War früher nur passiver Mitleser, als Trainer eines "normalen" Breitensportvereins + 2 Jungs in Leistungsvereinen (C1 + A2) schlagen da 2 Herzen in meiner Brust.
Wenn es deinem Jungen um den Spaß geht und er wahrscheinlich jedes Spiel durchspielen möchte und er wahrscheinlich direkt einer der besten in seinem Verein sein möchte dann wechsel in einen Breitensportverein. Es wird danach aber aus meiner Erfahrung sehr schwierig aus dem Bereich Kreisliga C-A herauszukommen.
Ist er eher Wettkampforientiert und ggf. bereit sich mit wesentlich besseren Kids zu messen, würde ich immer empfehlen die D1 in der Bezirksliga mitzunehmen. Zumindest bei uns im Bereich FLVW ist der Unterschied zur Kreisliga ab der D1 eklatant und viele Kids die 2-3 Jahre später weiter oben mitspielen könnten werden 0 betrachtet. Da sind die Reaktionen von "oh er hat noch nie Bezirksliga gespielt" am Ende eines guten Probetrainings bis zu "ja also er macht das echt gut im Testspiel, aber warum hat er nie höher gespielt" (Kreisliga A C1 Jugend hat die C1 eines Westfalenligisten fast geschlagen) dabei. Habe ich mehrmals live erlebt und auch Kids aus unserem Breitensportverein bekommen ab der C2 kaum eine Chance bei höheren Vereinen. Evtl. ist ein anderer Bezirksligaverein aus eurer Region eine Option oder du sprichst mal offen mit eurem Trainer, wie er das nächstes Jahr sieht. Bei einem 15er Kader in der Bezirksliga und einem Trainer der vorab zusichert das er viel Spielzeit bekommt wird er wahrscheinlich wesentlich mehr lernen als in einem Kreisliga A Verein. Da werden mir hier einige bestimmt widersprechen, dass ist aber meine Erfahrung der letzten Jahre als Vater + Trainer.