Hallo Andree
Leider muß auch ich gestehen das ich in den ersten Jahren
So vom 20-25Lebensjahr so ein trainer war der Siege über alles
Ging.Und ich bin mir sicher das wen einer wie Andree mich diesbezüglich
Angesprochen hätte ich es nicht eingesehen.
Was hat mich geändert zum teil mein Alter die Haare wurden weniger der Verstand
Wurde reifer. Aber das beste was mir geschehen konnte ich habe fast 3 Jahre
Mit einen Pädagogen eine Behinderten Mannschaft betreut.Wie er mit den
Behinderten umging war beeindruckend kein Lautes Wort alles nur über Lob.
Absolut Wahnsinn!!!!
Dieses habe ich übernommen und habe schnell gemerkt das es Mir und den Kinder
Besser ging.
Aber ich finde das der DFB sich es viel zu einfach macht schreibt die Regeln
Für uns „Amateure „ vor wir werde Geschult das wir alles besser machen Müssen.
Aber was ist mit den Herren die damit Geld verdienen!!!!!!
Ein Kahn darf sich Sorry als Stinkstiefel benehmen darf Gegner Würgen
Trainer dürfen nach dem Spiel den Schiedsrichter anpöbeln
USW. USW. In meinen Augen müsste dort viel mehr
Durchgezogen werden und die Strafen viel Höher gemacht werden.
In meinen Augen müssten die „Stars“ absolut Fair Play sein.
Gruß Remko
Beiträge von Remko
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
-
-
Hallo
Da ich bei uns jetzt auch die Bambinos mache habe ich ein Problem.
Der vorige Trainer machte mit der Mannschaft Training F-E Bereich.
Des Weiteren war er eine Katastrophe im Bezug auf Kinder und
Eigene Disziplin. Deshalb habe ich beschlossen diese Kinder mitzumachen.
Zum Glück sind die Eltern super da es meine 4 Mannschaft ist die
Ich trainiere.Aber das ist eine andere Sache.
Mein Problem ist das die Kinder nicht wirklich das Training von den
Bambinos haben wollen „Es ist Ihnen zu langweilig“
Sie haben nie Koordinationstraining kennen gelernt.
Habe beim letzten mal ein super Zirkel aufgebaut(aus DFB Training online)
Nach einer Runde hatten sie keine Lust mehr.Jetzt meine Frage kann man, wen man die F-Jugend Übungen abschwächt
Und die Koordinationsübungen mit dazu packt das Training nicht ganz
G-Jugend mäßig machen????Ich selber würde gerne ganz von vorne anfangen aber ich
Glaube der vorige Trainer hat einiges ins falsche Licht gerückt.Wie zb. Erst Flanken und schießen üben das Laufen kommt von allein.
Gruß Remko
-
Hallo
So jetzt möchte ich mein Senf auch dazu geben.
Ich glaube es liegt auch ein bisschen an den Kindern.
Durch meine Kinder trainiere ich auch unsere 2 Bambino
Die erste 6Jahre alt(dort spielt mein Sohn ist5)
Die wollen Gewinnen und sind auch bedrückt wenn
Sie verlieren.Die 2 Mannschaft 5 Jahre und jünger(spielt meine Tochter 5Jahre)
Den ist es egal zwischenzeitlich Tanzen sie auch.
Wenn sie 15-0 verlieren ist den das egal .Papa wir haben doch
4x auf Tor geschossen(Satz meiner Tochter)Die erste Mannschaft stelle ich vor dem Spiel so ein
Spiele X in Tor
Spieler X uns Y passt ein bisschen hinten auf(diese wird immer gewechselt)
Viel Spaß und los geht’s
Während des Spiels gebe ich nur Hilfe(Einwurf,Ecke usw.)
Falls alle Spieler zum Ball gehen( geschied öfters mal)
Ist mir das vollkommen egal.
Denn Später sollen sie ja mal Ball orientiert denken.Die 2 Mannschaft stelle ich so ein
Spieler x ins Tor
Ihr müsst auf das Tor schießen.
Viel Spaß und ab geht’s.Aber ich gebe einigen von euch Recht es gibt leider sehr viele Trainer die es nicht verstehen.
Letzte Woche waren wir bei einem Turnier unsere 2 Mannschaft hat zum ersten mal
Bei einem Turnier mitgemacht. Die Turnierleitung hatte alles schön Organisiert mit Musik USW.
Also wir Anstoß die Musik fängt an Meine Tochter und Ihre Freundin(aus dem Kindergarten)
Nehmen sich in den Armen und fangen an zu Tanzen.
Alle Eltern(ich auch) und Zuschauer fangen an zu Lachen.
Der Schiedsrichter(Trainer dessen Verein auch den 1 Platz machte) brach das Spiel
Ab und ermahnte meine Spielerinnen das so was nicht geht.
Nach dem Spiel habe ich diesen Schiedsrichter nach draußen gebeten und habe
Ihn gefragt was das sollte darauf seine Antwort. Wer als Trainer so was zu lässt
Wird nie was erreichen!! Ich habe ihn in Gesicht gelacht und bin gegangen.
Traurig war aber für seine Mannschaft das einige Eltern es mitbekamen und er
Danach ausgepfiffen wurde(und seine Kinder nicht wussten was los war).Also noch mal kurz last sie Spaß habe und nichts anderes.
Gruß Remko -
Interessantes Thema
Meiner Meinung nach könnten Frauen bei Junioren G-D Bereich keine Probleme
Haben.Aber schon ab der C-Jugend muß eine Trainerin mehr Können aufbringen
Wie ein Mann.
Im Senioren Bereich schätze ich es noch schwerer bis fast Unmöglich
Mann kann es auch mal anders vergleichen
Ein Trainer(also Männlich) hat nur Kreisliga gespielt macht seine Lizenzen
Und bekommt ein Angebot eines wollen wir mal sagen Oberligisten.
Dieser Trainer muß 10X soviel machen wie ein Trainer der vielleicht
1 oder 2Bundesliga gespielt hat.
Also muß er viel mehr machen das er den Respekt von der Mannschaft
Bekommt.
So denke ich ist es auch wen eine Frau eine Männermannschaft
Trainieren möchte.
Könnte ich mir so vorstellen eine ehemalige Bundesliga Spielerin
Trainiert eine Kreisliga Mannschaft.
Wie du es beschrieben hast(Hobby mäßig Trainer) und dein bei einen
Senioren Mannschaft glaube ich nicht da das geht.
Gruß Remko -
Alles anzeigen
Bei uns ist das Problem gewesen das der Nachbarverein auch ne Mädchenmanschaft aufgemacht hat und schlagartig 60 Mädchen da stehen hatte und wir somit unser Einzugsgebiet verloren haben.
Mal eine ehrliche Frage WArum haben sie so einen zulauf!!!!
Vielleicht weil sich einige ausschließlich um die Mädels kümmern??
Weil die Rahmenbedingungen stimmen????Ich werde das jetzt auch mal ausprobieren. Mein Ziel ist es in 2 Jahren eine U17/U15/U13/U11 und Minis oder F zu haben. U15 und U17 haben wir schon (oder noch)
Falls du wirklich deine Kraft einsetzten möchtest wirst du vieles schaffen.Bin echt gespannt ob das bei uns klappen wird.
Bei uns ist das Problem gewesen das der Nachbarverein auch ne Mädchenmanschaft aufgemacht hat und schlagartig 60 Mädchen da stehen hatte und wir somit unser Einzugsgebiet verloren haben.
Ich werde das jetzt auch mal ausprobieren. Mein Ziel ist es in 2 Jahren eine U17/U15/U13/U11 und Minis oder F zu haben. U15 und U17 haben wir schon (oder noch)
Bin echt gespannt ob das bei uns klappen wird.
Bei uns in der NAchbarschaft wurde eine B-Juniorinnen Mannschaft gemeldet
großmundig wurde verkündet das bei Ihnen alles super ist.
Nach nur 3 Monaten sin von angeblichen 25 Spielerinnen nur noch 10 übrig
davon Kommen nächste Saison der Trainer und 6 Spielerinnen zu uns(ohne Abwerben)
aus dem einfachen Grund weil sie gemerkt haben das in unseren
Verein 3 Personen sind die sich ausschlieslich nur um die Mädels kümmern
Gruß Reemko -
Hallo
So nach langer Zeit möchte ich mich mal wider melden.
Was wir momentan erleben ist der helle Wahnsinn.
1)Kooperation mit einer Haupt/Realschule
3x nachmittags verschiedene Mädchen jeden
Nachmittag 15-17 verschieden Mädchen
2)Da wir keine zuschuß vom Verband bekommen
Wegen 2 Halbjahr hat sich der Recktor das Training
Angeschaut und übernimmt die Bezahlung!!!!!!!
3)Habe letzten Samstag nach nach ca.4-5 Wochen
Mit unseren Bambinos/F-Jugend reine Mädels
Das 1 Turnier teilgenommen und bei 5 Spielen
2xGewonnen 1 Unentschieden und 1 Verloren
Alle anderen waren Jungs Mannschaften!!!!!
3)Habe jetzt eine Gruppe von 14 Mädels F-Jugend
Und durch anfrage Kita eine Bambino Gruppe
Von 19 Mädchen
4)Die Bambinos trainier(spiele) ich in der KitaIch habe gemerkt egal was man vor hat wen Eltern/Lehrer
Oder auch Gemeinde Merkt das man etwas bewegen möchte
Man wirklich Unterstützung bekommt.Habe den Satz von Recktor der Schule im Ohr
„Würde es nicht Unterstützen wen ich von meinen Mädels
nicht gehört hätte, wie toll dein Training und deine
Arbeit in der Juniorinnen Abteilung ist.“ -
Bambino Turnier versteht Ihr das??????

Also bei uns Wurden die F und G-Jugend Meisterschaftsspiele
Draußen abgeschafft also ohne Tabellen usw.
Heute hatten wir ein Turnier es wurde als
Spielrunde erklärt(bei den Einladungen an den Vereinen vom
Fußballkreis).
Also ich heute hin und was habe ich erfahren es war eine
Vorrunde der Hallenkreismeisterschaft.
Sorry. Bin ich jetzt blöd
Wie kann man eine HKM durchführen ohne Tabellen
Usw.
Gruß Remko -
Hallo
Ich hatte dasselbe Problem bekam ein Mädchen
96er der frühere Trainer lies sie machen was sie wollte
So wurden sie Meister in der 2 Kreisklasse.
Sie bekam den Ball marschierte los und machte Tore
Sie war der „Star“.
Diese Saison Kreisliga mit gleich starken Spielerinnen
Wollte sie ihr „Ding „alleine durchziehen.
Als ich merkte das Gespräche nichts brachten habe
Ich eine Konsequente Linie geführt.
Sobald sie nicht das machte was vorgegeben war
Habe ich sie runtergekommen teilweise schon nach 5 Minuten.
Es waren 5 schwere Monate aber jetzt spielt sie absolut super.
Folgendes muß für so eine Maßnahme beachtet werden.
1)In ein Gespräch mit dem Eltern erklären was man vor hat.
2)Das Gefühl haben das Mädchen will Fußballspielen
3)Wen man mit dieser Maßnahme anfängt durchziehen.
Wie gesagt bei dem Mädchen hat es 5 Monate gedauert.
Hatte einen B Jugend Spieler der bei Werder Bremen ein
Probe Training gemacht hat als er wider kam war er nicht mehr
Zu gebrauchen(schaute den Trainer nicht mal mehr an) als er zu mir
Kam habe ich es 8Monate durchgezogen habe Ihn vor
Einem Jahr getroffen Spielt in der Regionalliga hat gesagt
Ohne diese 8 Monate währe er nicht wieder angefangen
Zu kämpfen.Gruß Remko
-
Hallo
Schöne vorstellung die Hartz4 Leute zu"zwingen".
Sollten erst mal die Unterstützen die es freiwillig machen möchten.
Ich wollte in unseren Verein ein Jugendprojekt verwirklichen das sich nacher
selber trägt also sogar eine Arbeitstelle schaffen würde.
Keine Chance uns wurde nicht mal eine 6 Monatige Probe oder eben 1 Euro Jop erlaubt.
Obwohl der Sachbearbeiter von der Arge zugestimmt hat das es was werden könnte.
Jetzt versuchen wir es über die Schule zubekommen.Ich hätte sogar auf das Geld(1Euro)
verzichtet ging nur um Versicherung und einfach mal 6 Monate in ruhe Arbeiten können.
Wie Ihr seht habe ich momentan ein Dicken Hals.
Gruß Reemt -
Hallo
Schnee und frost kein Problem
Ist dazwischen Tauwetter und dan frost
Rutschgefahr zu gefährlich.
Gruß reemko -
Hallo
Ja,ich kann Andre nur recht geben.
Nur im Bezug Ehrgeiz muß ich euch enttäuschen.
Falls wir von Kreisebene also eher Breitensport reden.
Habe Selber Jungs und Mädchen trainiert.
Habe heraus bekommen das wen du den Mädels
Etwas gibst zb. Du nimmst sie ernst
Gibs dir wirklich mühe beim Training
Machs mal was,was eigentlich nicht zum Trainer gehört
Wie z.b T-Shirts mit Namen besorgen
Und damit vertrauen aufbaust bekommst du eine Mannschaft die sich für
Dich auseinander reist.
Als Beispiel wir hatten ein Auswärtsspiel nach 15 Minuten stand es 8—0
Für die anderen meine Spielerinnen wahren Irgendwie noch auf der Schifffahrt
(Spiel auf einer Insel) in der Halbzeit Pause habe ich ganz ruhig gesagt
So Mädels Ihr habt keine Lust ich habe auch keine Lust macht Eure Aufstellung
Selber warum soll ich mich noch anstrengen.Die Mädels haben 8-7verloren
10 Minuten länger und wir hätten gewonnen.Auf der Rückfahrt holten sie mir
Einen Brötchen mit ein Schnitzel drin und Sagten tut uns leid Schnitzel
Muß dazu sagen mein Spitzname ist „Schnitzel“
Versuche so ein vertrauen mit einen Junioren Mannschaft aufzubauen
Es ist verdammt schwer.Was ich noch aus euren berichten lese ist das Ihr immer Jüngere Mädels
Oben mit einsetzt ich weis es fehlen immer welche aber Manchmal sind
Die Jüngeren auch einfach überfordert.Ich stelle mir folgende Situation
Vor eine B11er habe 8 B Mädchen 6C-Mädchen falls nicht genug
Werden D-Mädchen dazu gepackt und ab geht’s in die Kreisliga wo Mannschaften
Spielen die schon Jahre zusammen spielen dan kommen meisten Ergebnisse
Von z.b. 24-1.Lösungsvorschlag
1Jahr C-Juniorinnen außer Wertung
Vorteil
1)Mann kann Lernen ohne blöde Tabelle wo man sonst unten steht
2)C-Juniorinnen spielen bei Gleichaltrigen
3)Falls dan doch mal eine D aushelfen muß ist der alters unterschied
Nicht so hochGruß Remko
-
Hallo
Es ist sehr schwer dir ein Rat zu geben.
Am besten du gehst zum Sportgeschäft und suchst
Dir das was am besten zu dir past. Dabei ist wichtig
Was für dich wichtig ist.
Klingt komisch ist aber so.
Z.B. deine Finger sind(gerade auch im Juniorinnen Bereich)
Dünn und Anfällig zum Umknicken
Las dich gut Beraten in diesen Fall müssten die Finger
Gut gearbeitet sein dürften nicht weich sein.Gegenteil deine Hände sind robust du brauchst aber ein gutes
Ballgefühl dan müssten die Handschuhe weich sein aber nicht
Zu weich ansonsten werden sie rutschig.
Du merkst das Thema ist sehr groß.
Am besten selber Gedanken machen
Vielleicht einige Handschuhe und Hosen zur Probe mitnehmen.
Da du wider Anfänger bist achte auf eine gute Hose die nicht nur
Die Knie schützt sondern auch die Hüften.
Lg.
Remko -
Hallo Spielmacher
Also Entweder der Vorstand reagiert oder es Gibt 3Möglichkeiten.
1)Du lässt es wie es ist.
2)Du verlässt den Verein und hoffst es wird besser.
3)oder wie bei mir
Du nimmst 2-3Personen die auf deiner Wellenlänge
Sind und änderst das was du möchtest.
Wie du in den anderen Berichten von mir lesen kannst
War bei mir es ähnlich.Wir haben mit 2Personen die Komplette
Juniorinnen Abteilung umgekrempelt es geht nicht von Heute auf morgen
Wir haben für einen Neuanfang ca.7Monate gebraucht.
Falls ihr es macht geht euern weg und lasst die anderen links liegen.
Man Soll im Verein als Team arbeiten nur wen man eine Struktur
Reinbringen möchte reichen 2-3Leute die Ahnung davon haben
Und ganz wichtig Durchsetzungsvermögen besitzen.
Also Augen zu und durch.
Das so was auch Anerkennung findet merken wir gerade.
Unser Vorstand bespricht neues mit uns obwohl keiner von
Uns im Vorstand ist aber alle 3 Haben Fachgebiete.
1)Ist beim Finanzamt
2)Ich bin seid 20Jahren Trainer
3)Ist Geschäftsmann und Politiker
Ihr merkt von allem etwas dabei.
Und ganz neben bei es macht Spaß den erfolg zu sehen.
Mit freundlichen Grüßen
Remko -
Hallo
Derbys sind für mich als Spieler und Trainer das beste.
Ja vielleicht wird härter und verbissener gespiel.
Ja auch das Fairplay wird nicht immer angewandt.
Aber seid mal ehrlich habe selber in der Jugend
C-A-Jugend Kreis. und Bezirk. Gespielt Zuschauer
Um die 20-40 Leute und dann kamen die Derbys
In der Schule wurde darüber gesprochen auf dem Sportplatz
Wahren bei uns bis zu 200 Personen da hattest du doppelt
Lust auf dein Hobby.
Für mich sind die Derbys die schönsten Spiele überhaupt. -
Hallo Dennis
Leider muß ich dir erst was Negatives sagen.
Da ich die Letzten 15 Jahre nur C-A-Jugend trainiert
Habe(bis Niedersachsenliga) due bist „erst“ 19 Jahre alt
Du hast es doppelt so schwer wie die älteren.
Da ich die Mannschaft nicht kenne muß du erst einmal
Dir selber hinterfragen ist die Mannschaft.
a)wirklich Motiviert?
b)will sie Leistungssport oder Fun Sport?
c)wen du etwas ändern möchtest zb. Disziplin stehen die Trainer hinter dir?
Falls du diese Fragen nur einmal mit Nein beantwortest hat es keinen Zweck
Falls du meinst das es funktioniert hast du Glück da die hinrunde
Ja fast um ist.
Als erstes würde ich mich mit den anderen Trainern hinsetzten
Die Mannschaft analysieren und ein Konzept erstellen.
ZB.
1)Welche Konditionelle wert hat die Mannschaft
2)Auf welche Technische und Taktische Leistung stehen sie
3)Wo liegen im Diziplinischen Dingen die schwächen
Danach macht Ihr euch ein Trainingsplan über mindestens
3 Monaten wo Ihr alle schwächen langsam angeht.
Aber weil ihr gerade 3 Trainer seid müsst Ihr es absprechen
Nicht das du zum Beispiel in deiner Trainingszeit Steigerungsläufe
Machst und nächste fängt mit Taktik an.
Lg
Remko
-
Hallo
Also er ist seid 6 Jahren Jugendobmann und Platzwart.
Ich vermute das bis jetzt alle weggehört haben.
Da ich aber mir nicht so schnell was vormachen lasse
Kommt jetzt alles raus.
Ich würde vielleicht den Verein wechseln doch wir
Haben jetzt gerade alles soweit fertig das die Gelder fliesen
Um mit mein Hobby einwenig Geld zuverdienen.
Es wurden schon von vielen Trainern angeregt ob
Ich als Jugendobmann einspringe.Das Problem ist ich sehe
Mich mehr als Trainer der die Juniorinnen weiterbringen
Möchte.Haben Gestern in einer Sitzung besprochen
Das ich 4 Mannschaften trainieren werden bei jeder Mannschaft
Haben sich 2 Papas bereiterklärt als Betreuer zu unterstützen.
Mal schauen wie es wird.
Mein Problem ist noch das ich 15Jahre C-A-Jugend trainiert
Habe jetzt bei den 2 D-Juniorinnen war es schon ein Unterschied
Bei den Bambinos ist es noch krasser aber ich glaube wen die
Kleinen lachend aus der Turnhalle kommen hat man nicht alles
Falsch gemacht.
-
Hallo Andre
Leider muß ich noch etwas dazu geben.
Unser Jugendobmann ist von Mensch aus
Jemand der alles besser weis der die
Jetzt muß ich vorsichtig sein aber er hat es
Wirklich so gesagt das er die früher Erziehung
Heis schläge und Süchtigung für richtig hält.
Ich habe das letzte Jahr mir nur um meine
Mädels gekümmert dort lies der Jugendobmann
Mich auch zufrieden weil ich ihn klipp
Und klar gesagt habe das ich sonst mit den Mädels
Zum Nachbar Verein gehe.Das Problem ist das
Er Jugendobmann und Platzwart als ein Euro Arbeiter
Macht.Deine meinung später eingreifen sory aber
Ich glaube er hätte die Hand erhoben und ich möchte nicht wissen
Was ich dan getan hätte.Es ging ja nicht nur um mein Sohn
Zu einen kleinen farbigen sagte er he Nigger geh zum Ball.
Gut das ich eine gute Erziehung habe am liebsten währe ich
Ihn an die Gurgel gegangen.
Lg
Remko
-
Hallo Kollegen
Wie ihr vielleicht aus meinen anderen Beiträgen erfahrt habt.
Baue ich bei uns die Juniorinnen Abteilung auf.
Jetzt habe ich folgendes Problem habe selber 2 Kinder
(Zwillinge m/j 5Jahre alt) beide spielen bei den Bambino
Mein junge ist genauso Fußball verrückt wie ich da ich aber
Kein druck aufbauen wollte war es mir ganz recht das er ein
Anderen Trainer hatte(dieser Trainer Grundschullehrer war
Eigentlich in Ordnung und wie ich Zeit hatte half ich Ihn)
Da ich zurzeit 3 Mannschaften trainiere konnte ich auch nicht mehr.
Jetzt ist folgendes Problem eingetreten der Trainer kann aus Persönlichen
Gründen nicht unser Jugendobmann ist für ihn eingetreten.
Nach dem ersten mal(ich war nicht dabei) fragte mein Sohn(mit 5 Jahren)
Du Papa was wollte der Onkel von mir ich hatte Angst.Ich fragte meine
Frau die nur kurz schau es dir selber an mir fehlen die Worte.
Also ich beim nächsten mal mit und habe genau 30 Minuten auf der
Bank gesetzt danach hatte ich genug.
1)Warmmachen 3Runden laufen zwischenzeitlich Ball prellen
Die es nicht konnten haute er mit der Hand oben drauf damit der Ball
Sprang.
2)Torschuß alle 25 Kinder in einer reihe und wen sie Glück hatten
Durften sie 2x schiesen
3)Spiel er nahm jedes Kind bei der Hand und teilte die Positionen
Zu und sagte hier müsst Ihr stehen bleiben
Anpfiff der Ball rollte und alle Kinder blieben auf der stelle
stehen er sprach meinen Jungen in sehr groben Ton er sollte zum
Ball gehen darauf mein Sohn du sagtest ich soll hier stehen bleiben.
Als der Jugendobmann dan noch lauter wurde ist mir der Kragen geplatzt
Ich und ein Elternteil sind dazwischen darauf ist der Jugendobmann
Abgehauen.Wir haben das Training weitergemacht.Nach dem Training
Sind die Eltern zu mir gekommen und haben gefragt ob ich es nicht
Weitermachen könnte.
Jetzt das eigentliche Thema Darf ein Trainer Eigensinnig sein.
Ich habe schon drei Mannschaften die mit Sicherheit drunter
Leiden. Aber kann ich meinen Sohn einen Trainer zumuten der als Trainer
„Sorry“ eine Pfeife ist.Meine Frau sagte du trainierst so viele andere Kinder
Und was ist mit deinen Sohn und Tochter.
Habe jetzt für erste die Trainingseinheiten übernommen aber wie es weitergeht
Weis ich nicht.
Was würdet Ihr machen eine Mannschaft mit Fremden Kindern jemanden anderen
Überlassen und dafür euren Sohn/Tochter trainieren.
Über eure meinungen würde ich mich freuen
Remko -
Unsere Zusammenarbeit mit Kita und Schulen beläuft sich ausschließlich
Auf Sportlicher sicht.
Bedeutet bei Kita:
1)Übungen für Koordination und Gesundheitssport/Prävention)
2)Übungen Ballgeschicklichkeit (Ballgefühl angst vor dem Ballverlieren)
3) Fußball auf Bambino Art auf freiwillige Basis
Da wir erst anfangen schauen wir ob Z:B: Zu Weinachten ein Turnier
mit Weinnachtsmann Organisieren können.
Bei den Schulen1)Sport in der Prävention
2)Fußball Ag`s
Dort versuchen wir Schulmannschaften zu bilden und bei Turnieren
Mitzuwirken.
Wie du sicher merkst machen wir viel über Prävention aus demEinfachen Grund da es dafür besser Geld zu bekommen ist.
-
Hallo
Also Einladungen und darauf warten das jemand kommt ist meistens Zwecklos.
Wir haben zuerst geschaut wie so was funktionieren kann.
Auch aus finanzieller sicht. Danach haben wir geschaut wo bei unseren jetzigen
Spielerinnen Eltern etwas mit Schule, Kita zu tun hat.
Dadurch bin ich an einer Grundschule und einen Kindergarten rangekommen.
Danach habe ich mir Termine bei den Schulen geben lassen. Gerade Ganztags
Schulen haben ein offnes Ohr.
Wichtig ist!!
1)Finanzielle Absicherung
Wie bekomme ich den Trainer bezahlt
2)Genaues Konzept
Nur für Mädchen oder auch Prävention
(Finanzen)3)Welcher Umkreis
Aus meiner jetzigen sicht ist der Anfang eigentlich gut gelaufen und ich bin
Gespannt wie es anläuft.
LG.
Remko
