<---- ab hier löschen----
Hallo!
Bin neu hier und melde mich, weil ich mit einer Situation in meienr Mannschaft nicht ganz klar komme.
Eine Spielerin (12 J.), ein sehr selbstbewusstes Mädchen, das seine Meinung allerdings oft frech, unangemessen und despektierlich wiedergibt.Sie ist eine gute Spielerin, weigert sich aber beim Training, Dinge zu üben, die sie nicht kann. Entweder meint sie,sie kann schon alles, was natürlich nicht stimmt, oder hat dann einfach keine Lust und macht total dicht. Obwohl alle anderen Mädchen mitmachen und versuchen, die vorgegebene Übung richtig auszuführen, bemüht sie sich nicht wirklich (wenn überhaupt) oder meckert rum.
Auch bei den Spielen übt sie gern Kritik. Auch wenn die Spiel gewonnen werden, stört es dieses Mädchen, das ich als Trainer natürlich auch die schwächern Spielerinnen einsetze. Sie selbst läßt sich nicht auf Kritik ein, sondern ist dann beleidigt und meint sie müsse nur das machen, was sie möchte. In dieser meinung wird sie vom Elternhaus anscheinend bestärkt. Wenn ich die Mutter auf die Probleme anspreche, bekomme ich zu hören, ich müsse das mit ihr selbst ausmachen.
Habe oft Lust, sie nicht spielen zu lassen, bzw. auch beim Training mal auf die Bank zu setzen, weiß aber nicht, ob das richtig wäre.
Zumal sie sich auch hier wieder auflehnen würde. Im Moment probiere ich es damit, ihr zu sagen, das sie, wenn sie zum Üben keine Lust hat, auch leider nichts lernen kann, obwohl ich ihr gern helfen würde, ihre Spieltechnik etc. zu verbessern. Schaltet sie auf stur, ignoriere ich sie und kümmere mich halt um die anderen Spielerinnen.
Vielleicht hat jemand einen guten Tipp, wie ich am besten mit der Situation umgehe? ![]()
---- bis hier löschen---->
