Hallo zusammen will mal eure Meinung lesen.
Bin Trainer einer EII-Jugend habe aber einige tolle Spieler so das ich in unserer Herbstrunde bei den Jahrgangsälteren mitspielte nachdem ich an unseren Spielgruppenleiter einen Antrag stellte und er uns auch so in eine E1 Gruppe einteilte. Es ist bei uns im Kreis üblich das in der Frühjahrsrunde der Spielgruppenleiter dann die Mannschaften nach denn Ergebnissen der Herbstrunde Neu zusammenstellt. Nun ist es so das ich Gestern die vorläufige Gruppeneinteilung von unserem Kreisjugendspielleiter bekam und er uns in eine E2 Gruppe mit Mannschaften zusammengestellt sind die um einiges schwächer sind als meine Jungs 2mannschaften spielen zum erstenmal als sind "Neu". In der Regel haben wir in Freundschaftsspielen gegen einige unsere zukünftigen Gegner immer zweistellig gewonnen in den meisten Spielen ist sogar unser Torwart mitgestürmt.
Ich habe meinen Spielruppenleiter darauf hin angeschrieben und ihn gebeten uns doch in eine E1 Gruppe mit stärkeren Mannschaften einzuteilen und Ihm auch seine Mail vom Herbst in der er mir das auch zugesagt hat gesendet.
Die Antwort die ich bekamm lautet in ungefähr so " Es hat sehr viel Zeit gekostet die Mannschaften einzuteilen und er werde die Gruppen nur ändern wenn sich eine Mannschaft neu an- oder abmeldet".
Es wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als die 10 Spieltage im frühjahr zu spielen aber mein Problem ist nun wie soll ich spielen lassen.
Ich finde es immer nicht in Ordnung wenn eine Mannschaft die anderen so dominiert das zweistellige Ergebnisse rauskommen und versuche auch immer dann so zu wechseln und die Positionen zu tauschen das wir eben nicht so viele Tore schießen. Möchte aber meine Mannschaft auch nicht zu sehr bremsen müssen.
Bin schon am überlegen ob ich mich aus der Runde nicht abmelde und versuchen soll Spiele gegen Mannschaften zu machen die die gleiche Spielstärke aufweisen.
Bin auf eure Meinung gespannt.
