Gegner will nicht verlegen - was tun?

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • moinsen zusammen


    ich habe momentan das problem, dass wir ein spiel unter der woche reingedrückt bekommen haben, wo etliche der jungs auf klassenfahrt sind. das ist hier bei uns so üblich, ist jedes jahr vor den herbstferien so und geht nahezu durch alle altersstufen. so, nach bekanntgabe des termins bin ich an den gegner herangetreten, so ca. 10 tage vor dem spiel und habe ihn gebeten, das spiel zu verlegen. dabei habe ich ihm auch den grund genannt und den ersatztermin freigestellt. nach anfänglichem entgegenkommen wurde gestern rigoros abgeblockt. die begründung geht von "trainingsauslastung des platzes" bis zu einem vagen "trainer kann sonst nie". dazu muss gesagt werden, dass die jungs zwei plätze zur verfügung haben, also für ersatzanlagen wäre gesorgt. ich vermute mal, die tun alles, um nicht in normler besetzung gegen uns antreten zu müssen.


    so, was kann man tun? geht da was oder muss ich das so hinnehmen? tricks? immerhin gibt es berechtigte gründe sowie ausreichned vorlauf. was könnt ihr mir raten?


    ein auffüllen mit der zweiten mannschaft geht übrigens auch schwer, da die einen tag später ebenfalls spielen müssen und ähnliche probleme haben.

  • falsch gepostet :huh:

    Einmal editiert, zuletzt von Andre ()

  • siebener


    umgehend Staffelleiter anrufen.


    Klassenfahrten und Krankheiten, sind ab einer bestimmten Anzahl an Spieler (ich glaube 4) ein nicht ablehnbarer Grund zur Verschiebung, wird dann durch
    Staffelleiter neu angesetzt-


    gg

  • Vor einigen Jahren war bei uns mal eine ähnliche Situation. Damals mussten eben soviele Spieler ärztliche Atteste bringen, dass keine spielfähige Mannschaft vorhanden war. Spiel musste daraufhin verlegt werden.


    Allerdings ist das bestimmt schon 7,8 Jahre her und ich weiß nicht ob es die Möglichkeit immer noch gibt. Vom Aufwand her mal ganz abgesehen.

  • Manchmal sind solche Dinge direkt in den Ausschreibungen geregelt. Bei uns darf man einmal je Halbserie unter bestimmten Voraussetzungen eine Verlegung aus schulischen oder kirchlichen Gründen beantragen. Schau doch mal in Eure Ausschreibung.

  • das habe ich gefunden in den durchführungsbestimmungen:


    "Spielverlegungen sind nur in begründeten Ausnahmefällen möglich. Die Spiele sind vorzuziehen und bedürfen der Genehmigung des für die Pokalspiele zuständigen Staffelleiters und des schrift-lichem Einverständnis des Gegners."


    Heißt, kann ich machen was ich will, solange der gegener nicht zustimmt, arschkarte! tolle regel, echt :thumbdown:

  • Hallo siebener,


    habe gerade bei uns mal in die Durchführungsbestimmungen gesehen:


    Spielverlegungen sind nicht gebührenpflichtig. Anträge hierzu, mit der Einverständniserklärung des Gegners, sind dem Klassenleiter 10 Tage vor den Spieltermin schriftlich einzureichen (Vordruck) verwenden. Ausnahmen bilden hier die Witterungsverhältnisse, die unter Umständen eine kurzfristige Verlegung erfordern. Vereine, die ohne Zustimmung des Klassenleiters Spiele verlegen, werden mit Punktabzug (vgl. § 44 StO) bestraft.
    Kann ein Verein aus zwingenden Gründen zu einen Spiel nicht antreten, so kann der Verein bis 6 Tage vorher beim Klassenleiter einen Antrag stellen und das Nichtantreten genehmigen lassen. In diesen Fall tritt nur der Verlust des Spiels ein.


    Auch bei uns muss der Gegner zustimmen 8o , oder Du gibts aus zwingenden Gründen das Spiel verloren :O .


    Leider auch nicht besser als bei Dir.


    Gruß
    Olli

  • siebener


    Ich versteh dich nicht.


    warum tätigst du keinen Anruf beim Kreisjugendwart.


    wir alle hier antworten letztendlich doch mit Hlabsissen, da unterschiedliche Spielordnung.
    z.B. auf Kreisebene gelten andere Bestimmungen wie auf überregionaler Ebene.


    oft werden die schriftlich fixierten Bestimmungen anders ausgelegt als man vermutet, beziehungswiese das interpredtiert.


    ich konnte 2 Spiele ohne Zustimmung des Gegners verlegen: einmal wegen Klassenfahrt fast der gesamten Mannschaft, das andere Mal, dass nachweisbar 5 Kinder die Grippe hatten.


    trifft dies jedoch bei höherklassigen Mannschaften zu, müssen jedoch die ausfallenden Spieler, duch unterklassige Mannschaften (z.B B2 Spieler zur B 1) aufgefüllt werden, auch wenn dann das B2 Spiel abgesagt werden muss.


    es gibt also viel zu beachten, deshalb mein ständiger Hinweis, Anruf beim Staffelleiter oder Kreisjugendwart, und man bekommt die konkrete Antwort, auf die man sich auch berufen kann.
    dazu sind die ja schliesslich auch da.


    alles andere istdoch Wischiwaschi.


    stell dir mal vor, du sagst jetzt ab und hörst dann später, dass es doch eine Möglichkeit gegeben hätte.


    gg

  • habe ich doch schon gemacht, günter. staffelleiter sagt, ohne zustimmung des gegners nix zu machen.
    allerdings, manchmal legt er die bestimmungen so aus, das bei uns irgendwas nicht geht aber bei anderen vereinen dies wiederum möglich ist.
    und das ist echt kein spruch, aber ich möchte hier keine beispiele posten...


    deshalb die rückfragen an euch, eure erfahrungen und evtl. tricks.

  • siebener


    stimmt kenn ich auch gerade auch bei Staffelleiter gibt es solche und solche


    deshalb nächster Schritt:


    Geschäftsstelle Landesverband anrufen.denn Pokalspiele gehen über die Entscheidungsbefugnis des Staffelleiters hinaus.


    manchmal sieht man Pferde kotzen, und mehr als das negative Nein, kann ja von da auch nicht kommen


    gg


    gg

  • übrigens, der verband sagte, wenn der staffelleiter sagt, ihr müsst spielen, machen wir auch nix. so ist das.
    was ist das für eine regel, wenn bei begründeten absagen staffelleiter und gegner zustimmen müssen?
    der gegner kann doch immer sagen, danke, prima, drei punkte! ich verstehe das nicht...

  • Für den Ersatztermin wird das Einverständnis des Gegners gefordert, das ist sinnvoll. Aber wenn der Gegner sagt, "ich kann nie" und deshalb jeder Spielverlegung widerspricht, ist das natürlich doof. Aber wenn der Klassenleiter da kein Einsehen hat, hast Du wohl keine Chance. Mein Beileid zu solch "netten" Gegnern...


    Grüße
    Oliver

  • Hallo Siebener


    hab mich mal etwas ekundigt.


    kann jetzt natürlich sein, dass es hier wieder extreme Unterschiede von Landesverband zu Landesverband gibt.


    Vorraussetzung, dass du nicht überregional spielst.


    Bescheinigung der Schule, wieviel deiner Jungs an der Klassenfahrt teilnehmen.
    schriftlich Eingabe über Kreisverband wegen Spielverlegung einreichen.


    bist du eine B1 und habt ihr jedoch eine B2, musst du deine Mannschaft durch diese auffüllen und antreten


    auf jeden Fall solltest du eine schriftliche Eingabe machen.


    gg

  • vielen dank für deine mühen, guenter!


    naja, diese bescheinigungen sind ja "gründe", die auch zu einer spielverlegung führen könnten, aber eben nur wenn gegner und staffelleiter wollen.
    das ist ein ganz schwammiger punkt, nicht ausformuliert in den durchführungsbestimmungen...
    ausserdem sind die jungs jetzt bereits weg und an die schulbescheinigungen komme ich nicht mehr.
    gleiches gilt für verletzungen: der arzt sagt, 6 wochen kein fußball, schulsport aber schon.
    und was ist mit den jungs, die fieber oder sonstwas haben? die sind doch dann nicht eine halbe stunde später beim arzt zwecks bescheinigung?
    das ist nicht gut geregelt.


    ja, wir haben eine B2, aber die spielt einen tag später ein meisterschaftsspiel.
    soweit ich weiss, dürfen die jungs dann gar nicht innerhalb von 24 stunden zweimal spielen.
    und selbst wenn, man füllt auf und fährt dann dahin, um vom gegner auseinander genommen zu werden?
    ich bin kein freund von aufgabe, bleibe aber realist und weiss, ob etwas gut ist für ein team oder nicht.
    das ist nicht gut...

  • @ siebener


    Wie soll den kotrolliert werden, ob das was man als beründung erzähl auch stimmt? Ich kenne bei uns so eiige Mannschaften die immr wieder versuchen Spiele zu verlegen weil der beste Spieler fehlt. Da werden dann Vereinsfeiern, Geburtstage, angebliche Schulausflüge.... vorgeschoben. Wenn man dann aber nein sagt, kommt die komplette Mannschaft (ausnahme von vielleicht 1-2 Spielern) trotzdem. Sehr seltsam.


    Die regelunen haben scho ihrne Grund. Und sry, wenn ihr eine 2.Mannschaft habt, dann kann auch die Spielen. Dann ist das Pech.


    Es gibt auch keine Regelun, dass man innerhalb von 24 Stunden keine 2 Spiele machen darf. Die einzie regelung die mir bekannt ist, ist die, dass du innerhalb eines KALENDERTAGES nicht mehr als 1 1/2 deiner regelspielzeit spielen darfst (ist besonders wichtig bei turnieren)


    Wenn also dein gegner sat: Nein dann muss man das auch mal akzeptieren. Ob das jetzt sportlich fair oder unfair ist, steht auf einem anderen Blatt Papier. Aber vielleicht hat er ja auch schon schlechte erfahrungen gemacht und ist deswegen bockig. Außerdem müssen Pokalspiele in einer bestimmten Zeitspanne abgehalten werden. Bei uns sind das zB 10 Tage. Und ich könnte mir in unserer gegen ohne weiteres Zeitspannen vorstellen, wo ich als Trainer schwierigkeiten hätte selber einen termin zu schaffen, meine eigene Mannschaft komplett zu haben (andere verpflichtungen) oder Platzbelegung (ok, bei euch evenuell einfacher weil 2 Plätze).

  • @ stefan67


    kennst du diese freundschaftsspielforen? da suchen dann vereine andauernd trainingsspiele unter der woche. der haken, nur auswärts. warum? ganz einfach: jeder einfache fußballverein hat maximal einen platz und evtl. einen kleineren für soundsoviel teams. zeitgleich trainieren also oftmals 2 - 3 teams gleichzeitig. platz für spiele? eher nicht! trotzdem setzt der verband pokalspiele immer unter der woche an, geht ja auch nicht anders. was passiert? am besagten tag ist der platz zwar belegt, wird aber zwecks offiziellem pokalspiel freigeräumt. hat man ein gutes einvernehmen mit seinen kollegen, dann tauscht man sogar trainingszeiten, wenn man ihn vetreibt. ist also alles machbar. wenn also ein spiel unter der woche nicht stattfindet und es verlegt wird, bleibt alles in der einen woche beim alten und ändert sich halt nur um eine woche. wo also ist das problem? an einem tag muss der platz eh frei gemacht werden. in meinem fall gibt es sogar zwei platzanlagen...


    wie kann man es belegen? ganz einfach, 12 tage vorher wäre es mir auf wunsch möglich gewesen, entsprechende belege durch schule oder ärzte vorzulegen. dies beschreibt auch die durchführungsbestimmung unter "besondere umstände".


    der zeitpunkt meiner bitte um verlegung war vor dem meisterschaftsspiel gegen den gleichen gegner. wir wussten nicht, wie das läuft. da war alles noch kein problem. nach dem spiel, dass wir verloren haben, der gegner aber merkte, oha, das könnte spannend werden, war das plötzlich unmöglich. solche reaktionen sind eindeutig gewinndenkend und haben mit fairplay nichts zu tun, mit jugendfussball schon gar nicht. unser wunsch war es eigentlich nur in gleicher besetzung plus torwart erneut anzutreten. wir haben keine gesperrten spieler, nur abwesende und langzeitverletzte. kein trick, kein gar nichts, alles nachweisbar, auch durch die neuen online spielberichte.


    das thema zweite mannschaft. über zwei spiele innerhalb von 24 stunden im jugendfussball habe ich andere infos, aber da will ich mich auch nicht versteifen. unsere erste spielt leistungsklasse mit den älteren. die zweite spielt stadtgruppe mit den jüngeren. was macht es also für einen sinn, sich mit einer zusammengewürfelten truppe aus überwiegend jüngeren einer älteren mannschaft entgegenzustellen, die zudem sowieso mitfavorit in der leistungsklasse als auch im pokal sind? ausser einer demütigenden niederlage nix! denn das dieses team bei dieser führung dann auf zerstörung und demütigung aus ist, zeigt die grundsätzliche oben beschriebene einstellung.


    hinzu kommen in solchen wochen noch kurzfristige probleme mit erkältungen, fieber und sonstigen dingen. dass dies alles nicht ausreicht um ein spiel um eine woche zu verlegen mag ich nicht glauben. wenn im herrenfußball bis zur bundesliga zwei tage vorher ein team durch einen virus ausfällt, gibts auch eine verlegung, obwohl sogar karten verkauft wurden und die logistik unweit größer ist. warum ist es also im jugendfußball nicht möglich?


    du sprichst von tricks und vorgeschobenen gründen. was kann das sein und welche rolle würden diese spielen? messi ist zu besuch und könnte auf einem falschen pass als 17 jähriger durch gehen? will man sich nicht am liebsten mit dem gegner messen, wenn beide teams nach möglichkeit vollständig sind? was kann es für einen trick geben, wenn man bereits 12 tage vorher um verlegung bittet? ist das ein trick, dass diese pokalspiele immer, ich betone IMMER, vom verband in den beiden wochen vor den herbstferien angesetzt werden, wenn alle, ich betone nochmals ALLE, 9. bis 10. klassen ihre abschlussfahrten machen, ob real, gesamtschule oder gymnasium? ist es ein trick, wenn der verband bis weihnachten die pokalrunde inklusive halbfinale durchprügelt, wenn das endspiel erst im juni stattfindet, also ein halbes jahr nach dem halbfinale? toller trick oder auch absolute steinzeit und kirchtumdenken.

  • Also erstens gibt es ein Kifu denken in einer B-Jgd nicht mehr. Hier geht es auschließlich ums gewinnen oder ums weiterkommen. Das solltest du aber auch wissen. der gedanke ist sicherlich löblich, aber unrealistisch.


    Die terminierungen stehen, wie du ja geschrieben hast, jedes Jahr gleich. Also wird irgendwann mal dein gegner das problem haben. das gleicht sich also im fussballerleben IMMER aus.


    Kirchtumdenken? Ja, in einer B-Jgd definitiv. Ist das unfair? Mag sein, aber wie gesagt, es gleicht sich aus. das du gerade sehr aufgebraucht bist, merkt man. wenn du aber mal runter kommst, wirst du dir eingestehen müssen, das auch du in einer B-Jgd in erster Linie ans gewinnen denkst. wenn nicht, werden dir auf dauer deine besten Spieler wegfallen und von anderen vereinen aufgesaugt werden.


    dann monierst du noch, dass man mit einer 2. Mannschaft Kreisklasse gegen eine 1. Mannschaft leistungsklasse spielen soll? warum? das ist Pokal. wenn du weiter kommst spielst du irgendwann gegen eine Mannschaft die noch höher steht. Sollen die eventuell dann mit einer schwachen Mannschaft ankommen damit es ausgeglichen ist? Schwachsinn!!! Und natürlch, auch das ist Kirchturmdenken.


    was bemängselst du denn? Euer fehler war, dass ihr euch auf die Aussage des Trainers verlassen habt. OK, ist echt scheiß von dem das er sein Wort zurück nimmt. Aber am ende habt ihr doch selber die fehler gemacht. Warum hast du nicht dafür gesorgt, dass die BEscheinigungen der Schule vorliegen und direkt beim Staffelleiter angerufen und diese ihm zugesendet. Ale anderen Argumente bez+üglich Fieber.... sind blödsinn. dann müssten wir jede Woche die Spiele verlegen weil irgend jemand krank wurde oder nicht kann.


    Warum das bei den Senioren Bundesliga geht? Kann mich ehrlich gesagt nicht daran erinnern dass das mal passiert wäre, aber selbst wenn: Willst du die Profiabteilung des DFB mit den Kreisligastaffelleitern vergleichen???? da hört es dann aber auf.


    was für tricks es gibt? du hast es doch selber beschrieben: Ein paar Tage schinden um einen rotsünder frei zu bekommen. Bester Spieler feiert genau an dem tag seinen 16. geburtstag und hat die halbe Mannschaft dabei, ich weis das der Gegener an einem anderen termin die besen Spieler nicht zur verfügung hat........ . wie soll das denn ein Kreisligastaffelleiter überprüfen wenn du ihm das nicht schriftlich belegen kannst????


    Außerdem habe ich das gefühl, das du glaubst dass ich dich bei meiner Ausführung nur an deinem fall halte. Nein: ich habe das allgemein gehalten und nicht situativ dokumentiert. das soll also nicht persönlich sein