Hallo
Ich habe da einen etwas schwierigen Fall.
Unser Jüngster Jahrgang 99 muß sich eine Sportart suchen, die er im Verein ausübt. Er hat gesundheitliche Probleme und die Ärztin rät dringend einen Sport auszuüben, der ihn auspowert.
Er hat wachstumsbedingte Kreislaufprobleme und die Ärztin ist der Meinung, der Sport hilft dem Herzen besser in Schwung zu kommen. Es soll so besser / mehr Blut durch die Blutbahnen pumpen, damit die Organe, die in diesem Alter schneller wachsen als der Körper , besser druchblutet werden....soviel dazu.
Nun hat er sich als seinen Favoriten Fußball ausgesucht.....kein Wunder, die Brüder spielen ja schon seit Jahren.
Das 2 . Problem mit ihm. Er hat eine sozial Phobie. Heißt: Er bekommt Panikattacken, wenn er mit vielen Leuten zusammen ist.....wir sind da dran und es ist schon besser geworden. Dennoch ist jede neue Situation eine neue Herausforderung. Ich finde der Trainer sollte davon auf jeden Fall wissen.
Noch etwas. Er möchte erstmal nur beim Training mitmachen.....hängt mit der Phobie zusammen. Ich weiß, das ist nicht das Ziel, das der Trainer verfolgt, ich hoffe aber, das er wenn Not am Mann ist und auch auf lange Sicht in den regelmäßigen Spielbetrieb einsteigt.
Wie fange ich das Gespräch bloß an?? Es ist eh schon so schwer sich immer wieder für das Kind zu erklären......ich weiß, ich komme nicht dran vorbei, aber es liegt mir im Magen.
