Hallo
Wie werden bei euch Tuniere gespielt?
lasst ihr einfach jeden gegen jeden spielen?
oder spielt ihr im ko systhem?
Also ich habe folgende erfahrungen gemacht:
Jeder gegen Jeden hat den vorteil das aller mannschaften zimlich viele spiele haben.
Beim ko systehm ist mir jedoch aufgefallen das sich die spielrer viel mehr über einen Sieg freuen. Fällt euch das auch auf?
ein Großer nachteil ist halt das das Tunier zimlich schnell für manche mannschaften vobei ist.
Hans
Tuniere Welches System?
Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
-
-
Ich denke, dass jeder gegen jeden die bessere Wahl ist.
Denn die Teams nehmen eine Anreise auf sich und erwarten dafür, dass sie fussballspielen dürfen. Wenn dann nur 1 Spiel stattfindet ist das viel zu wenig!
In unserem Verein nehmen wir grundsätzlich nur an Turnieren teil, wo mind 4-5 Spiele gegen verschiedene Gegner garantiert sind. -
kommt drauf an wieviele Mannschaften am Turnier teilnehmen, wenn jetzt zum beispiel 8-10 Mannschaften am Turnier teilnehmen wird meistens mit 2 Gruppen gespielt da es sonst zu lange dauert.
Wir sind demnächst Veranstalter eines Turniers und haben 6 Mannschaften für die D-Juniorinnen zusammen bekommen, unser Jugendleiter meinte, er möchte zwei Gruppen machen weil jeder gegen jeden zu lange dauern würde da die Jungs soviel Zeit bräuchten. Finde ich persönlich total sch.... weil dann für die Mannschaften viel zuwenig Spiele stattfinden. Ich hoffe der ändert das noch, sonst wird es für manche ein sehr kurzes Turnier. -
Mach doch Gruppen mit Hin- und Rückspiel

-
das würde ja wahrscheinlich genauso lange dauern wie jeder gegen jeden
-
hi,
bei zwei dreier gruppen würde ich nach der vorrunde zwei halbfinale spielen lassen, dann ein spiel um den fünften platz, spiel um platz drei und dann das finale, das dauert bei einer spielzeit von 15 minuten ca. dreieinhalb stunden und jede mannschaft hat mindestens drei spiele.
gruss
soccer63 -
wir hatten bei unserem letzten turniertag mit zwischenrunde gespielt. teilgenommen haben 10 e-jugend-teams. diese wurden in zwei gruppen aufgeteilt und spielten ihre jeweiligen gruppenspiele. die besten zwei jeder gruppe und der beste drittplatzierte kamen in eine neue gruppe (A) und die restlichen teams kamen ebenfalls in eine neue gruppe (B) und spielten noch einmal eine gruppenphase. die halbfinals bestritten dann die ersten beiden jeder gruppe... spiel um platz 5 bestritten die dritten jeder gruppe usw.
dieser modus hat den vorteil, dass sich eigentlich die stärksten teams durchsetzen und man auch nach der ersten gruppenphase selbst als letzter immer noch die chance auf den turniersieg hat. kann ja mal passieren, dass man mit lauter starken teams zusammenkommt und die andere gruppe deutlich schwächer besetzt war.
gespielt wurde auf zwei kleinfeldern. in der gruppenphase und der finalrunde dauerte ein spiel 12 minuten. bei den platzierungsspielen 15 minuten. jede mannschaft hatte 9 (4+4+1) spiele zu bestreiten, die wartezeiten lagen bei etwa 15-30 minuten. das turnier hatte eine dauer von 4,5 std. -
Ich habe bereits an zwei Turniere teilgenommen, die nach dem sogennanten "Schweizer System" durchgeführt wurden. Der Begriff kommt wohl aus dem Schach. Die Turniere waren hervorragend organisiert als Turnierform ist es mal etwas Neues. Für den ausführenden Verein ist wohl der Vorteil, dass eine fast unbegrenzte Menge Mannschaften daran teilnehmen können.
-
Zitat:
Eye-See schrieb am 21.05.2008 16:48
Ich habe bereits an zwei Turniere teilgenommen, die nach dem sogennanten "Schweizer System" durchgeführt wurden...
Was ist den das "Schweizer System"? Kannst du es genauer erklären? -
Hallo,
ich lade immer 10 Mannschaften ein und mache 2 5er Gruppen.
Anschliessend spielen 5. gegen 5., 4. gegen 4., ...
So hat jede Mannschaft 5 Spiele!
Gruß,
Michael -
Im Schweizer Turniersystem lost man die ersten Begegnungen ( erste Runde ) aus. Danach spielen in der nächsten Runde Gewinner gegen Gewinner, Verlierer gegen Verlierer. Anhand der Tabelle nach der zweiten Runde wird wieder stark gegen stark und "schwach" gegen "schwach" gesetzt. Keine Mannschaft spielt zweimal gegen den gleichen Gegner. Ist eine super Sache; leistungsstarke Mannschaften spielen gegen leistungsstarke Gegner; schwächere Mannschaften gewinnen auch Spiele (haben zumindest die Chance) und du kannst ein Spiel verlieren und dennoch Turniersieger werden.
Das System ist vor allem für große Teilnehmerfelder geeignet, wo jeder gegen jeden aus zeitlichen Gründen nicht möglich ist.
Hatte bisher drei Turniere nach diesem System, war ne super Sache.
Gruß
Dieter -
Hier gibts Turnierpläne, die automatisch die Turnierzeit ausrechnen und auch Ergebnisse und Tabellen errechnen.
http://www.kadmo.de/1276.html
M$ Excel oder Open Office wird benötigt... -
Zitat:
clubfan schrieb am 10.06.2008 07:00
http://www.kadmo.de/1276.html
...
Liegt es jetzt an mir, oder kann diese Seite wirklich nicht gefunden werden. Bei wem funktioniert sie? -
bei mir funktioniert die Seite...
EDIT
Ups, geht nur mit Firefox, mit IE komischer weise nicht...
-
Zitat:
clubfan schrieb am 10.06.2008 22:07
bei mir funktioniert die Seite...
Also ich habe es jetzt mit IE6, FF2.0 und SeaMonkey1.8 versucht und schaffe es mit keinem. Leider funktioniert nicht mal die Startseite. Kannst du mir die Turnierpläne herunterladen und per PM zusenden? -
Sehr seltsam. Heute geht es das erst mal auch bei mir nicht. Zuletzt ging es nur mit FF2.
Vielleicht ein temporäres Serverproblem.
Habe aber einige Pläne abgespeichert.
Was für Pläne hättest Du gerne?
Beispiel 12 Mannschaften 2 Plätze, zwei 6er Gruppen -
Jetzt geht die Seite wieder. Mit IE und FF2 getestet.
Schnell saugen... http://www.kadmo.de/1276.html
