Ich möchte gern grundsätzlich kurz darüber diskutieren wie man ein 4-2-3-1 gegen ein schnelles Flügelspiel der Gegner stabilisiert.
In unserer Liga hat sich ein Muster abgezeichnet, dass (glaube ich) auch allgemein gültig ist. Starke Mannschaften forcieren das Flügelspiel viel stärker als schwächere Mannschaften. Wir gehören eher zu den starken Mannschaften, sind aber nicht die stärksten. Wir dominieren schwächere Mannschaften, unter anderem auch weil wir mit unserer Doppel 6 die mitte zu machen.
Im eigenen Ballbesitz agieren wir im 3-4-3 mit hochschiebenden AV die als Breitengeber agieren. Damit knacken wir auch tiefer stehende Mannschaften und verschaffen öfters verloren geglaubten Angriffen neues Leben. Aber um die Absicherung im Konter soll es hier nicht gehen.
Wir hatten in einem Spiel gegen einen stärkeren Gegner absolute Probleme im Spiel gegen den Ball (bei flachen Spielaufbau des Gegners) unsere Flügel stabil zu halten. Die Anweisung auf Doppeln mit einem 6er hilft nicht, da der 6er meist zu weit weg positioniert ist. Und meine beiden 6er haben auch keinen Speed.
Kennt ihr einen Tipp den ich meiner Defensive mitgeben kann um über die Flügel leichter zu verteidigen? Ich möchte eher ungern tiefer stehen, da es mir sonst ein zu großes Loch ins Mittelfeld reißt. Vor allem da die 4 offensiven nicht wirklich die Angewohnheit haben sich schnell zurückzuziehen.
Danke!
