Finde die ganze Situation sehr spannend und gleichermaßen traurig.
Ich hab das Glück selbst Jugendleiter zu sein, sodass ich wegen meiner Kifu-Philosophie nicht raus geworfen werden konnte. Viele in unserem Verein haben das aber sehr kritisch angesehen und es musste quasi von unten nach wachsen, dass Minis bis E-Junioren anders behandelt werden sollten als Jugendliche. Die Jahrgänge über meinen Jungs waren schon immer sehr erfolgsorientiert und viele Eltern haben sich über mich lustig gemacht und mich als Spaß-Trainerin dargestellt.
Mittlerweile ist das ganze ausgewachsen. Wie gesagt Minis bis E-Junioren wechseln auf den Positionen, alle Kinder spielen viel (auch wenn nicht immer alle zu gleichen Anteilen). Vor meiner Zeit wurden hier Spieler bei Spielen teilweise gar nicht eingesetzt oder für 5 Minuten von 40. Es hat sich also schon vieles verbessert.
In deiner Situation würde ich mich, auch wenn dir im Moment die Kraft dazu fehlt, schon einmal nach einem neuen Verein umschauen. Denn über kurz oder lang wird das bei euch nicht gut gehen. Und es wäre blöd, wenn du im Winter merkst, ok es klappt nicht und dann innerhalb von 1-2 Wochen nen neuen Verein auftreiben musst. Deswegen schau dich in Ruhe um, guck dir vielleicht ein paar Trainings in anderen Vereinen an. Damit du einen guten neuen Verein findest und nicht wieder so etwas erleben musst. Es gibt genug Vereine, die wirklich froh über einen Trainer wie dich wären. Die sich auch über jeden Spieler freuen. Also ruhig etwas in der Hinterhand haben, falls es schief geht, womit ich leider rechne.
Könnte mir vorstellen, dass einige Spieler dir sogar zu einem neuen Verein folgen würden (vorausgesetzt es läuft im alten Verein jetzt schlecht, was ich denke). Spätestens das hätte zur Folge, dass sich im alten Verein ein paar Leute mal Gedanken darüber machen, was euer Jugendleiter so anstellt. Vielleicht würde sich langfristig dann auch etwas ändern...
Der Jugendleiter scheint ja davon auszugehen, dass es für einen Trainer okay ist, wenn er entlassen wird und das sich dieser dann auch noch freut, andere Vereinsaufgaben zu übernehmen für die er ja dann frei ist. Spätestens mit dem Vereinswechsel würdest du ihm zeigen, dass das alles nicht okay ist.
Wie gesagt, guck erstmal wie es läuft. Aber wenn du merkst, das wird nix solltest du schon ne Lösung parat haben. Und dann natürlich absolut im Sinne deines Jungen entscheiden. Du merkst ja ob er glücklich ist und gerne zum Training und Spiel geht oder nicht. Wenn das nicht mehr der Fall sein sollte, dann wechsel lieber. Auch wenn er dann erstmal nicht mehr mit seinen Freunden zusammen spielt (außer sie wechseln mit). Er wird mit Sicherheit im neuen Verein auch neue Freunde finden. Spätestens beim Schulwechsel (5.Schuljahr) ändert sich der Freundeskreis sowieso meistens...
Wünsche dir viel Spaß bei deinem Abschiedsspiel und dann die nötige Ruhe um deine Kraft wieder aufzutanken
Und dann hoffe ich, dass du irgendwann (vielleicht auch schon in nem halben Jahr) wieder Lust hast Trainer zu sein. Es wäre nämlich schade, wenn die Fußballwelt einen Trainer wie dich wegen solcher Leute und Aktionen verlieren würde!
