Verschiedene Meinungen!

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo,
    da ich in dem anderen Thread kein Kommentar mehr abgebe, was ja auch dann nicht mehr zum Thema zählt möchte ich hier auf die Frage von DaddlnZockn im Thread eingehen, wo ich denke das es auch wieder eine interessante Diskussion wird mit verschiedene Meinungen.


    ---------------------------------------------
    trainer1985 schrieb:

    (Antwort eines Users): "Ich bin hier für die Junioren und mache das Interesse der willigen Junioren. Ich brauche Sie alle nicht. Sie brauchen mich!"


    Meine Antwort darauf: Du solltest mal überlegen vllt erstmal als CO-Trainer zu anzufangen und die Trainermechanismen kennenlernen oder dir eine andere Sportart suchen. So eine Aussage, das du die ALLE NICHT BRAUCHST , sondern die brauchen dich. Da würde ich mir wirklich mal Gedanken machen ob Fussball das richtige ist für dich.


    DaddlnZockn schrieb auf meine Antwort:


    Ist er ein Dienstleister? Braucht er die Kinder, und wenn ja, wozu? Was machen die Kinder ohne Trainer, Fußballverein, und damit ohne das ganze Material, Fußballplatz, organisierten Spielbetrieb, und nicht zuletzt die kostbare Zeit eines Ehrenamtlichen? Ist ein ehrenamtlicher Trainer ein Babysitter oder ein Ausbilder und welche Bedingungen darf er dafür an seine Spieler stellen? Du verurteilst viel, wie wäre es, wenn du dich selbst auch mal ganz generell positionierst?
    ----------------------------------------------


    Fangen wir mal an. Wenn ein Trainer der Meinung ist, das er die Spieler alle nihct braucht, sondern die den Trainer brauchen, ist das für mich eine Aussage die ich absolut nihct verstehen kann. Man ist ein TEAM!!!!!! Und dazu zählt nicht nur der Trainer oder Mannschaft, sondern der ganze Verein. Man braucht jeden im Verein. Passwesen,Reinigungskraft,die sich hinter der Pommesbude ein abschwitzen etc pp. So eine Aussage ist einfach egoistisch und hat im Sport nichts zu suchen.


    Wenn man es ganz genau nimmt. Ist es eher umgekehrt. Man beschwert sich das man keine Spieler hat die zum Training kommt, aber ein Kader von 20 Mann hat. Da frage ich mich, wer wen eher braucht. Denke eher der Trainer die Spieler. Um es jetzt mal penibel zu sehen.


    Ist er ein Dienstleister? Die Frage stellt sich eigentlich gar nicht. Die Frage müsste lauten, wer leistet was? Der Verein engagiert einen Trainer und unabhängig davon ob er Geld bekommt oder nicht, ist er für die Mannschaft zuständig. Ich halte es jetzt im allgemeinen, bevor es mir einer falsch auslegt. Arbeitet er anders bzw schlechter wenn er kein Geld bekommt? Arbeitet einer besser der Geld bekommt? Ich für meine Meinung will genau die gleiche Arbeit abliefern im Fussball, egal ob ich Geld bekomme oder nicht. Wir alle lieben Fussball. Und wenn natürlich dabei was monatlich rausspringt umso besser. Von ehrenamtlichen nehme ich wirklich den Hut.


    Weil es in der heutigen Zeit mit der Jungend schwerer ist als vor 10 Jahren.


    @Braucht er die Kinder, und wenn ja, wozu?


    Natürlich braucht er die Kinder. Genauso wie die Kinder einen Trainer brauchen. Genauso wie der Verein Kinder und Trainer und helfer etc pp brauchen. Du siehst, jeder braucht jeden.Ohne dem ein geht das andere nicht.


    @ Was machen die Kinder ohne Trainer, Fußballverein, und damit ohne das ganze Material, Fußballplatz, organisierten Spielbetrieb, und nicht zuletzt die kostbare Zeit eines Ehrenamtlichen?


    Und auch hier meine Antwort die alles in einem als TEAM umfasst. Vom Vorsitzenden bis hin zum Platzwart. Denn ohne Platzwart keine Linien. Die kostbare Zeit eines ehrenamtlichen? Da habe ich ja oben schon was zu geschrieben. Es ist egal ob der Trainer Geld bekommt oder nicht. Man sollte die gleiche Leistung bringen. Wobei ich die ehrenamtlichen mehr honoriere weil die kein Geld bekommen. Man ist Trainer aus Leidenschaft,weil es Spass macht,weil es einfach Geil ist. Und wenn einem die kostbare Zeit flöten geht, dann sorry. Dann muss er aufhören. Als Trainer weiss man bescheid wie zeitaufwendig es ist eine Mannschaft zu trainieren.


    @Ist ein ehrenamtlicher Trainer ein Babysitter oder ein Ausbilder und welche Bedingungen darf er dafür an seine Spieler stellen?


    Und auch hier spielt es keine Rolle. Trainer ist Trainer. Jeder, ob ehrenamtlich oder ob man dafür bezahlt wird, hat genau das gleiche recht.


    Ich hoffe ich konnte mich generell positionieren. Wenn aber was unklar sein sollte oder noch wissen möchtest, dann frag ruhig;-)


    Man kann aber Konflikte mit der Mannschaft von Anfang an selbst erleichtern.


    Man erarbeitet einen Strafenkatalog aus, der natürlich je nach Alter unterschiedlich ist(Ab C-Jugend). Auf dem steht das wenn einer 3 mal unentschuldigt nicht zum Training kommt, ebend 20€ bezahlt oder für 2 Spiele nicht berücksichtigt wird oder Extratraining. Da gibts viele Möglichkeiten. Und bei 6 unentschuldigte Tage wird er vom Trainer nicht mehr berücksichtigt. Da brauch man dann auch keine 45 Gespräche führen. Sondern jeder Spieler weiss was drauf steht und wenn es zum Fall kommt das ein Spieler nicht berücksichtig wird, so wissen die anderen Spieler auch warum. Und man hat keine Erklärungsnot gegenüber anderen.


    Mich würde aber generell mal eure Meinung hören wie ihr das so seht. Ob wir Trainer oder Vereine Dienstleister sind. Ob Trainer Babysitter sind oder Ausbilder.


    Wenn ihr Kritik habt, was meine Meinung betrifft, so könnt ihr die raushauen!;-) Nur der Ton macht die Musik!

  • Ich sehe weder Trainer noch Verein als Dienstleister. Ich sehe hier nämlich keine "Kunden" sondern nur Mitglieder. Spieler sind genauso Mitglieder, wie Trainer und andere Ehrenamtliche, die im Verein Aufgaben wahrnehmen. Dienstleister wären für mich private Fußballschulen ,die ihre zahlenden Kunden bedienen.

  • Für mich ist ein Hauptaspekt dieses Forums die kritische Auseinandersetzung mit einer fremden und der eigenen Position. Durch eine fremde Position reflektiert man die eigene und revidiert möglicherweise diese. Dieser Austausch ist jedoch nicht möglich in einer Atmosphäre von verurteilenden Überheblichkeit.
    Den betreffenden Kollegen habe ich selbst kritisiert. Ich habe jedoch Verständnis für seinen Ärger.
    Seine Eignung als Trainer würde ich jedoch nur auf Grund der geringen Informationen nie in Frage stellen.
    Vielmehr erbiete ich jedem Kollegen, der seinen unentgeltlichen Job mit Herzblut wahrnimmt ersteimal meinen Respekt.
    Sich auf Kosten anderer zu profilieren erzeugt bei mir jedoch nicht die selbe Wirkung.

  • Hey,
    ich habe seine Eignung in Fußballerische Hinsicht absolut nicht in Frage gestellt. Sondern seine Fähigkeit mit solcher Situation umzugehen und er wild um sich schlägt,wenn einer gegen ihn ist. Wenn er andauernd davon redet "Ich"Ich"Ich" habe recht zu 100% und er in manchen zeilen schreibt, für das Team und dann Sätze fallen ich brauche die alle nicht sondern die brauchen mich, ist das in meinen Augen absolut kein Teamplayer,sondern zeugt von Egoismus.Andere USER schreiben bzw kritisieren ihnen und dann kommen Sätze wie "ab hier brauch ich nicht mehr lesen"Nur weil man nicht seiner Meinung ist.Und man siehe wie er mit dem jungen umgegangen ist. Da habe ich mir meine eigene Meinung gebildet, auch wenn dies vllt dem ein oder anderen nicht gefällt.


    Denk immer dran, so wie man im Wald hineinruft so schallt es auch wieder raus. Ich bin ein ziemlich direkter Typ und wenn mich einer blöd anmacht, so muss derjenige auch damit rechnen,das ich auch meine Tonart änder. Ich möchte Bitte dieses Thema beenden. Habe hier keine Lust auf Stress oder Ärger. Also Bitte lass es uns dabei, ok?!


    Mich würde jetzt mal viel mehr interessieren, was du zu meinen Punkten sagst die du an mich gestellt hast. Wie sieht es mit deiner Position aus?

  • Ja, du hast einerseits recht, Trainer und Spieler sind ein Team und brauchen einander.
    Dazu gehört dann aber auch, dass alle gewisse Anforderungen an Teamplay erfüllen. Z.B. Verlässlichkeit. Die Realität ist doch oft, dass der Trainer verlässlich ist, jedes Mal pünktlich am Platz, Training vorbereitet, organisiert eine Vertretung wenn er nicht kann usw. Aber die Spieler eben z.T. unzuverlässig sind, und ihre Mannschaft Ihnen eher nicht so wichtig ist, wie ihre eigenen Sachen. Da ist es schon richtig, dass ein Trainer für sein Engagement die Gegen-Forderung stellt, dass auch die Spieler sich einsetzen und verlässlich sind!

  • Da gebe ich dir zu 100% recht! Ich weiss wie blöd das ist wenn man sich vorbereitet und aufeinmal kommen nur 10 Leute zum Training. Du musst aber jeden Spieler die Chancen geben sich dennoch zu ändern,die werden Erwachsen. Da zählt alles zu, egal ob es der erste Kontakt mit Alkohol ist, mit einer Freundin. Das ist einfach das Leben. Das Konsequenzen in solch einen Fall natürlich sein muss bestreitet ja auch keiner. Aber in dem Alter muss man wissen wie man mit den Kids umzugehen hat. Die Kids sind nicht blöd, die merken sofort wenn der Trainer die verarschen will, genauso andersrum.


    Für mich ist Teamplay das wichtigste. Ein Spieler in der A-Jugend hat meinen CO-Trainer einmal auf übelste beschimpft. Jeder hat gedacht das ich den Spieler sofort aus der Mannschaft werfe. Weil sowas ein NoGo ist. Habe kurz mit dem Mannschaftsrat gesprochen und dann vor der gesammten Mannschaft dem Spieler eine 100€ Strafe aufgebrummt. Der Spieler hat das ohne zu murren hingenommen und sich auch entschuldigt. Nachher habe ich erfahren das die komplette Mannschaft jeder was beigesteuert hat zu den 100€. Das hat mich einfach gefreut zu sehen wie die Mannschaft auftritt. Auch wenn ich in der Sache der Arsch war.


    Als Trainer bist du der Arsch, egal was passiert. Deswegen ist es wichtig das man sich vor der Mannschaft klar positioniert und seinen Standpunkt rüberbringt was Pünktlichkeit/Zuverlässigkeit/Vorbereitung/Organisatorisches betrifft. Und das muss man den Jungs auch einbläuen. Immer und immer wieder in der Vorbereitung genau das in den Kopf hämmern.


    Edit: Es ist doch so, ohne klare Regeln machen die Jungs was die wollen. Deswegen am Anfang der Saison einen Strafenkatalog festlegen. Der umfasst alles, von Badelatschen vergessen, Handtuch vergessen,ohne Laufschuhe zum Training gekommen etc pp. Das wird klar mit der Mannschaft abgesprochen. Strafen ist wie gesagt jenach Liga und Alter unterschiedlich. In der C-Jugend kannste keinen € ansetzen, ab der B-Jugend schon. Da wird genau festgelegt für welchen Punkt welche Strafe angesetzt wird. Unentschuldigtes fehlen 20€, beim 3 unentschuldigten fehlen wird er ganz einfach nicht mehr berücksichtig. Natürlich muss man von Situation und Situation entscheiden. Vielleicht ist was passiert oder er konnte sich einfach nicht melden etc pp. Somit geht man viel Ärger mitten der Saison aus dem Weg.

  • trainer1985


    Wenn Du diese Antworten objektiv beantworten kannst, verstehst Du meine Aussage: "ich brauche die Spieler nicht, sondern sie brauchen mich.".


    Ich weiss schon, was Du meinst.
    Das stimmt schon. Aber meine Aussage hat Hintergründe und mir ist bewusst, dass diese Denkweise, nicht selbstverständlich ist.


    Aus Sicht des Trainers
    1) Wieso bracht der Trainer die Spieler?
    2) Was passiert, wenn der Trainer keine Spieler hat?


    Aus Sicht des Spielers
    1) Wiso brauchen die Spieler den Trainer?
    2) Was passiert, wenn die Spieler resp. das Team keinen Trainer hat?


    Zum restlichen Schwachsinn, dass auf mich beziehen soll wie zB.
    - Kader von 20 Mann und nur die Hälfte kommt... (keine Ahnung woher Du das hast - jedenfalls nicht von mir)
    gehe ich nicht mehr ein.


    Sehe nämlich nicht ein, warum ich mich auf Aussagen von Dritte, verteidigen soll, die nicht meiner Realität entsprechen.


    Mein Problem war, das EIN Spieler sich regelmässig nicht abmeldete und desswegen suspendiert wurde und zurfolge eher anderer Ereignisse aus dem Verein ausgetretten ist.
    Danach hast Du über alles mögliche geschrieben... nur nichts zum Thema. Fragen hast Du (so wie immer und seit Jahren) nie beantwortet.
    Auf jeden Fall hast Du mein komplettes Tread ruiniert. Na nu... so ist es halt in einem Forum. Das ist schon OK.


    Gruss
    TRPietro

  • Hey,
    ich habe seine Eignung in Fußballerische Hinsicht absolut nicht in Frage gestellt. Sondern seine Fähigkeit mit solcher Situation umzugehen und er wild um sich schlägt,wenn einer gegen ihn ist. Wenn er andauernd davon redet "Ich"Ich"Ich" habe recht zu 100% und er in manchen zeilen schreibt, für das Team und dann Sätze fallen ich brauche die alle nicht sondern die brauchen mich, ist das in meinen Augen absolut kein Teamplayer,sondern zeugt von Egoismus.Andere USER schreiben bzw kritisieren ihnen und dann kommen Sätze wie "ab hier brauch ich nicht mehr lesen"Nur weil man nicht seiner Meinung ist.Und man siehe wie er mit dem jungen umgegangen ist. Da habe ich mir meine eigene Meinung gebildet, auch wenn dies vllt dem ein oder anderen nicht gefällt.


    Denk immer dran, so wie man im Wald hineinruft so schallt es auch wieder raus. Ich bin ein ziemlich direkter Typ und wenn mich einer blöd anmacht, so muss derjenige auch damit rechnen,das ich auch meine Tonart änder. Ich möchte Bitte dieses Thema beenden. Habe hier keine Lust auf Stress oder Ärger. Also Bitte lass es uns dabei, ok?!


    Mich würde jetzt mal viel mehr interessieren, was du zu meinen Punkten sagst die du an mich gestellt hast. Wie sieht es mit deiner Position aus?


    Beitrag 4 mal editiert.
    Was soll das? Du machst ja somit die Zusammenhänge kaputt, bis man nichts mehr versteht.
    Hast Du ja im anderen Tread durch das 6x Editieren ja auch geschafft.

  • Und genau das ist was ich meine Pietro. Zum restlichen Schwachsinn was du sagst. Sag mal was ist los mit dir. Ich habe nicht einmal erwähnt in deiner Richtung was du mit einem 20er Kader zutun hast. Du bist am lesen und denkst es wird immer gegen dich geschossen.


    Zum restlichen Schwachsinn, dass auf mich beziehen soll wie zB.
    - Kader von 20 Mann und nur die Hälfte kommt... (keine Ahnung woher Du das hast - jedenfalls nicht von mir)
    gehe ich nicht mehr ein.


    Gehts dir eigentlich gut? Wo habe ich irgendwas behauptet das du was mit einem Kader von 20 zutun hast?


    Fragen hast Du (so wie immer und seit Jahren) nie beantwortet.


    Hast du irgendwie ein Realitätsverluist oder kannst nicht lesen? Du weisst schon wann ich mich registriert habe?


    Versuch jetzt nicht dich rauszureden es hat Hintergründe. Das kompletter Schwachsinn. Aber ich beantworte mal deine Fragen, bevor ich die wieder 10 Jahre unbenatowrtet lasse!


    Aus Sicht des Trainers
    1) Wieso bracht der Trainer die Spieler?
    Weil man eine Mannschaft ist und erfolgreich sein will.


    2) Was passiert, wenn der Trainer keine Spieler hat?
    Fällt das Spiel aus. Fällt das Training aus.


    Aus Sicht des Spielers
    1) Wiso brauchen die Spieler den Trainer?
    Weil man eine Mannschaft ist und erfolgreich sein will.


    2) Was passiert, wenn die Spieler resp. das Team keinen Trainer hat?
    Kommt ein neuer Trainer, der es hinbekommt oder nicht. Was meinst du warum eigentlich immer die Trainer gefeuert werden und nicht die komplette Mannschaft!?? Weil MAN DEN TRAINER BRAUCHT?


    Edit: Du bist wirklich lustig. Kann dir sagen warum ich editiere. Weil ich immer wieder Rechtschreibfehler sehe,weil ich zu schnell schreibe. Zusammenhänge? Ich lach mich gerade schlapp. Du hast den Thread doch jetzt erst gelesen. Ich merk schon, du suchst immer irgendwas. Haste das bei Phillip auch so gemacht damit du ein Grund hast?


  • Die Antworten in Rot direkt im Text (du kommst sowieso nie drauf) :thumbdown:


    Den restlichen Schwachsinn, dass Du in meinem Tread geschrieben hast (ich habe das gute Recht, dass Du auf mich beziehst) und desshalb Schwachsinn ist, weil es nicht dem Fall des Treads entspricht, ist und bleibt Schwachsinn.
    Hättest Du Dich auf dem Fall Philipp limitiert (anhand der gestellten Fakten natürlich und nicht willkürlich aus deiner freien Fantasie) so wäre es Sinnvoll geblieben und es wäre kein Schwachsinn.


    OK, Du bist erst seit Februar dabei.
    Und ich habe das Gefühl, dass wir schon mal so einen Spezialisten wie Dich hatten... hmmm... hast Du Dich evtl. abgemeldet und unter einem anderen Namen wieder registriert?
    So ähnlich kann man sich doch gar nicht sein...

  • @Die Antworten in Rot direkt im Text (du kommst sowieso nie drauf) :thumbdown:


    Nennt man alles in einem TEAM! Aber das kennst du ja nicht.


    Ihr hattet schonmal so einen Spezialisten. Freut mich das dir wenigstens noch einer mal die Meinung gegeigt hat. Wird dann ja wohl berechtigt gewesen sein. Ich nehme einfach mal an das du ein ganz schöner Egozentriker bist. Haut raus ich würd Jahre nicht antworten. Du verurteilst ohne auch ein Funken nachzudenken.


    Alleine dein Threadname: Lügen haben kurze Beine in meiner B Jugend


    Da verurteilst du den Jungen vorher schon. Und im nachhinein bekommt man mit das die Schule sau schwer ist.


    Für uns beide ist es wohl besser das wir hier miteinander es besser sein lassen. Schmeiss mich auf deiner Ignoliste und gut ist. Aber BITTE versuch mit mir nicht zu diskutieren. Hat keinen Sinn.

  • So, mal ganz abgesehen von eurer persönlichen Fehde hier möchte ich noch mal kurz klarstellen, was ich mit meinen Nachfragen bezwecken wollte.


    Wenn man den Trainer als Dienstleister sieht (weil man Mitgliedsbeitrag bezahlt), dann kommt man zuverlässig zum Training, weil man ja von seinem Investment profitieren will. Das wurde hier auch schon als "Fitnessstudioeffekt" angesprochen. Das würde die Stellung der Trainers ziemlich stärken, zumal er auch als Ausbilder gesehen wird, der auch etwas anzubieten hat. Ist Sozialkompetenz wirklich das einzige, was wir beim Fußball (Mannschaftssport) anzubieten haben? Sind Tennisspieler alle egoistische Arschlöcher?


    Die Frage, wozu ein Trainer die Kinder braucht, war eigentlich eine Trickfrage. Überall und bei fast jedem Thread hier lässt man sich negativ über die Trainer aus, die (auch für sich selbst) etwas mit einer Mannschaft erreichen wollen. Da heißt es dann, sie versuchen ihre kümmerliche Existenz über die Erfolge einer Fußballmannschaft auf Kosten ihrer Spieler aufzupolieren, impfen ihnen falsches Leistungsdenken ein und - so der Subtext - nutzen die Kinder für egoistische Zwecke aus.
    Insofern hätte ich mich auf eine etwas tiefgründigere Antwort gefreut, die erklärt, warum genau ein Trainer die Spieler für sich persönlich braucht. Keine Antwort wie: klar, sonst hätte er ja keine Mannschaft. Sondern eher: Warum ist ein Trainer überhaupt Trainer und was sagt das über seine Beziehung zu seinen Spielern aus?


    Ich habe hier manchmal das Gefühl, dass man als Trainer seine eigenen Motive aus Altruismus völlig zurückstellen muss, weil es geht ja um die Gesellschaft und Menschenliebe. Da frage ich mich, ob man in einem Mönchsorden nicht besser aufgehoben ist und Fußballtrainer nicht viel mehr Ersatzfamilie und Ersatzreligion für den Trainer als für seine Spieler ist. Auf christliche Weise waschen wir unseren Spielern dann die Füße und wenn sie mal treten, dann ist das okay? Ich finde, als Trainer hat man völlig legitime Eigenanreize und die gehen über eine Selbstaufgabe hinaus. Deshalb eben meine Frage: Warum braucht der Trainer die Spieler?


  • @Die Antworten in Rot direkt im Text (du kommst sowieso nie drauf) :thumbdown:


    Das was Du jetzt wieder beantwortet hast, zeigt mir, dass Du es immer noch nicht gerafft hast.
    Also weisst Du was? Vergiss den Spruch: "ich bin hier für die Junioren und nicht umgekehrt" etc.
    Mach Du zu erst mal Erfahrung. Im Moment ist deine Arroganz so stark, dass Du den Fortschritt, nicht machen kannst. Aber dies ergibt sich bei Typen wie Dich von alleine... durch negative Erfahrungen.



    Nennt man alles in einem TEAM! Aber das kennst du ja nicht.


    Doch sicher weiss ich das. Vermutlich noch besser als Du.
    Durch die Suspendierung, wiess ich nun definitiv, dass der Junior nicht kommt. Also weiss ich nun, definitiv wie viele Spieler im Training auftauchen und kann somit für das TEAM bessere Trainings vorbereiten. Ohne Suspendierung würde ich den Philipp weiterhin einplanen und dann schwups... kommt er nicht und das Training für das TEAM geht sause.
    Meine Schritte immer im Interesse des Teams. Niemals des Einzelnen.
    Verstehst Du das?



    Ihr hattet schonmal so einen Spezialisten. Freut mich das dir wenigstens noch einer mal die Meinung gegeigt hat. Wird dann ja wohl berechtigt gewesen sein. Ich nehme einfach mal an das du ein ganz schöner Egozentriker bist. Haut raus ich würd Jahre nicht antworten. Du verurteilst ohne auch ein Funken nachzudenken.


    Wieso? Mir kann man schon die Meinung sagen... immerhin habe ich den Tipp befolgt und den Spieler noch persönlich angesprochen.
    Wie siehts aber mit Dir aus? Kann man Dir die Meinung sagen? Ich glaube nicht. Dafür bist Du zu gut...




    Alleine dein Threadname: Lügen haben kurze Beine in meiner B Jugend
    Da verurteilst du den Jungen vorher schon. Und im nachhinein bekommt man mit das die Schule sau schwer ist.


    Schule hin oder her. Junior sagt A und Mutter des Juniors sagt B. Also... jemand lügt. Keine Vorurteile. Es sind FAKTEN.
    Das mit der Schule ist FAKT und das wusste ich schon lange. Dies entschuldigt aber die Lüge nicht. Egal von wem es kam.



    Für uns beide ist es wohl besser das wir hier miteinander es besser sein lassen. Schmeiss mich auf deiner Ignoliste und gut ist. Aber BITTE versuch mit mir nicht zu diskutieren. Hat keinen Sinn.


    Du hast ja den Tread eröffnet um meine Position anzugreifen.
    Siehe dein Post Nr. 4. Ich soll nicht mit Dir diskutieren? Tja... dann hör auf Blödsinn über meine Sache zu schreiben die nicht annähern der Realität entspricht.
    Schreib über Dich.

  • pietro


    Ich brauch keine Erfahrung machen. Die habe ich nur zu gut,glaub mir. Sofern du deine Lizenzen hast, erinnere dich an das Lernziel:


    C-Lizenz
    Pädagogisch-psychologisches Grundwissen
    DFB: http://training-wissen.dfb.de/index.php?id=507549


    B-Lizenz
    Betreuung von Junioren auch außerhalb des Fußballs
    http://training-wissen.dfb.de/index.php?id=507549


    Und daher zeugt mir deine Aussage die du getätigt hast:
    Ist das Verhalten des Juniors nun wirklich mein Problem?
    Ganz ehrlich... ich konzentriere mich lieber um die willigen Junioren


    das du in diesem Punkt einfach nicht weit genug bist! Ich meine nicht deine Fussballerische Ansicht sondern das drum herum der Jugendspieler. Und da zählt nun mal auch das die jungs Private Probleme haben(diese Thematik wir erläutert im Kurs). Vielleicht ist die Mutter auch maßlos überfordert. Der Vater hat sich ausm Staub gemacht,der Junge hat in der Schule Schwierigkeiten usw.......und auch das muss man als Trainer erkennen können und dementsprechend handeln. Da bringt es nichts auf ihn noch einzuhauen. Klar hat er dir ne SMS geschrieben das er sich abmeldet. Was soll er auch sonst machen. Trainer suspendiert mich, schule ist schwierig und hab schlechte noten,meine Mutter schreit mich nur an. Ist jetzt nur so gesagt. In wirklichkeit weiss ich es nicht und du ja auch nciht.War jetzt nur ein Beispiel.


    Eine Suspendierung kannst du im bezahlten Fussball machen. Und dazu zählt auch die Westfalenliga,Bundesliga,Regionalliga etc pp im Jugendbereich.


    Aber du musst unterscheiden zwischen diesen Punkten. Ein Junior dem es privat nicht gut geht, seine Mutter anlügt,dich anlügt merkst man doch das er Probleme hat. Daher versucht man ihn zu helfen und nicht zu supendieren. Damit macht man mehr kaputt als es schon ist.


    Pietro, ich will kein Ärger oder Streit oder sonst was. Das ist einfach meine Meinung. Lass uns den Streit beiseite legen und alles vergessen und nochmal von vorn beginnen!ok? Du hast ne andere Tonart angeschlagen und ich. Also beide wieder auf 0? ;)


    @Edit
    DaddlnZockn,ich gehe morgen auf deine Antwort ein. Hab keine Zeit jetzt.


  • Habe die B-Lizenz in der Schweiz gemacht.
    Dabei weisst Du nicht mal, was ich beruflich mache... Du weisst nichts über mich um zu verurteilen...



    Und daher zeugt mir deine Aussage die du getätigt hast:
    Ist das Verhalten des Juniors nun wirklich mein Problem?
    Ganz ehrlich... ich konzentriere mich lieber um die willigen Junioren


    Und jetzt? Ich habe mit dem Junior gesprochen... das ist FAKT.
    Trotzdem; ich will meine Kapazität auf die Junioren konzentrieren die dabei sind.



    das du in diesem Punkt einfach nicht weit genug bist! Ich meine nicht deine Fussballerische Ansicht sondern das drum herum der Jugendspieler.


    Wenn Du das sagst :D



    Und da zählt nun mal auch das die jungs Private Probleme haben(diese Thematik wir erläutert im Kurs). Vielleicht ist die Mutter auch maßlos überfordert. Der Vater hat sich ausm Staub gemacht,der Junge hat in der Schule Schwierigkeiten usw.......und auch das muss man als Trainer erkennen können und dementsprechend handeln.


    Das ist eine freche Unterstellung. Du hast keine Ahnung!
    Sein Vater ist Oberarzt in der Stadt wo er wohnt. Die Mutter ist Hausfrau. Es sind alles super Typen und trozt Trennung haben wir nun ein guten Draht zueinander.
    Ich habe jeder Zeit nach den Möglichkeiten des Juniors gehandelt. Vorschlag, der Junior soll weniger trainieren usw. wurde angeboten. Meine Wenigkeit = Immer Kompromissbereit... da erwarte und fordere ich dann vom Junior Gegenleistung und ein Anrufe mit: "Heute kann ich nicht kommen" ist hoffentlich machbar.



    Eine Suspendierung kannst du im bezahlten Fussball machen. Und dazu zählt auch die Westfalenliga,Bundesliga,Regionalliga etc pp im Jugendbereich.


    Wieso denn das?
    Was ist eine Suspendierung? Wann wird sie angewendet und warum?
    Weisst Du das? Oder behauptest einfach aus Prinzip etwas?



    Aber du musst unterscheiden zwischen diesen Punkten. Ein Junior dem es privat nicht gut geht, seine Mutter anlügt,dich anlügt merkst man doch das er Probleme hat. Daher versucht man ihn zu helfen und nicht zu supendieren. Damit macht man mehr kaputt als es schon ist.


    Die Probleme sind klar für mich. Habe gefälligst mit dem Jungen und seiner Mutter gesprochen.
    Und hier enden die Infos. Inhalt der Info geht Dir nichts an.
    Ich bin kein Sozialarbeiter. Der Junior ist in der Schule zu sehr gefordert und hat schlicht und einfach keine Zeit. Weiters hat er schlicht und einfach keine Lust um Fussball zu spielen. Er hat bereits eine halbe Saison auf die Zähne gebissen und jetzt hat er endlich Ruhe. PROBLEM GELOEST für Trainer, Team und Philipp!! Philipps Austritt ist aktuell, die Beste Lösung für alle (auch für Philipp).
    Wenn es aber gröbere Probleme sind, dann ist auch mal ein Trainer machtlos. Du kannst kein A-Junior einen Job finden, wenn dieser Arbeitslos ist. wenn ein Junior miserable Noten schreibt, kannst Du Ihn, je nach ausbildung aller höchstens trösten, aber faktisch helfen = keine Chance. Nur um ein paar Beispiele zu nennen.
    Sag mal; Was denkst Du eigentlich wer wir Trainer eigentlich sind? Wir sind NUR Trainer.



    Pietro, ich will kein Ärger oder Streit oder sonst was. Das ist einfach meine Meinung. Lass uns den Streit beiseite legen und alles vergessen und nochmal von vorn beginnen!ok? Du hast ne andere Tonart angeschlagen und ich. Also beide wieder auf 0? ;)


    Du verurteilst zu viel ohne wirklich Fakten zu kennen.

  • Lass gut sein! Bevor du Inhalte die man schreibt nicht verstehst hat es kein sinn.


    Lese dir nochmal ausführlich den Text durch. Ich habe nicht im geringsten behauptet das der Vater sich ausm Staub gemacht hat.


    Lass wirklich gut sein. Und mach deine egozentrische Tour weiter.


    Hab dir hier und per PN die Hand gereicht. Bist nicht einmal darauf eingegangen. Ich Bitte dich wirklich nicht mehr mit mir zu diskutieren. Setz mich auf Igno und gut ist. Mehr Empathie würde dir gut tun.

  • Zunächst einmal,hier tue ich es "DaddlnZockn" gleich,mische mich nicht in die Fehde ein!

    Zitat

    Insofern hätte ich mich auf eine etwas tiefgründigere Antwort gefreut,
    die erklärt, warum genau ein Trainer die Spieler für sich persönlich
    braucht. Keine Antwort wie: klar, sonst hätte er ja keine Mannschaft.
    Sondern eher: Warum ist ein Trainer überhaupt Trainer und was sagt das
    über seine Beziehung zu seinen Spielern aus
    ?

    @DaddlnZockn:Ich erzähle mal ein wenig von meiner Trainerkarriere...
    Ich began damals als meine A-Jugend aufgelößt wurde... Ich damals in der Kabine zum Kumpel " Jo,was sollen wir jetzt eigentlich machen? Haben ja gar nichts mehr zu tun die Woche" -darauf Sprach mich der Jugendobmann an,ob ich nicht Lust hätte ne F zu übernehmen..
    Erste Gedanken damals :" Cool,hab was zu tun die Woche,bleibe meinem Verein erhalten und aufm Lebenslauf kommt das sicher auch nicht schlecht !
    So fing ich an Trainer zu werden,und bemerkte,dass die Jungs richtig was von mir wollen- sie wollen gefördert werden,sie wollen mich als Trainer -Gerade das,war der Grund weiter zu machen,man hat das Gefühl gebraucht zu werden !
    Ich bildete mich immer weiter,um den Kindern programm bieten zu können - dadurch merkte ich,wieviel Spaß mir es doch macht mich mit der Theorie zu beschäftigen.
    Und genau das,ist heute auch noch der Grund ,ich kann meine selbst erstellte Theorie an den Kindern "ausprobieren" und im Erfolg,damit meine Ich positive Entwicklung!, messen.
    Desweiteren ,da Ich die Kinder und sie mich voll und ganz akzeptieren,habe ich ein sehr enges Verhältnis zu meinen Kids.
    Für mich gibt es nichts schöneres als nach einem Scheiß Tag, wo ich verschlafen habe, und eh ich schon mit dem falschen Fuß aufgestanden bin,dann ich in der Schule 3 schlechte Klausuren zurück bekommen habe,darauf mein Rad noch einen Platten hatte und ich nichts zuessen zuhause hatte... auf den Platz zu fahren und zu merken "Hey,egal wie scheiße es heute war-die Kinder brauchen dich,kommen extra wegen DIR zum Training,freuen dich zu sehen,REIß DICH JETZT ZUSAMMEN"
    danach geht es mir meistens besser.
    Zusammengefasst,brauche ich als Trainer ein Team um:
    -abzuschalten (mehr als ich es beim eigegen Kicken mache)
    -Das Gefühl gebraucht zu werden
    -Zu merken,dass ich was kann
    -glücklich zu sein
    ....gerade glücklich sein spielt die Größte Rolle,es macht einfach Spaß! (Es gibt wirklich nichts schöneres als ein Kinderlächeln! )


    Ich hoffe,dass ich dir deine Frage ein wenig beantworten konnte-es ist gar nicht so leicht sich zu reflektieren.

  • Zusammengefasst,brauche ich als Trainer ein Team um:
    -abzuschalten (mehr als ich es beim eigegen Kicken mache)
    -Das Gefühl gebraucht zu werden
    -Zu merken,dass ich was kann
    -glücklich zu sein
    ....gerade glücklich sein spielt die Größte Rolle,es macht einfach Spaß! (Es gibt wirklich nichts schöneres als ein Kinderlächeln! )


    Ich glaub das trifft genau auf den Punkt! Als ich mit 14 als CO-Trainer angefangen habe und die kurzen beigebracht habe wie ein Übersteiger funktioniert und die es ihren Eltern gezeigt haben, war ich sowas von Stolz! :] Super Einstellung von dir!

  • ,ich kann meine selbst erstellte Theorie an den Kindern "



    Zusammengefasst,brauche ich als Trainer ein Team um:
    -abzuschalten (mehr als ich es beim eigegen Kicken mache)
    -Das Gefühl gebraucht zu werden
    -Zu merken,dass ich was kann
    -glücklich zu sein
    ....gerade glücklich sein spielt die Größte Rolle,es macht einfach Spaß! (Es gibt wirklich nichts schöneres als ein Kinderlächeln! )


    ich hoffe für dich, dass du es nicht so meinst wie geschrieben. ansonsten Gute Nacht


    Kinder sind keine Versuchskaninchen


    Kinder sollen und dürfen nicht zur Befriedigung eigener Bedürfnisse herhalten




    trainer1985


    du kritisierst die Vorgehensweise von TRPietro. durchaus legitim


    gleichzeitig aber verdonnerst du einen Jugendspieler zu 100,--€ Geldstrafe um ihn zu regulieren.
    für mich ein Schwächling, der zu solchen Mitteln greifen muss,


    was glaubtst du, was ich dir hier vor Ort als Elternteil oder Vereinsmitglied erzählen würde.


    (diese Aussage nehme ich nur dann zurück, wenn der Jugendliche in einem Verein spielt, in dem er als solcher schon entsprechend bezahlt wird)


    meine in diesem Beitrag geäusserten Meinungen haben aber wohl was mit grundsätzlichen Einstellungen zu tun, und die sind offentlich
    anderer Art.



    gg

  • Hier schließe ich mich @Guenthers Meinung an, v.a. was die Geldstrafen betrifft.


    Von meinen Kindern würdest Du nicht einen Cent bekommen, solange sie kein Gehalt vom Verein beziehen. Geldstrafen für Kinder und Jugendliche sind einfach nur armselig ! :thumbdown: