Liebe Forumsgemeinde,
ich bin heute mit einem Problem konfrontiert worden, was gewiß in der nächsten Woche bei uns im Verein noch etwas Aufregung auslösen könnte.
Zum Beginn der diesjährigen Saison bin ich etwas ins kalte Wasser gesprungen und habe in unserem Verein die 2.F übernommen. Es war alles sehr chaotisch, da der bisherige Trainer Hals über Kopf den Verein verlassen hatte. Unterlagen, Spielerpässe fehlten und auch sonst war unserer Jugendleitung ziemlich unbekannt, wieviele Spieler tatsächlich zum Saisonbeginn erscheinen. Mit viel Mühe, Kraft und Geduld habe ich mir in den letzten sieben Monaten eine flotte Mannschaft von 20 Spielern aufgebaut, die auch alle begeistert dabei sind und bisher keine Abwanderungs- oder Ermüdungserscheinungen aufzeigt. Der rege Spielerzulauf sorgte auch dafür, dass ich eine Aufnahmestopp verhängen mußte. Obwohl ich öfters mit unserem 1.F Trainer sprach, ob er nicht noch einige Spieler aufnehmen wolle (er hatte 15), stieß ich eher auf Granit, da er nicht so richtig die Lust verspürte und lieber mit seiner Stammtruppe unter sich sein wollte.
Nunmehr haben wir uns wacker durch die Hinrunde geschlagen. Haben auch neben dem Training ein kleines Mannschaftsleben aufgebaut. Zur Verwunderung meiner Jugendleitung habe ich für diese Saison auch zwei gute Sponsoren für unsere Mannschaft gewonnen, die uns mit Spielerkleidung und Bustransfers unterstützen. Es steckt bis hierin wirklich nen Arsch voll Mühe drin. Auch spielerisch hat sich ein Großteil meiner Jungs positiv entwickelt u.a. auch unser Kapitän, der wirklich ein enorm gutes Ballgefühl hat und spielerisch mit zu den Leistungsträgern gehört.
Dieses Wochenende hatten wir ausnahmsweise mal spielfrei und gestern Abend erhielt ich einen Notruf der 1.F, die zum Turnier fuhren, aber plötzlich Spieler absagten. Also versuchte ich Ersatzspieler aus meinem Kader zu organisieren und konnte meinen Kapitän zum Spontaneinsatz überreden. Nach dem heutigen Spiel rief mich unser 1.F-Trainer an und teilte mir mit, dass er ab sofort diesen Spieler in seiner Mannschaft haben möchte und er am Montag nicht zu meinem Training, sondern zum 1.F Training kommt.
Ich war ziemlich fassungslos am Telefon und auch leicht sauer. Die 1.F blickt mittlerweile nur noch auf einen Kader von 11 Spielern zurück. Die Abwanderung in der Mannschaft ist m.E. hauptsächlich vom Trainer verursacht. Neben dem Training finden keine Aktivitäten statt. Spieltermine werden vom Trainer immer erst vier Tage im Voraus bekannt gegeben (welche Familie kann da noch definitiv zusagen?) und er nimmt auch nur seine Leistungsträger mit zum Spiel. Für mich kein Wunder, dass dadurch Spieler auch "abwandern" . Der Trainer unserer 1.F steht daher verstärkt vor dem Problem immer wieder nur mit wenigen Spielern überhaupt Spiele bestreiten zu können. Es wird jetzt also verstärkt der Moment eintreten, dass er auf Ersatz angewiesen ist und nun krampfhaft nach Stammspielern sucht und wohl der festen Überzeugung ist, sich aus meinem Kader bedienen zu können, wie im Selbstbedienungsladen.
Ich habe dem Trainer heute hierzu meine Meinung gesagt und das er meinen Spieler nicht einfach so "abziehen" kann. Im Gespräch habe ich ihm deutlich gemacht, dass er es immer war, der mich für meine Methoden und mein Engagement belächelt hat, aber er nun derjenige ist, der in die Röhre guckt. Ich möchte mir ungern schon nach einem halben Jahr die bisherige Arbeit einfach kaputt machen lassen. Mein Angebot war, dass ich ihn gern mit Spielern aushelfe. Aber hierzu gehört für mich eine bessere Organisation in seinen Abläufe, da ich meine Spieltermine und -einsätze nach Möglichkeit mittelfristig durchplane. Auch habe ich ihm deutlich gemacht, dass für mich Mannschaftsprobleme in die regelmäßige Runde unserer Jugendtrainer gehört, um gemeinsam über Lösungen zu sprechen. Ebenso habe ich ihm auch gesagt, dass ich erstmal gern mit den Spielereltern sprechen möchte, bevor hier Nägel mit Köpfen gemacht werden und ich nur noch über Ergebnisse informiert werde.
Unser 1.F-Trainer war nicht wirklich amüsiert darüber und meinte nur lapidar, dass er das schon alles richten wird und es dem Jungen schon schmackhaft macht, zu ihm zu kommen. Da ich sowohl den Trainer, die Mannschaft und auch meinen Spieler und seine Eltern kenne, bin ich fest davon überzeugt, dass das nicht gut gehen wird und eher die Gefahr läuft, dass der Junge am Ende ganz gehen wird.
Was würdet Ihr in so ner Situation tun? Ich gehe im Moment fest davon aus, dass dieses Thema nächste Woche große Gespräche auslöst und ich mir auch nen bisschen ausgeliefert vorkomme. Nach dem Motto, wenn's läuft, dann kann die 2.F mal schön alles Gute hergeben und zusehen, was am Ende übrig bleibt.
