Moin moin Fußballergemeinde,
Ich habe heute ein Anruf mit ein Angbot meines Jugendleiters bekommen, welches ich mir doch in den nächsten 2 Tagen durch den Kopf gehen lassen soll.
Erstmal zwei Monate zurückblenden: Trainerversammlung, es werden die Trainer für den Kleinfeldbereich genannt und für den Großfeldbereich immernoch aufgeschoben da man noch "Qualifiziertere" Trainer sucht. Bei der Trainerversammlung wurde ich als Co-Trainer der D3 eingeteilt was für mich auch ok war. Etwa zwei Wochen später kam dann der Anruf meines Jugendleiters ob ich mir nicht vorstellen könnte D2 Verantwortlicher zu werden,der erstgenannte war ihm ein unbekannter und arbeitet außerdem im 2 Schichtsystem wodurch er jede zweite Woche fehlt, ich stimmte zu. Natürlich machte ich mich sofort an die Organisation für die neue Saison, da es am 11.08. schon wieder los geht. Ich organisierte zum Saisonende schon 2 Trainingseinheiten mit der neuen Truppe um sich kennenzulernen, da die Truppe ziemlich gemischt ist und ich den Leistungsstand mal einschätzen wollte um die Vorbereitung schon besser zu planen.
Fazit der ersten beiden Einheiten: Eine klasse Truppe die Wissbegierig und Ehrgeizig scheint! ![]()
Nun kommt heute der Anruf, wieder von JL. Man hat sich für meine Verhältnisse verzockt und findet keinen Trainer für die B- Jugend, nun bietet man mir diese an. Klar wird mir ein bißchen Honig um den Mund geschmiert das man sich meinen Namen in der Position gut vorstellen kann und es auch einen kleinen Obulus gibt. Nun kommt was mich bedenklich stimmt: Ich bin noch 25 Jahre jung und soll den 16/17 Jährigen was erzählen und beibringen, nehmen diese überhaupt was an von einem nicht in ihrem Maßen (vom Alter gesehn) gesehenen Erwachsenen oder wollen die dann eher ihr ding machen? Ich habe in den letzten Jahren im D-Jugendbereich gearbeitet und denke diesen auch gut einschätzen und verbessern zu können, nun soll ich gleich die C- Jugend überspringen und 3-4 jahre ältere Jugendliche wie vorher trainieren die ganz andere Schwerpunkte und Umgangsformen haben. Es gibt außerdem keine 2. B Jugend wodurch man davon ausgehen kann dass das Leistungsniveau nicht ausgeglichen sein wird und man auch nicht viel Druck von unteren Mannschaften ausüben kann. Außerdem werden die Leistungsträger der letzten Saion vorzeitig in die A-Jugend gehen zwecks Spieler- & Leistungsmangel. Man kann also davon ausgehen das man nicht die besten Vorraussetzungen hat. Es könnte eine katastrophale Saison werden in der die Spieler meine Authorität in Frage stelle, tabellarisch alles in die Hose geht und ich vielleicht danach keine Lust mehr auf einen Trainerposten habe.
Aber es könnte auch anders kommen. Die Mannschaft spielt in der Brandenburgliga, ist also auf hohem Niveau, jedenfalls was die Spielklasse angeht. Vom Taktischen her denke ich schon sehr viel Verstand zu haben, was in dem Bereich gebraucht wird. Sollten die Jungs so drauf sein das sie es "Geil" finden mit einen jüngeren Trainer und wir so eine Eingeschworene Mannschaft werden würden, wäre wohl viel drin. Es könnte für mich ein Sprungbrett sein, weiter eine Mannschaft auf solchen Niveau zu trainieren.
Nun bitte eure Erfahrungen!
gruß flyer
