Wie oft in der Saison reisen?

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Nächste Saison würde ich gerne öfters mit meiner Mannschaft verreisen - z.B. zu Turnieren nach Stuttgart, München oder so.


    Wie oft fahrt Ihr mit eurer Mannschaft weg? Was haben die Eltern zu euch gesagt, wie habt Ihr es an die Eltern rangetragen.


    Eure Meinung hierzu würde mich interessieren.

  • Wir verreisen mit unserer Mannschaft fast gar nicht nur ein paar Tunier in der Umgebung.


    Es kommt darauf an was du für Eltern hast, und ob du eine Chance hast du etwas zureißen,weil wenn du da 1 Stunde hinfährst und dann nur 15:0 verlierst, dann werden sie das nicht oft mit machen.


    Und kann es auch noch so sein wie bei uns, wo wir glücklich sind wenn 2 Eltern da sind.


    Mfg Äxel

    Gewinnen kan jeder- Verlieren nur die Großen

  • Es kommt ganz auf Engagement von Kindern und Eltern an.


    In der C1-Saison war ich z.B. mit meiner Mannschaft auf Turnieren in Hamburg, Berlin, Stuttgart und zum Abschluss noch im Ausland. Kam super an, aber es haben halt alle mitgezogen und waren begeistert.


    Ich hab einfach vorher gesagt:


    Diese Fahrten würde ich gerne machen, A, B, C, D, sie kosten X, Y, Z Euro jeweils, sagt mir bitte Bescheid, wo euer Sohn dabei wäre! Im Endeffekt haben wir für alle Fahrten eine Mannschaft zusammengekriegt.


    Das kannst du nur selber beantworten wie es bei euch aussieht.

  • Ich fahre mit den jungs in der Deutschschweiz und im angrenzenden Österreich umher. Um die Finanzen brauche ich mich nicht zu kümmern, der Verein zahlt je drei Turniere pro Mannschaft und Periode (Innen/Aussen).

    Wer gewinnen will, muss zuerst verlieren lernen!
    Die Kombination Trainer/Schiri ist noch sehr witzig... :D =) :]

  • Hallo!


    In den letzten 8 Wochen waren wir in Innsbruck,Brünn,Budapest.
    Bis zum August werden wir noch 3-4 ins Ausland fahren, danach geht es nach Ungarn auf Trainingslager.
    Im Oktober spielen wir ein Internationales Turnier in Italien -danach kommt bereits unser Event Turnier im Tiroler oder Bayerner Land!


    Die Mannschaft ist ein 2001er Jahrgang.


    Ich bin der Meinung, das es schwierig wird wenn man erst mit 12 oder 13 anfängt zu verreisen.
    Meine Eltern wissen das wir im Jahr mind, 8 Turniere spielen wo wir Übernachten müssen.


    Klar, es muss nicht sein- noch dazu macht es Spass und alle ziehen mit.
    Natürlich muss die Leistung auch stimmen - anderst würde ich das nicht mitmachen!



    LG

  • Hallo!


    Ja, die Eltern sind dabei - weil ich es verlange!
    Die nächsten 2 Jahre "müssen" die Eltern die Kinder begleiten da ich doch welche dabeihabe die 2002 geboren sind.''
    (Die können einfach noch ned ne WOche alleine sein).


    Die Kosten versuche ich extrem mit Sponsoren etc, zu reduzieren.
    Das Trainingslager würde ca. 150 € kosten - wobei die Eltern aber "nur" 70 aus der eigenen Tasche zahlen werden.


    Nein ich bin nicht Trainer beim FC Bayern

  • Meine Meinung hierzu: Viel zuviel, Reizüberflutung
    Jahrg. 2001/02 Die Kinder sind zwischen 6 und 8 Jahren. Seid ihr ein Reiseclub oder ein Fußballclub? Ich möchte dich nicht damit angreifen. Hut ab vor soviel Energie und Einsatzfreude deinerseits.
    Aber was macht ihr nächstes Jahr? dann das Jahr darauf? usw. usw. Was ist wenn die Mannschaft mal von einen anderen Trainer übernommen wird der nur ein "normales" Engagement mitbringt?


    Wir handahben es dieses Jahr so:


    April "Trainingslager" mit 2 Übernachtungen
    Juli Ausfahrt der Sparte Fußball "Spasscamp"
    1 Turnier im Jahr mit einer Übernachtung
    das ist schon sehr viel denn die KINDER wollen auch mal ganz einfache dinge wie Baggersee.


    LG

  • was mich intressieren würde wie hoch ist der Anteil an Ausländerkinder im team von saschaB ?
    werden Kinder vonArbeitslosen, Hartz4 , kinderreichen Familien durch solche aktionen aussortiert ?
    ist Fußball ein Sport für Reiche ?

    Giovanni Trappatoni :Fußball ist Ding, Dang, Dong. Es gibt nicht nur Ding :!:

  • Hi Freunde,


    laßt andere Aussagen doch einfach auch mal stehen , auch wenn man es selbst komplett anders macht .... Beitrag Sascha FCB ....


    Wir haben hier auch Vereine die reisen viel, obwohl es durchaus gleichwertige Gegner in der näheren Umgebung gibt, aber Anspruch und oder Vereinsname verpflichten manchmal.
    Ich lasse mir noch Luft nach oben, wir spielen mit unserer F Jugend ca. 6 Turniere im Jahr, davon 1-2 mit großem und starkem Teilnehmerfeld, dafür würde ich auch 1-2 Stunden Anreise aufwenden, die restlichen Turniere dauern inclusive An und Abreise nicht mehr als 6 Stunden und sind meist mit 5-6 Mannschaften auf einem oder 10-12 Mannschaften auf 2 Spielfeldern gesetzt. So bleibt vom Wochenende noch was übrig.
    Zu E Jungend Zeiten schauen wir mal nach nem netten Event auch Turnier mit Übernachtung. Abhänig davon kann man auch mal mehr planen.


    Normale Turniere werden vom Verein bezahlt, die Anreise von den Eltern mit Auto gesponsort, wenn man reisen will wird man um alle dabei zu haben wohl ansparen müssen oder Sponsoren suchen die einzelne Kids unterstützen ......


    gruß


    thom

    Bundestrainer 8) Fernseh - Lizenz

  • Alles eine Frage des sozialen Umfeldes.


    Wer hat der kann und wer nicht hat, der kann nicht. Sind die einen nun bessere bzw. erfolgreichere Spieler/Spielerinnen. Haben sie den bessseren, oder einen schlechteren Charakter? Alles müßig.


    Es gibt Dinge, die liegen immer im Auge des Betrachters, und der kann und wird bekanntlich sehr unterschiedlich sein.


    Auf der einen Seite kann ich dazu nur sagen, "man muss auch gönnen könnnen, aber auf der anderen Seite ist manchmal weniger sogar mehr.


    Für die meisten Vereine und Mannschaften werden deshalb Auslandturniere bzw. extrem weite Fahrten zu hochklassigen Turnieren ehr selten sein. Wirklich gute Mannschaften werden sicherlich öfter weite Wege in Kauf nehmen müssen, als die meisten anderen.

    Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat bereits verloren

  • Das hängt vom Geldbeutel und der Begeisterung der Eltern und Kids ab und ist meist in den Teams unterschiedlich.


    Mit meiner E1 bin ich recht viel unterwegs, zumeist aber regional, wo wir erfreulicherweise ohne zu großen Fahrtaufwand teilweise an international und auch mit dem Nachwuchs von Bundesligisten besetzten Turnieren teilnehmen können. Da wir in der Landesliga spielen, haben wir schon im Ligabetrieb und Pokal die eine oder andere längere Fahrtstrecke, was aber von den Eltern klaglos akzeptiert wird.


    In der Hallensaison haben wir an 9, zumeist anspruchsvoll besetzten Hallenturnieren teilgenommen, davon wurde eins vom örtlichen Bundelsigisten ausgerichtet.


    Wir werden zum Saisonabschluss noch eine vermutlich überregionale Saisonabschlussfahrt durchführen, die sich in der Planung befindet.


    Schöne Grüße


    Coach99

  • Hallo!


    Wir fahren mit der Mannschaft recht oft weg, auch zu Turnieren weiter weg.


    Der Grund ist einfach: Die Kinder haben ihren Spaß, und verbringen viel Zeit miteinander.
    Die Eltern haben wir ruhiggestellt, denn auf die Frage "Ihr Kind soll hier Spaß haben, und den Spaß beim Turnier in Hintertupfingen-Großberghausen soll es nicht haben?" fangen sie schnell mit dem Stottern an.


    Für die Eltern wichtig ist natürlich der Kostenfaktor. Aber aufgrund des guten und regen Vereinslebens bei uns kennen die Eltern sich untereinander, treffen sich zum Kaffeeklatsch und fahren daher sogar gerne selbst mit zu entlegenen Turnieren.

  • Hallo,


    wir nehmen pro Saison an ca. 6 Turnieren Teil, die aber alle im Umkreis von ca. 20km liegen.


    Dazu fahren wir 1x im Jahr für 4 Tage auf Mannschaftsfahrt.
    Wir waren schon im Weserbergland, an der Nordsee und dieses Jahr gehts an die Ostsee!
    Wir buchen immer Ferienhäuser in den Ferienparks!


    Wenn die Jungs in der älteren C-Jgd. spielen, werde ich mir mit den Eltern überlegen, ob wir
    nicht mal an einem Turnier im Ausland teilnehmen wollen!


    Ansonsten mal sehn was noch kommt.


    Gruß,
    Michael

    Fußball-Power