Erfolgsorientierte Kindertrainer

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • @ Alle


    Vorab: ich gehe hier bewusst jetzt auf Konfrontation, keiner soll sich in seiner Person getroffen fühlen, mir geht es um die Sache, bin mir auch bewusst dass ich auf die Ohren kriege, und meine Meinung nicht die absolut Richtige ist.


    diese Diskussion hier nervt mich und geht mir auf den Keks.


    dabei geht es mir gar nicht um die richtige Phylosophie, es geht mir darum wie hier Meinungen vertreten werden, die man anderen indoktrieren will.


    ich hab Fragen gestellt, brauch die Antwort gar nicht abzuwarten, weil die Antworten kenne.


    hier gibt es viele Papiertiger. ich glaub manchmal gehörte ich auch dazu.


    im Prinzip hat mir Dirk die Antworten gegeben, die ich für dieses Statement hier brauch-


    entschuldige Dirk, dass ich dich dazu benutze.


    Dirk, ist ein Urgestein im Verein, weit über 20 Jahre im Verein als Jugendtrainer tätig, er ist wer. ich gehe aus Erfahrung davon aus, dass er eine
    Hausmacht hinter sich hat und sein wort im Verein gilt.
    trotzdem hat er es nur bis zur D-Jugend geschafft seine Phylosophie (die Bewertung lassen wir mal ganz aussen vor) durchzusetzen.


    Warum? ??


    Vereine sind erzkonservative Einrichtungen (komm mir jetzt keiner mit der berühmten Ausnahme),
    da wird die Meinung des 17. Platkassieres, der seit 40 Jahren im Verein ist, Fussball nur vom Kassieren und Zuschauen kennt, höher eingeschätzt
    als die eines ausgebildeten Trainers , der mit neumodischen Furzideen ankommt. Realität


    wenn es ein Mann wie Dirk (ich danke dir für deine Offenheit) mit all dem Hintergrundwissen und Lobby, nicht schafft, seine Konzeption bei der Gesamtjugend durchzusetzten, wie will das ein Jungtrainer, oder ein Trainer der neu im Verein ist schaffen,? ganz klar er muss scheitern!!!!


    in Vereinen, in denen die Trainer nicht bezahlt werden, den Direktiven der Jugendleitung deshalb nicht klar folgen müssen, scheitern die
    Vorstellungen des Einzelnen, egal wie gut sie sind.


    wo ist aber schon eine klare Jugendleitung gegeben? die Frage könnt ihr euch wohl selbst beantworten.


    in den meisten Vereinen bist du als Trainer Alleinkämpfer, möglicherweise kannst du da was beeinflussen, aber was war vorher, was kommt danach?


    in fast allen Vereinen gibt es doch gar keine (egal welche das wäre) durchgehende Konzeption.


    wer da was ändern will, muss im Verein eine absolut starke Position haben, vor allem Mitstreiter die voll hinter einem stehen,, wo ist das bei euch der Fall???


    wer das nicht hat, wird rigoros scheitern.


    ich weis wovon ich rede, ich hab beides erlebt, im alten Verein mit Hausmacht, aber auch da ging nicht alles durch, jedoch vieles.
    im neuen Verein total gescheitert. ich hab gegen besseres Wissen nicht beachtet, dass hier Leute am Werk waren, die zwar keine Ahnung hatten, aber seit
    Jahren jeden Posten übernommen haben, für denen sie sonst keinen gefunden hatten, und die letztendlich das sagen hatten.


    ich habe viele Ideale gehabt und tolle Vorstellungen, oft ne blutige Nase geholt, gescheitert und dann den Mittelweg gesucht, der für mich
    und den anvetrauten Kinder und Jugendlichen gangbar war.


    Und jetzt komm ich auf Dirk zurück.
    der hat in meine Augen den einzig machbaren Weg gefunden, in seinem direkten Umfeld was zu ändern, und zwar so, wie es für mich aus der
    Ferne aussieht langsam Schritt für Schritt, von Mannschaft zu Mannschaft, mit einem langem Atem.


    und jeder der meint, er müsste als neuer Trainer seine Phylosphie radikal einbringen wird scheitern, Vereine sind erzkonservativ-nie vergessen.


    noch was, und die Frage kann ich nicht beantworten. Was bringt es den Jungs, wenn ich 2 oder 3 Jahre eine bestimmt Richtung als Trainer vertrete
    und danach ist wieder alles anders?


    noch ein Wort zu Anddre: du kannst mich beim Wort holen, wenn du so stur deine Rihtung einhälst, wirst du in 3 Jahren kein Trainer mehr sein.


    das wäre schade, mit etwas weniger Sturheit und etwas mehr Flexibilität währes du für mich der ideale Jugendtrainer, aber so wirst du scheitern.


    ich weiss, ich hab mich jetzt ziemlich weit rausgehängt, deshalb Feuer frei.


    meine Heiligenschein hab ich schon abgelegt, pardon müssen.


    Günter

  • Das mit den Turnieren ohne Wertung ist eine witzige Idee, gesehen habe ich in 3 Jahren so einen Turniermodus hier in Mittelhessen kein einziges Mal. Wobei das doch Symptombekämpfung ist: Nicht die Wertung ist das Problem, sondern der Umgang mit derselben. Meiner Meinung nach gehört eine Wertung zum Sport. Warum rät der DFB im KiFu möglichst jede Übung in der F als kleinen Wettbewerb zu organisieren?


    Entscheidend ist aber, dass man den Jungs+Mädels vermittelt, dass die Wertung im Grunde unwichtig ist. Man muss lernen zu siegen, ohne arrogant zu werden und man muss lernen zu verlieren, ohne sich tagelang zu grämen. Man muss auch lernen anzuerkennen, wenn ein anderer objektiv besser ist. Und man muss lernen, dass man mit Anstrengung manchmal weiter kommt als ohne. DAS den Kinden beizubringen, finde ich wichtig.


    Grüße :)
    Oliver


    PS: Ich trainiere in einem Dorfverein, je eine Jugend von G bis B, derzeit keine A, 1. und 2 Herren + SoMa. Keiner der Trainer kriegt Geld (oder ich weiß zumindest nix davon). Wir haben genau einen Rasenplatz (der oft gesperrt ist) und sonst nix. Es gibt kein Jugendkonzept, sondern der JL ist froh, wenn er überhaupt ausreichend Trainer findet.

  • Entscheidend ist aber, dass man den Jungs+Mädels vermittelt, dass die Wertung im Grunde unwichtig ist. Man muss lernen zu siegen, ohne arrogant zu werden und man muss lernen zu verlieren, ohne sich tagelang zu grämen. Man muss auch lernen anzuerkennen, wenn ein anderer objektiv besser ist. Und man muss lernen, dass man mit Anstrengung manchmal weiter kommt als ohne. DAS den Kinden beizubringen, finde ich wichtig.

    Die Sätze hätten von mir sein können, sind sie aber leider nicht. :thumbup:

    [b][color=#990000]"Absolvent der SOCCERDRILLS-ONLINE Kurse BASIS, Ki-Fu und JUGEND-FU."

  • @ alle die das Ergebnis in den Vordergrund stellen und für alle anderen Interessierten.
    habe ich folgenden Link gefunden:
    http://www.tus-gehlenbeck.de/w…Kinderfussball_Praesi.pdf


    Danach bilden wir im Bereich des DFB unsere C-Trainer Breitenfußball aus.


    @Fussballgott eigentlich wollte ich auf etwas Anderes hinaus. Aber du hast mich auf die Idee gebracht nach dieser Datei zu googeln. Dafür gilt dir noch einmal mein
    Eigentlich dürfen wir Referenten diese Dateien nicht veröffentlichen aber für dieses Thema ist es doch prima, dass sich nicht alle daran halten.


    Bitte fangt jetzt nicht wieder an, dass die Leute vom DFB keine Ahnung haben was an der Basis los ist.

    Ein Kind trainieren heißt nicht, eine Vase zu füllen, das heißt, ein Feuer anzuzünden

  • copyright
    Dieses ist im Original eine Powerpoint, die zum PDF gewandelt wurde.
    Auf jeder Seite des Originals steht der Copyright Vermerk.


    So und jetzt habe ich bald meine 300 Postings voll. Juhuuuuuuuuuuuuu

    Ein Kind trainieren heißt nicht, eine Vase zu füllen, das heißt, ein Feuer anzuzünden

  • Wieso sollte man das nicht veröffentlichen dürfen?? Da steht nix was nicht auf den Webseiten des DFB auch steht. Sehr merkwürdig.

    Eininge Bilder und Texte sind von der DVD mit Material für C-Kurs-Ausbilungstrainer, das heißt .... nicht so direkt fürs Volk. Der Cartoon am Anfang ist aber neu.

    [b][color=#990000]"Absolvent der SOCCERDRILLS-ONLINE Kurse BASIS, Ki-Fu und JUGEND-FU."

  • @GC: Das mit dem Copyright verstehe ich.




    Das verstehe ich nicht. Nochmal: Nix was inhaltlich nicht auch für jeden auf den DFB Webseiten nachzulesen ist.

    Die Leiter der Kurse haben nicht die normale DVD, die die Teilnehmer zusammen mit dem Aktenordner bekommen, sondern eine DVD-Sammlung mit Extramaterial. Unter anderem zu jeder Einheit eine Powerpoint-Präsentation. Diese DVDs beinhalten zwar alles, was auch beim DFB steht, sind jedoch ganz besonderes "Lehrermaterial", daher nicht so fürs Volk.


    Auf einer sind auch die Prüfungsfragenvorschläge :D

    [b][color=#990000]"Absolvent der SOCCERDRILLS-ONLINE Kurse BASIS, Ki-Fu und JUGEND-FU."

    • Offizieller Beitrag

    Die Sätze hätten von mir sein können, sind sie aber leider nicht. :thumbup:

    Ich freue mich riesig, Don Quijote und Gernacoach haben ihre Meinung geändert :thumbup:
    Folgt diesen Argumenten und jedes Kind hat gleiche Spielanteile und und und....so lernt man zu siegen und zu verlieren, das ist Kinderfußball.


    Don Quijote
    Warum Wettkämpfe im Training etwas anderes sind,als Punkt- oder Freundschaftsspiele wurde schon oft erläutert. Dort interessiert es dich nicht, wer gewinnt. Alle spielen mit und für die Kinder ist der Sieg dort auch wichtig, Der Trainer ist entspannt und die KInder können in Ruhe spielen. So soll es in Punkt- und Freundschaftsspielen auch sein, ist es aber nicht.


    Günter
    Dein langer Beitrag "Feuer frei" trifft es doch. Das ist aber auch der Grund, weshalb insbesondere Andre und Dirk hier immer weiter kämpfen, Dirk deshalb manchmal schon müde ist ;) und Andre gefrustet. Es geht auch schon längst nicht mehr darum, sämtliche Trainer umzudrehen, das ist ein Kampf gegen Windmühlen und nicht nur Vereine sind erzkonservative Einrichtungen auch die Ausbildung der Kinder wird nach dem immer gleichem Muster weitergeführt. Bereits vor ca. 20 (!?) Jahren (hatte ich irgenwo gepostet) wurde der DFB vom DSB aufgefordert den Kinderfußball kindgerechter umzusetzen. Aktive Fußballer werden Trainer und setzen wieder die Mittel ein, die sie kennen und so geht es immer weiter, Veränderungen haben keinen Platz. Über die Gründe könnte man jetzt reden, würde aber den Rahmen sprengen.


    Leider fühlen sich viele immer gleich angegriffen und meinen ihnen wird vorgeworfen, Kinder zu misshandeln. Das ist natürlich Quatsch, den jeder der ehrenamtliche mit Kindern arbeitet, verdient unsern Respekt. Sollte aber durch diese, immer wiederkehrende Diskussion ein grundsätzliches Nachdenken über den Job als Kinderfußballtrainer erreicht werden, dann ist das schon mehr als genug. Wenn am nächsten Wochenende wieder Trainer am Spielfeldrand stehen, werden sie sich vielleicht an einige Sätze hier im Forum erinnern und es doch mal ausprobieren, gleiche Spielanteile für die Kinder zu ermöglichen.


    Diese Diskussion nervt wirklich, deshalb wird sie aber trotzdem nicht enden. Für mich geht es um die Säulen des Kinderfußballs und die sind wichtiger als jedes fußballerische Fachwissen.


    Fußballgott
    "Aber durch das Spiel muss ich natürlich erkennen, durch welches Training ich meinen Jungs am besten gerecht werden kann und daher hat es logischerweise unmittelbar Auswirkunga uf die Trainingsgestaltung"
    Das liegt nicht am Ausbildungskonzept, so geht schon seit gefühlten 20 Jahren nicht mehr.

  • @ Uwe Wieso habe ich meine Meining geändert? Ich bin auch nicht im Verbandsvorstand unserer Region.


    Die einzige Schuld, die ich hoffentlich bisher trage, ist die, dass ich mein Team absichtlich verlieren lasse. Das mache ich durch eine besondere Aufstellung (samt Unterzahl und Rotation) sowie auch dadurch, dass wir einfach mal zu einem Turnier mit deutlich ältern Spielern fahren.


    Die Spieler waren alle zwei Jahre lang in dieser speziellen G-Jugend-Runde ....... und deren Fair-Play-Geist konnte zu weiten Teilen in die Jahrgänge darüber gerettet werden, obwohl der Fußballkreis nun Ergebnisse per Internet offenlegt wie ich ausführlich berichtete.


    Wir Trainer sind seit der G-Jugend-Runde untereinander fast alle befreundet, sodass ich das, was hier zum Teil wahrgenommen wird, eben nur sehr selten sehe. An andere Stelle schrieb ich bereits dazu: Ich könnte auch ihre Teams betreuen, so gut kenne ich die Eltern und Kinder.


    Fazit: Wir haben Punkte, Pokalspiele und öffentliche Tabellen ....................... aber die sind nicht das eigentlich Problem.
    Vielleicht können wir uns darauf verständigen?

    [b][color=#990000]"Absolvent der SOCCERDRILLS-ONLINE Kurse BASIS, Ki-Fu und JUGEND-FU."

  • Vorab: ich gehe hier bewusst jetzt auf Konfrontation, keiner soll sich in seiner Person getroffen fühlen, mir geht es um die Sache, bin mir auch bewusst dass ich auf die Ohren kriege, und meine Meinung nicht die absolut Richtige ist.


    Das ist Retorik, weiter gehe ich darauf mal nicht ein.


    diese Diskussion hier nervt mich und geht mir auf den Keks.


    Warum hälst du dich dann nicht raus? Sieh mal, du postest oftmals gute Sachen. Jeder hört dir zu...und das ist auch gut so. Ich tue das auch,...aber unserer Unterschied ist aus meiner Sicht, dass du bei allem Guten dennoch ein Stück weit Erfolgsdenken lebst. Das stellst du in Überzeugung deiner Meinung da. Da kommt dann der kleine Papierkrieger Andre...dessen Wort und Meinung und Ideen dich nerven, weil sie ja nur max. ein Viertel so viel wert sind, weil du ja viermal so lange dabei warst? Wo ich Zeit und Nerven habe, bringe ich wie ein Moskito immer wieder die andere Seite ins Spiel....schon allein deshalb, dass der Leser merkt, dass es nicht nur die eine Denkweise gibt. Das nervt dich, schlaf mal drüber. Für mich hört sich ein bischen so an wie: "Herr Wachmeister, ...ich fahre seit 40 Jahren unfallfrei..." und man denkt dann manchmal, nachdem man an die Fahrweise und den fetten Unfall den der nette Herr gerade hingelegt hat....."Vermutlich hat er nicht mitbekommen, was er so hinter sich in den 40 Jahren so alles angerichtet hat."


    dabei geht es mir gar nicht um die richtige Phylosophie, es geht mir darum wie hier Meinungen vertreten werden, die man anderen indoktrieren will.


    Habe ich gemacht...verfalle ich vielleicht noch manchmal in diese Richtung....habe ich mir aber mehr oder minder abgeschminkt. Ich habe mir abgeschminkt dich, bestimmte Leute in meinem alten Verein zu ändern, Uzunbacak der sicherlich ein riesen Stück weit ein guter Trainer ist zu ändern....es geht mir echt um den Leser...den Meinungsbildenden....der macht sich ein Bild. Ich vertrete hier eisern meine feste Meinung, ohne die Absicht, das Gegenüber ändern zu wollen. Es macht mir echt Spass, es ist mir eine Aufgabe, solange ich Zeit und Lust dazu habe, ...immer wieder aufzudecken, wenn Sätze oder Dinge von Schreibern hingestellt werden, als wäre es so oder so und besonders...wenn es um "einfarbige" Dinge geht...wie es sich bei diesem Thema darstellte. Ich bin in ganz vielen Dingen offen....aber die wenigen Merkmale des Kifu....neee....da nicht...die sind einfarbig und da lasse ich mir auch kein schlechtes Gewissen einreden oder mir erzählen, dass man diese wenigen gewissen Dinge "mehrfarbig" sehen kann. Die Mitleser wissen was es mit ein.-und mehrfarbig auf sich hat...davon gehe ich aus.


    hier gibt es viele Papiertiger. ich glaub manchmal gehörte ich auch dazu.


    Was soll das heissen. Du der Praktiker der die Weisheit mit Löffeln gefressen hat? Wieviele Ideen sind auf dem Papier entstanden und dann umgesetzt worden.


    Ich habe Praxis, viel Lebenserfahrung...und meine Ideen habe ich auf Papier geschrieben und z.B. sind die Ligen in der D so aufgeweicht worden und sie spielen nun seit drei Jahren gut in der Playoffrunde.


    Zudem haben meine Ideen auf dem Papier ...also das geschriebene Wort einige super gute Trainer....die sie vorher schon waren....bei ganz kleinen Fragen in Sachen Kifu umgedacht.....und weil sie beispielsweise Jugendleiter sind....haben sie vieles davon selbständig weitergedacht und UMGESETZT zum Wohle der Kinder....zum Wohle des Vereins weil die Mitgliederzahlen...wie ich es vorausgesagt habe....gestiegen sind...nachweislich. Das sind keine Finten, das wurde hier mehrfach bestätigt.


    Ich habe im Auftrag von Uwe den Joysticktrainer erstellt und er wird selbst auf englichen Vereinsseiten übersetzt zu finden sein...so erklärte er es mir....ich Papierkrieger.


    Andere haben die Vereinsbeiträge erhöht...vielleicht nicht wegen mir....und es klappte...hin zu anderen Möglichkeiten im Bezug auf Qualitätssteigerungen in alle Richtungen. Ich könnte noch einiges mehr erzählen....aber es sollte dir reichen, um zu erkennen, dass ein ehemaliger Trainer mit Ideen -derzeit ein geiler Papierkrieger- einiges bewegen kann. Ich bin derzeit ein Papierkrieger und...ich bin stolz drauf, auch wenn du das Wort nutzt, um negatives damit zu beheften.


    im Prinzip hat mir Dirk die Antworten gegeben, die ich für dieses Statement hier brauch-


    entschuldige Dirk, dass ich dich dazu benutze.


    Retorik....ich habe dir jedenfalls das letzte Mal auf diese Fragen geantwortet...."Andre, wieviele F und E Mannschaften habt ihr denn usw.? Das nächste mal frag mich welcher Verein und schau selber nach, verarschen kann ich mich auch selber.


    Dirk, ist ein Urgestein im Verein, weit über 20 Jahre im Verein als Jugendtrainer tätig, er ist wer. ich gehe aus Erfahrung davon aus, dass er eine
    Hausmacht hinter sich hat und sein wort im Verein gilt.
    trotzdem hat er es nur bis zur D-Jugend geschafft seine Phylosophie (die Bewertung lassen wir mal ganz aussen vor) durchzusetzen.


    Dirk hat nicht nicht geschafft, sonder er hat es geschaft, dass......so mußt du das sehen. Bei so vielen Egoisten und Dickschädeln ist das eine bewundernwerte Leistung die noch lange nicht beendet ist. Seine Geschichte geht weiter, ...der Schneeball rollt!


    geht gleich weiter.....

    Einmal editiert, zuletzt von Andre ()

  • wenn es ein Mann wie Dirk (ich danke dir für deine Offenheit) mit all dem Hintergrundwissen und Lobby, nicht schafft, seine Konzeption bei der Gesamtjugend durchzusetzten, wie will das ein Jungtrainer, oder ein Trainer der neu im Verein ist schaffen,? ganz klar er muss scheitern!!!!


    Er scheitert nicht, er ist nicht gescheitert, er ist ein Winner. Sei doch ehrlich...du bist selber gescheitert (haste weiter hinten ja auch ehrlich geschrieben), genau wie ich...gescheitert. Ich werde das nach jetzigem Stand (kann sich ja nochmal ändern, was weiss ich wo es noch hingeht)....auf meine Mannschaft beziehen....das werde ich tun.....weil ich politisch gesehen eine Niete bin. Sie mal da, ich kann von mir sagen, dass ich eine politische Niete bin....ist das nicht schön. Wer kann das noch sagen....viele haben ja ein Problem mit der Selbstkritik...sonst würden sie den Bankdrücker der F trotz der Goldenen Ananas spielen lassen.


    in Vereinen, in denen die Trainer nicht bezahlt werden, den Direktiven der Jugendleitung deshalb nicht klar folgen müssen, scheitern die
    Vorstellungen des Einzelnen, egal wie gut sie sind.


    Da hast recht, deshalb mach ich mein Ding in meiner Mannschaft, jedenfalls in den Kernfragen des Kifu. Das wird keinem wehtun. Wer mehr Zeit und Nerven hat UND politisch besser drauf ist, wie ich....der wird auch im Verein was ändern können. Man muß so klug sein, sich in die bestimmten Ämter wählen zu lassen, statt es als kleiner Trainer tun zu wollen, das ist meine Erfahrung damit. Trotzdem können manchmal dreiste Emails Gehör finden....wie ich bewiesen habe (siehe oben).


    in den meisten Vereinen bist du als Trainer Alleinkämpfer, möglicherweise kannst du da was beeinflussen, aber was war vorher, was kommt danach?


    Wer nichts wagt, der nichts gewinnt. Da muß jeder seinen eigenen Weg finden.



    wer da was ändern will, muss im Verein eine absolut starke Position haben, vor allem Mitstreiter die voll hinter einem stehen,, wo ist das bei euch der Fall???


    So ist es...man muß politisch gut drauf sein und in kleinen Schritten denken, statt wie ich...mit der Tür ins Haus fallen. Ich wußte allerdings damals nicht, wie die Uhren laufen. Es ist aber -wenn auch schwer- möglich....sie Trainer2005, das mir beste Beispiel für gute Politik.


    Und jetzt komm ich auf Dirk zurück.
    der hat in meine Augen den einzig machbaren Weg gefunden, in seinem direkten Umfeld was zu ändern, und zwar so, wie es für mich aus der
    Ferne aussieht langsam Schritt für Schritt, von Mannschaft zu Mannschaft, mit einem langem Atem.


    Ach jetzt doch?!


    und jeder der meint, er müsste als neuer Trainer seine Phylosphie radikal einbringen wird scheitern, Vereine sind erzkonservativ-nie vergessen.


    Radikal...ist das Zauberwort....da hasste recht....radikal ....klappt nicht.....sonst aber wohl und desto langsamer, desto besser...wurde ja ausreichend herausgestellt.
    Man muß es nur tun und es gibt immer Leute irgendwo, die sind dazu in der Lage, die haben da Spass dran. Dazu kommt, dass sich nicht nur "unten" ...noch sporadisch....was tut, sondern aus der Gegenrichtung kommt ja auch was.....z. B. die Fair-Play-Geschichte in Aachen und vieles vom Dfb ...über die Verbände....es geht langsam, aber es geht und tut sich was. Man spricht, streitet, es schläft was ein...ein ständiger Kreislauf....Stillstand ist Rückstand...den haben wir nicht. Darf man alles nicht so pessimistisch sehen. Es läuft vieles prima.


    noch ein Wort zu Anddre: du kannst mich beim Wort holen, wenn du so stur deine Rihtung einhälst, wirst du in 3 Jahren kein Trainer mehr sein.


    Wie gesagt, ich habe weder die Zeit noch noch die Lust, großflächig was ändern zu wollen. Ich wüßte ja nun, weil ich dazu gelernt habe, wie ich es ungefähr anpacken müßte. Dazu die freche Anmerkung....aus der Erfahrung heraus....dass der Trainer sich doch FAST alles erlauben kann....es sagt doch kaum einer was.....man kann doch machen was man will....was ja das Problem ist...z.B. hier im Thema....Bankdrücker....da auch...völlig ungestraft...und da kommt doch so ein Papiertiger als Vater vorbei und erklärt dem Trainer Napoleon....das das so eine flache Nummer ist....


    Das was ich immer wieder moniere, richtet sich gegen die Grundsätzlichkeiten im KIFU....immer und imme wieder....Rotation, freies Spiel, kein Geschrei.....jeder wird gleich behandelt....kein Ergebnisdenken des Trainers, Joystick einpacken. Mehr ist es nicht. Das ist kindgerecht, entspricht jeder Ausbildungsrichtlinie, tut keinem weh...ausser einem....dem Ego-Trainer der sich zweimal in der Woche wie ......fühlen möchte und das nicht unter die Schädeldecke bekommt. Ich würde mir wünschen, dass die ein oder andere Ehefrau mal daneben steht....das gäbe Lack, richtig Lack und immer wieder auf die Omme, weil Trainer es verdient hat...in Bezug auf die benannten Punkte. Gruß Andre 8)

    2 Mal editiert, zuletzt von Andre ()

  • Germancoach


    Es geht nicht darum, ob du DVDs kennst oder Publikationen, auch das Copyright lass mal weg.
    Dirk hat das gepostet, damit es gelesen wird und wartet auf ein Feedback, nicht nur ausdrucken und abheften.

    ehmmmmmmmmmmm ja ..... aber wie Paul schon schrieb, die Dinge sind ja bekannt. Sie finden sich auf der DFB-Seite, auf den Lehrgangs-DVDs und sicherlich auch als Treffer bei Google. Selbst hier im Board gibt es manchen Thread, der genau das sehr, sehr kontrovers diskutiert.



    Aber ich will dem Coerverdirk mal ein bissle Schützenhilfe geben:


    Im englischsprachigen Ausland tendiert man bei der G/F-Jugend zu 4-4 oder 5-5 auf Hütchentore OHNE Torwart, dafür dann aber auch zwei Partien ruhig gleichzeitig.
    Hier kann man 10 + 10 + 10 + 10 Minuten spielen und entsprechen möglichst gleichstarke Gruppen auf das Feld bringen (immer wieder umformieren).


    Vergleichst du das mit dem DFB, dann erkennst du, dass da sogar noch einen Schritt weiter geht.


    Die vielen Vorteile liegen auf der Hand: viele Ballkontakte, viele Erfolgserlebnisse durch viele Tore usw. (Bei Interesse sende ich dir eine Liste der ausgearbeiteten Vorteile).

    [b][color=#990000]"Absolvent der SOCCERDRILLS-ONLINE Kurse BASIS, Ki-Fu und JUGEND-FU."

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe im Auftrag von Uwe den Joysticktrainer erstellt und er wird selbst auf englichen Vereinsseiten übersetzt zu finden sein...so erklärte er es mir....ich Papierkrieger.

    Das muss ich mal klarstellen: es wurde versucht diesen Text für andere Webseiten zu übersetzen, aber kein Versuch erreicht den deutschen Text.
    Ich habe eben mal nachgeschaut, Soccerdrills-Besucher haben diesen Text 3151x ins Goggle-Übersetzungstool eingegeben. Wer den Text nicht kennt, sollte diesen lesen und wird sich dann vorstellen können, was im Übersetzungstool dabei rauskommt.
    Englisch ist schon gut, was mag da auf spanisch oder französisch passieren.


    Ein riesiger Erfolg, aber das habe ich Andre schon gesagt, als ich den Entwurf gelesen habe.


    Germancoach
    Eine Übersetzung wäre natürlich ein Hit, aber kann man diese Emotionen ohne Verlust wiedergeben?


    Hier nochmal der Link, falls jemand den Text noch nicht kennt:


    Die golene Ananas


    Es gibt auch Direktlinks auf den Text im Netz, so wie hier:


    TuS Hemmerde


    Es gibt aber noch andere Texte, die sich mit Problemen im Kinderfußball beschäftigen (Auswahl unten). Durch einen Text kam der intensive Kontakt zur FairPlay-Liga zustande und um einen weiteren kümmert sich der NDR.


    Kinderfußball - Die Psyche der kleinsten Fußballkidsl
    Das große Geschäft mit den Kindern!
    Fairplay? Ist doch klar, oder?
    Hallo, Trainer!


  • Germancoach
    Eine Übersetzung wäre natürlich ein Hit, aber kann man diese Emotionen ohne Verlust wiedergeben?

    Andres Engagement hat eine englische Übersetzung verdient. Ich mache das in den nächsten Tagen und werde auch Engländer drüberschauen lassen, sodass es dann garantiert idiomatisches Englisch wird. Beim Übersetzen von Emotionen muss man aber teils andere "Bilder" nehmen, um ähnliches zu sagen.


    Nicht, dass Andre dann ärgerlich reagiert, wenn er einen Wort-für-Wort-Vergleich bei google einwirft.

    [b][color=#990000]"Absolvent der SOCCERDRILLS-ONLINE Kurse BASIS, Ki-Fu und JUGEND-FU."