TW-Trainer: Wie schon gesagt, was können denn die Frauen an sich dafür wenn der Verein etwas verbockt und sie zB. einfach ganz abmeldet ? Warum tragen sie dazu bei das Frauenfußball nicht so angesehen wird ? Sollten nicht er die Vereine beschuldigt werden? Ein aktuelles Beispiel : Schott Mainz bekommt nicht die Lizens für die 2 Bundesliga weil der Verein etwas zuspät einreicht, wer ist jetzt schuld ? Die Spielerinnen?
Das schöne an der Frauenbundesliga ist das vlt. nicht jedes Spiel viele Zuschauer hat aber die Liga nicht von dem Eintritt den die Fans zahlen leben muss wie zB. die NWSL in den USA. Die Frauenbundesliga mag zwar nicht eine riesige Fan Basis haben aber sie hat sich etabliert, in den USA hat man zwar schonmal mehrere Tausende Fans aber der Versuch eine Liga aufzubauen ist dort nun im 3 Anlauf..
Warum muss den ein Frauenfußballverein nur von Frauen geleitet sein ? Sorry,ich als Frau finde das idiotisch. "Wir" Frauen wollen einfach als ganz normale Fußballspieler angesehen werden und wenn es dann einen Frauenfußballverein gibt soll das lediglich heißen das es nur Mädchen und Damenmannschaften gibt aber das Geschlecht des "Personals" spielt keine Rolle. Sollten infolge dessen Vereine die nur Männermannschaften haben alle weiblichen Mitarbeiterinnen rauswerfen?
Diskriminerung gibt es immernoch, da hast du Recht und da muss man realistisch bleiben aber auch das geht zurück und ich bin positiv gestimmt das Frauenfußball irgendwann etwas ganz normales sein wird
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
-
-
@solohope
Die Frage, wer alles daran schuld sein kann, wenn etwas nicht klappt, ist müßig! Vielmehr müßte die Frage lauten, wie man gewährleisten kann, dass es bestmöglich klappt.
Und wenn sich im Laufe der Jahre herausgestellt hat, dass der Frauenfussball deshalb immer wieder Probleme bekommt, weil er am "Tropf des Männerfussballs" hängt, dann sollte man es halt allein unter Frauen probieren. Wie bereits erwähnt, können Frauen durchaus erfolgreich Unternehmen führen. Weshalb also nicht auch einen Fussballverein für Mädchen und Frauen?
Denn erst dann, wenn man unabhängig ist, für alles die Verantwortung trägt, ist man auch in der Lage, die Wege so einzuschlagen, wie es für den weiblichen Fussball optimal ist!
Auch könnte man ein weitverbreitetes Vorurteil gleich im Federstrich beseitigen. Ich habe schon häufig miterlebt, das bei schlechter Vereinswirtschaft gesagt wird, man solle die Frauenmannschaft abmelden, weil die zu viel Geld kosten würde. Richtig ist jedoch, dass der Frauenfussball nur einen Bruchteil dessen kostet, was im Männerbereich verbraten wird. Das, was eine Senioren-Kreisliga-Mannschaft im Monat kostet, hätte so manche Frauenmannschaft im obersten Amateurbereich gerne als Jahresbudget!
Im Profibereich sind es leider auch die wachsenen DFB-Vorgaben, die es immer schwerer machen, dass eigenständige Frauenvereine daran teilnehmen können. An deinem Beispiel: Mainz erkennt man leider die Abhängigkeit des Frauenfussballs. Könnte da sicherlich noch einiges an Kuriositäten aus dem Nähkästchen plaudern.
Ich würde es begrüßen wenn sich der Mädchen- und Frauenfussball wieder mehr seinen eigenen Weg sucht, statt ein Anhängsel vom Männerfussball!
Statt sich über allerlei Diskriminierungen aufzuregen, sollte man die Chance ergreifen, es besser zu machen!
-
TW-Trainer: "
Ich würde es begrüßen wenn sich der Mädchen- und Frauenfussball wieder mehr seinen eigenen Weg sucht, statt ein Anhängsel vom Männerfussball!"
Sehe ich anders, Fußball ist Fußball (muss man sich da wegen dem Geschlecht extra abheben?) und da sollte es keinen eigenen Weg geben sondern es sollte einfach gleich sein . Es gibt Vereine wo das schon gut klappt, sowohl im Breiten als auch im Leistungssport.
Frauenmannschaft die oben mitspielen haben es bei großen "Männer"vereinen die Frauenfußball respektieren und diesen auch weiter mit aufbauen wollen alles andere als schlecht, im gegenteil es ist ein riesen Vorteil! Das fängt schon bei der Jugendförderung an..
Ja Frauen können erfolgreich ein Unternehmen führen,Männer aber auch!Wenn ich einen Verein aufbauen würde würde ich doch nicht nach Geschlecht entscheiden sondern nach der Person an sich? WAS hätte man denn davon wenn das "Personal" nur aus Frauen bestehen würde? Können denn nur Frauen den Frauenfußball weiterbringen? Sicher nicht!
Die Gründung eines Vereins ist nicht einfach,vorallem finanziell. Wenn eine Mannschaft dann höherklassig spielt wird es oft schwer (und das fängt schon im Jugendbereich an.)
Ob man Mainz wirklich als Beispiel nehmen kann ist natürlich fraglich, da da ein Vater einer Spielerin beteiligt ist könnte da auch was ganz anderes dahinter stecken.. -
Irgendwie verirrt sich dieses Thema, wie viele andere auch , in eine grundsätzliche Diskussion, was ich schade finde.
Mir scheint es so, als wenn hier einer nur seinen Dampf ablassen will ohne dabei die Situation mal sachlich zu erklären.
Wenn der Vorstand den Damen eins "auswischen" will, muss ja irgendwas vorgefallen sein.
-
Der/die Fragensteller/in antwortet ja leider nicht auf die Nachfragen. Irgendetwas muss ja passiert sein, aber das haben wir noch nicht erfahren.
-
muss man euch denn alles sagen?
wie würdet ihr als Verein reagieren, wenn deine Damenmannschaft, die in der Verbandsliga spielt, dem Vorstand kurzerhand
kurzfristig mitteilt, mit der kompletten Mannschaft inkl. Trainerteam in einen anderen Verein zu wechseln , weil dort die Bedingungen für sie besser wären.?und das bei einer relativ neu gegründeten Damenmannschaft.
jetzt meine Vermutung: der Wechsel hat nicht geklappt und der Verein reagiert entsprechend.
Ich könnte es nachvollziehen.ach so ihr beiden: wer lesen kann, hat automatisch mehr Information.
-
Nein man muss mir nicht alles sagen aber eine gewisse Grundlage sollte vorhanden sein.
So darf jeder seiner Phantasie freien Lauf lassen und das ganze verläuft im Sand...
-
Alles anzeigen
muss man euch denn alles sagen?
wie würdet ihr als Verein reagieren, wenn deine Damenmannschaft, die in der Verbandsliga spielt, dem Vorstand kurzerhand
kurzfristig mitteilt, mit der kompletten Mannschaft inkl. Trainerteam in einen anderen Verein zu wechseln , weil dort die Bedingungen für sie besser wären.?und das bei einer relativ neu gegründeten Damenmannschaft.
jetzt meine Vermutung: der Wechsel hat nicht geklappt und der Verein reagiert entsprechend.
Ich könnte es nachvollziehen.ach so ihr beiden: wer lesen kann, hat automatisch mehr Information.
Redest du hier vom Fall des Threaderstellers?
Da handelt es sich doch um eine Regionalligamannschaft dh. die Mannschaft hat schon einige Aufstiege hinter sich. in Baden zB. wären das 3 Aufstiege dh. die Mannschaft wäre schon mindestens 4 Jahre zusammen, eher mehr denn 3 Aufstiege in Folge passieren nicht allzu häufig -
Wo steht das denn in diesem Thread? Ich bin gerade zu blöd, es zu finden.
-
um eine Regionalligamannschaft
seltsam, im Juni war es noch eine Landesligamannschaft.
lest mal bitte die Beiträge durch, die @Pegasus bisher geschrieben hat.
da passt einiges schon nicht zusammen, ergibt auch schon ein gewisses Bild.
@pegasus anklicken, dann kommen alle Beiträge von ihm
-
Oh das wusste ich nicht, das ist in der Tat merkwürdig. Ich bin jetzt nur vom Eingangspost hier in diesem Thema ausgegagen wo eben "Regionalliga" steht
-
Hattest recht! Ich habe nichts dagegen, wenn man sich sachlich mit einem Thema auseinandersetzt und dabei zu verschiedenen Ansichten gelangt.
Es gibt allerdings ein Problem, wenn Sachverhalte wissentlich falsch dargestellt werden. Aus einer Landesligamannschaft im Herbst 2013 wurde urplötzlich eine Regionalligamannschaft. Eine Erklärung dafür habe ich auch nicht finden können.
Dieser Artikel wurde im September 20013 @pegasus ins Forum gestellt!
"Hohe Bälle abwehren!!!
Hallo,
ich habe folgendes Problem und hoffe hier Hilfe zu finden.
Meine Seniorinnen Torhüterin aus der Landesliga kassiert desöfteren Tore die als Bogenlampe aufs Tor kommen. Ich meine die Bälle,die genau zwischen Kopf und Latte herunterkommen. Sie steht dann dort und guckt nur und wenn Sie dann denkt das Sie jetzt von der Höhe her dran kommt, dann ist der Ball meistens schon im Tor. Beim Training werden solche Bälle ohne große Anstrengung übers Tor gelenkt...nur nicht beim Spiel!!!Hat jemand einen Rat?
Kurios dazu ist noch, dass durch die Teilnahme an der je 40 LE umfassenden TW-Trainer Ausbildung des DFB für den Basis- und Breitensportbereich ein weitaus umfassenderes Wissen vermittelt wird, als "Autodidakten" mit langer Erfahrung erlernen könnten.
Wozu denn dann einen Rat? Wie kann es da sein, das bei solch einer Ausbildung einfache Fehlerbilder nicht analysiert werden können?
Man gewinnt das Gefühl, da sind Pegasus die "Gäule durchgegangen" und eine kleine Abkühlung vom Vater und Meeresgott "Poseidon" könnte nicht schaden?
Aber vielleicht kann er/sie ja alles aufklären?
-
Ich bin jetzt nur vom Eingangspost hier in diesem Thema ausgegagen
Es gibt allerdings ein Problem, wenn Sachverhalte wissentlich falsch dargestellt werden
diesen Sachverhalt gibt es recht häufig. wobei ich da nicht immer unbedingt von wissentlich falsch ausgehe.
oft ist es nur die persönliche Sichtweise.kennen wir doch, da wird was Schlimmes, Verwerfliches dargestellt. Heult dann nicht alles in die gleiche Richtung mit und es
folgen stattdessen andere Meinungen oder gar konkrete Rückfragen, ergibt sich dann ein ganz anderes Bild
und/oder der Schreiber verabschiedet sich von dem Thema, manchmal auch für eine Zeit als Schreiber im Forum.für mich habe ich bei Beiträgen, die mir allzu suspekt vorkommen einen Weg gefunden, um die Angaben zumindest etwas zu überprüfen.
da musste ich aber auch schon zuerst negative Vermutungen revidieren.
-
Ich habe alles mehr oder weniger überflogen und ich habe so den Eindruck das dieses auswischen etwas mit dem Post: Senioren Lizenz übertragen!!! zu tun hat...
Da könnte ich den Verein nur verstehen, falls der Wechsel nicht zu Stande kam... So würde sich der Verein als Notnagel sehen und wer sagt das die Mannschaft nächste Saison nicht wieder den Verein wechseln wollen würde...
-
ch habe alles mehr oder weniger überflogen und ich habe so den Eindruck das dieses auswischen etwas mit dem Post: Senioren Lizenz übertragen!!! zu tun hat...
davon bin ich überzeugt, und schliesse mich somit deiner Schlussfolgerung an. -
Ihr vermutet also, dass die Damen von pegasus77 doch beim alten Verein geblieben sind? Wenn sie tatsächlich zur Saison 2014/2015 zu einem anderen Verein wechseln, dann müsste doch derzeit eigentlich auch bei ihnen trainingsfreie Zeit sein und bald das Training beim neuen Verein beginnen, wenn nicht sogar bereits geschehen. Wenn jetzt die letzten paar Trainings und Spiele vor dem Wechsel noch beim alten Verein auf dessen Hartplatz ausgetragen werden sollen, so verstehe ich nicht die Aufregung darüber seitens pegasus77. Oder sind sie schon gewechselt und hat beim neuen Verein sich schon einen Streit geleistet, der dazu führt, dass man auf den schlechten Platz verbannt wird? Dann scheint da ja wohl das (künstliche) Gras doch nicht grüner zu sein als beim alten Verein.
Ich weiß nicht, was ich jetzt glauben soll..
-
Ich würde eher sagen das der Wechsel nicht zu Stande kam warum auch immer und der Verein was in der Richtung gesagt hat wie "Erstmal waren wir euch nicht gut genug und jetzt kommt ihr doch wieder bei uns an"
Aber dies sind nur Spekulationen... Am besten wäre es ja wenn pegasus77 sich selbst nochmal zu Wort melden würde...
-
ch würde eher sagen das der Wechsel nicht zu Stande kam warum auch immer und der Verein was in der Richtung gesagt hat wie "Erstmal waren wir euch nicht gut genug und jetzt kommt ihr doch wieder bei uns an"
seh ich auch so, und spekulieren ist auch nicht erforderlich.
wir brauchen nur 1 und 1 zusammenzählen:
nach Streitigkeiten mit dem Vorstand
Der Verein möchte den Damen nur eins auswischen.
in 4 Wochen einen Vereinswechsel durchgezogen, bei dem man vor 4 Wochen noch nicht wusste, wie der statfinden solte,
und dann schon Streitigkeiten mit dem neuen Vorstand? Lebensfremd. -
Ja es gab einen Vorfall. Eine Spielerin der Damenmannschaft hat sich getraut nachzufragen warum das erspielte Geld aus dem DFB Pokal in die 1. Herrenmannschaft ( 3. Liga )fliesst und nicht wie es richtig wäre in der Frauenabteilung verbleibt, da diese ja auch dafür gespielt haben. Daraufhin wurde den Damen in der neuen Platzbelegung die Kunstraseneinheiten gestrichen und an die 2. Herrenmannschaft KL. A abgetreten. Den Damen wurde dann nahe gelegt die Sportanlage eines nahe gelegenen Dorfvereins mit zu benutzen usw.
-
@Guenther
Es ist richtig das es sich damals noch um eine Landesliga Mannschaft gehandelt hatte. Das war aber ein anderes Thema und ein anderer Verein der mit dem jetzigen Thema nichts zu tun hat. Also bitte mal richtig lesen und nicht zwei verschiedene Sachen durcheinander werfen.
Ich habe zwischenzeitlich den Verein gewechselt und mich aus Persönlichen Gründen einem größeren angeschlossen!!!
Und wo ist jetzt das Problem?Ist aber trotzdem sehr amüsant was Ihr alles wisst und spekuliert. Eine PN hätte es auch getan wenn ungeklärte Fragen im Raum stehen, anstatt irgendwelche alten Beiträge rauszukramen die nichts mit dem Aktuellen Thema zu tun haben, und sich dann was zusammen zu spinnen!!!
