Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu der Formation in der E-Jugend. Wenn man in der Jugend überhaupt schon von einer Formation sprechen kann. Aber da ja nicht alle auf einem stehen ist schon ein Stück weit eine Formation.
Kurz erläutert.
Ich habe eine E1 übernommen die so noch nie zusammen gespielt hat. Auch die Vorbereitung lief alles andere als glücklich das wir erst 5 Trainingseinheiten absolvieren konnten.
Nun aber zum eigentlichen Thema.
Ich habe mit einer 2-1-2-1 Formation gespielt mit dem 6 er vor der Abwehr bei Angriff auch mit Offensivaufgaben und sind jedes mal mehr oder weniger ausgekontert wurden. Ich meine es war einfach zu leicht für den Gegner mit zwei, drei Kurzpässen vor unser Tor zu kommen.
Ein weiteres Problem ist, dass mein 6er nicht wirklich spiel- und laufstark ist. Derjenige der es spielen könnte ist auch gleichzeitig der stärkste und torgefährlichste Spieler.
Das Hauptproblem ist es also hinten erst mal für eine gewisse Sicherheit zu sorgen und deshalb habe ich mir ein 3-2-1 überlegt.
Spielt jemand danach? Was gibt es dabei zu beachten? Gibt es etwas was man speziell trainieren könnte/müsste?
Danke Euch
