Hallo,
ich habe mal eine Frage, wie ihr da reagieren würdet.
Ich habe ab dieser Saison das alleinige Sagen bei unsere C-Jugend.
Ich war schon als CO-Trainer/Betreuer bei unserer ersten Mannschaft tätig und auch spiele seit dem 7. Lebensjahr Fußball.
Ich habe den DFB-Teamleiter (mache vielleicht noch den C-Schein).
Ich denke mein Training ist ziemlich abwechslungsreich und auch nicht zu lasch oder hart.
Beim Spiel bin ich eher folgender Typ:
- sage den Spielern vor dem Spiel was ich von ihnen verlange und wie sie spielen sollen
- während des Spiels bin ich relativ ruhig, rufe ab und an Kommandos rein aber nicht so viel (hat mich früher als Jugendspieler genervt)
- in der Halbzeit spreche ich dann wieder ganz klar an, was falsch lief und geändert werden soll
Gestern nach einen Testspiel das wir ganz klar verloren haben (habe das erste mal so zusammen gespielt und die Abwehr ist überhaupt nicht eingespielt).
Nach dem Spiel kam ein Elternteil auf mich zu und meckerte rum das ich die ich was sagen soll und während des Spiels die Kinder einfach allein da stehen lasse.
Wir hätten schon ein Testspiel so hoch verloren, weil ich nichts sage... darauf hin sagte ich ihr das es überhaupt nichts bringt die Kinder anzuschreien.. doch das brauchen die erwiederte sie... Ich musste mich ganz schön zusammen reissen um nicht zu platzen. Mein Vorgänger hat das ganze Spiel über nur gebrüllt....
Wie steht ihr zu der Sache?
Gruß
Marcel
