Hier mal ein Artikel, der heute bei uns in der Regionalzeitung erschien:
ZitatAlles anzeigenAuszeichnung für einen couragierten Jugendtrainer
Maximilian Mehling gewinnt den ersten Preis bei „Fair ist mehr“
Nicht zuletzt, weil er sich bei seiner sportlichen Aktion gegen Widerstände
durchsetzte, wurde Maximilian Mehling mit dem ersten Preis beim
Wettbewerb „Fair ist mehr“ ausgezeichnet. Der Fußball-Jugendtrainer der
SG FSV Laudenbach hatte sein Team gegen einen dezimierten Gegner nur
mit acht Spielern antreten lassen.
Als Trainer der U-19-Junioren-Fußballer der SG FSV Laudenbach, in
der auch Kicker aus dem benachbarten Himmelstadt aktiv waren, fuhr
Mehling im Frühjahr 2008 mit seiner Mannschaft zum Auswärtsspiel nach
Erlabrunn. Doch dort erwartete ihn und seine Spieler Ungewöhnliches:
Der Gastgeber hatte gerade mal sieben Feldspieler und einen Torwart
aufgeboten.
Doch der heute 20-jährige Mehling wollte aus der misslichen
Situation der Erlabrunner keinen Vorteil ziehen und schickte nach
telefonischer Rücksprache mit seinen Trainerkollegen Andreas Gehrig und
Christoph Schuhmann sein Team ebenfalls nur zu acht aufs Feld. Drei
Spieler mehr als sonst üblich mussten auf der Bank Platz nehmen. Das
gefiel natürlich nicht jedem: „Natürlich haben die Jungs gefragt: Muss
das jetzt sein? Viele wollten mit elf Mann spielen“, erinnert sich
Mehling. Am Ende verloren seine Spieler sogar mit 3:4. Aber in
Gesprächen versuchte er seine Nachwuchsfußballer von der Richtigkeit
seines Tuns zu überzeugen.
Als über diese Aktion dann aber in dieser Zeitung berichtet wurde,
erhielt Mehling auch positive Rückmeldungen. „Ein Mann hat mir einen
Brief geschrieben und wollte ein Autogramm. So etwas ist mir noch nie
passiert“, berichtet er und kam dem Wunsch des Briefeschreibers
natürlich nach.
Maximilian Mehling nach der Veröffentlichung seiner fairen Aktion
Seine Begeisterung, Jugendteams zu betreuen, hat nicht gelitten. Auch nicht
unter der Tatsache, dass er wie in Erlabrunn gegen Widerstände
ankämpfen musste. „Im Augenblick pausiere ich zwar als Trainer, weil
ich kurz vor meiner Gesellenprüfung als Werkzeugmechaniker stehe“, so
der neue „Fair-ist-mehr“-Preisträger. Aber wenn er wieder mehr Zeit
hat, will er sich als Nachwuchstrainer engagieren – um Jugendliche
fußballerisch auszubilden, aber auch um ihnen Fairness zu vermitteln.
Maximilian Mehling wird am morgigen Samstag vor dem Derby in der
Fußball-Bayernliga zwischen den Würzburger Kickers und dem Würzburger
FV mit dem ersten Preis, der mit 500 Euro dotiert ist, ausgezeichnet.
Quelle: www.mainpost.de
