Alles anzeigenEndzwanziger ist in der N11 nach einer WM aber alt. Bei der nächsten WM sind diese Spieler klar über 30. man kann ja nicht von Jahr zu Jahr denken, wie im Verein.
Und zu viele davon, das passt halt dann nicht.
Ein Endzwanziger ist nach einer WM noch nicht in einem Status automatisch abgesägt zu werden. Das sehe ich gerade mit Blick auf das nächste Turnier, und das ist immer zwei Jahre später, anders.
Als Bundestrainer kannst du nicht nur von WM zu WM denken, sondern von WM zu EM und dann wieder zur WM.
Eine EM kannst du nicht herschenken.
Die ist sportlich gesehen vielleicht sogar herausfordernder als eine WM, weil das Teilnehmerfeld ausgeglichener ist als bei einer WM.
Ich denke das 3-4 Spieler in ihren Dreißigern nichts Unnormales sind bei einem WM-Turnier. Vielleicht nicht alle von Anfang an, aber als Kaderteilnehmer hat das fast jede Nationalmannschaft dabei und einzelne Mitdreißiger hat fast jede Nationalmannschaft in ihrem Team.
Man denke an Modric, Klose, Ronaldo, Zidane, Alves, Silva, Pepe, usw.
Die Leistung muss zählen, und die Kaderzusammenstellung muss passen!
Ich habe ja nirgends gesagt, dass man Spieler dieses Alters grundsätzlich aussortieren muss.
Man darf aber eben nicht zu viele davon haben, man muss sich auf einige festlegen.
Deshalb macht seine Aufzählung keinen Sinn, weil diese ja nicht umgeben von gleichaltrigen sind/waren in der N11. Zumindest nicht, wenn das Turnier für das Team erfolgreich war.
Nicht nur, weil man nur mit Häuptlingen kein funktionierendes Teamgebilde hat, auch weil 7-8 Spiele in 25-30 Tagen auf allerhöchster Intensität (das ist mehr als in Bundesligaspielen) mit elf 30+Spielern ein Problem darstellt.
Außerdem muss sich der ne N11 peu a peu „erneuern“, sonst hat man irgendwann das Problem, dass alle zeitgleich aufhören und kein Spieler mehr Turniererfahrung (als spielender Akteur) hat. Da wurde seit 2018 ja vielfach gemeckert, dass den Nachfolgern der Hummels,Boatengs, Kroos‘, Müllers diese fehle und/oder man gar keine Führungsspieler habe man „nur“ Kimmich habe und das ein Problem sei, vergisst aber dann bei solchen Diskussionen wie unserer hier dann, was die Gründe dafür sind.
