Hallo zusammen,
Ich trainiere zusammen mit zwei anderen Trainern eine 20 köpfige E2 alle Jahrgang 2004, da wir immer jahrgangsrein spielen. Wir trainieren die Kinder seit den Bambinis also fast schon 5 Jahre.
Unser Training ist wie folgt strukturiert:
Dienstags machen Koordination, Kondition, Kraft Training. Dies erfolgt in spielerische Form über fangspiele, hindernisparcour, koordinationsleiter, Tauziehen, Schubkarrenrennen, Slalomdribbling, Laufschule usw. Am Ende des Trainings wird 1/2 Stunde auf das E-Jugend Feld gespielt und manchmal noch 11 Meter König.
Donnerstag ist Technik Tag. Hier trainieren wir Schwerpunktmäßig Dribbling immer beidfüßig in allen Varianten. Finten vom Übersteiger, Schwere, Beckenbauer, Ronaldo usw. Dies erfolgt in verschiedenster Form. Im Parcours, starr, mit Gegendruck und ohne. Dazu immer Mini Fussball, spiele um Ballbesitz, Passpiele und nicht zuletzt eine Brise Corver Training.
Zu unserem Problem. All die tollen Spielformen und das ganze durchgeplante Training fruchtet Null! Was im Training schön umgesetzt wird ist im Spiel vergessen. Zweikämpfe gehen zu über 70% verloren. Stures Dribbling an der Linie gerade aus, als hatten die Spieler scheuklappen auf und könnten nicht nach links oder rechts sehen.
Dann die Körpersprache... wir sind auf den Spielen eigentlich immer zwei Trainer. Ich halte uns für vernünftige Trainer und wir versuchen unsere Mannschaft vor jedem Spiel zu motivieren inkl. Schlachtruf etc. Aber aufs Spielfeld laufen sie dann mit hängenden Köpfen und eingefallenen Schultern, wie die Lämmer zur Schlachtbank und so wird dann auch gespielt.
Wir haben die letzten vier Punktspiele ganz klar verloren. Ohne Vorbehalte würde ich behaupten, dass die Gegner nicht besser waren als wir. Nur unsere Jungs spielen so als ob es ihnen sch.... Egal wäre ob sie gewinnen oder verlieren. Die ärgern sich hinterher noch nicht mal...
Kann mir einer von euch einen Tip geben? Ich weis langsam nicht mehr weiter. Vielleicht ist es nach 5 Jahren auch Zeit die Mannschaft abzugeben ? Oder sollten wir unser Training dem Spiel der Kinder anpassen und die einfach nur noch kicken lassen und gut ist? Nach dem letzten Spiel am Samstag hätte ich am liebsten vor Frust geheult. Von 8 Mannschaften 6. Platz ![]()
Grüße aus der Kurpfalz
Steve-o
