Hallo,
wir haben in unserer F-Jugend (vorwiegend 2004er) mit derzeit 17 Spielern einen relativ großen Kader. Es gibt durchaus ein nennenswertes Leistungsgefälle, aber im Moment ist das noch beherrschbar. Da ergibt es sich, dass wir bei Freundschaftsspielen oder Turnieren, gerade in der Halle, die Kinder in zwei Mannschaften aufteilen. Es stellt sich die Frage, wie man aufteilt:
- Eine stärkere und eine schwächere Mannschaft
- Zwei leistungsgleiche Mannschaften
Vorteil bei Lösung 1 ist wohl, dass die Kinder eher zusammenspielen, weil sie die Mitspieler als gleichwertig ansehen. Andererseits merken die Kinder der zweiten Mannschaft natürlich, dass sie sich in der schwächeren Gruppe befinden. Bisher haben wir eher die Leistungstrennung gemacht. Ich bin mir aber nicht sicher, ob man im KiFu nicht eher den Mannschaftsgedanken vermitteln und Lösung 2 vorziehen sollte. Am Ende geht es natürlich auch um die immer wiederkehrende Frage, wie man mit einem Leistungsgefälle umgeht.
Wie würdet Ihr mit dieser Situation umgehen?
Gruß
maitre999
