Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Der DFB bzw. die Telekom haben mit Fussball.de ein tolles Internetportal auf die Beine gestellt. Ich bin mehrmals in der Woche auf dieser Seite.
    Was mich aber seit Jahren stört, ist das verhindert wird, das ein Verein auf vernünftiger Weise die Tabellen und Spielpläne auf seiner Seite einbindet. Es gab mal ein Tool, das dies Unterstützt hat, die Betreiber wurden aber von der Telekom abgemahnt!
    Seit einem halben Jahr gibt es ein wirklich gutes fussball.de App für das iPhone! Dies kostet aber nun 2,99 Euro im Jahr. Gut das ist keine riesen Summe!
    Was mich aber wirklich stört ist das die Vereine pro vergessenes (oder zu spät eingetragenem) Ergebnis min. 5 Euro bezahlen müssen, die Telekom (und auch der DFB) Millionen durch Werbung verdienen und die Vereine überhaupt nichts vom Kuchen abbekommen.


    Für ein Portal wie fussball.de - mit dieser starken Zielgruppefokusierung - kann für ein Wallpaper auf der Homepage sicherlich einen TKP (Tausender Kontaktpreis) von 60 Euro verlangen!
    Der DFB hat 6.749.788 Mitglieder (Quelle DFB). Fast alle treten aktiv gegen den Ball und informieren sich zum Großteil auf fussball.de. Hinzu kommen in höheren Amateurligen Fans und bei den reinen Amateuren noch die Papas, Mamas, Trainer und und. Außerdem hat die einprägsame Domain noch einen Streueffekt, sodass man die fussball.de Zielgruppe auf min. 15 Millionen Deutsche ausweiten kann. Sicherlich informiert sich nicht jeder auf Fussball.de, dennoch kann man mit rund 5.000.000 Besuchern ausgehen! Die meisten kommen während der Saison mindestens einmal pro Woche.


    Rechnen wir also mit 5 Millionen Besuchern, die einmal pro Woche auf die Seite gehen:


    (5.000.000 / 1.000) * 60 Euro = 300.000 Euro.
    Im Monat wären das dann 1,2 Millionen Euro und im Jahr 14.400.000 Euro!
    Sicherlich sind es in der Winter- und Sommerpause etwas weniger, dennoch werden die Werbeerlöse sich im zweistelligen Millionenbereich bewegen.


    Ich habe jetzt nicht berechnet, das jeder Besucher mehr als nur eine Seite aufruft.
    Wenn ich meine Mannschaft über die Suchfunktion aufrufe, dann brauche ich fünf Klicks um zur Tabelle zukommen! Auf jeder dieser Seiten befinden sich noch weitere Werbebanner, die sind natürlich nicht so teuer wie ein Wallpaper auf der Startseite und die Besucher sind auch keine Unique User mehr, aber die zweistellige Millionensumme klettert immer weiter nach oben!


    Und nun sollen die Trainer auf Amateurebene, die direkt nach dem Spiel, die Ergebnisse erfahren wollen, auch noch 2,99 Euro zahlen? Das geht doch auf keine Kuhhaut! Was bekommen eigentlich die Vereine vom DFB dafür, das sie die Seite pflegen? Nichts! Nur Strafen wenn sie ihre Aufgabe nicht schnell genug erledigen!


    Mir kann auch keiner erzählen, das die Entwicklungskosten und die Serverkosten die gesamte Summe wieder auffreßen!

    »Fußball ist grundsätzlich einfach, aber das Schwierigste was es gibt ist, einfachen Fußball zu spielen.«

    (Johan Cruyff)

  • Wenn man Mitglied bei fußball.de ist (kostenlos), dann bekommt man den Code für eine Webseiteneinbindung.


    Diesen Code kann man per Hand etwas modifizieren, sodass auch die Pokalspiele und so angezeigt werden.

    [b][color=#990000]"Absolvent der SOCCERDRILLS-ONLINE Kurse BASIS, Ki-Fu und JUGEND-FU."

  • Du rechnest mit Tausenderkontaktpreisen und PageViews.


    Damit arbeiten moderne Seiten heutzutage nicht mehr. "Normal" sind - beispielsweise - Banner, die 5000x anklickbar sind und dann ersetzt werden.

  • Du rechnest mit Tausenderkontaktpreisen und PageViews.


    Damit arbeiten moderne Seiten heutzutage nicht mehr. "Normal" sind - beispielsweise - Banner, die 5000x anklickbar sind und dann ersetzt werden.

    Äh Nein! Wir rechnen, genauso wie unsere Konkurrenz, mit TKPs. Und verdienen ganz gut damit!


    Ich kenne das fussball.de Widget. Aber der Brüller ist das leider nicht!


    Es geht mir auch nicht um das Widget, sondern darum, das wir in unserer Freizeit dieses Millionenprojekt pflegen und überhaupt nicht davon partizipieren!

    »Fußball ist grundsätzlich einfach, aber das Schwierigste was es gibt ist, einfachen Fußball zu spielen.«

    (Johan Cruyff)

  • Mit TKP's schon, aber auch mit PageViews? Echt?


    Dann seid ihr nicht modern. :P



    Ich hab da kein Problem damit. Ich profitiere ja auch und weiß spätestens am Abend nach dem Spiel, wie die Konkurrenz gespielt hat. Wenn ich da an meine Anfänge denke - alle fünf Wochen kam mal die Tabelle in der Zeitung, bis dahin wusste man nicht, ob man Erster war oder Letzter... gruselig.



    Was mich an der Seite viel mehr stört, ist ihre unprofessionelle Aufmachung. Viel zu überladen.

  • Ein großer Regionaller Zeitungsverlag im größten Ballungsgebiet deutschlands..


    Die Aufmachung ist wirklich zu überladen! Mich stört auch schon diese Klick Schinderei bis ich endlich ans Ziel komme!

    »Fußball ist grundsätzlich einfach, aber das Schwierigste was es gibt ist, einfachen Fußball zu spielen.«

    (Johan Cruyff)

  • Also ich finde, die Klicks gehen.


    Oben auf "Amateure" klicken, dann öffnen sich rechts die Dropdown-Leisten.
    Mir ist nicht wirklich klar, wie sich das verbessern ließe. Finde die Leisten recht logisch aufgebaut.


    Klicktechnisch finde ich übrigens grad die Verlags- bzw. Zeitungsseiten am schlimmsten.
    Spiel mal z.B. Sudoku auf der ZEIT-Homepage. Jeder Klick in ein Kästchen wird als neue PageView gezählt. Echt Hammer.


    Ist auch der Grund, warum diese Drecks-Bilderklickstrecken Mode geworden sind, anstatt dass man die benutzerfreundlich in einen Artikel einbaut.

  • Ruf mal die Tabelle Deiner Mannschaft auf. Wenn du dich anmeldest kannst du unter der Tabelle "Widget" sehen. Damit kannst du eine oder mehrere Tabellen sehr schön einbinden.

  • Naja entweder man lebt damit oder lässts bleiben und vermeidet den Besuch auf fussball.de
    Dass die damit nen ordentlichen Umsatz ist nicht von der Hand zu weisen und sicher ne nette Einnahmequelle.
    Wenn ich Tabellen auf meiner Seite haben möchte, dann bekomm ich die auch ohne Widget und zwar genau so wie ichs will, ein paar Programmierkenntnisse vorausgesetzt. Die Betreiber nutzen auch einen lustigen Algorithmus um das Auslesen der Ergebnisse zu verhinden (dynamische Sprites), ist vielleicht ne Hürde aber kein Hindernis :rolleyes:

  • Spiel mal z.B. Sudoku auf der ZEIT-Homepage. Jeder Klick in ein Kästchen wird als neue PageView gezählt. Echt Hammer.


    Offtopic: Ich hatte mir mal ein kleines Shell-Skript geschrieben, das die ZEIT-Sudoku eines ganzen Jahres als PDF hintereinander herunterlud. Auf Papier habe ich Sudoku immer noch lieber als auf dem Bildschirm. Auch wenn es um die Bäume schade ist..

    "Be yourself; everybody else is already taken." (Oscar Wilde)

  • Die Betreiber nutzen auch einen lustigen Algorithmus um das Auslesen der Ergebnisse zu verhinden (dynamische Sprites), ist vielleicht ne Hürde aber kein Hindernis :rolleyes:


    Bin kein Web-Entwickler, daher die Frage: was sind dynamische Sprites? Ich kenne Sprites entweder aus alten, englischen Märchen, dem Getränkeladen oder vom C64.

    "Be yourself; everybody else is already taken." (Oscar Wilde)

  • Du generierst nach deinem pseudo-geheimen Algorithmus ein großes Bild mit allen möglichen Ergebnissen an verschiedenen Positionen:
    1:1, 3:1, 2:3
    1:2, 4:2, 3:3
    Du zeigst aber nur einen kleinen Teil des Bildes an. Sinn der Sache: Das 0815-Skript des Ergebnis-Abgrasers sieht im Quelltext keine Ergebnisse mehr, die es direkt auslesen kann, sondern nur noch nen Bild, was etwas schwieriger zu lesen ist (aber nicht unmöglich :rolleyes:).

  • Kann man nicht als Verein auch Fussball.de zur Kasse Bitten weil sie unsere Ergebnisse veröffentlichen? Ähnlich wie es die DFL mit dem Spielplan der Bundesligen vorhatte?