Ich bin am Rande des Spielfelds eher ruhig. Das gilt insbesondere in Richtung Schiedsrichter. Ich sage vielleicht mal 2-3 mal im Spiel etwas in ruhigem Ton, in der Regel kommentiere ich Schiedsrichterentscheidungen gar nicht. Allerdings ist meine Beobachtung, dass gerade in den unteren Klassen Schiedsrichter unterwegs sind, die nur dann etwas entscheiden, wenn sie durch Geschrei dazu gezwungen werden. Sonst pfeifen die lieber gar nichts. Nun habe ich eine ziemlich faire Mannschaft, die im Normalfall kaum mal meckert und die in Zweikämpfen recht fair ist, tendenziell zu körperlos. Heute dann wieder erlebt: gegnerische Spieler treten in die Beine, wenn der Ball weg ist - keine persönliche Strafe. Ständig Foulspiele, die nicht geahndet werden. Von der gegnerischen Bank kommt Geschrei bei jeder Aktion, die halbwegs nach Foul aussieht und jedes Mal wird gepfiffen. Dann habe ich heute, entgegen meiner sonstigen Art, auch mal angefangen, in Richtung Schiri zu kommentieren, mehrfach. Meine Jungs dann dementsprechend auch. Das gab dann zwar postwendend zwei gelbe Karten für Meckern, hatte aber auch den Effekt, dass der Schiri angefangen hat, auch eher Freistöße für meine Mannschaft zu pfeifen und dann sogar mal persönliche Strafen ausgesprochen hat (wobei eine gelbe Karte für einen absichtlichen Tritt in die Beine eines Spielers, der gerade seitlich in den Sechzehner eindringen will...nun ja...aber immerhin). Das war heute dann nur eine weitere Erfahrung die mich in dem Eindruck bestärkt, dass es bei 90% der Schiedsrichter so ist, dass diejenigen, die am meisten Theater machen damit für sich günstige Entscheidungen herbeiführen. Und so schaffen sich Schiedsrichter genau die Atmosphäre, die sie eigentlich nicht haben wollen.
Was ich mich nur als Trainer frage: ist es nicht eigentlich vor diesem Hintergrund meine Aufgabe, meine Mannschaft mit einem entsprechenden Theater zu unterstützen? Ich habe das Gefühl, dass meiner Mannschaft durch meine ruhige Art am Rand regelmäßig Nachteile entstehen. Aber es kann doch nicht die Lösung sein, dann auch ständig am Rand rumzuschreien? Das ist halt eine Atmosphäre, auf die ich eigentlich keinen Bock habe. Frage mich aber, ob ich das nicht machen muss, weil ich sonst meinen Spielern eben einen Nachteil verschaffe. Wie geht ihr damit um?
