Hallo,
wie ihr ja aus dem Titel schon erkennen könnt geht es um Schiedsrichter und deren, zumindest in unseren "Regionen", Kompetenzmangel (das gleichen sie aber in der Regel durch grenzenlose Arroganz wieder aus).
Dazu vielleicht eines vorneweg: Ich war immer der Meinung, Schiedsrichter machen Fehler, genauso wie die Spieler und ich als Trainer. Bisher habe ich alle noch so schlechten und einfach falschen Entscheidungen (dazu komme ich gleich) stillschweigend akzeptiert, genauso wie alle Pfiffe die ein Schiedsrichter getätigt hat. Heute ist mir leider der Kragen geplatzt, weshalb ich vermutlich einen Sonderbericht geschrieben bekomme, zumindest wurde es mir angedroht.
Wie es dazu kam? Naja, wir hatten ein E-Jugendspiel. In dem so hochgelobten Wettbewerb, immerhin hat man zu dieser Saison die Gruppenliga eingeführt, spielen die Kinder schon mit einem gestellte, neutralen Schiedsrichter. Schon während der ersten Halbzeit viel eines auf: wann immer die gegnerische Betreuer schreit wird gepfiffen! Und auch umgekehrt, wann immer der gegnerische Betreuer sagt "noe noe, war nix", wird weiterlaufen lassen. In der zweiten halbzeit hab ich mich dann mal aus der "Choachingzone" gewagt, hin zu den gegnerischen Betreuern (die das Angebot der Coachingzone nicht wahrnahmen.. im übrigen waren es glaube 5 oder 6 "Betreuer" die da vom Spielfeldrand den Schiedsrichter steuerten), weil ich mir das mal etwas näher anhören wollte. Und es war tatsächlich so, jede Aktion, jeder Zweikampf wurde kommentiert und der Schiedsrichter handelte nach deren Meinung. Ich hatte bis dahin zum Schiedsrichter nicht ein Wort gesagt (aber mich schon kurz mit dem Schiedsrichterbeobachter unterhalten.. dazu später mehr). Dann gab es ein, meinem Empfinden nach grobes Foul auf der gegenüberliegenden Seite, mein Spieler lag weinend am Boden, der gegnerische Betreuer beschloss weiterspielen, und (ich hab versucht den Schiedsrichter auf den weinenden Jungen aufmerksam zu machen, half nix) so ca. 1 Minute später kam es direkt vor uns zu einem Zweikampf. Der Zweikampf war, meiner Meinung nach, nicht Pfeiffenswürdig, aber nachdem der Betreuer beschloss, dass es doch ein Foul war, is mir mal kurzerhand der Kragen geplatzt. Ich hab dann, relativ deutlich, dem Schiedsrichter gesagt, er soll endlich ma aufhören, nur nach dem Geschrei von außen zu handeln (war wirklich laut, das geb ich zu, und auch wenig freundlich). Allerdings habe ich ihn nicht beleidigt oder sonst was.. Aber was dann passierte ist die Krönung: Der Schiedsrichter, der Schiedsrichterbeurteiler und der gegnerische Betreuer laufen auf mich zu, der Schiedsrichter sagt mir, ich soll ruhig sein (verständlich, aber dann soll er das doch bitte auf beiden seiten machen), und steht da ca. 2 Meter von mir entfernt, da kommt der gegnerische Betreuer (einer von den 5-6) angerannt, stellt sich deutlich aggressiv vor mich (so kopf an kopf) und sagt, das war auch relativ laut, "wenn du nochmal was sagst, hau ich dir aufs maul". Der Schiedsrichterbetreuer hat mir im gleichen Atemzug mitgeteilt, dass er nen Sonderbericht schreiben würde.
Naja, das ist der Grund für den Sonderbericht. Leider kommt, was das Thema Schiedsrichter momentan für mich angeht, deutlich mehr zusammen. Bleiben wir nochmal bei heute: Der Schiedsrichter trug schwarz, wir trugen schwarz.. hatte bisher in der E-Jugend noch keine Probleme damit. Jetzt scheinbar schon? Dazu muss man sagen, dass es in der Liga so ist, dass jeder eigentlich eine Liste bekommen hat mit den Trikotfarben, trotz allem kommt der Schiedsrichter in schwarz.. Naja, gut vorbereitet schien ja eh weder Er noch der Beobachter zu sein, denn das Spiel dauerte insgesamt 2x30 Minuten. Die offizielle Zeit sind allerdings 2x25, aber weder er noch der Beobachter wussten das, sie teilten mir aber mit, dass in der Liga 2x30 Minuten gespielt würde.. Der Platz war komplett falsch aufgebaut (war zuhause, also ICH habe den Platz falsch aufgebaut, ging aber durch..), wir spielten auf das komplette Halbfeld.
Warum habe ich den Platz falsch aufgebaut? Naja, es ist hier so, dass von 16er bis Mittellinie gespielt wird (auch wenn ein markiertes Feld auf dem Platz eingezeichnet ist!), und etwas verkürzt. Diese Platz habe ich, mit vielen Hütchen schon 3 mal aufgebaut, und 3 mal wollten die Schiedsrichter, dass ich den Platz wieder umbaue. Jedesmal kurze Zeit vorm Spiel, die mir letztenendes aus Unwissenheit genommen wird, die ich Sinnvoller in die Mannschaft investieren könnte. Allen 3 sagte ich, freundlich, dass es so aber in den Regeln steht, worauf stehts mehr oder weniger die gleiche arrogante Antwort kam: Ich bin Schiedsrichter, ich werds wissen!
Ja, ich bin momentan was Schiedsrichter angeht einfach frustriert (weshalb ich mir den Frust einfach mal von der Seele schreiben musste). Diese Arroganz und Inkompetenz... das untergräbt meine Arbeit. Ständig muss ich vor den Kindern schlechte Schiedsrichter rechtfertigen, und das tue ich auch. Aber heute... das war einfach zu viel. Von wegen, man solle den Schiedsrichter in Ruhe lassen... es gewinnt nunmal der, der mehr auf den Schiedsrichter "einwirkt", und das finde ich eine bodenlose Frechheit! Leute, die als Vorbild vorangehen wollen, wird gnadenlos in den Arsch getreten!
Ich bin am Überlegen, dem Sonderbericht einfach mal zuvorzukommen, und selbst was nettes an den Schiedsrichtereinteiler zu schreiben, was die Ausbildung ihrer Schiedsrichter angeht.
Wie gesagt, ich verlange nicht, dass ein Schiedsrichter alles richtig Pfeifft, fehler macht jeder. Aber sie sollten doch zumindest fair pfeiffen. Und sie sollten doch zumindest die grundlegenden Regeln (Spielzeit und Spielfeldmaße) ganz grob kennen..
Achso, wie das Spiel ausgegangen ist? Is doch egal.

