Hat jetzt nicht direkt mit dem Jungen zu tun, aber ich würde dir raten einen Elternabend zu machen.
Denke mal, dass du noch keinen hattest. Zettel verteilen auf dem drauf steht, dass von jedem Kind wenigstens ein Elternteil anwesend sein MUSS.
An diesem Elternabend würde ich die Thematik noch einmal ansprechen, also wie das alles abgelaufen ist und so.
Damit du weiteren Problemen in der Hinsicht vorgreifen kannst. Beim Meckern sind so Eltern nämlich immer ganz groß und schnell kündigt der nächste an das er sich abmelden will...
Außerdem würd ich fordern, dass die Eltern zumindest bei den Spielen da sein sollen (fängt ja schon bei Auswärtsspielen an) und auch noch organisatorische Dinge klären. Ist als junger Trainer nicht einfach, aber ohne die Eltern bist du aufgeschmissen und das würde ich denen auch so rüber bringen: Das es keinen Sinn macht eine Mannschaft aufrecht zu erhalten, die nicht von Eltern unterstützt wird.
Und zu dem Jungen um den es geht: dann sollen die Eltern ihn halt abmelden. Auch wenn du nicht optimal gehandelt hast (Info an die Eltern ist sehr wichtig) solltest du dir keine Schuld geben. Eltern die nur über einen meckern und selbst nicht anpacken sind eh nicht zu gebrauchen. Vor allem wenn sie nur Augen für ihren eigenen Sprössling haben.
