Zitat:
Markus schrieb am 07.10.2006 02:02 Ok, ich glaube wir reden etwas aneinander vorbei. Der Begriff "Schwache" hört sich nicht gut an, ich bleib aber mal dabei, weil mir gerade nichts besseres einfällt. Wenn ich in den letzten Beiträgen gesagt hab, dass es für die schwächeren Spieler/Mannschaften nicht gut wäre, solche Zusatzregeln einzuführen, beziehe ich das nicht auf meine Mannschaft oder mein Training. Selbstverständlich wende ich auch im Training solche Zusatzregeln an (TW darf nur flache Bälle rausspielen etc.). Und ICH bzw. meien Mannschaft würde mit dieser Regel auch keine Probleme haben. Im Gegenteil: ICH würde sie nur auf mein Team bezogen sogar begrüßen. ABER: Ein Beispiel: Letzte Woche haben wir (E1-Mannschaft) gegen einen bemittleidenswerten Gegner gespielt. Endergebnis: 17:0. Die Kinder der gegnerischen Mannschaft haben mir richtig Leid getan. Obwohl ich meine stärkeren Spieler schon ziemlich lange außen hatte und nur kurze Zeit eingesetzt hab, ist unser Gegner im ganzen Spiel vielleicht fünf Mal über die Mittellinie gekommen. Mir geht es in meinen Beiträgen um die Mannschaften, die eben KEINE ein oder zwei Überflieger haben, die JEDE Woche hoch verlieren, die oft dann auch einen Trainer haben, der den Job eigentlich nur macht, weil ihn sonst keiner will und eigentlich schon total frustriert und demotiviert ist. Es ist leider so, dass es viele, viele Mannschaften gibt, die keinen qualifizierten und engagierten Trainer haben, der weniger begabte Spieler fördert könnte. Für Teams, die gut betreut und trainiert werden, wäre diese Zusatzregel sicher sehr förderlich, für die Teams, deren Trainer mit dem hier besprochenen Thema nichts anfangen können, wäre es sicher nicht sehr gut. Statt 17:0 wär's dann nochmal 7 oder 8 Tore höher ausgegangen. |
Alle Vereine können doch froh sein (mit sehr wenigen Ausnahmen) das man bei Bam-E Junioren einen Ehrenamtlichen Trainer haben(meistens Elternteil),der die Jungs trainiert.Man kann diese Trainer auch nicht genug loben,weil ohne diese Trainer würde sicher nicht viel laufen.Deswegen muss man diese Trainer versuchen zu fördern ,damit die Jungs auch dementsprechend gefördert werden.Diese Mannschaften die gut betreut werden ist doch nicht der Regelfall das sind nur Ausnahmen.
In der Halle ist man hingegangen und die Abstösse über die Mittelline verboten ,weil der Platz klein ist.Sonst würde man genauso gut mit Torwartabschlag Ping-Pong in der Halle spielen können.Da hätten die Feldspieler nicht viel lernen können.Jetzt geht man hin und verkleinert
den Platz draussen ,ist mittlerweile etwa genauso gross wie ein Halle....jetzt spielen wir halt Ping-Pong draussen .
Wenn die Hallen Saison gekommen ist sehen wir alle unzählige Abstösse über die Mittellinie weil die Jungs das draussen nicht anders praktiziert haben.
Wenn wir schon so viele (Gott sei dank)Ehrenamtliche Trainer haben,dann sollten diese Trainer auch einige Richtlinien haben.Dazu gehört auch für mich eine Änderung bei diesen Abstössen ,damit alle Spieler lernen Fussball zu spielen .Ich sehe hier auch keine grosse änderungen was Ergebnisse betreffen im Gegenteil ,spielerisch nach vorne zu kommen ist schwieriger wie mit Abstoss.
