Hallo!
Während dem Hallentraining entwendeten einiger meiner Jungs Getränke. Da am We Faschingsball ist lagerten dort auch Hochprozentiges. Die Jungs nahmen ca 15 flaschen mit und 7 kisten klopfer.
Nachdem ich mit den eltern dann telefoniert habe meldeten sich die jungs reihenweise bei mir.
jetzt haben sie alles zugegeben und baten mich das zeugs zurück zugeben ohne die namen zu nennen.
wie soll ich mich verhalten. was soll ich tun
die jungs sind bisher noch nicht aufgefallen!
Diebstahl während des Trainings!
Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
-
-
Hallo,
also ich vertraue meiner Mannschaft und stehe auch zu denen.
Wenn meine Jungs so etwas machen würden, würde ich wenn die Jungs sich
bei mir melden die Sachen einfach zurückstellen ohne Namen zu nennen.
Allerdings würde ich mir dann gemeinsam mit den Eltern eine Strafe
überlegen, denn das war ja immerhin Diebstahl.
Und die sollen dann auch merken, dass das nicht richtig war!
Außerdem hätte ich in nächster Zeit dann ein Auge mehr darauf was
vor und nach dem Training passiert.
Gruß,
Michael -
Das Alter wäre noch hilfreich?
Allgemein kommt es auch darauf an, ob der Diebstahl schon bemerkt wurde, von wem wurde gestohlen? Innerhalb des Vereins? Von anderen? Wollen die, von denen gestohlen wurde, was unternehmen oder Namen haben?
Wenn all das kein Problem darstellen würde, würde ich auch sagen, dass die Namen nicht unbedingt eine Rolle spielen müssen.
Intern dann für eine schöne, deftige, aber auch sinnvolle Strafe sorgen. Sporthallenputz, Kabinengrundreinigung mehrere Male oder lass dir von den Jungs eine vernünftige Strafe vorschlagen, manchmal kommen da gute Sachen bei rum (manchmal allerdings nur das kleinstmögliche Übel). -
sind 13-15 jahre alt
war eben mit dem getränkehandel dort und zählte die sachen.
es fehlten sachen im wert von über 270 euro.
also keine kleinigkeit.
da der händler sehr mit dem verein verbunden ist und selbst im Tor stand.
denke ich das wir das so geregelt bekommen irgendwie.
die sachen müssen halt spätestens am monntag da sein. sollte was fehlen muss der differenzbetrag bezahlt werden egal wie -
Ich würde den Jungs sagen das sie dir alles zurück geben müssen, wenn etwas fehlt müssen alle den differenz betrag zusammen zahlen.
Und ne INterne Strafe sollte es auch geben (gespräch auch) -
Eigentlich sollte man die Jungs Anzeigen!
Du bist nun einen anderen Weg gegangen. Wenn ich der Trainer wäre, würde ich aus Gründen der Erziehung dafür sorgen, dass die Jungs sich selbständig zum Geschädigten begeben und
a)den Schaden wieder gut machen (Rückgabe des Diebesgutes, Bezahlung der Differenz).
b)sich entschuldigen
c)zur Strafe dort eine angemessene Zeit unendgeldlich helfen (z.B. Hof oder Halle fegen, Kisten schleppen, beim Ausliefern helfen).
Du könntest noch einen Elternabend einberufen. Wenn alle am gleichen Strang ziehen, setzt Du einen Termin für die Punkte 1 bis 2. Rechne jedoch damit, dass es auch Eltern gibt, die seltsame Erziehungsmethoden praktizieren (ich habe da so meine Erfahrung....."Wenn mein Sohn sagt, er stiehlt nicht, ....dan stiehlt er nicht!" -
Diese Kinder brauchen einen deftigen Denkzettel.
Die Strafe muß/sollte so hoch sein, das sie sich ernsthaft überlegen, ob sie so etwas jemals wieder machen wollen.
Auch ich bin der Meinung das die Namen öffentlich gemacht werden sollten, weil nur so gewährleistet ist, das sie sich für die Taten in Grund und Boden schämen.
Klingt hart, aber lieber einmal hart, als immer wieder beschönigen und den Kindern damit das Gefühl geben, das sie aus solchen Situationen glimpflich davonkommen.
Im schlimmsten Fall gibt es beim ersten mal eine Anzeige und ein paar Sozialstunden. Das ist sicherlich besser, als die Sache unter den Tisch zu kehren. -
hi
also wurden insgesamt
7 fl asbach 2fl wodka 9 pk klopfer 3 fl havana und eine flasche jägermeister eingesackt.
das ist nicht wenig muss man sagen -
Zitat:
Während dem Hallentraining entwendeten einiger meiner Jungs Getränke. Da am We Faschingsball ist lagerten dort auch Hochprozentiges.
Vielleicht sollte man auch denen, die das Zeug so offen rumliegen lassen, auf die Finger klopfen. Hochprozentiges gehört weggesperrt!!!
Oder sind die Jungs gar eingebrochen?
Das wäre natürlich was anderes. -
Hallo,
was da abhanden gekommen ist, ist ganz schön heftig, aber
wie mein Vorredner schon sagte: Man muss die Sachen auch
nicht dort aufbewaren wo sich Kinder umziehen.
Und das muss eine Deftige Strafe für die Kinder geben,
wenn soviel abhanden gekommen ist!
Gruß,
Michael -
naja war halt blöd
dem getränkehändler ist halt der schlüssel abgebrochen
aber das ist im endeffekt keine entschuldigung für das ganze
der raum ging die jungs nichts an. und auserdem klaut man nichts
sanktionen werden die jungendleitung verhängen. die meinte rauschmeissen wäre zu billig -
Jetzt mal die Kirche im Dorf lassen.
Rein strafrechtlich sind die Hälfe der Jungs wahrscheinlich eh nicht zu belangen, da sie keine 14 sind.
Außerdem gehören solche Sachen für Jugendliche nicht zugängig.
Die Sache war wohl erstmal die Idee eines einzelnen, der Rest eine Gruppendynamik.
Rausschmeißen ist genauso unangebracht, wie eine Anzeige. Beides würde völlig falsche Zeichen setzen.
Allerdings sollten die Jungs schon wissen, dass es gewisse Sachen wie Eigentum, Respekt vor Sachen anderer etc. gibt.
Hier sollte mit den Eltern eine Möglichkeit gefunden werden, um die Sache wieder gut zu machen.
Möglichkeiten:
Sie bringen nicht nur die Sachen zurück, sondern zahlen den Wert nochmals als Spende von ihrem Taschengeld an z.B. die Kinderkrebshilfe und bringen vlt noch das Geld selbst dort vorbei
Auch eine "freiwilige" gemeinnützige Arbeit wäre möglich, z.B. 5 Stunden im Ort Müll zu sammeln .
Wichtig ist auf jeden Fall ein Gespräch mit den Jungs, was allerdings nicht als Aneinandereiung von Vorwürfen sich gestalten darf. Vielmehr an Beispielen, die auch sie treffen können, zeigen, was die Auswirkung sind. Dabei nicht nur den Diebstahl, sondern auch die Folgen des Konsums von Schnaps allgemein und besonders in diesem Alter !! -
sanktionen werden die jungendleitung verhängen. die meinte rauschmeissen wäre zu billig
Hallo rausschmeißen zu billig?? Sorry verstehe den Vorstand nicht das die sofort so handeln wollen. Wir kümmern uns auch im usnere Jungs wenn es ihnen schlecht geht oder sie scheiße gemacht haben. Da gibt es kein Rausschmeißen (nur wenn sie nicht einsehenw enn sie was falsch machen, oder wenn sie die manschaft zerstören) -
das ist genau das problem
die müssen noch was vor meiner zeit gedreht haben
ich hab jetzt alles zurück gegeben und muss sagen der getränke
händler war sehr human und macht auch noch trikotsponsor bei uns
die strafe wird dann mit arbeitseinsatz bei der renterband die die anlage pflegen
abgegolten.
finde den vorschlag gut und werde morgen dann sehen was abgeht -
Zitat:
finde den vorschlag gut und werde morgen dann sehen was abgeht
Find ich auch gut. Auf jeden Fall besser, wie ".....rauschmeissen wäre zu billig"
-
Die Strafe sollte anlassbezogen und ganz wichtig -ZEITNAH-, möglichst direkt vollzogen werden, das ist ganz besonders wichtig. Deshalb lass sie meiner Meinung nicht in die Anlagen, denn das Frühjahr läßt noch auf sich warten. Schick sie -wie bereits erwähnt- zum Beispiel zum Fegen beim Geschädigten. Ich weiß wovon ich spreche.
-
Mel ne ander frage, hatte die eigentlich vor des alles selber zu trinken? Denn ich denk für des hochprozentige sind sie noch ein bisschen zu jung! Irgend wie fehlen mir die Beweggründe, die die Jungs zu der Tat angestiftet hat!
-
ne sie wollten es weiterverkaufen
-
Zitat:
mildes1982 schrieb am 22.01.2008 19:58
ne sie wollten es weiterverkaufen
in dem Alter denken sie ans weiter verkaufen?? FInde das nen bisschen komisch. Eig. Klauen die in so einem Alter doch nicht um was zu Verkaufen -
Ich wette, das sie rauchen, halt mal ein Auge drauf, Gruß Andre
