge am normalen F-Jugend-Mannschaftstraining
teilnehmen. Nach Angaben seiner Eltern bleibt er aber zu Hause, weil er
den Trainer der Mannschaft nicht mag. Dieser sei «zu ehrgeizig». Lieber
würde er mit einem anderen Trainer ein Torwarttraining abhalten. -
Ja heissa, da sind die Eltern nun aber vom Weg abgekommen, ...das war dumm bzw. läßt auf einiges schließen.
Mit der Forderung des Torwarttrainings werden sie nicht durchkommen, da hat der Verein völlig recht, wie ich meine und einschätze.
In der hier heiss diskutierten Frage habe ich richtig gelegen, ....denn der Verein hat den erwarteten Rückzieher gemacht und das Trainingsverbot aufgehoben, ....sonst hätte es der Richter getan, mit Sicherheit, ...und exakt das war hier das Thema.
Gruß Andre, ...schön das du es nachgeliefert hast

-
In der hier heiss diskutierten Frage habe ich richtig gelegenAlles andere hätte mich auch gewundert

-
Das Kind kann einem nur Leid tun.
LG.mike
-
Wenn man das so liest, was die Eltern fordern läßt das auch den Ursprungsartikel in einem anderen Licht erscheinen. Es sah ja ursprünglich so aus das der Verein der "böse Bube" ist, aber die Eltern scheinen sie ja auch nicht mehr alle zu haben. Das ist der Nachteil wenn nur eine Seite sich zu Wort meldet.
Mir tut nur das Kind leid, kann ja nicht sein das Erwachsene ihre Probleme auf seinem Rücken austragen.
Welcher Trainer kann zu ehrgeizig, wenn die Eltern schon 8 Monate spezielles Torwarttraining für einen 7jährigen fordern. Noch ehrgeiziger und bekloppter geht es ja bald gar nicht mehr.
Wie gesagt die Eltern haben sie nicht mehr alle
Gruss Sascha
-
Wenn man das so liest, was die Eltern fordern läßt das auch den Ursprungsartikel in einem anderen Licht erscheinen. Es sah ja ursprünglich so aus das der Verein der "böse Bube" ist, aber die Eltern scheinen sie ja auch nicht mehr alle zu haben. Das ist der Nachteil wenn nur eine Seite sich zu Wort meldet.
Ich hatte es weiter oben schonmal geschrieben: Genau deswegen sollte man hier im Forum vorsichtiger mit seiner Wertung sein. Bisher war der Verein "böse", jetzt scheinen es die Eltern zu sein. Die Wahrheit wissen nur die direkt Beteiligten - die kennen alle Fakten. Alles andere ist nur aus meiner Sicht ärgerliche Spekulation und Gerüchteküche.
-
Also mir hat die Diskussion spass gemacht. Was ich nun feststelle ist, dass wir einer Meinung sind, ....die Eltern haben einen an der Knispel.
Auf der anderen Seite stelle ich auch fest, dass wir/ihr hier emotional reagiert. Das Thema war aber, ....das ein Verein kein Trainingsverbot gegen ein Kind aussprechen darf, wenn der Verein mit dessen Eltern einen Streit hat.
In dieser wichtigen und hier diskutierten Frage hat dieser Verein einen Rückzieher gemacht und ich möchte nicht, dass ihr darüber hinweggeht, ...nehmt das bitte zur Kenntnis, denn exakt das war der Aufhänger und Diskussionsgrundlage beim Infoiststand von neulich.
Ob die Eltern nun beklopt sind oder nicht, ist in dieser Frage völlig uninteressant und ohne Relevanz. Gruß Andre
-
Hier schießt ja ein Bock den anderen.....kopfschüttel
Erst der Trainer, der diese blöde Torschützenliste veröffentlicht haben will
Dann der Verein, der den Jungen ausschließt
Eltern, die deswegen das Wohl des Kindes ausknipsen und vor Gericht ziegen
...der Verein lenkt ein und der Junge darf am Training wider teilnehmen
und nun fordern die Eltern ein extra Torwarttraining für einen 7jährigen.....HALLO. Da stehen mir echt die Haare zu Berge.
Die argumentieren allen ernstes, das der Trainer zu ehrgeizig wäre.....na was sind die denn dann????
OHNE WORTE WAS IN DEUTSCHLAND ABGEHT......HABEN DIE KEINE ANDEREN PROLBEM?
-
... darum sollte man die Kinder zu erst mal suspendieren oder noch besser... dispensieren (Frei geben). Dies ist kein Ausschluss!
Grüsse TRPietro
