Alles anzeigenich habe im ganzen F und E jugend Bereich nur Ball-und raumorientiert gespiet. meine Jungs kannten des Wort Manndeckung nur vom Hörensagen.
wurde damit in der E-jugend Vizekreismeistern, und das mit 12 Jungens, mit denen ich bei den Bambinis angefangen habe.
ich spiele jetzt 9er, auf einer Breite von 60 m. und da fangen ganz einfach die Probleme an. und deshalb spielt mein zentraler Spieler( einervon dreiAbwehrspieler ) 5 m dahinter,
damit er doppeln kann, da meine Abwehrspieler ziemlich langsm sind. ansonsten sind auch bei mir verschieben, raum und ballorientierung an der Tagesordnung.
würde ich den 5 m vorziehen, dann spiele ich Kette und meine Abwehr wird ein ums andere Mal überlaufen oder ausgespielt. Natürlich hätte ich auch noch die Möglichkeit
einen zusätzlichen Mittelfeldspieler nach hinten zu beordern. Aber ich bevorzuge offensive Spielweise, auch gegen stärker Gegner.
wenn ihr das im nächsten Jahr 9er spielt, müsst ihr euch auch Gedanken über neue Spielsysteme machen.
die Umstellung von 7er auf 11er ist vom Spielsystem eindeutig einfachen, als auf 9er,
es kann natürlich sein, dass es euch ganz egal ist auch mal zu gewinnen.
Meine ganzen Trainerkollegen sind von der 9er überzeugt, aber alle haben das Probleme damit, wie sie letztendlich spielen sollen, der eine wäre froh, es wäre einer weniger
auf dem Platz, dem anderen fehtl ein Spieler um ordentliches System zu spielen..
so wie ihr mir unterstellt ich hätte kein 'Ahnung von Kette, muss ich euch dann unterstellen, ihr habt keine Ahnung über 9er Mannschaft.
Günter
Ja das stimmt, ich habe keinerlei Erfahrung mit 9er Feld. Aber wenn ich das richtig verstehe, dann spielst Du ohne Mandeckung, d.h. Deine beiden Abwehrspieler verschieben, der Libero dahinter schiebt mit. Das ist ja so weit nicht weg von der Kette, nur das der zentrale Spieler nicht erst einrückt, wenn der äußere Abwehrspieler den Gegner stellt, sondern er steht schon vorher versetzt nach hinten.
Ein Spielsystem für's 9er Feld könnte ich mir so vorstellen: 3-3-2, einfach davon ausgehend, dass er Gegner nicht permanente Flügelwechsel vornimmt und ich somit gut verschieben kann. Aber das ist Theorie, ich habe bis zur D Kleinfeld gespielt (halte ich für absolut richtig) und bin in der C dann auf Großfeld, ich sehe auch nicht unbedingt den Bedarf für einen Zwischenschritt, weil die Kids bekommen die Umstellung schon hin, aber es gibt ja mehrere Gründe für 9er Feld, die ja auch zum Teil nicht von der Hand zu weisen sind.
Ich habe Dir auch nicht unterstellt, keine Ahnung vom Spielen mit Kette zu haben, ich halte Deine Herangehensweise, so wie Du es geschrieben hast, nur für sagen wir mal suboptimal. Aber das hast Du ja geflissen überlesen, bist jedenfalls nicht darauf eingegangen. Im anderen Thread zum Thema Libero/Kette steht eigentlich auch noch eine Antwort aus, Deinen gesuchten Artikel habe ich glaube ich jedenfalls gefunden, seitdem tut sich da aber auch nichts mehr ![]()
