Spielbericht Online und das Thema Datenschutz

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • @FB
    Das Problem Datenschutz ist mehr oder weniger in den Vereinen bekannt. Und wer sagt davon nichts zu wissen, muss wohl in einer Welt ohne Tageszeitung oder Nachrichten im Funk und Fernsehen leben. Ich habe diese Thematik vor einiger Zeit mal bei uns in einer Vorstandssitzung angesprochen. Ich hatte nur das Wort Datenschutz erwähnt, da wurde das Thema schon blockiert. Der Aufwand sich von den Vereinsmitglieder eine Einverständniserklärung nachträglich zu holen wäre zu groß. Der Satz "Schlafende Hunde soll man nicht wecken" hat mir damals in dem Bezug auch gut gefallen.


    Ich denke, so wie bei uns, wird es in vielen Vereinen gehandhabt. Es läuft erstmal nach dem Motto wo kein Kläger, da kein Richter. Und irgendwann kommt der große Paukenschlag.

  • Ich finde den Online-Spielbericht auch klasse. endlich nicht mehr mit krakeliger schrift an Kabinentüren gepresst, den ganzen Schmarrn aufschreiben. Bei uns geht es gerade los, ich habe für die Trainer eine Einweisung gemacht und auch die, die ungern mit dem PC arbeiten, meinten, es sei sehr einfach. Habe meinen Spielbericht für das erste Spiel morgen auch gerade zusammengeklickt, morgen bevor ich losfahre, gebe ich frei und gut ist.


    Das Datenschutzproblem muss man unbedingt ernst nehmen. ich habe das vor dieser Saison angesprochen und jetzt müssen alle Spieler eine unterschriebene Einverständniserklärung bringen. Wer das nicht macht, darf nicht aufs Mannschaftsfoto oder in Spielberichte. Selten wird jemand klagen, aber wenn, dann kostet es im besten Fall nur sehr viel Geld.

    "Multiple exclamation marks,' he went on, shaking his head, 'are a sure sign of a diseased mind."
    Terry Pratchett

  • Haben bei uns schon 2-3 Jahre den Spielbericht online. Abwerbeversuche haben bei uns auch stark zugenommen. Klar bekommt man spielernamen und das alter auch bei facebook. Aber so hat man alle auf einen Blick, zudem Torschützen und wenn du dich einloggst auch den richtigen Jahrgang. Wer die Tore macht, Spielführer ist oder TW sieht man auch auf einen Blick...


    Alles halb so wild, wenn man den Haken bei n.ö. machen kann (würde ich jedem empfehlen). Dann muss man wenigstens gegen ein Team gespielt haben, um die Daten einsehen zu können... Bei uns im Kreis haben sie es seit letzter Saison untersagt den Haken zu setzen. Ob das rechtlich machbar ist? Keine Ahnung. Die drehen den Spieß um und sagen, wer dagegen ist muss ein Schriftstück aufsetzen (je spieler ein eigenes schreiben) und dagegen widersprechen, dass die Namen auf Fußball.de einsehbar sind. Bei dem Aufwand macht das natürlich kaum ein Verein...


    Ich experimentiere gerade und mach den Haken, ohne Schreiben der Eltern an den Staffelleiter gesendet zu haben. Mal sehen ob und wann eine Strafe kommt. Ggf. Kann man dann rechtliche Schritte eingehen. Ist nur die Frage ob man dazu dann Lust/Geld hat :D.

  • Ansonsten ist der Spielbericht online absolut Klasse. Vorbereiten kann man zu Hause und freigeben auch mit dem Handy (wenn internetfähig) direkt am Platz. Da braucht man noch nicht mal ins Vereinsheim gehen, wo der Rechner vermutlich langsamer hoch fährt, als die Mannschaft sich aufwärmt :D.


    Seit dieser Saison hat bei uns jeder Trainer eine eigene Kennung und kann auch nur auf diesen Bereich zugreifen. Schränkt die Einsicht also auch erheblich ein. Und man sieht sehr wohl wer was macht. Es gibt natürlich auch höhere Benutzer (Vorstand) die weiterhin alle Berichte einsehen können (haben alle rechte). Vorteil ist auch das EX-Trainer nicht mehr die Vereins Daten einsehen können, da man sie sofort löschen kann (man trennt sich ja auch nicht immer im guten). Bei der alten Vereins-Kennung war es nämlich leider nicht möglich das Passwort zu ändern...

  • Ja klar, wenn ich ein Handy hab kann ich da melden:-) Kostet ja auch nichts grins


    Früher war das so mit dem melden, ich habs am PC daheim gemacht, heutzutage muss man wohl die Aufstellung alles übern PC machen. Hat jetzt der Kollege gemacht und es sich mal zeigen lassen am Freitag, da wir gestern Rundenauftakt hatten und ich bleibe dabei gagga gagga Bullshit!!!!!


    Der musste das wohl dann auch nur noch freischiessen. Tja, dann dort viele Jugendspiele, der Raum mit dem PC abgeschlossen, musste man erstmal jemand suchen wo dann den Raum aufschliesst wo der PC drin war, dann war da kein Empfang lool und so musste man es schliesslich doch übers Handy machen wo etwas Empfang war was sich aber gezögert hat.


    Sorry muesste man bei gewissen Vereinen künfitg nochmals ne Stunde früher weg fahren ich find das Bullshit!!!!! Erst Recht im Dorfverein!!! In der ... Jugend spiel ich nicht mal auf Ergebnis und melde das und dann in der nächsten muss ich den Bogen noch ins Netz .. stellen wofür bei einem Dorfverein zb E oder DJugend?


    In erster Linie bin ich bei einem Dorfverein doch da umd den Kindern die Lust zum Fussball spielen bei zu bringen und zu schaun das diese was lernen und später mal im Verein landen aber sicher nicht mich mit so einem Mist noch nebenher zu beschäftigen sorry ist meine Meinung und ich kann das schon verstehen wenn ein 50 - 60 jähriger auf den ganzen Mist kein Bock hat und sagt ich hätte gerne was gemacht aber diesen ganzen PC - Onlinemist nebenher tu ich mir nicht an!!

  • ...


    Das Datenschutzproblem muss man unbedingt ernst nehmen. ich habe das vor dieser Saison angesprochen und jetzt müssen alle Spieler eine unterschriebene Einverständniserklärung bringen. Wer das nicht macht, darf nicht aufs Mannschaftsfoto oder in Spielberichte. Selten wird jemand klagen, aber wenn, dann kostet es im besten Fall nur sehr viel Geld.

    Nun ja, eigentlich fängt die ganze Datenschutz-Sache bereits mit Beantragung des Spielerpasses und z.B. auch bei Aufstellung einer ganz banalen Mannschafts-Telefonliste an. Eigentlich müsste schon auf dem Vereins-Beitrittsformular auf die Datenspeicherung hingewiesen werden. Die Passbeantragung wird in unserem Verband vom Verein durchgeführt, die Einwilligung für das Speichern personenbezogener Daten wird hierbei nicht vom Passbesitzer sondern vom Verein gegeben.
    Es ist also nicht nur der Spielbericht online unter dem Gesichtspunkt des Datenschutzes kritisch zu bewerten, sondern auch schon die Nutzung von Pass Online.

    Ich finde den Online-Spielbericht auch klasse. endlich nicht mehr mit krakeliger schrift an Kabinentüren gepresst, den ganzen Schmarrn aufschreiben. Bei uns geht es gerade los, ich habe für die Trainer eine Einweisung gemacht und auch die, die ungern mit dem PC arbeiten, meinten, es sei sehr einfach. Habe meinen Spielbericht für das erste Spiel morgen auch gerade zusammengeklickt, morgen bevor ich losfahre, gebe ich frei und gut ist.


    Das Datenschutzproblem muss man unbedingt ernst nehmen. ich habe das vor dieser Saison angesprochen und jetzt müssen alle Spieler eine unterschriebene Einverständniserklärung bringen. Wer das nicht macht, darf nicht aufs Mannschaftsfoto oder in Spielberichte. Selten wird jemand klagen, aber wenn, dann kostet es im besten Fall nur sehr viel Geld.

  • Ja klar, wenn ich ein Handy hab kann ich da melden:-)
    Früher war das so mit dem melden, ich habs am PC daheim gemacht, heutzutage muss man wohl die Aufstellung alles übern PC machen. Hat jetzt der Kollege gemacht und es sich mal zeigen lassen am Freitag, da wir gestern Rundenauftakt hatten und ich bleibe dabei gagga gagga Bullshit!!!!!


    Ja, man gibt die Aufstellung vorher ein. Habe ich beispielsweise ganz bequem von zu Hause aus gemacht. Schnell und einfach...


    Der musste das wohl dann auch nur noch freischiessen. Tja, dann dort viele Jugendspiele, der Raum mit dem PC abgeschlossen, musste man erstmal jemand suchen wo dann den Raum aufschliesst wo der PC drin war, dann war da kein Empfang lool und so musste man es schliesslich doch übers Handy machen wo etwas Empfang war was sich aber gezögert hat.


    Der gastgebende Verein muss den Zugang für Gast und Schiri sicherstellen. Da hat wohl jemand so gedacht wie Du, und das ganze einfach mal ignoriert.


    Sorry muesste man bei gewissen Vereinen künfitg nochmals ne Stunde früher weg fahren ich find das Bullshit!!!!! Erst Recht im Dorfverein!!! In der ... Jugend spiel ich nicht mal auf Ergebnis und melde das und dann in der nächsten muss ich den Bogen noch ins Netz .. stellen wofür bei einem Dorfverein zb E oder DJugend?


    Man muss gar nicht früher wegfahren. Online geht schneller als der papierene Bericht. Und warum? Weil es schneller geht, bequemer ist und man das ganze Papier und Porto spart.


    In erster Linie bin ich bei einem Dorfverein doch da umd den Kindern die Lust zum Fussball spielen bei zu bringen und zu schaun das diese was lernen und später mal im Verein landen aber sicher nicht mich mit so einem Mist noch nebenher zu beschäftigen sorry ist meine Meinung und ich kann das schon verstehen wenn ein 50 - 60 jähriger auf den ganzen Mist kein Bock hat und sagt ich hätte gerne was gemacht aber diesen ganzen PC - Onlinemist nebenher tu ich mir nicht an!!


    Diese Eisenbahn wird sich nie durchsetzen, man kann doch auch zu Hause bleiben! Und gefährlich ist es auch. wenn ich wirklich mal aus meinem Dorf raus muss, kann ich ja zu Fuß gehen, oder nehme die Postkutsche. :D


    Sorry, aber diesen online-Spielbericht kann jeder eingeben. Wo Defizite sind, sind die von der Vereinsführung verschuldet, weil die die Trainer nicht ordentlich informiert haben und die Infrastruktur nicht bereitgestellt haben.

    "Multiple exclamation marks,' he went on, shaking his head, 'are a sure sign of a diseased mind."
    Terry Pratchett

  • Also ich hatte bei dem Termin keine Zeit als bei uns das einer vorgestellt hatte und musste mich selbst drum kümmern und nach ein paar Klicks war das sehr leicht zu verstehen und wenn es wirklich wen gibt der da kein Interesse dran hat dann muss man das eben Betreuer etc machen lassen... soweit ich weiß bleibt ja auch immer die Aufstellung vom letzten Spieltag gespeichert sodass man nur einige Dinge bearbeiten muss.


    Wie weiter oben geschrieben kann ich mir auch gut vorstellen das im Zusammenspiel mit Facebook das Abwerben stark zunehmen wird aber wenn ich das veröffentlichen Flag wegnehme wären meine Jungs sauer (ich meine das wäre ich auch in dem Alter). ..

  • luka1


    Sorry, hatte Deinen Post erst übersehen.
    Du hast natürlich Recht, die Zustimmung zur Datenerhebung Spielerpass, Adresse etc. für Verwaltung ist bei uns beispielsweise beim Aufnahmeantrag mit dabei. Ohne kann man ja am Spielbetrieb nicht teilnehmen. Nur um die anderen Geschichten, Spielbericht, Fotos usw. hatte sich niemand gekümmert.


    Das Anlegen einer simplen Telefonliste für den Trainer selbst fällt meines Wissens aber nicht unter den Datenschutz, sofern dieser die Nummern nicht weitergibt.

    "Multiple exclamation marks,' he went on, shaking his head, 'are a sure sign of a diseased mind."
    Terry Pratchett

  • Das mit der Telefonliste fällt nur dann unter das Thema Datenschutz wenn der Trainer diese Liste verliert oder ähnliches... Bei einer Telefonliste gibt man als Spieler als bereitwillig und Zweckgebunden die Daten an de Trainer

  • Das Anlegen oder erstellen einer Telefonliste fällt nicht unter das Thema Datenschutz. Jeder Spieler, Betreuer oder sonst Verantwortlicher gibt freiwillig seine/ihre Nummer preis. Einzige Vorraussetzung ist, dass der Trainer die Liste nicht weiterreicht.


    Zum Punkt "Spielbericht online stellen", ist glaube ich jeder Verein oder Institut selbst verantwortlich. Um auf sichere Seite zu sein, frag die Eltern der Spieler, ob Sie damit einverstanden sind. Somit dürftest du safe sein! :)

  • mahlzeit,


    ich hole das 'spielberichtesbogen online'-thema noch mal aus der versenkung.


    micht interessieren hierzu weniger datenschutzproblematiken, sondern eher die DATENMENGEN ( in MB oder gar GB) die da anfallen.


    kann jemand eine aussage treffen, wieviel datenverkehr bei euch im monat anfällt um den spielberichtsbogen online zu bedienen?


    danke.


    gruß

  • Hi,


    ich habe das noch nicht gemessen, aber ich würde schätzen das sich das alles im KB Bereich befindet. Selbst in Funklöschern kann ich das ganze bequem per Tablet oder Smartphone machen.


    Du rufst ja lediglich eine Seite auf der sich so auch kein Schnick Schnack befindet. Exportierst du jetzt CSV bzw. Excel Dateien ist der Traffic entsprechend höher.

  • Rene


    machst du damit nur die ergebnismeldung, oder auch den ganzen spielberichtsbogen und alles was damit zusammenhängt?


    denkst du das im monat mehr als 100mb damit zusammenkommen?



    gruss

  • Ich glaub mit 100mb kommst du bei einer Mannschaft mehrere Monate aus. Hast ja nur 4-5 Spiele im Monat. Wenn der Schiri möchte musst du ne PDF im Größenformat um die 50kb runterladen.


    Du machst aber den kompletten Spielbericht fertig. Ergebnis musst du aber extra noch melden.