Ich habe ein Problem, bzw. wir haben eins. Am Anfang der Saison haben wir die F1 und F2 "neu" eingeteilt. Am liebsten wäre es mir gewesen, dass die Kids bei ihren Jahrgängen bleiben, damit da nicht immer so ein hin und her ist. Problem war aber, dass die F1 zu wenig Spieler hatte.
Spieler sind es wie folgt gewesen:
2001er: 6 + 3 Neuanfänger; 2002er: 12
Eingeteilt wurde es so:
F1: 6 2001er + 2 2002er (die beiden besten) = 8
F2: 3 2001er + 10 2002er (die schwächeren) = 13
Der F1-Trainer wollte eigentlich einen 2002er mehr haben (hab ich aber nicht zugelassen) und die 2001er-Neuanfänger wollte er nicht. Das Problem ist, dass 8 Spieler in der F1 sehr wenig sind und die F2 13 hat. D.h. es sollen zur Winterpause noch welche hoch gehen, was ja auch Sinn macht. Demnächst will der F1-Trainer nochmal mit mir sprechen, wer hoch geht.
Ich sehe es wie folgt:
Es werden nur 2001er hoch gegeben, da die nächste Saison eh in die E hoch gehen müssen und leistungsmäßig (zumindest 2 von den 3) mit zu den besten Spielern des Teams gehören.
Folgende Probleme:
- die 2001er kommen fast jedes Training zu uns an und fragen ob sie nicht runter geschrieben werden können, damit sie nächstes Jahr nicht in die E gehen müssen
- in der F1 werden nur die beiden 2002er füreinander ausgewechselt (wenn alle Spieler da sind) => das sagen die Kinder sogar schon
- als die F1 einmal zu wenig hatte, haben sie das Spiel abgesagt, anstatt "schwache" (wurd nicht gesagt, kam aber so rüber) Spieler der F2 zu nehmen, die wir angeboten hatten
- der eine 2002er der in der F1 spielt hat sich für die F1 abgemeldet, da er zur Rückrunde wieder F2 spielen möchte. Er hat in der F1 keinen Spaß und zeigt keinen Ehrgeiz mehr (die Mutter war von einem Training bei uns begeistert, wo der Junge endlich wieder Emotionen gezeigt hat).
Die Frage ist:
- welche Spieler sollen hoch gehen? Die drei 2001er? Dann wären es 10 F1 und 11 F2 (wenn der eine 2002er runter kommt).
- wie kann ich bei den Eltern argumentieren, dass die Kids in der F1 spielen sollen? Wie es den Kindern beibringen?
- sollten F1 und F2 nochmehr zusammen machen? Vielleicht einmal die Woche zusammen trainieren? Saisonabschluss gemeinsam?
Das Problem ist ja auch, dass ich die Kids gern bei mir behalten würde (hab sie halt gern) und ihnen auf keinen Fall das Gefühl des Abschiebens geben möchte. Außerdem habe ich Angst, dass sie den Spaß in der F1 vielleicht auch verlieren.
Ich komm mit dem Trainer der F1 eigentlich gut zurecht. Denke nur, dass er nicht so den Spaß in den Vordergrund stellt, wie wir. Kann mir auch vorstellen, dass die Kids ein bisschen Angst vor ihm haben, da er eher Respektperson als Freund ist. Ich weiß viele Wege führen nach Rom, nur ein bisschen mehr Orientierung an die Prinzipien des Kinderfußballs fänd ich nicht schlecht...
