Ich habe im Sommer gemerkt, dass ich in den Ferien nix vermisst habe.
Meine Zeit ist abgelaufen, ich habe einfach keine Lust mehr und möchte meine Zeit lieber in andere Projekte stecken.
Ich mach noch drei Wochen und dann ist Schluss.
ich bin auch seit über 10 Jahren Jugendtrainer in einem Breitensportverein und trainierte in dieser Zeit von E- bis jetzt B-Jugend alle Altersklassen.
Ich muss sagen die größte Frustration habe ich derzeit.
Was mich am meisten stört ist, dass von den Jugendlichen wenig Begeisterung zu erzeugen ist.
Bei manchen hat man den Eindruck, dass sie Fußball spielen, weil a) die Eltern einen Sport von ihnen verlangen b)sie cool sein wollen und einfach zeigen wollen, dass sie irgendwo mitmachen c)sie nicht dick werden wollen.
Um Ergebnisse zu erzielen, Meisterschaften zu gewinnen und generell besser zu werden fehlt vielen die Leidenschaft.
Ebenso habe ich bei vielen Jungs den Eindruck, dass sie sich nicht quälen wollen. Sobald Widerstand da ist oder das Spiel nicht leicht "über die Lippen" läuft, wird teilweise aufgegeben oder es wird dargestellt, dass man verletzt ist und verlässt das Spielfeld.
Auch die Trainingsbeteiligung lässt bei vielen zu wünschen übrig. Man merkt, dass der Einfluss der Eltern nachlässt und jeder auch nur kleinste Grund gesucht wird um abzusagen.
Auch Teamfahrten scheinen gar nicht mehr so erwünscht zu sein. Ich habe den Eindruck, dass den Jungs dann gefühlt ein Wochenende geklaut wird, an dem sie relativ frei zocken können. So nehme ich das zumindest aus den Zwischentönen wahr. Obwohl wir eigentlich immer auch attraktive Destinationen für Teamfahrten heraussuchen mit nicht allzu stressigen Abläufen.
Es scheint, dass viele lieber daheim abhängen, als mit den Jungs zu zocken.
Ich bin nicht in einem Leistungsverein sondern in einem Breitensportverein und mir ist bewusst, dass die Ansprüche nicht zu hoch aufgehangen werden dürfen, kann mich aber an meine Vergangenheit im Nichtleistungsbereich erinnern und habe den Eindruck, dass diese Dinge deutlich nachgelassen haben.
Man muss auch sagen, dass ich relativ unterschiedliche Gruppierungen habe innerhalb der Mannschaft. Da sind Jungs aus der örtlichen Gesamtschule, die mich ein wenig an meine eigene Jugend erinnern. Die ein relativ offenes Mundwerk haben, auch mal Blödsinn machen, in der Schule teilweise auch ihre Schwierigkeiten haben.
Dann ist da die andere Gruppierung aus dem örtlichen Gymnasium. Relativ arrogant und verschlossen. Sehr unter sich und schwierig zu erreichen. Reden wenig, und wenn dann nur unter sich. Beide Gruppen haben relativ talentierte und gute Fußballer, haben aber wenig miteinander zu tun.
Bei mir zieht das deutlich die Motivation runter und ich bin am Überlegen, wie lange ich mir das noch antue, obwohl ich in den Ferien schon gemerkt habe, dass mir etwas fehlen würde.