Denkt mal jemand an die DSGVO?
Ja ... wer nicht aufgenommen werden möchte, aus welchen Gründen auch immer... der darf gerne dem Platz fern bleiben
Denkt mal jemand an die DSGVO?
Ja ... wer nicht aufgenommen werden möchte, aus welchen Gründen auch immer... der darf gerne dem Platz fern bleiben
Denkt mal jemand an die DSGVO?
Ja ... wer nicht aufgenommen werden möchte, aus welchen Gründen auch immer... der darf gerne dem Platz fern bleiben
ja, ein Klick im DFBnet , ich stimme den DSVGO zu, ansonsten kann man das Spiel nicht freigeben
Vielleicht spricht das die Jugend an: TikTok - Make Your Day
Ich sag ja: Dreierspieltage mit verkürzten Spielzeiten, das dritte Team pfeift. Und zwar die Spieler selber. Von mir aus auch mit 2 SR aufm Platz, 2-4 Linienrichter, 2 bei den Trainern. Dann haben viele was zu tun.
Dann können sich alle mal überlegen, ob sie das Schiedsgericht und später dann die eigenen Kinder beleidigen (lassen)
Ich sag ja: Dreierspieltage mit verkürzten Spielzeiten, das dritte Team pfeift. Und zwar die Spieler selber. Von mir aus auch mit 2 SR aufm Platz, 2-4 Linienrichter, 2 bei den Trainern. Dann haben viele was zu tun.
Dann können sich alle mal überlegen, ob sie das Schiedsgericht und später dann die eigenen Kinder beleidigen (lassen)
Genau so, ist beim Floorball tw. auch so.
Lasse meine auch bei den Spielen am Ende des Traings selber pfeifen (Floorball), da kann sich auch keiner drücken.
Vorteile:
- Man lernt wie schwer das sein kann.
- Da nicht jeder ein geborener Schiedsrichter ist, lernen die Spieler Fehlentscheidungen zu ertragen.
- Man findet Jugenfliche, die Spaß am Pfeifen haben und zu den Lehrergängen gehen (+ "leicht" verdientes Geld 💰 für die Jugendlichen an Spieltagen).
Mal schauen wie es ab Feb. wird, wenn ich als Betreuer beim Fußball unterstütze, da kann ich mangels Regelkenntnisse selber garnicht pfeifen 🙈.
