Hallo liebe Freunde,
seit Anfang dieses jahres bin ich Tranier einer 7.D Jugendmannschaft
wir sind derzeit 14 (gemeldete) Spieler
Kommen wir zum Problem: Beim Training fehlen jedes mal 4-5 Kinder oder Sogar mehr, einige melden sich gar nicht ab.
Es ist davon auszugehen, wenn ich zu einem Spiel alle einladen würde, dass mindestens 2-3 nicht können. Und ich die Mindestanzahl 9 + 3 Auswechselspieler nicht mehr erreiche.
Ein Kind fehlt immer, wenn wir draußen trainieren - weil die Mutter meint er könnte krank werden - obwohl ich ihn als Leistungsträger integrieren will.
In Unserem Verein hat sich eine 6. D Jugendmannschaft aufgelöst, so dass 6 Spielern aus dieser Mannschaft die Möglichkeit geboten wird zu uns zu wechseln, damit wären wir dann 20 Kinder.
Frage:
Sind 20 eine zu große Gruppe, in Anbetracht der tatsache, dass ich A) alle betreuen muss und B) den Anspruch erhebe, dass alle im Spiel eingesetzt werden sollen ?
Problem: der Jugendleiter hat zu mir gesagt (email), dass er davon ausgeht, dass nur sehr wenige, das noch nicht ausgesprochene Angebot in unsere D Jugendmannschaft zu wechseln - wenn überhaupt - annehmen werden. Warum er davon ausgeht, dass sie nicht zu uns kommen wollen - weiß ich nun auch nicht!
Sollten wir lieber bei der Stärke von 14 bleiben? Ich wäre dafür, dass wir um 6 Spieler erweitert werden. Begründung: Ich will mir die Mühe ersparen jedes mal hinterher zu telefonieren warum Spieler XY fehlt, ein guter Spieler hat die kompletten letzten male beim Training draußen gefehlt. Ich würde dann beim größeren Kader den Spielern die Möglichkeit geben zu Spielen, die wirklich spielen wollen.
gruß
